Oldies

Beiträge zum Thema Oldies

Kultur
Mit der Formation "Pauker und Trompeten" startet am Mittwoch, 6. Juni, die diesjährige Livemusik-Reihe "Oldies but Goldies" am "Kotten Nie" in Gladbeck-Ost. Der Eintrittskarten-Vorverkauf für die insgesamt drei Live-Abende startet bereits am kommenden Sonntag, 13. Mai. Foto: Privat

"Oldies but Goldies" verspricht wieder Live-Musik vom Feinsten am "Kotten Nie" in Gladbeck-Ost

Gladbeck-Ost. Na, da dürfen sich die Gladbecker Musikfans ja wieder auf Live-Sound vom Feinsten freuen: Dafür bürgt nämlich das städtische Kulturamt seit Jahren bei der Veranstaltungsreihe "Oldies but Goldies", die auch in diesem Jahr wieder am "Kotten Nie" in Gladbeck-Ost, Bülser Straße 157, stattfindet. Traditionell gibt es vor den Sommerferien wieder drei Konzertabende, die jeweils mittwochs in der Zeit von 19 bis 22 Uhr angeboten werden. Bei hoffentlich sonnigen Temperaturen darf wieder...

  • Gladbeck
  • 06.05.18
  • 1
  • 1
Kultur
5 Bilder

Live Premiere in Essen "Beatles meets Stones" mit Servants und Down Town Angels

The Beatles meet The Stones - live Ein Gitarrissimo-Projekt mit den SERVANTS und den DOWNTOWN ANGELS Entweder – oder, so war das damals, in den frühen 60er Jahren, entweder man war Anhänger der Beatles oder Anhänger der Stones, etwas dazwischen gab es nicht. Die Anhänger der Stones galten als cool und irgendwie radikal, die der Beatles als brav und angepasst. Ein Beatles-Fan ließ kein gutes Haar an den Stones und umgekehrt und ein Stones-Fan kaufte keine Beatles-Platten. Und die beiden...

  • Essen-Ruhr
  • 12.07.17
Kultur
Hallo Letmathe
27 Bilder

Brückenfest Letmathe mit den Grafen

Eine Gitarre, ein Bass, ein Schlagzeug, ein Keyboard und eine super soulige Stimme: Das sind die Grafen! Oder auch Helmut, Alfred, Didi, Humphrey und Mick. Heute genießen sie einen Heimvorteil. 1963 in Iserlohn-Letmathe gegründet, 53 Jahre im Geschäft und kein bisschen leise. Bei strahlend schönem Sommerwetter strömen Massen von Besuchern in die schöne Stadt Letmathe. Kurz nach 21 Uhr spielen die Grafen als Abschlussband auf der „Woolworth-Bühne“. Genial, wie diese Musiker agieren. Wie sie...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 16.09.16
  • 2
  • 6
Kultur
Gitarrist der Blind Date-Kapelle Thomas Erkelenz und emschertainment-Geschäftsführer Professor Helmut Hasenkox trafen sich bei den Aufbauarbeiten zum Blind Date-Festivals 2015.  Gut zu erkennen im Hintergrund ist das Taubenhaus, das vom Blind Date-Festival  nicht wegzudenken ist. | Foto: Gerd Kaemper

Auf das Blind Date, fertig, los!

Die letzten Jahre ging es rauf und runter: Nie meinte es das Wetter so richtig gut mit dem Blind Date-Festival. Doch dieses Jahr sehen die Prognosen endlich mal gut aus. Ein Grund zur Freude für emschertainment-Chef Helmut Hasenkox und den Gitarristen Thomas Erkelenz. „Die beste Nachricht von allen vorweg: Wir stehen in der Sonne“, sagte Professor Hasenkox sichtlich erfreut. Die Aufbauarbeiten des Blind Date-Festivals liefen am Donnerstagmorgen schon in vollem Gange, die Sonne prallte bereits...

  • Gelsenkirchen
  • 21.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.