Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Drei Täter bedrohten ein Ehepaar mit Schusswaffen. Die Polizei sucht nun Zeugen. | Foto: Magalski

Familie in Eving brutal überfallen: Männer schlagen Balkontür ein

Brutaler Überfall auf eine Familie: Am Sonntagabend (19.3.), gegen 21.50 Uhr, verschafften sich drei maskierte Männer durch Einschlagen der Balkontür Zugang zu einer Mehrfamilienhauswohnung in der Thüringer Straße. Dort befand sich ein Ehepaar mit seinem Kind. Der Ehemann wollte die Täter zurückdrängen, wurde aber brutal zu Boden geschlagen. Zwei Täter bedrohten das Ehepaar mit Schusswaffen. Die Täter durchsuchten die Wohnung und erbeuteten Bargeld und Schmuck. Alle drei flüchteten über den...

  • Dortmund-City
  • 24.03.17
Überregionales
Zivilfahnder verhafteten zwei "Antänzer". | Foto: Magalski

Zwei "Antänzern" in der Dortmunder City ging die Puste aus

In der Nacht auf Sonntag (5. März) haben zivile Beamte im Brückstraßenviertel die Verfolgung zweier mutmaßlicher Diebe aufgenommen. Nach mehreren hundert Metern ging den beiden Männern die Puste aus. Sie wurden am Alten Markt festgenommen. Gegen 3.30 Uhr waren die zwei polizeibekannten Männer (20 und 21 Jahre) im Bissenkamp an den Zivilfahndern vorbeigelaufen. Die Beamten hörten auf ihr Bauchgefühl und verfolgten die jungen Männer und wurden letztlich belohnt. Einem 34-Jährigen aus Warstein...

  • Dortmund-City
  • 07.03.17
Überregionales
Nach Schüssen auf ein Café sucht den Polizei den Schützen. | Foto: Magalski

Mann schießt mehrfach auf Café in der Dortmunder Nordstadt

Auf ein Lokal in der nördlichen Dortmunder Innenstadt wurden mehrere Schüsse abgegeben. Die gute Nachricht: Keine der Personen im Café wurde verletzt. Nun sucht eine Mordkommission den Schützen. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilen, gab ein bislang Unbekannter am gestrigen Mittwoch (22.2.), gegen 14.10 Uhr, mehrere Schüsse auf das Café BarCardi, Stahlwerkstraße 31 ab. Im Lokal befanden sich mehrere Personen, von denen jedoch niemand verletzt wurde. Die Fensterscheiben wurden durch die...

  • Dortmund-City
  • 23.02.17
Überregionales
Von einem freilaufenden Hund wurde Ines Brössel auf dem Menglinghauser Friedhof angesprungen. Sie stürzte und verletzte sich schwer. Die Hundehalterin verschwand. Foto: Klinke

Zeugen gesucht: Hund reißt Seniorin bei Friedhofbesuch um - Beckenbruch

Gestörte Friedhofsruhe auf dem Menglinghauser Friedhof, beklagen Senioren und monierte deshalb der Seniorenbeirat in der Bezirksvertretung Hombruch. Besondere Aktualität fand das Thema am 20. Januar auf dem Friedhof. Da nämlich wurde Ines Brössel vom freilaufenden Hund umgerissen, stürzte und brach sich das Becken. Eine Woche Krankenhaus und weiterhin Beeinträchtigungen erlitt die 65-Jährige und ist tief enttäuscht vom Verhalten der Hundehalterin und ihrer Begleiterin. Die Hundehalterin wollte...

  • Dortmund-City
  • 03.02.17
Politik

Bundespolizei Dortmund – Gespräch mit Dr. Dieter Romann

Am Freitag, den 20. Januar, trafen sich die Bundestagsabgeordneten Thorsten Hoffmann und Steffen Kanitz, beide aus Dortmund, mit dem Präsidenten der Bundespolizei Dr. Dieter Romann. Anlass für das Treffen war eine Nachtschicht, welche die Dortmunder Bundestagsabgeordneten vor Weihnachten bei der Bundespolizeiinspektion in Dortmund begleitet hatten. Die Bundespolizeiinspektion in Dortmund ist auch für die Städte Hagen, Essen, Gelsenkirchen, Bochum und Recklinghausen zuständig. In dem sehr...

  • Dortmund-City
  • 26.01.17
Überregionales
Böllerverbot ist in zwei Bereichen in der Dortmunder City an Silvester angesagt. | Foto: Magalski
2 Bilder

Böllerverbot in der City: Spielregeln für Silvester in Dortmund

Zwei Verbotszonen für Feuerwerk in der Innenstadt, mobile Wachen und Kameraüberwachung - das sind Teile des Sicherheitskonzeptes für den Rutsch ins neue Jahr. Die Dortmunder Polizei bereitet sich gemeinsam mit der Stadt Dortmund auf die Silvesterfeierlichkeiten in Dortmund vor. Bei den Einsatzplanungen wird auch die hohe abstrakte Terrorgefahr, die bundesweit gilt, Berücksichtigung finden. Derzeit laufen die Planungen für die Silvesternacht 2016/2017 in enger Abstimmung mit der Bundespolizei...

  • Dortmund-City
  • 23.12.16
Überregionales
Auch auf dem Hansaplatz in Dortmund ist verstärkt Polizei zu sehen. | Foto: Ralf Braun

Maschinenpistole und Schutzweste: Polizei verstärkt Präsenz auf dem Weihnachtsmarkt

Nach dem furchtbaren Anschlag in Berlin ist die Frage nach der Sicherheit bei öffentlichen Veranstaltungen wie auch auf Weihnachtsmärkten erneut in den Mittelpunkt gerückt. Für die Bundesrepublik Deutschland gilt seit längerem eine erhöhte abstrakte Terrorgefahr, teilt die Dortmunder Polizei mit. Diese Gefahr besteht auch für die Städte Dortmund und Lünen. Aktuell liegen der Polizei Dortmund keine konkreten Erkenntnisse oder Hinweise vor, die auf bestehende terroristische Planungen oder...

  • Dortmund-City
  • 20.12.16
Politik
Thomas Zweier, Die Linke, Ratsmitglied

Fraktion DIE LINKE & PIRATEN begrüßt Rückgang der Wohnungseinbrüche

Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Dortmund ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 14 Prozent zurückgegangen. Dennoch will die Stadt auf Wunsch der CDU-Fraktion die Zahl der Ordnungspartnerschaften deutlich aufstocken. In der Haushaltsdebatte begründete die CDU diese Personalausweitung bei den kommunalen Sicherheitskräften mit steigenden Wohnungseinbrüchen. Doch diese Aussage hat sich angesichts der jüngsten Polizeistatistik als sachlich falsch erwiesen. Dazu Fraktionssprecher Utz Kowalewski: „Law...

  • Dortmund-City
  • 16.12.16
Überregionales
53 Bilder

Höhenrettung am Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt Hagen

Stromausfall in der Innenstadt, ein Szenario für jeden der im Riesenrad sitzt ein Angstzustand. Es war Übung in der Innenstadt angesagt. Die Hohenretter der Feuerwehr Dortmund zusammen mit der Feuerwehr Hagen probte dies heute morgen. Es wurden Menschen aus den Gondeln mit der Drehleiter der Hagener Feuerwehr gerettet. Andere mussten abgeseilt werden. Und dann war noch die Drehleiter der Feuerwehr Dortmund zur Stelle die aus 50 Metern die Menschen gerettet haben. Hier die Bilder dazu.

  • Hagen
  • 30.11.16
  • 2
Überregionales
Die Polizei sucht nach einem brutalen Überfall Zeugen. | Foto: Magalski

Junge Frau auf dem Ostenhellweg überfallen und ins Gesicht geschlagen

Eine 21-jährige Frau ist am frühen Samstagmorgen (26.11.) auf dem Ostenhellweg überfallen worden. Die Polizei sucht nun Zeugen. Die Bönerin war gegen 5 Uhr auf dem Weg zur Arbeit und ging in Richtung Osten, als ein Unbekannter ihr plötzlich von hinten ein Bein stellte. Etwa in Höhe der Hausnummer 48 stürzte die Frau zu Boden. Sofort beugte sich der unbekannte Täter über sie und forderte Bargeld. Offenbar weil die 21-Jährige nicht sofort reagierte, schlug er ihr ins Gesicht. Daraufhin zog er ihr...

  • Dortmund-City
  • 28.11.16
Überregionales
Zwei Mal zu schnell: 40 Euro sind die Quittung. | Foto: Polizei

Dortmunder wird zwei Mal in zwei Minuten geblitzt

Ein Dortmunder hat seinen eigenen Blitzermarathon veranstaltet: Innerhalb von zwei Minuten wurde er zwei Mal geblitzt. Von der selben Radarfalle! Ein Kapitel aus dem Buch mit Geschichten, die das (Polizei-)Leben schreibt: Wir befinden uns an der Olpketalstraße in Dortmund-Lücklemberg. Wir schreiben den 31. Oktober, 8.17 Uhr. Beamte der Polizei Dortmund haben sich an der Straße postiert, um Temposünder zu erwischen. Vorgeschrieben ist hier eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Ein Auto...

  • Dortmund-City
  • 09.11.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Polizei bittet um Mithilfe und fahndet mit diesem Phantombild nach dem Sexualstraftäter. | Foto: Polizei

Neunjähriges Mädchen missbraucht: Wer kennt den Mann auf dem Phantombild?

Am vergangenen Donnerstag (3.November) hat ein bislang unbekannter Mann auf einem Feldweg zwischen Schweizer Allee und Benediktinerstraße, ein neunjähriges Mädchen in ein Gebüsch gelockt. Hier kam es zu sexuellen Handlungen an dem Kind. Die Tat geschah gegen 14 Uhr. Erster Artikel zur Tat hier Die Polizei bittet um Mithilfe und fahndet mit einem Phantombild nach dem Unbekannten. Der Mann wird als ca. 40 Jahre alt beschrieben. Er ist zwischen 1,70 und 1,80 m groß, hat eine schlanke Figur und ca....

  • Dortmund-City
  • 07.11.16
Überregionales
Dass man immer wieder ein Großaufgebot bei Fußballspielen stellen muss, hinterfragt Lange kritisch. Foto: Magalski

Polizeipräsident Lange kritisiert gewaltbereite Ultras scharf

Polizeipräsident Gregor Lange zog Bilanz nach dem Derby zwischen BVB und Schalke. Denn Derby hieß am Samstag auch "Großeinsatz mit knapp 2.000 Polizisten". Dass die Einsätze immer aufwendiger und die Einschränkungen für Bürger immer unerfreulicher werden, dafür macht der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange gewaltbereite Ultras beider Vereine verantwortlich. Die Polizei hatte rund 300 Dortmunder Ultras im Bereich des Hafens angetroffen und Schutzbewaffnung und Pyrotechnik sichergestellt....

  • Dortmund-City
  • 02.11.16
Überregionales
Die Polizei verhaftete den 40-jährigen Neffen der Toten. | Foto: Magalski

Mordkommission ermittelt: 69-Jährige tot aufgefunden - Neffe verhaftet

Eine 69-jährige Dortmunderin ist am Mittwochvormittag (12.10.) tot in ihrer Wohnung in Dortmund-Nette aufgefunden worden. Bereits früh erkannte man, dass ein Fremdverschulden nicht auszuschließen sei. Kurz darauf wurde der 40-jährige Neffe der Verstorbenen, welcher im gleichen Haus wohnhaft ist und die Polizei verständigte, festgenommen, so die erste Mitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft. Die Obduktion der Verstorbenen ergab dann später Hinweise auf ein Kapitalverbrechen. Die 69-Jährige...

  • Dortmund-West
  • 12.10.16
Überregionales
Keine gut sortierte Heimwerkerausrüstung, sondern sichergestelltes Täterwerkzeug. Foto: Polizei

Schlag gegen organisierte Autoklau-Bande

Täter aus den Balkanstaaten sind "Homejacking-Spezialisten": Der Polizei gelang ein Schlag gegen eine organisierte Einbrecherbande. Es gelang die Festnahme von mehreren Tätern aus den Balkanstaaten nach Homejacking-Delikten in NRW, Niedersachsen und Baden-Württemberg. Seit Mai 2015 ermittelt die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei in Soest gegen eine Bande von organisierten Wohnungseinbrechern. Die Bande ging nach dem Homejacking-Prinzip vor. Hierzu...

  • Dortmund-City
  • 23.09.16
Überregionales
Die Täter flexten eine Öffnung in das Flachdach, um so in das darunterliegende Warenlager zu gelangen. | Foto: Polizei
3 Bilder

Fette Beute über mindestens 100.000 Euro: Diebe plündern Tabak-Lager an der Bornstraße

Schock für den Inhaber eines Warenlagers an der Bornstraße in der nördlichen Innenstadt: Leergeräumte Regale, ein aufgeflexter Tresor und ein Loch im Dach mit Blick in den Dortmunder Himmel! In der Nacht auf Sonntag (4.9.; 0.43 Uhr) verschafften sich ein oder mehrere unbekannte Täter auf riskantem Weg Zugang zu einem Tabakgroßhandel und entkamen mit einer Beute im sechsstelligen Bereich. In Phase Eins überwanden die Unbekannten mehrere Höhenmeter mit Hindernissen, um auf das Dach zu gelangen....

  • Dortmund-Nord
  • 06.09.16
Überregionales

Mann mit Messer schwer verletzt

Ein 39-jähriger Mann wurde am Samstagabend (13.8.) auf dem Nordmarkt durch einen Messerstich schwer verletzt, der Tatverdächtige wurde festgenommen. Zeugenangaben zufolge befand sich kurz nach 22 Uhr ein 21-jähriger Mann mit einer 19-jährigen Dortmunderin auf einer Bank am Nordmarkt. Aus bislang ungeklärter Ursache war der Mann sehr aufgebracht und aggressiv. Seine Begleiterin versuchte ihn zu beruhigen, dies misslang jedoch. Der 21-Jährige verletzte sich zunächst mit dem abgebrochenen...

  • Dortmund-City
  • 17.08.16
Politik
Bundesinnenminister Thomas de Maizière spricht im Bundetag. | Foto: www.thomasdemaiziere.de

Frage der Woche: Mehr Abschiebungen, weniger Schweigepflicht - will Thomas de Maizière zu viel?

Thomas de Maizière plant, die ärztliche Schweigepflicht zu lockern und die doppelte Staatsbürgerschaft abzuschaffen. Nach Angaben von BILD und dem Kölner Stadt-Anzeiger wollen sich die Innenminister von CDU und CSU gemeinsam für eine Reihe von Maßnahmen einsetzen, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Als Anlass dieses Treffens dürfen sicherlich das Attentat von Würzburg sowie die Kölner Demonstrationen verstanden werden, bei denen sich mehrere Tausend Erdogan-Anhänger mit türkischen...

  • 11.08.16
  • 61
  • 7
Politik

Massenschlägerei im Bundesamt für Migration in Dortmund

Wie die Dortmunder Polizei am Dienstag, 2. August mitteilt, ist es in den Räumen des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge an der Huckarder Straße am Montagvormittag (1. August) zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. In einem dortigen Warteraum waren offenbar mehrere Personen aneinandergeraten. Aus einer verbalen Streitigkeit wurde eine körperliche Auseinandersetzung, bei der ersten Zeugenangaben zufolge unter anderem auch Stühle eingesetzt wurden. Vor...

  • Dortmund-City
  • 03.08.16
Ratgeber

Anruf bei 110 aus manchen Handy-Netzen landet bei 112

Von Handys mancher Mobilfunkanbieter aus erreicht man automatisch die 112 (Feuerwehr/Rettungswagen), wenn man die 110 (Polizei-Notruf) gewählt hat. Offenbar sind nicht alle Mitarbeiter der 112-Leitstelle hierüber ausreichend informiert. Zweimal in letzter Zeit habe ich die 110 gewählt, weil ich Personen in meiner Nähe als unmittelbar gefährdet sah. Beim ersten Mal wurde mir gesagt, "nein, dies ist 112, legen Sie auf und wählen 110" - was ich tat und wieder die 112 erreichte, die mir dann kurzum...

  • Dortmund-City
  • 30.07.16
Ratgeber

Polizei warnt vor angeblich gehörlosen Spendenbetrügern in Hörde und Wellinghofen

Aus aktuellem Anlass warnt die Dortmunder Polizei vor mutmaßlichen Spendenbetrügern in Hörde und Wellinghofen. In den letzten zwei Wochen ist es dort zu mehreren Vorfällen mit angeblichen Spendensammlern gekommen. In Erscheinung treten hierbei in der Regel zwei Frauen. Die beiden sollen 18 bis 25 Jahre alt und 150 bis 160 cm groß sein. Zudem sollen sie lange schwarze Haare haben und südländischer Herkunft sein. Laut Zeugenaussagen geben sich die Frauen vor Ort als gehörlose Spendensammler...

  • Dortmund-Ost
  • 28.07.16
  • 1
Überregionales
Die Polizei hatte am Wochenende ein Auge auf Autofahrer geworfen. Wer gegen die Verkehrsregeln verstieß, egal welcher Art, hatte also ein Problem. | Foto: Magalski

Kontrollaktion gegen Raser: Polizei überprüft 160 Fahrzeuge - "Spitzenreiter" mit 115 km/h

Auch an diesem Wochenende setzte die Dortmunder Polizei eindeutige Zeichen gegen Raser auf Dortmunds Straßen, in den Nächten kontrollierten die Beamten über 160 Fahrzeuge. Einige unbelehrbare Raser machten durch ihr Verhalten deutlich, wie notwendig diese Kontrollen sind. Im Bereich der Dortmunder Innenstadt, besonders auf dem Wall, aber auch auf den Zufahrtsstraßen in Richtung Dortmund-City kontrollierten die Beamten die Geschwindigkeit und die technische Beschaffenheit bestimmter Fahrzeuge....

  • Dortmund-City
  • 13.07.16
Überregionales
Die Polizei verhaftete mutmaßliche Taschendiebe und sucht nun die couragierte Zeugin. | Foto: Magalski

Nach Taschendiebstahl auf dem Dortmunder Westenhellweg: Frau nimmt Dieb Beute ab

Wie die Polizei nun mitteilte, nahm am Freitag, 1. Juli, ein unbekannte, aber couragierte Zeugin gegen 20.30 Uhr in einer Einkaufspassage am Westenhellweg einem Taschendieb seine Beute ab und gab sie dem Opfer zurück. Zeugen berichteten, dass die Frau zunächst beobachtete, wie ein Tatverdächtiger, ein 18-Jähriger, zunächst den Geschädigten, einen 68-Jährigen aus Dortmund, anrempelte. Im gleichen Moment entwendete ein Komplize die Geldbörse. Die Zeugin hielt den Täter fest und nahm ihm die...

  • Dortmund-City
  • 13.07.16
Politik

Rocker effizient und flexibel bekämpfen

Zur Forderung des Chefs des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, André Schulz, Rockergruppierungen allgemein zu verbieten, äußert sich der Innenpolitiker, Dortmunder Bundestagsabgeordnete und langjährige Fahnder Thorsten Hoffmann: „Die Rockerkriminalität - ob im Rotlicht-Milieu, im Bereich der Türsteher-Szene oder auch wenn es um die Revierkämpfe zwischen den verfeindeten Gruppierungen der Hells Angels und der Bandidos geht - ist eines der schwierigsten Ermittlungsfelder der Polizeiarbeit....

  • Dortmund-City
  • 07.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.