Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Kultur
20 Bilder

Schön, dass es das noch gibt
Zum letzten mal auf den Weihnachtsmarkt

Zum letzten mal auf den Weihnachtsmarkt Vom Bahnhof Dortmund sehe ich es schon. Polizeikräfte mit vielen Fahrzeugen sichern einen Platz. Eine Kurden-Demo, schon wieder. Es ist voll am vorletzten Tag des Dortmunder Weihnachtsmarktes. Vorbei an bunten Buden. Es riecht nach Bratwurst, Mandeln, Glühwein. Das Riesenrad lasse ich hinter mit und die E-Scooter. Fröhliche Kinder sehe ich beim Kasper Theater. Der Räuber brüstet sich mit seinen Taten aber der Kasper und die Kinder fangen ihn. Schön, dass...

  • Dortmund
  • 30.12.19
  • 3
  • 2
Sport

1.JJJC Dortmund e.V. 1952
Nikolaus besucht Judokinder in Scharnhorst

Überpünklich kam derNikolaus in diesem Jahr nach Scharnhorst in die frisch renovierte Turnhalle der Buschei-Grundschule. Der Nikolaus besuchte die Kinder vom 1. Judo und Jiu Jitsu Club Dortmund e.V. 1952 beim Judotraining und überbrachte viele Geschenke für unsere Kleinsten. Vorab konnten schon Schokoladen-Weihnachtskalender an die Kinder verteilt werden. Das Trainerteam der Abteilung Scharnhorst hat sich große Mühe gegeben, um eine vorweihnachtliche Stimmung in die Turnhalle zu erzeugen. Auch...

  • Dortmund-Nord
  • 06.12.19
Vereine + Ehrenamt
Wikkis Weihnachtsleuchten auf dem Platz vor dem Haus Lucia in Wickede bekam bei seiner Premiere auch Besuch vom Nikolaus. | Foto: Schaper
16 Bilder

Prinzenpaar besucht Weihnachtsleuchten
IWV ist trotz Wetter mit Fest zufrieden

Für vorweihnachtliche Stimmung sorgte die Interessengemeinschaft Wickeder Vereine (IWV) am Wochenende: Mit breitem Angebot und neuem Konzept trotzte man dem schlechten Wetter. Obwohl es teilweise wie in Strömen regnete, ließen sich die Wickeder und die veranstaltende Interessengemeinschaft Wickeder Vereine (IWV) nicht die adventliche Stimmung vermiesen. Durch den bunt beleuchteten Torbogen kamen die Besucher auf den Platz vor dem Haus Lucia inmitten weihnachtlich geschmückter Buden mit...

  • Dortmund-Ost
  • 10.12.18
Überregionales
Der Nikolaus besuchte die  Weihnachtsfeier der Senioren in der Pfarrgemeinde St. Kaiser Heinrich. | Foto: Klinke

Senioren feiern Weihnachten

Zu einer Weihnachtsfeier traf sich der Seniorenkreis der Gemeinde St. Kaiser Heinrich im Pfarrheim der Gemeinde. Die Feier begann mit einer Andacht, der ein gemeinsames Kaffeetrinken bei Kerzenschein und mit Adventsliedern, Lesungen und Gedichten folgte. Später besuchte der Nikolaus die Senioren, und mit der aktuellen Weihnachtsgeschichte eines Hirten erlebte alle die Heilige Nacht noch einmal. Der Nikolaus überreichte dem gesamten Team um Eckhard Betz und Christel Koch ein Dankeschön des...

  • Dortmund-Süd
  • 30.12.16
Überregionales
Die Heiligabendausfahrt der Oldtimerfreunde Kurl/Husen ist immer sehr beliebt. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Der Weihnachtsmann fährt Traktor: Oldtimerfreunde Kurl-Husen laden zur Heiligabendausfahrt

Für viele Anwohner gehört sie zum 24. Dezember dazu wie Kartoffelsalat und Geschenke unterm Weihnachtsbaum: die Heiligabendausfahrt der Oldtimerfreunde Kurl-Husen. Wie schon in den vergangenen Jahren werden erneut ein paar Oldtimerfreunde am Heiligabend um 15 Uhr am Vereinsgelände an der Husener Straße 30a zu ihrer schon traditionellen Rundfahrt mit ihren weihnachtlich geschmückten Traktoren aufbrechen. Das Ende ihrer Fahrt durch Kurl, Husen, Kamen-Methler und Fleier wird gegen 18 Uhr an der...

  • Dortmund-Ost
  • 18.12.16
Vereine + Ehrenamt

Fracht fürs Nikolaus-Auto

Marie-Christine Lipka, Mitarbeiterin der Personalentwicklung beim Volkswohl Bund, und Praktikant Frederik Schröder beladen gemeinsam das Nikolaus-Auto der Volkswohl Bund Versicherungen für die Fahrt zum Kinderschutzbund. Dort werden die Geschenke verteilt.

  • Dortmund-City
  • 10.12.15
  • 1
Überregionales
Die Rot-Gold Singers der örtlichen Karnevalsgesellschaft unterhielten die Besucher des Wickeder Weihnachtsmrktes. | Foto: Schmitz
8 Bilder

„Bis auf den letzten Meter gefüllt“: Dirk Sanke von der IWV sehr zufrieden mit dem Wickeder Weihnachtsmarkt

Gut besucht war der Wickeder Weihnachtsmarkt: Um die tausend Menschen drängten sich an den drei Tagen auf dem Wickeder Platz vor dem Haus Lucia. „Wir hatten die ganze Zeit über trockenes Wetter“, nennt Dirk Sanke, 1. Vorsitzender der Interessengemeinschaft Wickeder Vereine (IWV), einen wichtigen Grund neben dem Markt selbst. Mehrere weihnachtlich dekorierte Stände der IWV-Vereine und anderer Teilnehmer boten unter anderem Wickeder Punsch, Grog und viele andere Getränke. Mandeln, Bratwurst,...

  • Dortmund-Ost
  • 08.12.15
  • 2
Kultur
Zombie mit brennnendem Buch.

BESINNLICHES IN DER VORWEIHNACHTSZEIT, TEIL 2, (ROCK AROUND THE WALL BEIM ZOMBIE WALK)

Dortmund - Eine magische Zeit, wenn der Nikolaus in die Häuser kommt und Geschenke verteilt. Früher gab es auch noch den Knecht Ruprecht, aber der scheint heute total out zu sein. Big Dislike!! Denn der Knecht Ruprecht war ein finsterer Geselle mit ner dicken Route. Freche Kinder bekamen diese zu spüren. Heute gibt es nur noch liebe Nikoläuse... Außer Bad Santa. Oder gestern beim Dortmunder Zombie Walk, da zogen blutverschmierte Horror-Nikoläuse um den großen Baum und über den Westenhellweg. Im...

  • Dortmund-City
  • 06.12.15
Überregionales
Beim Aufbau des Baumes auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt war „Nikolaus“ Heinz-Jürgen Preuß (3.v.r.) auch dabei. | Foto: Schmitz

Der Wickeder "Nikolaus" Heinz-Jügen Preuß ist mit gesundheitlichen Problemen im Advent aktiv

Auch wenn er zurzeit durch Krebs gesundheitlich schwer angeschlagen ist, lässt es sich der „Wickeder Nikolaus“ Heinz-Jürgen Preuß vom Klub Langer Menschen (KLM) nicht nehmen, kleine und große Kinder zu beschenken. „Ich machte diese ganze Sache seit vielen Jahren sehr gerne und so bin ich in diese Rolle gewachsen. Man sollte also mit dem Herzen dabei sein“, beschreibt Preuß seine alljährliche, adventliche Rolle. Durch seine Gesundheitsbeeinträchtigung entschloss er sich während eines...

  • Dortmund-Ost
  • 04.12.15
LK-Gemeinschaft
Viele Aktionen für kleine Bastler gibt es bei Hornbach. | Foto: Schmitz

Gaben für kleine Heimwerker

Mit kindgerechten Aktionen versüßt Hornbach kleinen und großen Kunden die Vorweihnachtszeit. Den Auftakt macht der Nikolaus am Samstag, 5. Dezember. Dann ist er bei Hornbach, um kleine Aufmerksamkeiten zu verteilen. In der Kinderwerkstatt am Samstag, den 12. Dezember, können kleine Heimwerker gratis Tontöpfe bemalen und gestalten. Außerdem können die Kinder weihnachtliche Drehfiguren aus Kanthölzern bauen. Das Ergebnis wird bei der Bescherung die Herzen von Eltern und Großeltern höher schlagen...

  • Dortmund-City
  • 24.11.15
Vereine + Ehrenamt
Foto: Deutsche Bühne

Nikolaus bei der „Deutschen Bühne“

Der Nikolaus besuchte die stimmungsvolle Weihnachtsfeier des ältesten Karnevalsvereins Dortmunds, der Deutschen Bühne. Bei selbstgebackenen Kuchen und Torten ließen beinahe alle Mitglieder das Jahr ausklingen. Der Nikolaus sprach Ehrungen, Glückwünsche und sehr viel Lob aus. Der Saal der Liborius-Gemeinde in Körne war stimmungsvoll geschmückt. Die Jugendabteilung bot ein festliches Programm.

  • Dortmund-Ost
  • 08.12.14
Überregionales
Die jungen Vorleser Meldanur, Meryem, Medinegül und Berat übernahmen vor der großen Runde den türkischen Teil der Lesung. | Foto: Planerladen
2 Bilder

Libellen-Schüler lasen zweisprachig zum Nikolaus

In Deutsch und Türkisch lasen die Kinder der Libellen-Grundschule aus dem Buch „Nikolaus/Noel Baba“ im großen Saal der Schule vor. Ein Weihnachtsbaum war mit Weihnachtskugeln geschmückt, der Lesetisch mit Rentieren dekoriert und im Hintergrund liefen Nikolauslieder. Über 80 Kinder und Eltern warteten gespannt auf die zweisprachige Lesung. Schulleiterin Mika begrüßte begrüßte die Familien und den Nikolaus, der mit einem schweren Sack in den Saal kam. Aus seinem Sack zog der Nikolaus als aller...

  • Dortmund-City
  • 08.12.14
Kultur

Oh Rat der Stadt .....Rote Mütze auf und singen !

Zum 2.Advent gehört auch ein Adventslied. Der Verein "Das bleibt! Museum am Ostwall 7" lädt ein: Sonntag 7.12.2014 , 17.00 Uhr, Altes Museum am Ostwall 7 Also Rote Mützen auf , Text ausdrucken, kommen und singen auf der Melodie von "Oh Tannenbaum". Das schaffen Sie ! Wir freuen uns und ein Foto gibt´s auch! Oh Rat der Stadt / Oh Rat der Stadt Was muss denn noch passieren ? Dies Haus ist alt und wunderschön / und soll deshalb für immer stehen Oh Rat der Stadt / Oh Rat der Stadt Was muss denn...

  • Dortmund-City
  • 06.12.14
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Samstag leuchtet das Haus vom Nikolaus im Westfalenpark. | Foto: World of lights
4 Bilder

Bald strahlt das Haus vom Nikolaus

Morgen (6.) am Nikolaus-Tag, startet das Winterleuchten im Westfalenpark. Passend zum Eröffnungsdatum leuchtet im Park erstmals „das Haus vom Nikolaus“. Dieses ist nur eines von 15 Lichtkunstwerken mit rund 100 Lichtobjekten, die überall im Park so schön scheinen. Jeden Tag ab 17 Uhr können die Besucher in die Lichtoase eintauchen. Der ganze Westfalenpark strahlt: Tausende von LEDs, Lichter und Projektoren setzen Bäume, Wege und Sträucher eindrucksvoll ins Szene. Lichtobjekte tauchen aus der...

  • Dortmund-City
  • 05.12.14
  • 1
Überregionales
Heinz-Jürgen Preuß, Nikolaus vom Klub Langer Menschen in Dortmund, hat in der Adventszeit Hochkonjunktur. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Wickeder Nikolaus alle Jahre wieder im Weihnachtsstress

Für alle Nikoläuse und Weihnachtsmänner der Welt hat die heiße Phase begonnen – speziell für den Wickeder Heinz-Jürgen Preuß, einen der Riesen-Nikoläuse vom Klub Langer Menschen (KLM) in Dortmund. Das gilt vor allem für den heutigen 6. Dezember. „Am Nikolaustag sind wir bereits komplett ausgebucht. Da nehmen wir uns auch ausschließlich Zeit für Dortmunder Kinder und erteilen etwa Firmen eine Absage, auch wenn sie sich schon Anfang des Jahres gemeldet haben“, sagt Preuß. „Wir bekommen aber immer...

  • Dortmund-Ost
  • 05.12.14
Überregionales

Dortmunder Nikolaus zu Gast im Schleswiger Viertel

Der Nikolaus kommt am 5. Dezember von 14 bis 17 Uhr ins Schleswiger Viertel. Auf dem Schleswiger Platz wird ein Weihnachtsbaum aufgestellt und mit Schmuck dekoriert, den das Nähcafé im „Raum Vor Ort“ hergestellt hat. Bei der Aktion bietet der Nachbarschaftstreff eine warme Speise an und veranstaltet einen Bazar. Währenddessen können Besucher basteln. Das Quartiersmanagement organisiert die Aktion mit Nora Oertel, Projektkoordinatorin von „Raum Vor Ort“, und Ehrenamtlichen des „Bunten Garten...

  • Dortmund-City
  • 03.12.14
Kultur
Warum ist der Weihnachtsmann so rund? | Foto: Redaktion
2 Bilder

Eine Belohnung für den Nikolaus

Der Weihnachtsmann ist wohlgenährt, das weiß doch jedes Kind. Aber woher kommt eigentlich sein stattlicher Bauch? Die Brechtenerin Elke Brinkmann-Pytlik hat dafür eine ganz plausible Erklärung. Ihr Nikolaus hat ganz menschliche Probleme, nämlich schlicht Hunger. Vor zehn Jahren hat Elke Brinkmann-Pytlik angefangen, kleine Geschichten zu schreiben: „Auf die Schnelle brauchte ich für meine Neffen Gutenachtgeschichten, also habe ich kurzerhand selbst eine geschrieben“, erklärt die...

  • Dortmund-City
  • 01.12.14
Politik

Rote Mützen für den Ostwall !

Rote Mützen für den Ostwall ! Nikolaus ist ein guter Mann , dem man nicht genug danken kann ... Ob dies auch im Falle des alten Museums am Ostwall 7 zutrifft, ist noch nicht entschieden. Das alte Museum am Ostwall 7 gehört allen Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt. Setzen Sie mit uns ein Zeichen. Wir, die ehemalige Bürgerinitiative und jetzt Verein "Das bleibt! Altes Museum am Ostwall 7" möchten mit Ihnen zusammen ein Zeichen für den Rat der Stadt Dortmund setzen. Rote Mützen für den Ostwall !...

  • Dortmund-City
  • 27.11.14
Überregionales
Foto: Schmitz
4 Bilder

Heiligabendausfahrt der Oldtimerfreunde Husen-Kurl

Auch in diesem Jahr machten sich am Heiligen Abend wieder mehrere Oldtimerfreunde mit ihren festlich geschmückten, alten Traktoren auf den Weg, um als Nikolaus verkleidet Freunden, Bekannten und Passanten ein Frohes Fest zu wünschen. Die schon traditionelle Rundfahrt führte sie diesmal durch Kurl und Husen bis nach Methler und zum Abschluss wieder zurück nach Kurl zur katholischen Kirche, wo sie die Kirchbesucher der Familienmesse mit kleinen Süßigkeiten, welche von Vereinsmitgliedern gespendet...

  • Dortmund-Ost
  • 30.12.13
Überregionales
Auch die Kinder im Klinikum bekamen Besuch vom Nikolaus. | Foto: Schmitz

Überraschung in der Kinderklinik

Am Nikolaustag im Krankenhaus liegen zu müssen, ist für Kinder alles andere als schön. Im Klinikum Dortmund brauchten sie aber nicht auf den Mann mit Sack und Rute zu verzichten. Denn der Nikolaus kam in die Kinderklinik. Bereits seit über 25 Jahren stellen Schwestern, Pfleger und Therapeuten diese Aktion in Eigenregie auf die Beine. Auf den Stationen K21 und 23 sowie K41 und 47 verteilten Jörg Jansen und Pflegebereichsleiter Karsten Aldag, verkleidet als Nikoläuse, kleine Geschenke an die...

  • Dortmund-City
  • 13.12.13
Überregionales
Foto: Schmitz
3 Bilder

LEG und Mieterbeirat feiern Nikolaus im Wickeder Meylantviertel

Seit mindestens 20 Jahren erhalten die Kinder im Wickeder Meylantviertel Besuch vom LEG-Nikolaus. Nur dieses Jahr schaffte er es nicht – zu viele Termine! Süßigkeiten und gute Stimmung gab es trotzdem im und vor dem Mieterbüro. Das Wohnungsunternehmen LEG und der Mieterbeirat sowie viele ehrenamtliche Helfer organisierten das traditionelle Nikolaus-Kinderfest im Stadtteil. Etwa 150 Besucher waren diesmal da, um gemeinsam zu feiern. Für die Mieterkinder gab es 100 kleine Nikolaustüten mit...

  • Dortmund-Ost
  • 06.12.13
Kultur
In der Dortmunder Oper trifft man ich Freitag zum Nikolaussingen. | Foto: Schmitz

Nikolaussingen in der Oper

Zum traditionellen Nikolaussingen lädt die Oper Dortmund am Freitag, den 6. Dezember, um 17 Uhr, ins Foyer des Opernhauses. Ensemblemitglieder singen Advents- und Weihnachtslieder, Thomas Hannig begleitet am Klavier und steuert auch Intrumentalstücke bei. Selbstverständlich werden auch Lieder gemeinsam mit dem Publikum gesungen. Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei, Spenden für einen gemeinnützigen Zweck sind erbeten.

  • Dortmund-City
  • 05.12.13
Kultur

Kinder aufgepasst!

Groß und Klein dürfen sich am Freitag ab 17 Uhr freuen, denn der Nikolaus kommt auf die Bühne auf dem Alten Markt. Schon um 15 Uhr startet hier ein Kinderprogramm mit Pido.

  • Dortmund-City
  • 02.12.13
Überregionales
Im dänischen Tondern weilte Riesen-Niko Heinz-Jürgen Preuß (l.) im November bei der frühen Weihnachtsmarkteröffnung. | Foto: Preuß
4 Bilder

Wickeder Nikolaus Heinz-Jürgen Preuß im "Weihnachtsstress"

Ob Weihnachtsmarkt-Eröffnung in Dänemark oder Kindern bescheren in Dortmund – Heinz-Jürgen Preuß und der Klub Langer Menschen, die in der Adventszeit als Nikolaus und Weihnachtsmann auftreten, haben momentan gut zu tun. Gerade ist Preuß aus dem dänischen Tondern von der dortigen Weihnachtsmarkt-Eröffnung zurück. „Da mein Gehilfe Knecht Ruprecht leider nicht zur Verfügung stand, nahm ich einen langjährigen Niko-Kollegen aus Bonn mit“, erzählt er. „Besonders interessant war es für eine Familie,...

  • Dortmund-Ost
  • 27.11.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.