Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Schwere Verletzungen erlitt ein 26-jähriger Gladbecker, der sich am Fronleichnam-Feiertag mit seinem Pkw auf der Konrad-Adenauer-Allee überschlug. Der Mann konnte sich aber vor Eintreffen der Rettungskräfte selbst aus seinem völlig demolierten Fahrzeug befreien. | Foto: Privat

Pkw prallte gegen Baum und überschlug sich - Fahrer schwer verletzt!

Gladbeck. Die Konrad-Adenauer-Allee war in den Vormittagsstunden des Fronleichnam-Feiertages Ort eines spektakulären Unfalls. Nach Angaben der Polizei wollte dort in Höhe des städtischen Friedhofes eine 82-jährige Gladbeckerin ihren Pkw auf dem Seitenstreifen parken. Ein nachfolgender 26-jähriger Gladbecker konnte mit seinem Fahrzeug nicht mehr rechzeitig ausweichen und prallte auf das Auto der Frau. Anschließend kam der Wagen des 26-jährigen nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen...

  • Gladbeck
  • 16.06.17
Überregionales
Bei den laufenden Abrissarbeiten am ehemaligen HERTIE-Kaufhaus in Gladbeck kam es am Freitagvormittag, 2. Juni, zu einem neuerlichen Zwischenfall, als ein tonnenschwerer Abrissbagger zur Seite stürzte.

Neuer Zwischenfall bei Abrissarbeiten am Gladbecker HERTIE-Gebäude: Abrissbagger stürzte um!

Gladbeck. Zu einem neuerlichen Zwischenfall kam es bei den Abrissarbeiten am ehemaligen HERTIE-Gebäude in der Gladbecker Innenstadt: Am Freitag, 2. Juni, stürzte dort ein Abrissbagger unvermittelt zur Seite und fast auf die angrenzende Friedrich-Ebert-Straße. Es war gegen 10.30 Uhr, als sich das quietschgelbe Baugerät unter den Augen zahlreicher Schaulustigen, die wie jeden Tag die Abrissarbeiten verfolgten, zur Seite neigte und schließlich mit lautem Getöse auf der Fahrerseite liegend zum...

  • Gladbeck
  • 02.06.17
  • 2
Überregionales
Die Feuerwehr setzte eine Drehleiter ein, um einen Hausbewohner aus seiner misslichen Lage zu retten. Der Mann wurde vorsichtshalber in ein Krankenhaus gebracht, da der Verdacht auf Rauchgasvergiftung bestand. | Foto: Privat

Brandrauch versperrt Fluchtweg: Gladbecker Feuerwehr rettet Hausbewohner per Drehleiter

Zweckel. Am Montag, 15. Mai, kam es um 10:34 Uhr zu einem Brand an einer Unterverteilung im Treppenraum eines Wohngebäudes an der Feldhauser Straße 213 in Gladbeck-Zweckel. Auf der Anfahrt wurde der Feuerwehr gemeldet, der Treppenraum des Gebäudes sei verraucht. Eine erste Erkundung ergab, dass es im Hausflur des 2. Obergeschosses brannte und die darüber befindlichen Gebäudeteile verraucht waren. Es wurden umgehend Maßnahmen zur Brandbekämpfung eingeleitet. Im weiteren Verlauf machte sich eine...

  • Gladbeck
  • 15.05.17
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Braczko

Beängstigende Zahlen

Da helfen auch die ewigen Durchhalteparolen nicht weiter, denn die Zahlen sind eindeutig: Im Bereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen warten (auch Gladbecker) Bürger im Ernstfall deutlich länger als anderswo in Nordrhein-Westfalen auf polizeiliche Einsatzkräfte. In der Regel sind es 16 Minuten, bis die Polizei in Gladbeck bei einer Alarmierung vor Ort ist und damit zwei Minuten später als im Landesdurchschnitt. Nun gibt es sicher Bürger, die da fragen "Was soll der Aufmarsch wegen...

  • Gladbeck
  • 05.05.17
  • 1
Überregionales

Aus dem Gladbecker Polizeibericht

Gladbeck. Auch am verlängerten Wochenende zum Start in den Mai gab es für die Gladbecker Polizei und Feuerwehr eine Reihe von Einsätzen. Unfallfahrer wurde ermittelt Bereits am 28. April (Freitag) beobachtete gegen 11.34 Uhr ein Augenzeuge einen Verkehrsunfalls, der sich in Höhe des Hauses 137 in Butendorf ereignete. Bei dem Unfall beschädigte ein zunächst unbekannter Pkw-Fahrer ein anderes Fahrzeug. Der Unfallverursacher nahm den von ihm angerichteten Schaden auch noch in Augenschein, ehe er...

  • Gladbeck
  • 02.05.17
Überregionales
Insgesamt vier Pkw sind in den schweren Verkehrsunfall auf der B 224 in Gladbeck verwickelt. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
2 Bilder

UPDATE! EILMELDUNG: B 224 auf Gladbecker Stadtgebiet nach schwerem Unfall in beide Fahrtrichtungen bis in die Abendstunden komplett gesperrt! Ein Fahrer wurde getötet!

Gladbeck. Seit 13.30 Uhr komplett in beide Fahrtrichtungen gesperrt ist die Bundesstraße 224 in Gladbeck. Nach den derzeit vorliegenden Informationen (Donnerstag, 9. März) kam es auf der viel befahrenen Bundesstraße in Höhe der Brücke "Landstraße" und somit unmittelbar vor der Einmüdung Goethestraße/Kreuzung Schützenstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. An dem Unfall waren vier Pkw beteiligt und es wurden mehrere Personen verletzt. Mindestens eine Person wurde auch in ihrem Fahrzeug...

  • Gladbeck
  • 09.03.17
  • 2
Überregionales
Zwei Fahrzeuge waren in den schweren Verkehrsunfall verwickelt, der sich am Samstag, 4. März, gegen 12.20 Uhr auf der Sandstraße in Rentfort ereignete.

Verkehrsunfall in Gladbeck: Zwei Verletzte und zwei Pkw-Totalschaden

Rentfort. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstag, 4. März, auf der Sandstraße kurz vor der Kreuzung Marcq-en-Baroeul-/Hegestraße in Rentfort. Gegen 12.20 Uhr wollte dort offensichtlich eine Pkw-Fahrerin mit ihrem Mercedes A-Klasse den Kundenparkplatz einer Bäckerei nach links fahrend in Richtung Stadtmitte verlassen. Dabei übersah sie aber einen von links kommenden Pkw, dessen Fahrerin mit ihrem Wagen von der Sandstraße auf die Hegestraße abbiegen wollte. Auf der Linksabbiegerspur...

  • Gladbeck
  • 04.03.17
Überregionales
Auch Spürhunde kamen bei der Suche nach verdächtigen  Gegenständen zum Einsatz. Allerdings ohne Erfolg. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
5 Bilder

UPDATE! Polizei-Großeinsatz beendet: Gladbecker Kindergarten an der Vehrenbergstraße nach Bombendrohung geräumt

Rosenhügel. Aufregung zur Mittagszeit in Rosenhügel: Mit einem Großaufgebot rückten am Dienstag, 7. Februar, Polizei und Feuerwehr auf der Vehrenbergstraße an. Grund für das riesige Aufgebot an Einsatzkräften war ein Anruf aus dem Städtischen Kindergarten Vehrenbergstraße, der um 13.38 Uhr einging. Zuvor hatte sich in dem Kindergarten ein unbekannter Anrufer per Telefon gemeldet und mit einer Explosion gedroht, wodurch eine "Bedrohungslage" entstand. Explodieren sollte die Bombe demnach nach 14...

  • Gladbeck
  • 07.02.17
  • 1
Überregionales
Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag, 29. Januar, kam in Grafenwald ein 54-jähriger Gladbecker ums Leben. | Foto: Braczko

Mit Pkw frontal gegen Baum: Gladbecker stirbt bei Verkehrsunfall in Grafenwald

Gladbeck/Grafenwald. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am späten Sonntagvormittag (29. Januar) in Grafenwald. Nach Angaben der Polizei befuhr dort ein 54-jähriger Gladbecker gegen 11.40 Uhr die Straße "Am Schleitkamp". Aus bislang noch unbekannter Ursache kam der Mann mit seinem Pkw in einer lang gezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Fahrzeug frontal gegen einen am Straßenrand stehenden Baum. Bei dem Unfall zog sich der Gladbecker derart schwere...

  • Bottrop
  • 30.01.17
  • 1
Überregionales
"Vollalarm" wurde für alle verfügbaren Kräfte der Gladbecker Feuerwehr in den frühen Morgenstunden des 19. Januar ausgelöst. Grund hierfür war die Meldung, wonach in der Asylbewerberunterkunft an der Enfieldstraße ein Brand ausgebrochen sei. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Gladbeck: Feuerwehreinsatz in Asylbewerberunterkunft

Rentfort-Nord. Zu einem vermeintlichen Brandeinsatz in der Unterkunft für Flüchtlinge auf dem Sportgelände an der Enfieldstraße in Rentfort-Nord wurde die Gladbecker Feuerwehr am Donnerstag, 19. Januar, gerufen. Um 3.43 Uhr ging der Notruf in der Kreisleitstelle der Feuerwehren in Recklinghausen ein. Die erste Einsatzmeldung, wonach mehrere Gasflaschen in der Küche der Containerdorfes im Stadtnorden explodiert seien, bestätigten sich zum Glück nicht. Dennoch löste die Kreisleitstelle...

  • Gladbeck
  • 19.01.17
Ratgeber
Sven Wehrhagen, Leiter der Kreisleitstell und Martin Böhme, Fachdienstleiter Bevölkerungsschutz (von links), stellen die WarnApp NINA vor. | Foto: Foto: Kreis Recklinghausen

Auch Gladbecker können nun die Warn-App "NINA" nutzen

Gladbeck. Warnungen vor Gefahren direkt aufs Smartphone bekommen – ab sofort nutzt der Kreis Recklinghausen die Warn-App des Bundes, NINA, für die Warnung der Bevölkerung. Die App ist eine Ergänzung zu den bislang üblichen Warnungen via Radio und Internet. Wer künftig im Fall eines Schadensereignisses die Warnungen auf sein Smartphone bekommen möchte, muss dafür die App installieren. Sie ist für die Betriebssysteme iOS (ab Version 7.0) und Android (ab Version 4) kostenlos verfügbar. Der...

  • Gladbeck
  • 06.01.17
  • 1
Überregionales

Mülltonnen in Gladbeck-Ost wurden ein Raub der Flammen

Gladbeck-Ost. Ein Raub der Flammen wurden am Mittwoch, 28. Dezember, zwei Mülltonnen in Gladbeck-Ost. Als die um 22.20 Uhr alarmierte Feuerwehr auf der Heinrichstraße eintraf, waren die Behältnisse nicht mehr zu retten. Das Feuer konnte die Feuerwehr schnell löschen. Warum die zwei von zehn nebeneinander auf dem Gehweg stehenden Mülltonnen in Brand gerieten, steht noch nicht fest. Fahrlässigkeit kommt ebenso in Betracht, wie auch vorsätzliche Brandstiftung. Den entstandenen Sachschaden...

  • Gladbeck
  • 29.12.16
Überregionales
Nach dem jetzigen Stand der Dinge waren es wohl feiernde Fußballfans, die durch das Abschießen von Feuerwerkskörpern am späten Samstagabend für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei in Gladbeck-Ellinghorst sorgten. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Explosionsgeräusch war weithin hörbar: Feiernde Gladbecker Fußballfans lösten Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei aus

Gladbeck. Das Explosionsgeräusch war weithin hörbar, "jagte" viele Bürger in Gladbeck-Ellinghorst am späten Samstagabend aus den Betten und sorgte schließlich für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Nach Angaben der Feuerwehr kam es zu der genannten Explosion, die sogar in Gelsenkirchen, Bottrop und dem Essener Norden zu hören war, am Samstagabend gegen 23.23 Uhr. Mit mehreren elf Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr sofort zur Maria-Theresien-Straße aus, wo aufgeregte...

  • Gladbeck
  • 21.11.16
Überregionales
Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Fahrer eingeklemmt: Pkw prallte gegen Laterne

Rosenhügel. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, 20. Oktober, auf der Vehrenbergstraße in Rosenhügel. Nach Angaben der Polizei verlor dort gegen 6.30 Uhr ein 56-jähriger Pkw-Fahrer aus Gladbeck aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab, stieß zunächst gegen einen Stromkasten und anschließend noch gegen eine Straßenlaterne, ehe er erst im Bereich einer Einfahrt zum Stillstand kam. Der Fahrer, der von der alarmierten Polizei...

  • Gladbeck
  • 20.10.16
Überregionales

19 Verletzte durch Reizgas: Rettungsdienst-Großeinsatz an der Gesamtschule Rentfort-Nord

Rentfort-Nord. Ein Großaufgebot an Rettungskräften wurde am Montag, 4. Juli, zur "Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule" nach Rentfort-Nord gerufen. Grund hierfür war Reizgas, das innerhalb des Schulgebäudes an der Fritz-Erler-Straße freigesetzt wurde. Die Feuerwehr Gladbeck war mit einem Notarzt-Einsatzfahrzeug, zwei Rettungswagen, einem Krankenwagen, einem Löschfahrzeug, einem Drehleiterfahrzeug sowie einem Einsatzleitwagen vor Ort. Nach Angaben der Gladbecker Feuerwehr wurden durch das Reizgas...

  • Gladbeck
  • 04.07.16
Überregionales
Ein Fahrzeugbrand entstand wahrscheinlich durch einen technischen Defekt während der Fahrt im Motorraum eines Ford-Focus, der sich auf der Friedenstr. Richtg. Sandstr, bewegte. Personen kamen glücklicherweise keine zu Schaden. Foto: Kariger
8 Bilder

Fahrzeug brannte auf der Friedenstraße aus

Gladbeck: Obere Friedenstr. | Aus noch unbekannter Ursache fing am Sonntagnachmittag, den 26. 06. gegen 14.40 Uhr auf der oberen Friedenstr./Richtg. Sandstr. ein Ford-Focus aus Herne während der Fahrt Feuer im Motorraum, wahrscheinlich auf Grund eines technischen Defektes.Der Fahrzeugführer, ein junger Mann, konnte zum Glück unversehrt das Fahrzeug verlassen, welches anschließend mitten auf der Fahrbahn total ausbrannte. Die örtliche Feuerwehr war mit mehreren Einsatzfahrzeugen und...

  • Gladbeck
  • 26.06.16
  • 1
Überregionales
Erheblich beschädigt wurden die beiden Pkw bei dem Verkehrsunfall am Samstagmittag in Brauck.
2 Bilder

Hoher Schaden bei Verkehrsunfall in Brauck

Brauck. Hoher Sachschaden, Menschen wurden zum Glück nicht verletzt, entstand bei dem Verkehrsunfall, der sich am Samstag, 28. Mai, gegen 12.15 Uhr in Brauck ereignete. Gegen 12.15 Uhr prallten im Kreuzungsbereich Wiesmann-/Breukerstraße an der Stadtgrenze zwischen Gladbeck und Gelsenkirchen zwei Pkw aus Gelsenkirchen und Essen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge auf die Verkehrsinsel der Breukerstraße geschoben. Da bei einer ersten Meldung von in den Fahrzeugen...

  • Gladbeck
  • 28.05.16
Überregionales

Gladbecker Feuerwehr im Dauerstress

Gladbeck. Ein ereignisreiches Wochenende vermeldet die Gladbecker Feuerwehr. Bereits bis Sonntagvormittag, 10 Uhr, wurden in der Zentrale der Feuer- und Rettungswache an der Wilhelmstraße insgesamt 52 Einsätze gezählt. Dabei handelte es sich um 9 Einsätze für den Notarzt, 21 Notfalleinsätze, 10 Krankentransportfahrten, 9 Hilfeleistungs- und 3 Brandeinsätze. Überörtliche Hilfe Dorsten. Zu einer überörtlichen Hilfeleistung wurde die Gladbecker Feuerwehr am Samstagabend um 20.10 Uhr angefordert....

  • Gladbeck
  • 08.05.16
  • 1
Überregionales

Die Gier der Gaffer

Der schwere Verkehrsunfall auf der Horster Straße in Brauck und der Brand an der Erlenstraße in Gladbeck-Ost überschatteten das Oster-Wochenende in Gladbeck. Und sie brachten eine traurige Erkenntnis mit sich: Die Gier der Gaffer, der Sensations-Touristen, ist mit Worten kaum mehr zu beschreiben. Besonders schlimm war es offenbar in Brauck, wo Schaulustige, die mit ihren Handys Aufnahmen von den zerstörten Autos machten, die Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei derart...

  • Gladbeck
  • 01.04.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Bei dem Brand (siehe Foto) am frühen Sonntagmorgen (20. März) kam ein Mensch in dem Haus an der Horster Straße in Brauck ums Leben. Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr um 22.41 Uhr erneut alarmiert. Dieses Mal stand eine andere Wohnung in dem Gebäude komplett in Flammen. Der Brand am Sonntag wurde nach Angaben der Polizei durch einen mit Gas betriebenen Heizlüfter ausgelöst. Am Dienstagabend dürfte das Feuer wohl aber das Werk von Brandstiftern gewesen sein.

UPDATE! Brandstiftung? Erneut Feuer im Braucker Brandhaus - Polizei fahndet mit Täterbeschreibung

Brauck. Am späten Montagabend wurde die Feuerwehr erneut zu dem Haus an der Horster Straße in Brauck gerufen, in dem am Tag (Sonntag, 20. März) zuvor ein 47-jähriger Mieter bei einem ersten Brand ums Leben kam. Die Feuerwehr wurde um 22.41 Uhr alarmiert und beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine Wohnung in der 2. Etage des Mehrfamilienhauses komplett in Flammen. Obwohl alle Bewohnern bereits am Sonntag Ersatzwohnraum zugewiesen wurde, erkundete die Feuerwehr die Lage vor Ort nach...

  • Gladbeck
  • 22.03.16
Überregionales
Vermutlich in Folge falscher Weichenstellung zog die Diesellok ihren ersten mit Aceton gefüllten Kesselwagen in das schienenlose Schotterbett der Gleisanlagen. Foto: Kariger
11 Bilder

Güterzugunglück Bahnhof West - Diesellok und Kesselwagen/Aceton neben der Spur

Gladbeck. Zum Glück recht glimpflich verlaufen ist ein Unglück, das sich am späten Mittwoch-Nachmittag (24. Februar 2016) unterhalb der Europabrücke am Bahnhof-West in Gladbeck-Mitte ereignete. Eine Diesellok mit fünf angekoppelten Kesselwagen, die mit Aceton gefüllt waren, wurden dem Anschein nach wegen einer falschen Weichenstellung auf einen abgelegten, toten Schienenstrang geleitet, der plötzlich abrupt endete und ins Schotterbett neben dem regulären Güter-Gleis führte. Personen kamen...

  • Gladbeck
  • 24.02.16
  • 1
Überregionales
Am Donnerstag, 11. Februar, fanden Polizeitaucher im Nordparkeich eine leblose Person. Die Leiche wurde inzwischen identifiziert und es handelt es sich um den seit knapp zwei Woche vermissten 53-jährigen Mann aus Rentfort. Die Ermittlungen zur Todesursache sind zwar noch nicht abgeschlossen, doch die Ermittlungen gehen von Suizid aus. | Foto: Braczko

Suizid? Vermisster Gladbecker tot im Nordparkteich gefunden

Gladbeck. Knapp zwei Wochen nach seinem Verschwinden ist ein Mann aus Gladbeck tot im Nordparkteich gefunden worden. Der 53-jährige galt als suizidgefährdet und wurde am Samstag, 29. Januar, als vermisst gemeldet. Da das Auto des Rentforters noch am gleichen Tag in der Nähe des Nordparkteiches gefunden wurde, gab es sogleich eine erste Suchaktion im Bereich des Teiches. Neben der Feuerwehr Gladbeck waren auch Taucher der Feuerwehr Dorsten im Einsatz. Allerdings ohne Erfolg. Erfolglos blieb auch...

  • Gladbeck
  • 11.02.16
  • 1
Überregionales
Auch diesen  Hubschrauber setzte die Polizei am Samstag bei der Suche nach dem vermissten 53-jährigen Gladbecker ein. | Foto: Braczko

Suche nach vermissten Gladbecker aus der Luft und unter Wasser

Gladbeck. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war am vergangenen Samstag an der Suche nach einem vermissten Mann aus Gladbeck beteiligt. Der 53-jährige Mann hatte vor seinem Verschwinden Suizid-Absichten geäußert. Die umgehend alarmierte Polizei begann sofort mit ihrer Suche, wobei dann auch ein Hubschrauber zum Einsatz gelangte, der hauptsächlich über dem Stadtnorden kreiste. An Dramatik gewann der Fall am Nachmittag, nachdem das Fahrzeug des Vermissten in der Nähe des Nordparkteiches zwischen...

  • Gladbeck
  • 01.02.16
Überregionales

Bei "Rot" über die B 224: Zwei Fußgängerinnen lebensgefährlich verletzt

Gladbeck. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag, 15. Januar, auf der B 224 (Essener Straße) in Gladbeck. Gegen 19.45 Uhr wollten zwei junge Frau die Fahrbahn der vielbefahrenen Straße in Höhe der Einmündung Phönixstraße überqueren. Und das, obwohl die Ampelanlage für Fußgänger Rotlicht zeigte. Prompt wurden die 22 und 23 Jahre alten Frauen vom Pkw eines 52-jährigen Gladbeckers erfasst, der mit seinem Fahrzeug nicht mehr ausweichen konnte. Nach Angaben der Polizei war der Autofahrer...

  • Gladbeck
  • 16.01.16
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.