Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Ermittlung wegen Diebstahls, Körperverletzung und Gefährdung des Straßenverkehrs
Rüpelhafter Fahrraddieb

Ein 25-jähriger Fahrraddieb wurde von der Polizei nach mehreren Rüpeleien vorläufig festgenommen. Nun wird unter anderem wegen Diebstahls, Körperverletzung und Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Der 25-Jährige fiel am Freitag, 18. Oktober, auf der Bernestraße nahe der Essener Innenstadt durch seine rücksichtlose Fahrweise auf. Gegen 19.30 Uhr fuhr er auf dem Gehweg der Bernestraße in Richtung Freiheit und fluchte dabei laut. Außerdem drängte er einen 22-jährigen Radfahrer zur Seite, so...

  • Essen-Süd
  • 21.10.19
Blaulicht

Rasierer gestohlen
Detektiv stellt Ladendieb in der Essener Innenstadt

Ein Detektiv fasste Donnerstag, 17. Oktober, einen mutmaßlichen Ladendieb in der Essener Innenstadt. Gegen 14.20 Uhr war der Mann in einem Drogeriemarkt an der Kettwiger Straße unterwegs. Aus einem Regal schnappte er sich Rasierer und steckte sie in die Tasche. Ohne zu bezahlen verließ der 44-Jährige das Geschäft. Ein 39 Jahre alter Ladendetektiv folgte ihm und stellte ihn draußen zur Rede. Polizisten brachten den wohnungslosen Drogenabhängigen zur Innenstadtwache. Die Nacht verbrachte der Mann...

  • Essen-Süd
  • 18.10.19
Blaulicht

Festnahme am Willy-Brandt-Platz in Essen
Ladendieb rempelt Passantin gegen Laterne

Ein rücksichtloser Ladendieb rempelte am Montag, 14. Oktober, eine Passantin in der Essener Innenstadt gegen eine Laterne. Die Frau musste ins Krankenhaus. Für den "Langfinger" klickten wenig später die Handschellen. Gegen 18.30 Uhr war ein Ladendetektiv in einem Warenhaus an der Kettwiger Straße Blicken auf Rundgang. Der 59-Jährige beobachtete einen jungen Mann, der teures Parfüm in seine Taschen steckte. Der Mann verließ ohne Bezahlung das Geschäft. Der Angestellte folgte ihm und sprach ihn...

  • Essen-Süd
  • 15.10.19
  • 2
Blaulicht
Die Polizei nahm zwei Autoaufbrecher vorläufig fest. | Foto: Polizei

Aufmerksame Zeugen gaben entscheidende Hinweise
Auto-Aufbrecher in der Essener City festgenommen

Nach Zeugenhinweisen hat die Essener Polizei am Mittwoch, 21.August, zwei mutmaßliche Auto-Aufbrecher festgenommen. Gegen 21.40 Uhr bemerkte eine Zeugin, dass bei einem in der Hindenburgstraße geparkten Mercedes Sprinter die Beifahrerscheibe eingeschlagen war. Sie verständigte den Besitzer des Autos sowie die Polizei. Während die Polizisten vor Ort den Sachverhalt aufnahmen, sprach sie ein weiterer Zeuge an, der zwei Tatverdächtige an einem Kiosk an der Maxstraße gesehen hatte. Die Verdächtigen...

  • Essen-Süd
  • 22.08.19
Blaulicht

Mit Haftbefehl gesucht
38-Jähriger nach Garnelen-Diebstahl festgenommen

Die Polizei hat am Dienstag, 26. März, zwei Ladendiebe (19 und 38 Jahre) in einem Supermarkt an der Vogelheimer Straße festgenommen. Der 38-Jährige wurde per Haftbefehl gesucht. Gegen 20.50 Uhr hatten die beiden Männer unter anderem mehrere Packungen Garnelen und Saugroboter in ihre Einkaufstüten gepackt und waren dabei von einem 35-jährigen Supermarkt-Mitarbeiter beobachtet worden. Als die beiden den Laden verlassen wollten, schloss der Mitarbeiter den Haupteingang und verständigte die...

  • Essen-Nord
  • 27.03.19
Blaulicht

Diebstahl im Supermarkt
Unterhosen-Räuber wird gesucht

Am Mittwoch, 20.März, gegen 16.30 Uhr hat ein Unbekannter in der Netto-Filiale an der Heßlerstraße in Altenessen mehrere Unterhosen gestohlen. Der Mann hatte zunächst zwei Bierflaschen im Supermarkt gekauft und war kurze Zeit später zurückgekehrt. Eine 18-jährige Kassiererin beobachtete ihn, wie er im hinteren Bereich des Ladens an Ware herumknibbelte, und forderte ihn nach Passieren der Kasse auf, seinen Rucksack und seine Jacke zu öffnen. Hierbei kamen mehrere Boxershorts zum Vorschein, die...

  • Essen-Nord
  • 21.03.19
Überregionales

Polizei fahndet nach "Langfinger"

Mit einem Foto sucht die Polizei nach einem mutmaßlichen "Langfinger." Am Mittwoch, 4 April, gegen 14 Uhr hatte eine 41-jährige Essenerin in einem Geldinstitut an der Frohnhauser Straße Bargeld abgehoben. Die Frau entnahm ihre EC-Karte aus dem Geldautomaten und verließ die Bank, ohne das Geld aus dem Ausgabeschacht zu entnehmen. Vor dem Eingang der Bankfiliale bemerkte die Frau den Fauxpas, und sie kehrte sofort zum Bankautomaten zurück. Zu spät. In der Zwischenzeit hatte ein bislang...

  • Essen-West
  • 26.07.18
Überregionales

Widerruf

Wir berichteten am 3. Mai 2018 im Zuge einer Fahndung mit Foto von einer möglichen Diebin, die einer Seniorin am Geldautomaten an der Huestraße Bargeld gestohlen haben soll. Der Verdacht hat sich nach Angaben der Polizei als unbegründet herausgestellt. Die auf dem Foto abgebildete Dame ist keine Diebin. Die Ermittlungsbehörden haben sich bei der Betroffenen entschuldigt.

  • Essen-Nord
  • 19.06.18
Überregionales

Im Sonnenstudio Handtasche geklaut: Wer kennt den Mann?

Ein bislang unbekannter Mann stahl eine Handtasche aus einem Sonnenstudio an der Stoppenberger Straße! Zum Zeitpunkt des Diebstahls befand sich die Besitzerin der Handtasche - eine Mitarbeiterin - nicht im Eingangsbereich. So hatte der Tatverdächtige Zeit, hinter die Theke zu greifen und die Tasche der 19-Jährigen samt Portmonee zu stehlen. Der dreiste Diebstahl ereignete sich bereits am Donnerstag, 15. Juni, zwischen 17 Uhr und 18:30 Uhr. Nun fahndet die Polizei mit Fotos nach dem...

  • Essen-Nord
  • 31.08.17
Überregionales
Foto: Polizei Essen
3 Bilder

Polizei Essen fragt: Wer kennt die Whiskey-Diebe?

Mit Bildern einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Essen nach drei mutmaßlichen Dieben, die hochwertigen Whiskey aus einem Geschäft in der Essener Innenstadt gestohlen haben sollen. Am 16. Februar betrat das Trio gegen 18.30 Uhr das Spezialitätengeschäft in der Kreuzeskirchstraße. Aus einer Vitrine entwendeten die Männer eine Flasche Whiskey im Wert von mehreren tausend Euro. Eine Überwachungskamera fertigte Bilder der Gesuchten. Die Polizei fragt nun: Wer kennt diese Männer? Hinweise...

  • Essen-Nord
  • 20.03.17
Überregionales
Archivfoto: Lokalkompass

77 Kaugummipackungen unterm Pulli: Skuriller Ladendiebstahl

Wollte da Einer als Kaugummi-Automat umschulen? Mit 77 Kaugummipackungen im Wert von circa 130 Euro erwischte die Essener Polizei am gestrigen Montag einen Mann. Was geschah: Am gestrigen Montag, 9. Januar, beobachtete ein aufmerksamer Zeuge (24) zur Mittagszeit in einem Supermarkt am Porscheplatz, wie ein Ladendieb eine große Menge an Kaugummipackungen unter seinen Pullover steckte. Ohne die Ware zu bezahlen passierte der 36-jährige Essener den Kassenbereich. Die Essener Polizei fand bei dem...

  • Essen-Nord
  • 10.01.17
  • 1
Überregionales
Die Polizei fragt „Wer kennt diesen Mann?“.    Foto: Polizei Essen

Kupferdreh/Essen: Fotofahndung nach EC-Karten-Betrüger

Mit Hilfe eines Bildes aus einer Überwachungskamera fahndet die Essener Kriminalpolizei nach einem EC-Karten-Betrüger. EC-Karte in einem Kupferdreher Supermarkt gestohlen Der hier abgebildete Mann hob bereits am 10. Oktober mit einer gestohlenen EC-Karte mehrere tausend Euro von einem Automaten eines Essener Geldinstitutes ab. Entwendet wurde die EC-Karte mitsamt Portemonnaie einer 65 Jahre alten Kundin in einem Supermarkt in Kupferdreh. Wer kennt diesen Mann? Das Kriminalkommissariat 13 fragt...

  • Essen-Ruhr
  • 16.12.14
Überregionales
Trotz Spurensuche und intensiver Fahndung werden nur wenige Einbrecher geschnappt. Übrig bleiben verwüstete Wohnungen und die Angst der Bewohner, erneut Opfer zu werden.Fotos: Polizei

Essener Polizei ist hinter Einbrechern her

„Jeder Depp kann eine Scheibe einschlagen.“ Deshalb sei die Sicherung von Fahrzeugen auch eine schwierige Sache, weiß Kriminaloberrat Manfred Joch. Mehr tun kann man da schon zum Schutz der eigenen Wohnung. Und darauf liegt auch in 2014 der polizeiliche Fokus. Mit 2.381 ist die Zahl der Einbrüche in Essen aus dem vergangenen Jahr leicht angestiegen - und die Aufklärungsquote liegt bei lediglich knapp über 8 Prozent. Landesweit werde die Tätersuche immer komplizierter, weil sich der Typ stark...

  • Essen-Borbeck
  • 14.03.14
Ratgeber

Diebin in Altenessen hortete Luxuskleidung für mehr als eine halbe Million

Wie die Polizei jetzt mitteilt, wurden bei einem Einsatz in der Nacht zum 2. Januar wertvolle Kleidungsstücke und andere gestohlene Gegenstände entdeckt, die einen Gesamtwert von mehr als einer halben Million Euro haben. Anwohner der Grünstraße in Altenessen meldeten damals, dass eine Anwohnerin um Hilfe schreie. Die 41-Jährige hatte, wie sich herausstellte, Kokain konsumiert und im Drogenwahn geglaubt, in ihrer Wohnung befänden sich fremde Männer. Männer wurden von der Streifenwagenbesatzung...

  • Essen-Nord
  • 14.02.14
  • 2
Ratgeber

Diebisches Pärchen bestiehlt Rentner

Wie die Polizei berichtet, wurde am Donnerstag, 13. Juni in Schonnebeck ein Rentnerehepaar im Drostenhof bestohlen. Gegen 16 Uhr öffnete der Rentner dem unbekannten Paar die Tür, nachdem diese geklingelt hatten. Die Beiden gaben vor, von der Wohnungsbaugesellschaft zu kommen und die Wohnung vermessen zu müssen. Nachdem den beiden Einlass gewährt worden war, begannen sie sogleich mit ihrer "Arbeit". Während der 77-Jährige die Wohnung kurz verließ, begleitete seine Ehefrau den Mann und seine...

  • Essen-Nord
  • 14.06.13
Politik
Tatort Wengestraße? Anwohner fühlen sich massiv belästigt. Die Stadt kennt die Zustände, die aus Polizei-Sicht als „nicht so dramatisch“ eingestuft werden. Foto: Torma
3 Bilder

Übergangswohnheim in der Wengestraße sorgt für Ärger

Eine Siedlung entsendet einen Hilferuf: „Wir bleiben immer alleine! Wir haben Angst!“ Rund 20 Schonnebecker haben sich versammelt, teilen ihre Sorgen, machen gemeinsam ihrem Ärger Luft. Sie alle sind unmittelbare Nachbarn des Übergangswohnheimes an der Wengestraße. Als dieses Heim Anfang der Neunziger Jahre errichtet wurde, gab es Proteste. Danach herrschte zwanzig Jahre Ruhe und Frieden. Mit den Jugoslawen und den Irakern habe man keine Probleme gehabt, mit den Afghanen gemeinsame Kulturfeste...

  • Essen-Nord
  • 21.05.13
Ratgeber

Falscher RWE-Mitarbeiter schlug Altenessener Senior

Unter dem Vorwand den Stromzähler ablesen zu wollen, verschafften sich ein Mann und eine Frau am Silvestermorgen (31. Dezember) Zutritt zur Wohnung eines 66-jährigen Altenesseners und raubten sein Portemonnaie. Gegen 11.30 Uhr öffnete der 66-Jährige auf Klingeln die Tür seiner Wohnung am Honnerskamp. Ein Mann und eine Frau erklärten, vom RWE zu sein und den Stromzähler ablesen zu müssen. Er ließ die beiden herein. Als der Senior feststellte, dass sein Portemonnaie vom Küchentisch entwendet...

  • Essen-Nord
  • 02.01.13
Überregionales
Die Polizei fahndet nach der dreisten Diebin | Foto: Polizei

Diebstahl mal ganz dreist...

Frau klaute Scheine aus Geldautomat: Die Polizei fahndet nun mit einem Foto nach der Unbekannten, die am 3. April gegen Mittag das abgehobene Geld eines 67-jährigen Esseners aus dem Automaten eines Geldinstitutes an der Altendorfer Straße an sich nahm. Gegen 12 Uhr wollte der Rentner am Automaten im Foyer Bargeld abheben. Als sich die Scheine bereits im Geldausgabeschlitz befanden, nutzte die abgebildete Frau die Gelegenheit und griff unbemerkt nach dem Geld. Mit ihrer Beute verließ sie das...

  • Essen-West
  • 02.07.12
  • 2
Ratgeber

Stoppenberg: Seniorin in ihrer Wohnung bestohlen

Ein unbekannter Mann entwendete gestern Vormittag (21. Juni) die Geldbörse einer 86 Jahre alten Anwohnerin der Straße "Hugenkamp". Gegen 11 Uhr saß die Seniorin in ihrem Garten, als der Unbekannte auf sie zukam. Freundlich bat er, einmal kurz ihr Telefonbuch benutzen zu dürfen. Die Dame kam der Bitte nach und bat den Mann, draußen zu warten, während sie das Buch hole. Als sie aus dem Wohnzimmer den Rückweg antreten wollte, stand der Täter bereits direkt hinter ihr im Haus. Der Aufforderung,...

  • Essen-Nord
  • 22.06.12
Überregionales
Die Arbeit mit der Jugend soll weitere Festnahmen verhindern.Foto: Rike/pixelio

„Ermittlungsgruppe Jugend“ der Polizei zieht Zwischenbilanz

Wer früh und mehrfach straffällig wird, fällt in die Gruppe junger Straftäter. Um deren Betreuung kümmert sich in Essen seit vier Jahren die „Ermittlungsgruppe Jugend“. Und die Arbeit trägt erste Früchte: In 40 Prozent der Fälle seien die Kriminalkarrieren erfolgreich gestoppt, wie Kriminaloberat Manfred Joch jüngst verkündete. So im Falle eines jungen Esseners, welcher im Jahr 2000 mit seinem Vater aus dem arabischen Raum immigrierte. Die Mutter, so denkt er, sei tot. Zehn Jahre später,...

  • Essen-Borbeck
  • 13.04.12
Überregionales
Wohnungseinbrüche haben in Essen zugenommen. Foto: Winkler

Polizei meldet mehr Diebstähle und Schwarzfahrer

Eine Kriminaltat hinterlässt Spuren. Das gilt ebenso für Opfer eines gewaltsamen Übergriffes wie auch für Bürger, in deren Wohnungen sich Straftäter unbefugt Zutritt verschaffen, in den Schlüpfern wühlen und den Familienschmuck entwenden. Dies spiegelt die Kriminalitätsstatistik der Polizei nicht wider. Ebensowenig wie die Dunkelziffern. „Die Statistik umfasst nur die angezeigten Fälle; Die Realität ist zwei bis drei Mal so hoch“, betont Heinz Jüschke, Leitender Kriminaldirektor der Polizei...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.12
Ratgeber
Foto: Gohl

Falsche Wasserwerker stahlen Tresor

Am Mittwoch, 11.Januar, wurde ein Senior im Dietherichweg am Drostenbusch in Schonnebeck von einem falschen Wasserwerker bestohlen. Wie die Polizei Essen mitteilt, schellte gegen 13 Uhr ein Mann in dem Mehrfamilienhaus und erzählte dem 82-jährigen Mieter von einem Wasserrohrbruch in der Nachbarschaft. Zusammen ging man in den Keller, wo der Mann vorgab, die Rohre zu kontrollieren. Offensichtlich gelang es zeitgleich Mittätern, unbemerkt in die Wohnung des Seniors zu gelangen. Dort fanden sie...

  • Essen-Nord
  • 13.01.12
Ratgeber
Die Polizei sucht den Inhaber dieses Goldmedaillons. | Foto: Polizei Essen

Wem gehört der goldene Anhänger?

Wie die Polizei Essen mitteilt, durchsuchten Kriminalbeamte bereits Mitte Juli die Wohnung eines Straftäters an der Altenessener Straße/ Nähe Heßlerstraße. Auf der Suche nach Rauschgift entdeckten die Fahnder auch Goldschmuck und Pfandscheine. Zur Herkunft des Schmucks machte der 39-jährige Beschuldigte keine Angaben. Die Kriminalpolizei ist sicher, dass der Schmuck aus Straftaten stammt. Ein Schmuckstück ist besonders auffällig. Es handelt sich um ein goldenes Medaillon, auf dem offensichtlich...

  • Essen-Nord
  • 05.01.12
Ratgeber
Foto: Gohl

Junge Diebe ließen sich in Kiosk einschließen

Zigaretten und Süßwaren wollten drei Jungen am Abend des 30. November offenbar stehlen. Wie die Polizei Essen mitteilt, hatte sich vermutlich einer der drei (13,14,15 Jahre alt) zu Ladenschluss beim Herablassen des Rolltores in einem Kiosk an der Fundlandstraße in Altenessen einschließen lassen. Nachdem die Verkäuferin sich entfernt hatte, kletterte er durch ein Schiebefenster in den Verkaufsraum und ließ seine beiden Komplizen ein. Polizisten der Inspektion Nord bemerkten das leicht geöffnete...

  • Essen-Nord
  • 01.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.