Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Politik
Das Urteil des OVG bestätigt die Auffassung des Kreises, dass die Erhöhung der Versorgungszeiträume nicht rechtmäßig ist und zu einer Festlegung von zu viel Abbauflächen für Kies und Sand führt. | Foto: Bündnis 90 / Die Grünen

Kies-Klage erfolgreich
"Das ist ein guter Tag für den Kreis Wesel“

"Das ist ein guter Tag für den Kreis Wesel,“ so Landrat Ingo Brohl nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster (OVG), das der Klage des Kreises Wesel und der kreisangehörigen Kommunen Kamp-Lintfort, Alpen, Rheinberg und Neukirchen-Vluyn gegen den Landesentwicklungsplan gefolgt ist. „Durch das Gerichtsurteil haben wir nun ein deutliches zusätzliches Signal, dass die Bedarfsermittlung von endlichen Rohstoffen wie Kies und Sand auf andere Füße gestellt werden muss. Dies betrifft nicht nur...

  • Moers
  • 05.05.22
Politik

Landschaftszerstörung im Kreis Wesel inakzeptabel

Vorgaben des Landes im LEP für den Regionalplan Ruhr müssen dringend geändert werden Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) sieht die im zweiten Entwurf des Regionalplans Ruhr vorgesehene Ausweitung der Flächen für den Kiesabbau im Kreis Wesel auf insgesamt 2.549 Hektar Fläche äußerst kritisch. Gegenüber dem ersten Entwurf wären das 920 Hektar mehr, fast 57 %. Die Vorgaben des Landes NRW zur Bedarfssicherung, an denen sich der RVR orientiert und nach denen ein Planungszeitraum von...

  • Moers
  • 10.08.21
Wirtschaft
Der Salzabbau in Borth verunsichert viele Anwohner in unmittelbarer Nähe zum Bergwerk. | Foto: Stephan Petersen

Salzbergbau – alte Probleme und neue Sorgen
Senkungen bergen Gefahr

Die altbekannten Probleme der Bürger in Rheinberg, Wesel und Alpen mit dem Salzbergbau sind noch immer ungelöst, da treten in Xanten schon neue Sorgen und Fragen rund um die nordwestlich von Birten geplante Erweiterung des Abbaugebiets am linken Niederrhein auf. Mit dem neuen zusätzlichen Planungsgebiet sind zukünftig wesentlich mehr Bürger von den Folgen des Salzbergbaus, wie zum Beispiel Gebäudeschäden, betroffen. Nach Meinung der Grünen Kreistagsfraktion muss daher erneut eine...

  • Rheinberg
  • 04.08.20
Ratgeber
Milan Toups und Harald Gülzow untersuchen Brunnenwasserprobe. Die Landwirtschaft ist ein Grund für die hohe Belastung in den Brunnen am Niederrhein. | Foto: VSR-Gewässerschutz e.V.
3 Bilder

Im Raum Rheinberg ist die Nitratbelastung im Wasser zu hoch
Brunnenbesitzer ärgern sich

Der VSR-Gewässerschutz e.V musste leider wieder Bürgern mitteilen, dass ihr Brunnenwasser zu viel Nitrat enthält. Viele Menschen kamen in der Hoffnung, dass ihr Brunnenwasser nicht von den Nitratbelastungen betroffen ist. Am Niederrhein Fast jeder sechste Brunnenbesitzer wurde enttäuscht und musste erfahren, dass der Grenzwert der deutschen Trinkwasserverordnung von 50 Milligramm pro Liter in seinem Brunnen überschritten ist. Insgesamt wurde das Wasser von 31 privat genutzten Brunnen aus dem...

  • Rheinberg
  • 16.10.19
Ratgeber
Schon seit Jahren werden auf der Baumesse innovative und intelligente Lösungen - auch zur Energiegewinnung - vorgestellt. Fotos: Archiv

Zeit für neue Projekte - 16. Bau- und Wohnmesse

Die aktuelle Messe "Bauen – Wohnen – Renovieren – Modernisieren 2017" in der Messe Niederrhein lockt mit etwa 300 Ausstellern am Wochenende, 27. bis 29. Januar, interessierte Besucher. Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt. Der Winter ist ideal für Planungen neuer Projekte und den Kauf der notwendigen Materialien. Während man im Innenbereich direkt loslegen kann, sollte man mit den Außenarbeiten logischerweise bis zum Frühling warten. Das Thema Garten wird dennoch nicht ausgespart bei der...

  • Moers
  • 27.01.17
  • 1
Natur + Garten

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 16/2014

Der heutige Tipp für das kommende Wochenende fällt mir leicht. Der Ein oder Andere wird die Ankündigung und auch die Termine schon gesehen haben. Der Verein der Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunde lädt auch dieses Jahr zur Wanderung auf dem Niederrheinweg ein. Ab Karfreitag also ab auf den: Niederrheinweg Informationen gibt es bei den Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunden und natürlich auch bei www.wanderwegewelt.de. Des weiteren gibt es hier im lokalkompass.de schon einen Bericht...

  • Alpen
  • 17.04.14
  • 3
Kultur
3 Bilder

Ostern auf dem Niederrheinweg.

Am gestrigen 3. April 2014 lud der Niederrheinische Berg- und Wanderfreunde e.V. zum Bergabend in das Vinner Schützenhaus. Wie jedes Jahr kurz vor Ostern lag der Schwerpunkt des Abends auf der Vorstellung des Niederrheinweges. Dieser Weg, der sich mittlerweile vorbei an acht Rathäusern durch das Gebiet des linken Niederrheins schlängelt, wurde von den Mitgliedern vor neun Jahren ins Leben gerufen. Einmal im Jahr, zu Ostern, wird der Weg vollständig erwandert. An neun Tagen wird jeweils einen...

  • Moers
  • 04.04.14
  • 7
  • 6
Politik

Bericht von Leader-Informationsveranstaltung in Haltern

LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Entwicklung des ländlichen Raumes. Das Programm ist Teil des Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER). Ziel der Förderung ist die Unterstützung einer eigenständigen und nachhaltigen Regionalentwicklung in ländlichen Gebieten. In diesem Jahr beginnt die neue bis 2020 dauernde LEADER-Förderperiode. Für die neue Förderperiode erfolgt in diesem Jahr eine Qualifizierung künftiger Förderregionen durch einen Wettbewerb der besten Konzepte. Eine...

  • Wesel
  • 02.01.14
Kultur
3 Bilder

Rätsel - Wo befinde ich mich? (9) -- 3/3 Bilder -- aufgelöst

Wo befindet sich dieses Idyll. Es liegt in Rheinnähe. Aber wo, rechts oder links? Auf jeden Fall nördlich von der A42. Die Stelle kann durch einen ungleichen Kreuzungsbereich exakt beschrieben werden. Diesmal wird es etwas schwieriger. Es werden 3 Bilder eingestellt. Tipps gibt es im weiteren Verlauf. Viel Vergnügen beim Suchen.

  • Rheinberg
  • 17.07.13
  • 49
Überregionales

Alles, was der Mensch so mag

Fünf Tage lang „La Dolce Vita“ (das süße Leben) genießen auf über 10.000 Quadratmetern - das bietet die Wirtschaftsschau Rheinberg in den Messehallen Niederrhein, An der Rheinberger Heide 5, in Rheinberg vom 24 bis 28. Oktober. Erwartet werden rund 200 Aussteller, die ihr Können und ihre Produkte in insgesamt sieben Themenbereichen präsentieren. Die Themenwelten der Wirtschaftsschau Rheinberg bilden alles ab, was die Menschen nach Feierabend beschäftigt: Haushalt und Küche, Fashion, Beauty und...

  • Rheinberg
  • 16.10.12
Sport
3 Bilder

6 Stunden laufen für den Kinderschutzbund

Am Sonntag, den 2. September findet in Rheinberg ein 6-Stunden-Lauf statt. Das heißt, man hat die Möglichkeit von 9 Uhr bis 15 Uhr eine möglichst lange Strecke innerhalb des vorgegebenen Rundkurses rund um das Underberg-Freibad zurückzulegen. Ich werde dort starten. Seit einem halben Jahr bereite ich mich auf diesen Lauf vor. Mit meinem Start möchte ich ein soziales Projekt meines Wohnortes unterstützen. Ich sammel Spenden für den Kinderschutzbund Xanten/Sonsbeck e.V. . Den Spendenbetrag möchte...

  • Xanten
  • 31.08.12
  • 1
Sport
10 Bilder

Moerser TV Hockey - 30 jähriges Jubiläum

Die Hockeyabteilung des Moerser TV feiert in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen. Einen sportlichen Gruß an alle Hockeyspieler des Moerser TV und all diejenigen, die diesen Sport so lieben. Im Sommer 2012 tut sich was! - wir beziehen die neue Platzanlage an den Filder Benden - die Einweihung der Anlage - die Jubiläumsparty - das Sommerfest - ein Hockeyturnier - und und und oder wir feiern alles auf einmal. Hockey in Moers - eine spannende Sache !!!!

  • Moers
  • 03.02.12
Ratgeber
10 Bilder

Bauernhofcafes am Niederrhein (2) - Kuffy's Gartencafe' in Straelen-Vossum

Straelen ist die Blumenstadt am linken Niederrhein, seit 2 Generationen betreibt die Familie des Ehepaares Heinz-Gerd Peters und Veronika Rösen hier einen Gartenbaubetrieb. Seit Oktober 2009 können die Straelener es sich zusätzlich bei "Kuffy", so ist Herr Peters seit Kindesbeinen in der Region bekannt, im Gartencafé gemütlich machen. Aber auch Radtouristen der Fossa-Eugeniana zwischen Rheinberg und Venlo sollten unbedingt eine Rast bei "Kuffy" einplanen, denn die jahreszeitlich-variierenden...

  • Moers
  • 21.08.11
  • 6
Kultur
Unwetter auf der Autobahn. Foto: Jörg Terbrüggen | Foto: Jörg Terbrüggen

Unwetter am Niederrhein - so war es!

"Noch zeigte das Thermometer knapp 30 Grad an, doch der Himmel wurde zusehends dunkler".. so beschreibt Jörg Terbrüggen das nahende Unwetter und zeigt die dazu passenden Fotos! "Vom Niederrhein zog ein Sturm- und Gewittertief durchs Ruhrgebiet. Der Verkehr kam örtlich zum Stillstand." - auch Carsten Kämmerer war flugs vor Ort und zeigt den Lesern das ganze Chaos "Sturm über Xanten!" - Herbert Kosin hat festgehalten, wie Bäume zum erliegen kamen. "Da fliegt das Blech! Auch Christian Voigt hat...

  • Moers
  • 12.07.10
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.