Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Altstadt war die Feuerwehr mit einem Großaufgebot vor Ort. | Foto: LK

Umfangreiche Maßnahmen
Brand in einem Mehrfamilienhaus mit Menschenrettung in der Altstadt

Am Freitag gegen 2 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Duisburg durch mehrere Anrufer über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Unterstraße in der Altstadt informiert. Laut der Anrufer konnten die Personen das Gebäude teilweise nicht verlassen, da der Treppenraum stark verqualmt sein sollte. Laut Informationen der Feuerwehr befanden sich circa 25 Personen im Gebäude. Hiervon konnten vor Eintreffen der Feuerwehr ein Großteil das Gebäude verlassen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte...

  • Duisburg
  • 30.09.22
Kultur
Die zweite Staffel der WaPo Duisburg flimmert im nächsten Jahr über den Bildschirm. Der Duisburger Markus John (Bildmitte) hat ein Heimspiel, war das Gebiet am Innenhafen doch als Kind sein „Spielplatz“. Jetzt spielt er dort gemeinsam mit Yasemin Cetinkaya und  Niklas Osterloh und sorgt für frischen Wind an Bord.
Foto: Picture Puzzle Medien
2 Bilder

Quotenerfolg WaPo Duisburg zeigt Herz und Schnauze
Frischer Wind an Bord

Wo Kapitäne aus der ganzen Welt, hemdsärmelige Hafenarbeiter und schnieke Sportbootfahrer zusammentreffen, ist das Revier der Wasserschutzpolizei Duisburg. Jetzt heißt es wieder Leinen los für die Duisburger Mannschaft. Die Dreharbeiten für acht neue Folgen der „WaPo Duisburg“ sind so gut wie abgeschlossen. Die Ausstrahlung der zweiten Staffel mit acht neuen Folgen ist für 2023 im Ersten geplant. „Duisburg ist  ein Glücksfall für die Serie“, betont Elke Kimmlinger vom WDR gegenüber dem...

  • Duisburg
  • 23.09.22
Blaulicht
Feuerwehr und Polizei mussten am Wochenende zu mehreren Bränden im Stadtgebiet ausrücken, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Nina Sikora

Polizei sucht Zeugen
Kripo ermittelt nach mehreren Bränden im Stadtgebiet

Polizei und Feuerwehr sind am Wochenende (16. bis 18. September) zu mehreren Bränden ausgerückt. Im Stadtgebiet standen unter anderem Autos, einen Altkleidercontainer und ein Wohnwagen in Flammen; verletzt wurde niemand. Ob es Zusammenhänge gibt, wird derzeit ermittelt. Die herausragenden Fälle im Detail: -Duisburg Nord - Obermeiderich: Auf der Emmericher Straße brannte am späten Freitagabend (23:20 Uhr) der rechte Vorderreifen eines Dacias. Laar: Unbekannte steckten am frühen Samstagmorgen...

  • Duisburg
  • 19.09.22
Blaulicht
Im Landschaftspark brannte es an mehreren Stellen, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht?
Brände im Landschaftspark in Meiderich

Mehrere Brände im Landschaftspark Nord von Sonntag (11. September) beschäftigen derzeit die Kripo. Ein Mitarbeiter (48) eines Sicherheitsunternehmens rief Feuerwehr und Polizei, weil er bei seinem Rundgang gegen 7:20 Uhr die einzelnen Feuerstellen entdeckte: In dem Gleisbett eines Hochofens brannte eine Holzpalette, im nordöstlichen Teil des Parks stand ein Plakat an einem Treppengeländer in Flammen. Dort entdeckte der 48-Jährige ebenfalls Brandlöcher in einem Stoffbanner. Die Polizei Duisburg...

  • Duisburg
  • 12.09.22
Blaulicht
Nach einem Diebstahl in der Altstadt sucht die Polizei nach Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen liefern könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Erst Geld abgehoben, dann in der Altstadt ausgeraubt

Eine 68-Jährige ist am Donnerstagnachmittag (8. September, 14:30 Uhr) ausgeraubt worden, nachdem sie Geld in einer Bankfiliale am Duissernplatz abgehoben hatte. Die Frau berichtete der Polizei, dass sie zu Fuß mit ihrem Mann auf der Kardinal-Galen-Straße unterwegs war, als sich ihr plötzlich ein Radfahrer von hinten näherte. Der Unbekannte zog das Portemonnaie der Duisburgerin aus ihrer Tasche und flüchtete in Richtung Innenhafen. Die Kripo sucht Zeugen, die den Raub gesehen haben oder Angaben...

  • Duisburg
  • 09.09.22
Blaulicht
Die Polizei musste bei einem handfesten Nachbarschaftsstreit in Hochfeld dazwischen gehen. Die Beamten schrieben eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. | Foto: LK

Gefährliche Körperverletzung
Nachbarn streiten über Müllentsorgung in Hochfeld

Weil die einen Nachbarn offenbar öfter ihren Müll vor dem Haus an der Hochfeldstraße abstellen, gerieten zwei Parteien am Montagnachmittag (5. September) gegen 15:20 Uhr in einen handfesten Streit. Die fünf Personen (vier Frauen (23-47 Jahre), ein Mann (53)) gingen sich mit Besenstielen an, warfen mit einem Pflasterstein sowie einem Stuhl und schlugen sich. Bis auf Kratzer und Schrammen sind den eingesetzten Polizisten keine weiteren Verletzungen bekannt. Die Polizei schrieb eine Anzeige wegen...

  • Duisburg
  • 06.09.22
Blaulicht
Nachdem Absturz einen Kleinflugzeuges auf dem Parkplatz vor dem  Flic Flac Zelt dauern die Ermittlungen weiterhin an. | Foto: Fabian Strauch / FUNKE Foto Services GmbH

Ermittlungen zur Ursache dauern an
Zwei Tote nach Absturz eines Kleinflugzeugs

Am Sonntagnachmittag (4. September, gegen 14:50 Uhr) ist in der Nähe eines Zirkuszeltes an der Straße "Am Güterbahnhof" in Stadtmitte ein Kleinflugzeug abgestürzt. Die beiden Insassen des Ultraleichtflugzeugs sind nach derzeitigem Erkenntnisstand am Flugplatz Schwarze Heide in Dinslaken gestartet und zu einem Rundflug über Duisburg aufgebrochen. Auf dem Weg zurück kam es aus weiterhin ungeklärter Ursache zum Absturz des mit zwei Personen besetzten Flugzeugs. Die verstorbenen...

  • Duisburg
  • 05.09.22
Blaulicht
Einer 84-Jährigen wurde die Goldkette vom Hals gerissen, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen in Vierlinden
Dritter Goldkettenraub in zwei Tagen

Erneut haben zwei Unbekannte einer Seniorin eine Goldkette vom Hals gerissen - es ist der dritte Goldketten-Raub innerhalb der vergangenen zwei Tage. Ob es einen Zusammenhang gibt, ermittelt jetzt die Kripo. Dieses Mal schlugen die Täter am Mittwoch (31. August, 17:15 Uhr) auf der Höhe einer Haltestelle eines Supermarktes auf dem Franz-Lenze-Platz zu. Eine 84-Jährige erstattete bei der Polizei Anzeige und berichtete, dass die jungen Mädchen vor ihr getanzt haben, ehe sie ihr von hinten die...

  • Duisburg
  • 02.09.22
Blaulicht
Innerhalb kürzester Zeit brannten bereits drei Autos im Bordellviertel, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben und Hinweise geben könnten. | Foto: Polizei Duisburg

Ermittlungen wegen Brandstiftung
Wieder brannte ein Auto im Bordellviertel

Wieder hat ein geparktes Auto im Bordellviertel gebrannt. Als die Feuerwehr und die Polizei am Mittwochabend (31. August, 19 Uhr) eintrafen, stand der Mercedes an der Charlottenstraße lichterloh in Flammen. Die Kripo geht von Brandstiftung aus und prüft Zusammenhänge zwischen den Autobränden in der Nacht zu Mittwoch (31. August). Gegen 1:40 Uhr löschten die Rettungskräfte einen brennenden Dacia auf der Heerstraße. Um 3:30 Uhr rückten sie zu einem Feuer an einem Honda auf der Charlottenstraße...

  • Duisburg
  • 01.09.22
Blaulicht
Die Kripo sucht zwei Personen, die in Neuenkamp zwei Autos angezündet haben sollen. | Foto: LK

Kripo sucht weitere Zeugen
Polizei fahndet nach Autobrandstiftern in Neuenkamp

Ein Volvo sowie ein VW haben in der Nacht zu Dienstag (16. August) kurz nach Mitternacht auf der Klever Straße lichterloh gebrannt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei sollen kurz nachdem die Flammen zu sehen waren, zwei Personen von den geparkten Autos weggerannt sein. Die Kripo hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen und sucht weitere Zeugen, die Hinweise zu Verdächtigen geben können. Das Kriminalkommissariat 11 ist unter Tel. 0203/2800 zu erreichen.

  • Duisburg
  • 16.08.22
Blaulicht
Nach einem Leichenfund in einem Krankenhaus in Hochfeld, bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung und fragt: Wer kennt diesen Mann? | Foto: LK

Update: Toter konnte identifiziert werden
Unbekannter Toter in Hochfelder Krankenhaus gefunden

Die Polizei konnte den unbekannten Toten, den eine Mitarbeiterin am Donnerstag (21. Juli) in einem Abstellraum eines Krankenhauses gefunden hat, identifizieren. Zeugen hatten den 61-Jährigen auf Bildern erkannt. Nach den Erkenntnissen der Ermittler hat der Verstorbene vorrangig in der letzten Zeit auf der Straße gelebt und sich regelmäßig in Einrichtungen für wohnungslose beziehungsweise suchtkranke Menschen aufgehalten. Die Kripo dankt den Bürgern, die sich mit Hinweisen an die Polizei...

  • Duisburg
  • 01.08.22
Blaulicht
Der 88-jährige Radfahrer wurde schwer verletzt, die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an, die Heerstraße musste gesperrt werden. | Foto: LK

Lebensgefahr
Radfahrer kollidiert mit Straßenbahn in Hochfeld

Am späten Mittwochvormittag kam es gegen 11 Uhr auf der Heerstraße zu einem folgenschweren Unfall zwischen einem Radfahrer und einer Straßenbahn: Nach bisherigen Ermittlungen soll ein 88-jähriger Radler in Höhe der Haltestelle Platanenhof über eine Rotlicht zeigende Fußgängerampel gefahren sein. Als er die Gleise der U 79 querte, wurde er frontal von dem Schienenfahrzeug erfasst, das gerade aus dem Tunnel kam und in Richtung Düsseldorf fuhr. Durch den Zusammenstoß erlitt der Senior schwere...

  • Duisburg
  • 06.07.22
  • 2
Blaulicht
Aufgrund von Hassbotschaften im Netz wurde die Wohnung einer 20-jährigen in Homberg durchsucht. | Foto: Patrick Schlos / FUNKE Foto Services

Durchsuchung in Homberg
Hassbotschaften im Netz nach Polizistentötung in Kusel

Auch in Duisburg hat die Polizei im Laufe des Montags (20. Juni) eine Wohnung durchsucht, weil die Bewohnerin Hassbotschaften im Netz verbreitet haben soll. Die 20-Jährige soll die Tötung zweier Polizisten in Kusel in mehreren Kommentaren im Internet bejubelt haben. Der Duisburger Staatsschutz durchsuchte am Morgen ihre Wohnung auf der Mühlenstraße in Homberg und stellte Rechner, Laptop und Tablet sicher. Die junge Frau muss sich jetzt mit einem Verfahren wegen der Billigung von Straftaten...

  • Duisburg
  • 20.06.22
  • 1
Blaulicht
Der mutmaßliche Tabletten-Dealer muss sich jetzt mit einem Strafverfahren auseinandersetzen. | Foto: LK

Illegaler Arzneimittelhandel
Polizei entdeckt Container mit Potenzmittel-Labor in Rheinhausen

Akribische Ermittlungsarbeiten des zentralen Kriminalkommissariats der Wasserschutzpolizei sind erfolgreich gewesen: Den Beamten ist ein Mann (48) ins Netz gegangen, der seit einem knappen Jahr gefälschte Arzneimittel übers Internet verkauft haben soll. Dabei machte er Beute in sechsstelliger Höhe. Zivilpolizisten fiel der Mann Anfang Januar in Hochfeld im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf. In seinem Auto transportierte der 48-Jährige eine Kiste mit diversen Tabletten und fünf Eimer mit...

  • Duisburg
  • 20.06.22
  • 1
Blaulicht
Nach einem Überfall auf eine Tankstelle in Kaßlerfeld sucht die Polizei Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Raub auf Tankstelle
Kassierer mit Machete in Kaßlerfeld bedroht

Ein Unbekannter hat in der Nacht zu Montag (13. Juni, 00:50 Uhr) eine Tankstelle auf der Straße "Am Schlütershof" überfallen. Der Mann bedrohte einen Kassierer (41) mit einer Machete und forderte Geld. Mit seiner Beute flüchtete der Maskierte in Richtung "Am Blumenkampshof". Das Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die den Räuber gesehen haben oder Angaben zu ihm machen können. Der Mann wird wie folgt beschrieben: 1,75 bis 1,85 Meter groß, braune Augen,...

  • Duisburg
  • 13.06.22
  • 1
Blaulicht
Die Polizei sucht nach dem Tatverdächtigen, der im Hauptbahnhof zwei Reisende bedroht und ausgeraubt hat. | Foto: Kim Kanert / FUNKE Foto Services

Bundespolizei ermittelt
Reisende bedroht und ausgeraubt am Hauptbahnhof

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (17./18. Mai), um 0.20 Uhr, wurden zwei Reisende (29, 38) in der S1 im Hauptbahnhof durch einen unbekannten Mann mit einem gefährlichen Gegenstand bedroht und ausgeraubt. Bundespolizei und Landespolizei fahndeten gemeinsam nach dem Tatverdächtigen. Auf der Zugfahrt von Düsseldorf nach Duisburg forderte der unbekannte Tatverdächtige von der 29-jährigen griechischen Staatsangehörigen und dem 38-jährigen Deutschen deren Mobiltelefone. Dabei drohte er den...

  • Duisburg
  • 18.05.22
  • 1
Blaulicht
Als Reaktion auf die Schießerei am Hamborner Altmarkt hat die Polizei eine mobile Videobeobachtung installiert. | Foto: Zoltan Leskovar / FUNKE Foto Services

90 Personen identifiziert
Erste Ermittlungsergebnisse nach Schießerei auf dem Hamborner Altmarkt

Im Fall der Schießerei auf dem Hamborner Altmarkt am Abend des 4. Mai liegt der Polizei mittlerweile authentisches Filmdatenmaterial in größerer Menge vor - zahlreiche Zeugen hatten sich gemeldet, weil sie entweder selbst zur Tatzeit vor Ort waren und Handyaufnahmen gemacht hatten oder ihnen entsprechendes Material über Social Media-Kanäle übersandt worden war. Aufgrund der großen Datenmenge ist die Bewertung der Aufnahmen noch nicht abgeschlossen - oftmals handelt es sich um identische...

  • Duisburg
  • 13.05.22
  • 1
Blaulicht
Nach den Schüssen am Hamborner Altmarkt dauern die Ermittlungen weiterhin an. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Bernd Thissen / FUNKE Foto Services

Ermittlungen im Clan- und Rockermileu
Polizei erhöht Präsenz nach Schüssen am Hamborner Altmarkt

Nach den Schüssen am Hamborner Altmarkt vom Mittwochabend (4. Mai, gegen 20:40 Uhr) laufen die Ermittlungen der Duisburger Polizei auf Hochtouren. Eine Mordkommission wurde eingerichtet. In der Nacht und am Morgen gab es eine umfangreiche Spurensicherung am Tatort. Unter anderem wurden Drohnenaufnahmen aus der Luft und ein aufwendiges 3D-Bild erstellt, um zum Beispiel Schusswinkel zu rekonstruieren. Im Zusammenhang mit den Ereignissen ist in Homberg mit Unterstützung von Spezialkräften noch in...

  • Duisburg
  • 05.05.22
  • 1
Blaulicht
Das Opfer Mirsad Delic hat mehrere Schläge auf den Kopf bekommen und erlag seinen schweren Verletzungen. Die Polizei bittet die Bevölkerung bei der Aufklärung des Falls um Hilfe. | Foto: Kim Kanert / FUNKE Foto Services
2 Bilder

Belohnung ausgelobt
Mordkommission ermittelt nach Tötung eines 53-Jährigen in seiner Wohnung

Am Dienstag nach Ostern (19. April) wurde der 53-jährige Duisburger Mirsad Delic schwer verletzt in seiner Wohnung auf der Ottostraße/Ecke Mathildenstraße in Marxloh aufgefunden. Zuvor hatten ihn seine Arbeitskollegen vermisst und die Polizei alarmiert. Die Beamten fanden den allein lebenden, aus Bosnien stammenden Mann nicht ansprechbar und mit schweren Kopfverletzungen in seiner Wohnung vor. Er wurde umgehend notärztlich versorgt und stationär in einem Krankenhaus behandelt. Zwei Tage später...

  • Duisburg
  • 29.04.22
  • 1
Blaulicht
Das Opfer wurde mit einer mit Steinen gefüllten Socke auf den Kopf geschlagen und musste daraufhin im Krankenhaus operiert werden. | Foto: Kim Kanert / FUNKE Foto Services

Handy und Geld geraubt
Mit Steinen in Socke auf Kopf in Alt-Hamborn eingeschlagen

Ein noch Unbekannter soll am Dienstagmorgen (26. April) gegen 8 Uhr mit einer mit Steinen gefüllten Socke auf den Kopf eines 50-Jährigen eingeschlagen haben. Anschließend raubte der Schläger sein Handy sowie Geld und flüchtete. Ein Zeuge (49) entdeckte den blutenden Duisburger an der Droste-Hülshoff-Straße Ecke Simrockstraße und alarmierte die Rettungskräfte. Mit einem Rettungswagen und Notarzt ging es für den Verletzten zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus, wo er umgehend operiert...

  • Duisburg
  • 27.04.22
Blaulicht
Die Feuerwehr musste am Wochenende zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken. Die Polizei sucht Zeugen, die in den verschiedenen Stadtteilen etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Osterdekoration und Autos im Stadtgebiet in Flammen

Mehrere Brände vom Wochenende und am frühen Montagmorgen (11. bis 14. März) beschäftigen derzeit die Duisburger Kriminalpolizei. Im Stadtgebiet brannten unter anderem eine Dixi-Toilette, Mülltonnen, Autos und Osterdekoration aus Heuballen. Bei allen Bränden blieb es bei Sachschäden - niemand wurde verletzt. Hochfeld: Im Umkreis von etwa 200 Metern (Karl-Jarres-Straße, Fröbelstraße, Gitschiner Straße, Saarbrücker Straße) setzten die Täter in der Nacht von Samstag auf Sonntag (gegen Mitternacht)...

  • Duisburg
  • 14.03.22
  • 2
Blaulicht
Ein 20-Jähriger Autofahrer ist bei dem Unfall am Sonntag ums Leben gekommen. | Foto: Oleksandr Voskresenskyi / FUNKE Foto Services

Weitere Ermittlungen
Zu hohe Geschwindigkeit führt offenbar zu Unfall in Baerl mit tödlichem Ausgang

Erste Ermittlungen des Verkehrskommissariats der Duisburger Polizei haben ergeben: Zu hohe Geschwindigkeit war am Sonntagvormittag (6. März, gegen 10:35 Uhr) anscheinend die Ursache des tödlichen Unfalls im Bereich der Binsheimer Straße/Woltershofer Straße. Der 20-jährige Fahrer des Volvo war offenbar so schnell unterwegs, dass er von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Die genauen Umstände des Unfalls sind Gegenstand der weiteren...

  • Duisburg
  • 07.03.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Nach einem Überfall auf einen Juwelier in Marxloh durchsuchte die Polizei am Mittwochmorgen Wohnungen. | Foto: Kerstin Bögeholz / Funke Foto Services

Mehrere Festnahmen
Durchsuchungen im Norden und in Laar nach Überfall auf Juwelier

Am heutigen Mittwochmorgen (23. Februar) finden Durchsuchungen in mehreren Wohnungen und einem Vereinsheim im Duisburger Norden statt. Hintergrund ist ein mehrmonatiges Ermittlungsverfahren nach dem Überfall auf einen Juwelier am 11. Oktober 2021 an der Weseler Straße in Marxloh (www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/5043422). An dem Einsatz sind neben den Ermittlern der Kriminalpolizei auch die Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit der Polizei NRW, eine Einsatzhunderschaft und...

  • Duisburg
  • 23.02.22
  • 1
Blaulicht
Unter Drogen und mit einem gestohlenen Pedelec war ein 28-jähriger in Mittelmeiderich unterwegs. | Foto: LK

Polizei stoppt Drogenfahrt
In Schlangenlinien in Mittelmeiderich bei Rot gefahren

Einer Polizeistreife ist am Montagabend (14. Februar, 20:10 Uhr) auf der Gartsträucherstraße ein Pedelec-Fahrer aufgefallen, der in Schlangenlinien mehrfach hintereinander über Rot fuhr. Bei seiner Kontrolle stellten die Beamten nicht nur fest, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand, sondern auch mit einem gestohlenen Pedelec unterwegs war. Zudem stellten sie bei ihm ein Tütchen Cannabis sicher. Mit dem Streifenwagen ging es für den 28-Jährigen zur Wache, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe...

  • Duisburg
  • 15.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.