notunterkunft

Beiträge zum Thema notunterkunft

Politik
Im Evangelischen Begegnungszentrum an der Johanneskirche waren die Bürger am 4.12. auf Einladung der BV Brackel informiert worden.

Notunterkunft Morgenstraße: Protokoll der Bürgerinformation in Wickede steht online

Wie Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka jetzt mitgeteilt hat, steht das Protokoll der Bürgerinformations-Veranstaltung vom 4. Dezember zur geplanten Flüchtlings-Notunterkunft am Wickeder Standort Morgenstraße mittlerweile online. Eine kurze Einleitung und eine achtseitige pdf-Datei des Protokolls der professionellen Moderatoren von „IKU - Die Dialaggestalter“ sind im Internet unter www.dialoggestalter.de zu finden. Hinweis: Auf der Homepage ist das Bildchen „Flüchtlinge als...

  • Dortmund-Ost
  • 29.12.14
Politik
Bis auf den letzten der 230 Sitzplätze war der Saal des Ev. Begegnungszentrums gefüllt, einige Besucher mehr mussten mit Stehplätzen vorlieb nehmen. 60 weiteren Interessierten blieb aus Sicherheitsgründen der Zugang verwehrt.  Rede und Antwort standen u.a. (hier in der ersten Reihe sitzend) Sozialdezernentin Birgit Zoerner (3.v.r.), Schulverwaltungsamtleiterin Martina Raddatz-Nowack (2.v.r.) und Sozialamtsleiter Jörg Süshardt (4.v.r), links daneben als Einlader Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka. | Foto: Schmitz
8 Bilder

Riesenandrang beim Info-Abend in Wickede zur geplanten Notunterkunft für Flüchtlinge

Bis zu 150 Asylbewerber – Sozialdezernentin Birgit Zoerner korrigierte damit erste Auskünfte von Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka gegenüber der Presse um 30 Flüchtlinge nach oben – werden im Januar vorübergehend in einer Container-Notunterkunft am Sportplatz Morgenstraße einquartiert. Rund 250 Menschen drängten sich so im Begegnungszentrum an der Johanneskirche, um auf der Bürgerinformation, zu der die Bezirksvertretung Brackel eingeladen hatte, Details der Planung von den...

  • Dortmund-Ost
  • 08.12.14
Politik
Ab Januar sollen auf dem Parkplatz am Sportplatz Morgenstraße 100 bis 120 Flüchtlinge aus Krisengebieten in einer temporären Notunterkunft untergebracht werden. | Foto: Czierpka
4 Bilder

"Wie können wir helfen?" - Wickeder gehen die geplante Flüchtlings-Betreuung ideenreich und tatkräftig an

„Wie können wir helfen?“ – Die Wickeder gehen die geplante Betreuung der 100 bis 120 Flüchtlinge aus Krisengebieten, die voraussichtlich ab Januar in Wohncontainern auf dem Parkplatz am Sportplatz Morgenstraße untergebracht werden sollen, schon vor dem Info-Abend von Bezirksvertretung und Stadt am Donnerstag tatkräftig an. Dicht gedrängt saßen jetzt 45 Wickeder Handlungsträger, Vertreter von Kirchengemeinden, Vereinen, Verbänden und Gewerkschaften, im Stephanus-Gemeindezentrum zusammen....

  • Dortmund-Ost
  • 02.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.