NRWkanndas

Beiträge zum Thema NRWkanndas

Politik

Es ist wieder nur Hick Hack zu erwarten.
Krankenhäuser in NRW funken SOS

Krankenhäuser in NRW funken SOS Es ist wieder nur Hick Hack zu erwarten. Am Montag gab es noch Einigkeit, am Dienstag schon nicht mehr. Eines ist klar, die Corona Beschränkungen werden bis zum 20.12 weitergeführt. Zu Weihnachten wird es Lockerungen geben. Treffen mit Familien bis 10 Personen plus Kinder bis 14 Jahre pro Tag. Wir haben 3 Weihnachtsfeiertage, an denen sich immer neue Leute treffen dürfen! Gut eine Zusammenkunft in der Familie ist nicht gleich der Party mit Freunden, aber trotzdem...

  • Essen-Süd
  • 25.11.20
  • 2
Wirtschaft
Lockdown Fitness | Foto: umbehaue

Neue Mitglieder bleiben fern
Das Leiden der Fitnessstudios geht weiter

Das Leiden der Fitnessstudios geht weiter Die Mitglieder sind auf Entzug! Eigentlich sollen die Studios nur kurz, bis zum 30.11 geschlossen werden. Jetzt ist eine Wiedereröffnung auch im Dezember nicht in Sicht. Es wird eng für die Studios, da die Kosten für Mieten und Leasing weiterlaufen. Im Dezember und Januar gibt es die meisten neuen Verträge der Studios. Erwartet wird ein Mitgliederverlust von 15%, in Personen rund 1,6 Millionen. Da helfen auch nicht die Online Kurse, die manche Studios...

  • Essen-Süd
  • 24.11.20
Politik
Gottesdienst zu Weihnachten | Foto: Umbehaue

Verlängerung der Ferien und Änderung der Hotspotdefinition
Lockdown bis 10.1.2021 möglich

Diese Punkte wurden von den Bundesländern ausgearbeitet. Lockdown: Die Bundesländer sind sich einig, dass der gegenwärtige Lockdown light bis zum 20. Dezember verlängert werden soll. Zunächst war eine schrittweise Öffnung ab dem 13. Dezember angedacht, aber die Infektionszahlen geben das zurzeit aber nicht her. Kontaktbeschränkungen: Eine Ausweitung zum Tragen der Alltagsmasken und eine erneute Verschärfung der Kontaktbeschränkungen ist geplant. Die Bundesländer mit SPD Regierung lehnen die ein...

  • Essen-Süd
  • 23.11.20
LK-Gemeinschaft
Weihnachtsmarkt Essen | Foto: Umbehaue

Klein aber Fein
Erster Weihnachtsmarkt in Essen eröffnet

Ein Weihnachtsmarkt in Essen hat eröffnet.  Das Franz Sales Haus in Essen an der Steeler Straße hat seinen jährlichen Weihnachtsmarkt eröffnet. Dieses mal aber stark reduziert. Nur zwei Buden wurden aufgestellt. Eine mit Weihnachtlichen Deko Artikeln. Der andere mit Gebäck und Stollen. Alles wird vor Ort selber hergestellt. Die Backstube läuft auch weiter, hier kann man nach einer Vorbestellung  den exzellenten Stuten und Brot erwerben. Die Einnahmen kommen dem Franz Sales Haus zu gute.

  • Essen-Süd
  • 22.11.20
  • 1
  • 1
Politik
Lockdown geht in Runde 2 | Foto: Umbehaue

Länder planen Verlängerung des Teil-Lockdowns
Der Lockdown geht in die Verlängerung

Der Lockdown light wird verlängert werden. Jetzt also doch, alle Anzeichen stehen auf eine Verlängerung des Lockdowns Bei dem Gespräch der Bundesländer am 25.11 soll auch über eine Verlängerung des Lockdowns light diskutiert werden. Zunächst sollte dieser nur bis Ende des Monats gelten. Nun wohlmöglich noch bis kurz vor Weihnachten. Diesen Vorschlag wollen die Länderchefs zusammen mit der Bundeskanzlerin Angela Merkel am 25.11 beraten. Am Montag werden die Ländervertreter über einen gemeinsamen...

  • Essen-Süd
  • 21.11.20
LK-Gemeinschaft
Planungen im Rathaus | Foto: Umbehaue

Stadt Essen prüft neue Maßnahmen
Neue Corona Fälle an Essener Schulen, Kitas und auch Altenheime

Corona Fälle an Essener Schulen, Kitas und Altenheime gehen weiter Insgesamt neun Schulen in Essen, haben neue Corona-Fälle. Stadt Essen prüft jetzt auch einen zeitversetzten Schulanfang. Eine Genehmigung des Schulministeriums gibt es dazu aber noch nicht. Seitens der Stadt plant man, dass benachbarte Schulen zeitversetzt anfangen. Damit sollen morgens die Schulbussen und Straßenbahnen entlastet werden. Mehr Platz in Bussen und Bahnen für genügend Abstand ist das Ziel. Einen gestaffelten...

  • Essen-Süd
  • 19.11.20
  • 1
Politik
Bund Länder Konferenz | Foto: Umbehaue

Nach stundenlangen Beratungen!
Corona Maßnahmen, darauf haben sich Bund und Länder geeinigt

Corona Maßnahmen Einigungen, Nach stundenlangen Beratungen! Punkt 1 – Vertagt Punkt 2 – Vertagt Punkt 3 – Vertagt usw. Es bleibt nur ein Appell an alle Bürger, die Kontakte noch weiter zu reduzieren. Am besten gegen 0 außerhalb des eigenen Haushaltes. Knackpunkt bleiben die Schulen, bei denen die Länder sich auf den Schlips getreten fühlen. 106 geschlossene Schulen in Deutschland sind nur 0,017%. Aber in NRW sind das 74000 Schüler in Quarantäne. 0,0X% sind eben Tausend Schüler in echten Zahlen....

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
Politik
Aktion in NRW | Foto: NRW Landesregierung

Diese Punkte kommen auf den Tisch
Kommt doch noch der harte Lockdown?

Zur Eindämmung Pandemie will Deutschland die geltenden Kontaktbeschränkungen noch einmal verschärfen und einheitliche Vorschriften für den Schulbetrieb einführen. Aufenthalt in der Öffentlichkeit, nur mit den Angehörigen des eigenen und maximal zwei Personen eines weiteren Hausstands gewünscht. Auf private Feiern soll zunächst bis zum Weihnachtsfest gänzlich verzichten werden. Kinder und Jugendliche sollen sich nur noch mit einem festen Freund in der Freizeit zu treffen. Private Zusammenkünfte...

  • Essen-Süd
  • 16.11.20
  • 1
Sport
DFB on Tour | Foto: Umbehaue

Nur das Geld zählt
Reisen in Risikogebiete alles doch kein Problem, es gibt doch Geld dafür

Reisen in Risikogebiete alles kein Problem Vermeiden Sie Reisen die nicht notwendig sind. Fahren Sie nicht in Risikogebiete, dass wünschen die Bundesregierung und auch Arbeitgeber. Weiter werden auch Reisewarnungen ausgesprochen. Aber warum fährt dann die Deutsche Fußball Nationalmannschaft in ein Risikogebiet. Schon das Spiel gegen die Ukraine in dessen Team 5 Personen positiv getestet wurden fand statt. Jetzt fährt man in ein Hochrisikogebiet nach Spanien nur um Fußball zu spielen. Der DFB...

  • Essen-Süd
  • 16.11.20
LK-Gemeinschaft
Rathaus Essen | Foto: Umbehaue

Corona Fälle an Schulen in Essen nicht zu stoppen
Schüler aber auch Lehrer sind betroffen

Quelle Stadt Essen Kraienbruchschule in Dellwig einen positiven Corona-Fall eines Schülers. Eine häusliche Quarantäne wurde für die direkten Sitznachbarn ausgesprochen sowie für Kinder im OGS-Bereich. Robert-Schmidt Berufskolleg im Moltkeviertel haben sechs Schüler eine Corona-Infektion. Bei engen Kontaktpersonen, bei denen ein Kontakt ohne Mund-Nase-Schutz bestand, wurde eine häusliche Quarantäne angeordnet. Hüttmannschule in Altendorf gibt es einen positiven Corona-Fall eines Schülers, für...

  • Essen-Süd
  • 14.11.20
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.