Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Reisen + Entdecken
Eine Ryanair-Maschine am Flughafen Weeze. Ein Rückzug des Billigfliegers vom Niederrhein hätte gravierende Folgen. Foto: Archiv
2 Bilder

Schlechte Nachrichten für den Flughafen Weeze
Ryanair vor dem Abflug?

Nach übereinstimmenden Meldungen verschiedener Medien hat die Fluggesellschaft Ryanair in einem internen Schreiben angedeutet, noch in diesem Jahr ihre Maschinen vom Flughafen Weeze abzuziehen.  Vorausgegangen waren Diskussionen des Unternehmens mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) über Gehaltskürzungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise und dem daraus folgenden Einbruch bei den Buchungen. Ryanair soll die Piloten zu einem Gehaltsverzicht von rund 20 Prozent aufgefordert...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.07.20
Kultur

Keine Prinzenpaare in Dinslaken und Voerde
Gemeinsame Presseerklärung der Karnevalsvereine aus Dinslaken und Voerde

Seit Beginn der Corona-Pandemie stehen die Karnevalsvereine aus Dinslaken und Voerde: VKV Voerde, KG Rot-Gold Dinslaken, DKV Blau-Weiss Dinslaken, HCC Hiesfeld, 1. Dinslakener Narrenkomitee, KG We sind wer dor und der MGV „Eintracht“ Spellen in einem engen Austausch, was die Planung der Session 2020/2021 angeht. Auf Initiative des Voerder Karnevals Vereins (der jährlich den Karnevalszug in Voerde organisiert und durchführt) traf man sich bereits Ende März in einer Onlinekonferenz. Besprochen...

  • Dinslaken
  • 02.07.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnevalsvereine DIN/Voerde

Keine Prinzenpaare in Dinslaken und Voerde
Gemeinsame Presseerklärung der Karnevalsvereine aus Dinslaken und Voerde

Dinslaken/Voerde Seit Beginn der Corona-Pandemie stehen die Karnevalsvereine aus Dinslaken und Voerde: VKV Voerde, KG Rot Gold Dinslaken, DKV Blau Weiß Dinslaken, HCC Hiesfeld, 1. Dinslakener Narrenkomitee, KG We sind wer dor und der MGV Eintracht Spellen in einem engen Austausch, was die Planung der Session 2020/2021 angeht. Auf Initiative des Voerder Karnevals Vereins (der jährlich den Karnevalszug in Voerde organisiert und durchführt) traf man sich bereits Ende März in einer Onlinekonferenz....

  • Dinslaken
  • 01.07.20
Politik
Im OKtober 2020 hatten Bürgermeister Dr. Michael Heidinger, Christa Jahnke-Horstmann und Dr. Dr. Thomas Palotz den Grundstein für die neue KITA an der Hagenstraße gelegt. Nun soll der im Rohbau befindliche Neubau um eine fünfte Gruppe erweitert werden

Dinslakener Rat beschließt Erweiterung der KITA Hagenstraße
Weitere Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren

Auch Gründung der DINEis GmbH durch Stadtwerke ist beschlossene Sache Erst im Oktober des letzten Jahres legte Bürgermeister Dr. Michael Heidinger zusammen mit Christa Jahnke-Horstmann und Dr. Thomas Palotz den Grundstein für die neue KITA an der Hagenstraße. Noch während sich diese im Rohbau befindet, beschloss der Stadtrat nun eine Erweiterung um eine fünfte Gruppe. Dies hatte die Verwaltung vorgeschlagen, um weitere Plätze für die Betreuung von Unterdreijährigen zu schaffen. In der Sitzung...

  • Dinslaken
  • 05.02.20
Ratgeber
Schon gewusst? Seit rund drei Wochen gibt es den Niederrhein Anzeiger auch als E-Paper. | Foto: Screenshot

Den Niederrhein Anzeiger gibt es jetzt auch als E-Paper
In eigener Sache

Schon gewusst? Seit rund drei Wochen gibt es den Niederrhein Anzeiger auch als E-Paper. Immer mal wieder erreichen uns Beschwerden, dass eine Ausgabe nicht verteilt wurde. Oder es rufen Leser an, die ihre Ausgabe bereits entsorgt haben, aber dringend noch einmal etwas nachlesen müssen. Natürlich besteht jederzeit die Möglichkeit, sich eine Ausgabe hier in der Redaktion im Pressehaus an der Friedrich-Ebert-Straße 40 in Dinslaken abzuholen. Dank E-Paper-Ausgabe können Sie sich diesen Weg jetzt...

  • Dinslaken
  • 01.10.19
Politik
Thema in der Sitzung des Ruhrparlaments, der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr, am heutigen Freitag war die parteiübergreifende Resolution des Weseler Kreistags gegen eine weitere Ausweitung der Abbauflächen für Kies. | Foto: Gerd Drüten

Rechtssicher und ressourcenschonend
Landrat Dr. Müller gegen starke Ausweitung der Abbauflächen für Kies

Thema in der Sitzung des Ruhrparlaments, der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr, am heutigen Freitag war die parteiübergreifende Resolution des Weseler Kreistags gegen eine weitere Ausweitung der Abbauflächen für Kies. In der Diskussion forderte Kreis Wesels Landrat Dr. Ansgar Müller die Landesregierung auf, den Bedarfsbegriff von endlichen Ressourcen bei der Neuaufstellung des Landesentwicklungsplans rechtssicher und ressourcenschonend zu formulieren. Der Landesentwicklungsplan ist...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 28.06.19
Reisen + Entdecken
Auch das Gelände rund um die Paumühle in Dinslaken-Hiesfeld gehört zu den Lieblingsplätzen, die auf dem Online-Portal eingestellt wurden. | Foto: © Niederrhein Tourismus

Projekt endet, Angebote bleiben
„Local Emotion am Niederrhein“: Geheimtipps für "Einheimische" und Touristen

Unter dem Motto „Local Emotion am Niederrhein“ hat die Niederrhein Tourismus GmbH seit 2016 gemeinsam mit ihren Projektpartnern das Profil des Niederrheins geschärft und die Region erlebbarer gemacht. Nun endet das EFRE-Projekt. Angebote wie die Online-Plattform „Lieblingsplatz Niederrhein“ bleiben aber bestehen – und sollen weiterhin den Austausch zwischen Einheimischen und Gästen anregen. Eine gewachsene regionale Struktur, die Landschaft, lokale Spezialitäten – Das sind Eigenschaften, die...

  • Dinslaken
  • 28.06.19
LK-Gemeinschaft
Freuen sich auf den Unterricht in neuen Räumen. Lutz Christofzik und Sebastian Rakow

Musikschule Dinslaken stellt die neuen Räume vor
Musikschulenfest an der Otto-Lilienthal-Straße 38b

Interessierte konnten Musikinstrumente ausprobieren Knapp sechs Jahre befand sich die Musikschule Dinslaken in den Räumen an der Hans-Böckler-Straße. „Wir hatten zwar genug Fläche, konnten aus schallschutztechnischen Gründen allerdings nicht alles nutzen“, bedauert der Leiter Sebastian Rakow. Also mussten neue Räume her. Diese fanden sich an der Otto-Lilienthal-Straße 38b. Der neue Vermieter teilte die Räumlichkeiten nach den Wünschen der Musikschule auf und machte sie bezugsfertig, so dass nun...

  • Dinslaken
  • 17.06.19
Reisen + Entdecken
Diese drei Häschen haben wir versteckt: eins in Dinslaken, eins in Voerde und eins in Hünxe. Wo genau sie wohl sind? | Foto: Lisa Peltzer
2 Bilder

Mitmachen und gewinnen: Team vom NA wünscht frohe Ostern mit einer Oster-Aktion
Viel Glück bei der Hasen-Suche

Eier verstecken kann ja jeder. Darum hat sich die Redaktion des Niederrhein Anzeigers in diesem Jahr gedacht: Verstecken wir doch einfach mal Hasen. Und zwar einen in Dinslaken, einen in Voerde und einen in Hünxe. Insgesamt drei Hasen haben wir im Verbreitungsgebiet versteckt. Während es sich der eine im Bereich Dinslakener Innenstadt gemütlich gemacht hat, versteckt sich der Zweite in der Nähe eines Bachs in Hünxe-Bruckhausen. Der Dritte wiederum testet zurzeit aus, wie es sich denn so im...

  • Dinslaken
  • 16.04.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Pflegedienstleiterin Alexandra Rot, Geschäftsführer Christian Schippers und Ärztin Stefanie Schwarz vor der Geschäftsstelle an der Duisburger Straße 56 in Dinslaken (Foto Emons)
2 Bilder

Palliativversorgung in Dinslaken: Es geht um Lebensqualität bis zuletzt

Dinslaken. Nichts ist so sicher im Leben wie der Tod. Die meisten Menschen haben weniger Angst vor dem Tod als vor dem Sterben. Sie wollen ihre letzten Tage zuhause in vertrauter Umgebung und nicht in einer Klinik, angeschlossen an Apparate, erleben. Deshalb hat der Allgemein- und Palliativmediziner Marc Rockhoff die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung, kurz SAPV-Niederrhein, ins Leben gerufen. Zu seinem Team gehören 5 Pflegekräfte, 2 angestellte und 4 kooperierende Ärzte, 1...

  • Dinslaken
  • 25.10.18
Kultur
Im letzten Jahr fand die Regionalversammlung in der niedersächsischen Stadt Papenburg statt. Zwei der dortigen Nachtwächter sind gleichzeitig Gästeführer auf der Meyer Werft | Foto: Eduard Sachtje
2 Bilder

Nachtwächter und Türmer halten ihre diesjährige Regionalversammlung in Dinslaken ab

Mehr als 30 Gewandete Teilnehmer stellen sich am 1. September um 14 Uhr der Öffentlichkeit vor Am 1. September steht die Stadt Dinslaken ganz im Zeichen der Nachtwächter und Türmer, denn die Gilde der selbigen hält ihre diesjährige Regionalversammlung in der niederrheinischen Gemeinde am Rande des Ruhrgebietes ab. Dinslaken gehört der Region Nord- West an, welche die Länder Schleswig- Holstein, Bremen, Hamburg und Nordrheinwestfalen umfasst. Daneben existieren noch die Regionen Ost, Süd und...

  • Dinslaken
  • 24.08.18
Überregionales
Klaus Schlichte (67), alias Ringo, ist Musiker durch und durch und ein Kind vom Niederrhein. In der hand hält er eine CD seiner Band "Meet the Beatles", mit der er am 30. Juni 2018 im Strandhaus Ahr in Voerde auftreten wird
3 Bilder

Schlagzeuger sucht neuen Wirkungskreis

Musiker durch und durchKlaus Schlichte möchte in einer Coverband spielen Klaus Schlichte, auch Ringo genannt  ist Musiker durch und durch. Seit 1963 spielt der heute 67jährige gebürtige Dinslakener mit Begeisterung Schlagzeug. Seinen größten Erfolg hatte der sympathische Drummer 1997 und Dipl. Ing. der Chemie mit der von ihm mitbegründeten Beatles Cover Band „Meet the Beatles“, die bei einem Wettbewerb bezüglich der Liverpooler Pilzköpfe den dritten Platz belegte. Aber auch mit Original Bands,...

  • Dinslaken
  • 29.04.18
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Olesja Fuchs aus Wesel vermisst

Seit Freitag, 2. März, wird die 35-jährige Olesja Fuchs aus Wesel vermisst. Nachdem die Familie und Freunde die junge Frau nicht erreichen konnten, erstatteten diese am Donnerstag, 8. März, eine Vermisstenanzeige bei der Kriminalpolizei. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens war Olesja Fuchs mit einem silberfarbenen PKW der Marke Peugeot mit dem amtlichen Kennzeichen WES-OF 82 unterwegs. Bislang konnte die Kriminalpolizei keine Hinweise auf einen möglichen Aufenthaltsort der 35-Jährigen erlangen....

  • Dinslaken
  • 20.03.18
Sport
Auf dem Foto von links nach rechts: Dr. Michael Heidinger, Manfred Feldkamp, Josef Kremer und weitere Sponsoren des Energy Run.

3.000 werden erwartet - Der Stadtwerke Dinslaken Energy Run bringt den Niederrhein auf Trab

Für die sportlichen Teilnehmer ist es erst am Sonntag, 15. April, so weit, „aber eigentlich ist der Stadtwerke Dinslaken Energy Run schon gelaufen.“ Was Wolfgang Kammann, Leiter der Externen Kommunikation der Stadtwerke Dinslaken, damit meint, ist der regelrechte Ansturm auf die Startplätze. 2.766 Anmeldungen lagen bis zum 15. März bereits vor. Der 5 km-Lauf, der Bambini-Lauf und das Nordic Walking sind bereits komplett ausgebucht. Denn das Teilnehmerfeld ist auf insgesamt 3.000 begrenzt, um...

  • Dinslaken
  • 20.03.18
  • 1
Kultur
Beim "Anzünden" des Weihnachtsbaums: Geschäftsführer der DIN Event, Jörg Springer; der gebürtige Dinslakener und Torwarttrainer bei Borussia Dortmund Wolfgang (Teddy) de Beer; Wilhelm Krechter, Geschäftsführer  Wohnbau DIN GmbH; Marc Hellmich von der Hellmich Unternehmensgruppe; Abteilungsleiter der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe; Centermanager der Neutor Galerie, Julian Koch und Mitorganisator Leon Finger
3 Bilder

Tannenbaum am Neutorplatz eingeweiht

Feierliches „Anzünden“ auf dem WeihnachtsmarktVor der Neutorgalerie wurde rechtzeitig vor dem ersten Advent der etwa 15 m hohe Tannenbaum innerhalb eines kleinen Rahmenprogramms in Betrieb genommen. Dies geschah durch gemeinsames Betätigen eines Buzzers durch die Veranstalter und Sponsoren, unter ihnen der Torwarttrainer von Borussia Dortmund und gebürtige Dinslakener, Wolfgang (Teddy) de Beer. Den Rahmen gestaltete unter anderem der Shanty Chor der Marine Kameraden Bocholt. Randolf...

  • Dinslaken
  • 01.12.17
  • 1
Politik

Auf dem Weg ins digitale Zeitalter

Dinslaken soll zur „Smart City“ werden  Digitale Vernetzung sichert die Zukunft Digital vernetzte Laternen, die sich einschalten, wenn Fußgänger mit Smartphone in die Nähe kommen; freie Parkplätze online finden; Staus umgehen; verkehrsabhängige Ampelschaltung, aber auch Arzttermine online vereinbaren…das alles hört sich im Moment noch eher nach Zukunftsmusik an. Allerdings gibt es bereits Städte, Große und Kleinere, welche einige dieser Standards erfüllen. So kann man zum Beispiel in der...

  • Dinslaken
  • 29.11.17
LK-Gemeinschaft
RüMa-Bild
123 Bilder

Dinslakener Wochenende mit zahlreichen Veranstaltungen

Honigkirmes in Hünxe – Spellener Fliegenkirmes – 1. Niederrheinisches Backfisch- und Muschelfest in Voerde Das war ein Wochenende voll mit zahlreichen Veranstaltungen um Dinslaken. So lockte strahlender Sonnenschein mit fast noch sommerlichen Temperaturen zahlreiche Besucher. Großen Andrang fand wie jedes Jahr die traditionelle Honigkirmes in Hünxe. Auf den Spellener Dorfplatz kamen zur Fliegenkirmes zahlreiche kleine wie große Besucher. Der neugestaltete Voerdener Rathausvorplatz erlebte  das...

  • Dinslaken
  • 15.10.17
Natur + Garten
Nähe Stadtpark steht ne Banke ´....
13 Bilder

... einmal ganz spontan ...

.... in DINSLAKEN gewesen! Sommer-FERIEN in NRW haben begonnen und endlich kam stellenweise ein wenig die SONNE raus, mal´ mehr mal´ weniger und ließ den Regen endlich mal´ PAUSE machen! Seit einigen Jahren fahre ich öfter mal´ über DINSLAKEN, kenne also den Bahnhof dort, aber weiter rein´in dieses Städtchen traute ich mich bisher noch nicht. Spontan gab es nun einen Anlaß, es war sozusagen ein "Ersatz"-Termin und so waren wir mal´ kurz in dieser kleinen (Alt-) Stadt... Und natürlich habe ich...

  • Dinslaken
  • 10.07.16
  • 12
  • 25
Sport

Hiesfelder C1 sichert sich 3 dicke Punkte in Tura 88 Duisburg...

Im Auswärtsspiel beim Tabellenführer der bislang noch ungeschlagen war galt es die gleiche Einstellung und Präsenz an den Tag zu legen wie im Kreispokal welches die Veilchen mit 4:2 gewannnen. Das es diesmal kein leichter Gang wird war jedem klar trotzdem dominierte man das Spiel über die ganze Spielzeit. Auch schon in der 4 Minuten klingelte es zum 1:0 für den TV Jahn Hiesfeld. Leider vergab man dann auch wieder zahlreiche dicke Tormöglichkeiten, so das ein verdienter Stand zum 5:1 zur...

  • Dinslaken
  • 08.11.14
Ratgeber

Niederrhein Anzeiger

Das historische Rittertor, die alte Zechensiedlung Lohberg oder eine sehenswerte Landschaft – das alles und viel mehr findet man in Dinslaken. In der attraktiv gelegenen Stadt zwischen dem ruhigen und schönen Niederrhein und dem Ruhrgebiet, befindet sich unsere Geschäftsstelle. Immer mittwochs erscheint hier der Niederrhein Anzeiger Dinslaken mit seinen zwei Unterausgaben Voerde und Hünxe mit einer Gesamtauflage von 54.800 Exemplaren. Stets nah am Leser und immer total lokal - so überzeugt das...

  • Dinslaken
  • 01.04.14
Kultur

Literatur Hotel Preis 2012: Nadia Kraam "Das Lehmhaus"

Als wir das kleine Lehmhaus betraten, überfiel mich ein beklemmendes Gefühl, eine Vorahnung, dass mich hier etwas Grauenvolles erwartete. Das Haus war spärlich ausgestattet. Ein kleiner, handgewebter Teppich mit dem typisch afghanischen Elefantenfußmuster bedeckte den Boden. Die verschiedenen Nuancen von rot, die den Teppich dominierten, stachen mir direkt ins Auge. Der Teppich erinnerte mich an mein eigenes Zuhause in Köln. Trotz der für diese Bergregion üblichen klirrenden Kälte spürte ich...

  • Dinslaken
  • 15.05.12
  • 1
Kultur

Im LIDL um die Ecke

Hin- und wieder werde ich gefragt, ob ich mich in der neuen Heimat gut eingelebt hätte. Mit Überzeugung kann ich „Ja“ sagen, wenn ich auch anfangs über eine hiesige Eigenart gestolpert bin. Die, dass man spontan und oft von fremden Menschen angesprochen und in Gespräche verwickelt wird. Manchmal tiefsinnig, häufig burschikos-kameradschaftlich. Die meisten Franken sind da eher zurückhaltend, wenn nicht sogar etwas pelzig, wie man es dort ausdrücken würde. Mittlerweilen habe ich mich angepasst...

  • Dinslaken
  • 15.05.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.