Prinzenpaar

Beiträge zum Thema Prinzenpaar

Überregionales
2 Bilder

Unser Prinzenpaar der Session 2015/2016

Sie wollte schon als Kind Venetia werden. In der heute startenden Karnevalssession geht für Sara Flötmeyer dieser Traum in Erfüllung. Mit ihrem Lebensgefährten Hanno Steiger repräsentiert sie als Prinzenpaar den Düsseldorfer Karneval. „Mir war eigentlich vorbestimmt mal Schützenkönig zu werden“, sagt der 34-Jährige. Sein Großvater und sein Vater waren es. Im Sauerland. Dort, wo Hanno Steiger aufgewachsen ist. Erst vor etwas über zehn Jahren kam der gebürtige Freiburger des Berufs wegen nach...

  • Düsseldorf
  • 11.11.15
  • 2
Überregionales
Mit Schuhspikes überraschte Blau-Weiss-Präsident Michael Schweers Venetia Claudia und Prinz Christian II. beim traditionellen Essen der Venetia für
die Prinzengarde Blau-Weiss im Uerige.

Spikes für die sportliche Venetia

VenBlau-Weiss-Präsident Michael Schweers ist immer für eine Überraschung gut: Während des traditionellen Essens der Venetia für das Aktive Corps der Prinzengarde überreichte er Venetia Claudia ein paar mit Spikes bestückte Anti-Rutschsohlen speziell für Sportschuhe. Hintergrund des Präsents war der Beinahe-Unfall der Prinzessin am vergangenen Sonntag beim morgendlichen Joggen auf eisglattem Untergrund. Mit Glück und Körperbeherrschung hatte die sportliche Venetia einen Sturz gerade noch so...

  • Düsseldorf
  • 09.01.15
Vereine + Ehrenamt
Hille Erwin und CC-Vizepräsident Dr. Rolf Herpens
2 Bilder

Prinzenpaar eröffnet Närrische Hofburg: Hille Erwin und Bernd Ebenau ausgezeichnet

Eine Woche nach dem Hoppeditz Erwachen hielt das Comitee Düsseldorfer Carneval Einzug in seine Närrische Hofburg. Bis Aschermittwoch bietet der „Goldene Ring“ eine willkommene Rückzugsmöglichkeit nach den vielen jecken Terminen. CC-Präsident Josef Hinkel nutzte daher die Gelegenheit, Peter Michael Halcour und der Privatbrauerei Frankenheim mit Ulrich Amedick und Bernd Kretzer an der Spitze für die Gastfreundschaft zu danken. Offiziell eröffnet wurde die Närrische Hofburg des CC vom Prinzenpaar....

  • Düsseldorf
  • 20.11.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gute Stimmung bei der Prinzenkürung

Düsseldorfer Prinzenpaar gekürt: Hinkel macht den Sinatra

Das neue Düsseldorfer Prinzenpaar ist gekürt. Eine unerwartet prächtige, mit musikalischen Highlights gespickte Kürung ließ die Jecken toben, als Christian Zeelen und Claudia Monréal offiziell zum Prinzenpaar ernannt wurden. Ebenso unerwartet rückte der Oberbürgermeister Thomas Geisel den Stadtschlüssel heraus, den er mit großem Tam-Tam Prinz Christian II. und Venetia Claudia überreichte. Doch der Zeremonie ging ein Feuerwerk von Überraschungen voraus. Schon der Beginn mit den Bildern der Stadt...

  • Düsseldorf
  • 16.11.14
  • 1
Überregionales
Christian Zeelen und Claudia Monréal beim Besuch des Rhein-Boten. Foto: Stefanie Siegel

Düsseldorfer Prinzenpaar: Aufgeregt vor der Krönung

Einen Termin mit Christian Zeelen und Claudia Monréal, dem designierten Prinzenpaar der Session 2014/2015, so kurz vor der Prinzenpaarkürung zu bekommen ist schwer, aber nicht unmöglich. So kam es, kurz vor der Inthronisierung, mit der Redaktion des Rhein-Boten noch zu einem lockeren Gespräch über Nervosität, Arbeit und Männerstrumpfhosen. Als Tom Bauer, Düsseldorfs Hoppeditz, gestern Punkt 11.11 Uhr die diesjährige Karnevalssession eröffnete, waren Christian Zeelen und Claudia Monréal zwar im...

  • Düsseldorf
  • 12.11.14
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Christian Zeelen, Claudia Monréal, Michael Schweers und Pia Oertel.

Prinzenpaare besuchen Prinzengarde Blau-Weiss

Es ist seit vielen Jahren Tradition, dass die Prinzengarde Blau-Weiss als Leibgarde der Prinzessin Venetia kurz vor Beginn einer neuen Session das designierte Düsseldorfer Prinzenpaar nebst Adjutantur einlädt. Diesmal hatte die Begegnung im Frankenheim Brauereiausschank Wielandstraße sogar einen Premierencharakter; denn zum ersten Mal konnte Michael Schweers als neugewählter Präsident der Garde und amtierender Prinz der Landeshauptstadt Düsseldorf an der Seite seiner Venetia Pia Oertel das...

  • Düsseldorf
  • 30.10.14
Vereine + Ehrenamt
Daniel und Jessica Hein freuen sich auf die närrische Regentschaft in Unterbach.

Unterbacher Prinz sichert die Düsseldorfer U-Bahn

Daniel und Jessica Hein werden Prinzenpaar 2015 beim Karneval in Unterbach Daniel Hein (31) hat 14 Jahre lang als Tanz-Offizier der Garde Rot-Weiß für Karnevalsprinzen und Jecken in Unterbach und dem angerenzenden Eselsland getanzt. Nun wird er als Daniel I. selber Prinz; an seiner Seite Jessica I. (35), seine Ehefrau und Mutter von Leonie (6). Die Kleine macht – natürlich – auch mit; in der Mini-Tanzgarde der Unterbacher Karnevalisten. Mit der Garde hat für Daniel alles angefangen. Eine der...

  • Düsseldorf
  • 03.09.14
  • 1
Überregionales
Endlich ist es offiziell: Christian Zeelen und Claudia Monréal sind Düsseldorfs neue Tollitäten. | Foto: Voskresenskyi
9 Bilder

Dieses Duo regiert bald die Jecken: Düsseldorfs neues Prinzenpaar

Auf einem Schlösser-Bierdeckel hatten sie vor zwei Jahren ihre "Bewerbung" niedergeschrieben. Jetzt ist ihr Traum Wirklichkeit geworden: Christian Zeelen und Claudia Monréal werden das Düsseldorfer Narrentum in der Session 2014/2015 regieren. Standing Ovations, tosender Beifall und ein gut besuchter Henkelsaal. Mit einem derartigen Empfang hatten Christian Zeelen und Claudia Monréal gar nicht gerechnet. Ob Hille Erwin vom Förderverein Düsseldorfer Karneval, der designierte Oberbürgermeister...

  • Düsseldorf
  • 30.06.14
  • 1
  • 3
Überregionales
Düsseldorfs neues Prinzenpaar: Christian Zeelen (40) und Claudia Monréal (44) | Foto: Voskresenskyi
3 Bilder

Jeckes Duo: Das neue Düsseldorfer Prinzenpaar Session 2014/2015

Sie lieben ihre Stadt und das Brauchtum, sind seit vielen Jahren befreundet und beruflich verbunden. Und sie werden als Prinz Christian II. und Venetia Claudia das Düsseldorfer Narrentum in der Karnevals-Session 2014/2015 regieren. Die waschechten Düsseldorfer Christian Zeelen und Claudia Monréal sind das neue Prinzenpaar der Landeshauptstadt. Dies gab Josef Hinkel, Präsident des Comitee Düsseldorfer Carneval, am Freitag, 27. Juni, im Henkelsaal offiziell bekannt. Mehr dazu lest ihr hier....

  • Düsseldorf
  • 29.06.14
Überregionales
Das Sessionsmotto 2015 "Traumhaft jeck" steht schon lange. Am Freitag, 27. Juni, soll im Henkelsaal nun auch das neue Prinzenpaar vorgestellt werden. | Foto: Siegel

Neues Prinzenpaar für die Session 2014/2015 wird im Henkelsaal öffentlich vorgestellt

Die Entscheidung ist gefallen: Am Freitag, 27. Juni, 18 Uhr, wird Josef Hinkel, Präsident des Comitee Düsseldorfer Carneval, im Henkelsaal das neue Prinzenpaar und damit die Nachfolger von Michael Schweers und Pia Oertel offiziell vorstellen. Neben den Vertretern der dem CC angeschlossenen Vereine, unter anderem auch Oberbürgermeister Dirk Elbers und sein designierter Nachfolger Thomas Geisel, sind auch interessierte Bürger herzlich eingeladen. Weitere Infos zur bevorstehenden Session gibt es...

  • Düsseldorf
  • 24.06.14
  • 1
Überregionales
Radfahren sollte man, da sind sich Prinz Michael I und seine Venetia Pia einig, nur nüchtern. Foto: Siegel

Büttenreden helfen nicht vor Gericht

Karnevalfeiern ohne Alkohol am Steuer – egal ob Rad oder Auto Was haben Karneval und Radfahren gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts! Beim zweiten Blick jedoch ist klar, beim Karnevalfeiern ist Alkohol am Steuer passé. Dies zeigten demonstrativ in dieser Woche gemeinsam das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf und die Radstation Düsseldorf. Beide wollten die Situation nutzen, die Närrinnen und Narren darauf hinzuweisen, dass es eine närrische Illusion ist, dass sich Alkoholgenuss und Rad...

  • Düsseldorf
  • 18.02.14
Vereine + Ehrenamt
Frühe Sitzung - früh jeck bei der KG Düsseldorfer-Radschläger

KG Düsseldorfer Radschläger-Frühsitzung für Aufgeweckte

Haus Gantenberg Brutstätte der Fröhlichkeit Die Jecken mussten schon sehr früh aufgestanden sein, als sie sich auf den Weg zur Frühsitzung der KG Düsseldorf Radschläger machten. Ihrer Stimmung tat dies keinen Abbruch. Im Gegenteil, gute Laune aller Orten. Auch dem Trömmelche, das ist der Spitzname des Präsidenten Günter Korth, stand bereits in diesen Morgenstunden das Lächeln im Gesicht. Er hatte in der Tat gut Lachen, denn das Hauptquartier der KG, das Haus Gantenberg in Flehe, war bereits um...

  • Düsseldorf
  • 20.01.14
Überregionales
Prinz Michael I. und Prinzessin Venetia Pia I. riefen eine Spendenaktion ins Leben.

Mit dem Prinzenpaar per SMS spenden

Seit Mai 2013 können Düsseldorfer und die Besucher der Landeshauptstadt Parktickets per SMS ziehen. Da trifft es sich gut, dass Prinz Michael Schweers als Geschäftsführer einer Firma für Informationstechnologie ausgewiesener Experte auf diesem Gebiet ist. Was liegt näher, als Fachwissen, karnevalistisches Ehrenamt und den Wunsch, etwas Gutes zu tun, in einem Modell zusammenzuführen? Künftig kann jeder Autofahrer per SMS für die Bürgerstiftung, die Aktion Pänz en de Bütt und HISKO, eine...

  • Düsseldorf
  • 15.01.14
Vereine + Ehrenamt
Beim Biwak an der Fleher Straße gibt es das volle Programm. Ein Auftritt der Kinderbürgerwehr gehört auch dazu.

Biwak der Bürgerwehr

Richtfest für den Karnevalswagen? Das muss gefeiert werden! Die Düsseldorfer Bürgerwehr lupft am Samstag, 18. Januar, den vorhang, der das gute Stück bislang verhüllt. Drum herum feiern die Karnevalisten ab 11.11 Uhr im Gartencenter Bilk an der Fleher Straße 121 ein Biwak, mit allem, was echten Jecken Spaß macht. „Unsere Besucher erwatet ein karnevalistisches Feuerwerk“, verspricht Gunther Philipps, Pressesprecher der Düsseldorfer Bürgerwehr. Dafür sollen Auftritte des Düsseldorfer...

  • Düsseldorf
  • 15.01.14
Überregionales
Keine Frage: Die Venetia muss links stehen. Auch beim Besuch beim Rhein-Boten hielten sich Michael Schweers und Pia Oertel an diese Order. Fotos: Stefanie Siegel
2 Bilder

Interview mit dem Düsseldorfer Prinzenpaar der Session 2013/2014

Irgendwann im vergangenen Jahr, da haben sie sich mal gebützt. Aber gekannt haben sie sich nicht. In der kommenden Woche, am Freitag, 15. November, werden sie nun gekürt: Michael Schweers und Pia Oertel, das Düsseldorfer Prinzenpaar der Session 2013/2014. Inzwischen kennen sie sich auch. „Seit dem 27. Mai“, kommt es auf Nachfrage wie aus einem Munde. Da haben sie sich getroffen. Zu zweit. Haben fünf Stunden zusammen gesessen und festgestellt: Es passt. Dabei war ihr Kennenlernen für einen Tag...

  • Düsseldorf
  • 07.11.13
Vereine + Ehrenamt
Florist Johannes Bremkens ist Karnevalist aus Leidenschaft. In der kommenden Session wird er Unterbacher Karnevalsprinz sein. Foto: Köhlen

„Weil es Spaß macht“ - Karneval in Unterbach

Nicht am 11. 11., sondern am Samstag, 16. November, beginnt mit dem Hoppeditz-Erwachen und der Prinzen-Kürung der Karneval in Unterbach. Im Eselsland ist generell einiges anders. Für Außenstehende mutet sie etwas merkwürdig an: die Eingemeindung Unterbachs zu Düsseldorf. Denn das schöne Viertel war ja nicht selbstständig, bevor es ein Stadtteil von Düsseldorf wurde, sondern gehörte bis 1975 zu Erkrath. So erklärt sich auch, dass Unterbach seinen eigenen Karneval feiert, mit eigenem Prinzenpaar...

  • Düsseldorf
  • 06.11.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt das designierte Prinzenpaar, Michael Schweers und Pia Oertel, mit Senatssprecher Marc P. Battenstein (rechts) sowie den beiden Siegerteam-Mitgliedern Josef Nagel und Walter Schuhen (links). | Foto: Prinzengarde Blau-Weiss

Blau-Weiss spielt Golf

Auch innerhalb der Prinzengarde Blau-Weiss erfreut sich der Golfsport wachsender Beliebtheit: Mit 50 Teilnehmern fand das sechste Golfturnier in Folge sogar eine neue Rekordbeteiligung. Bei weiß-blauem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen absolvierten die Golfer den idyllisch gelegenen 18-Loch-Parcour des Golfclubs Hösel. Sehr zur Freude der vielen Mitglieder und Freunde der Prinzengarde Blau-Weiss ließ es sich das designierte Prinzenpaar der Landeshauptstadt Düsseldorf, Michael Schweers...

  • Düsseldorf
  • 31.07.13
Überregionales
Foto: Stefanie Siegel

Prinzenpaar der Session 2013/2014 vorgestellt

Oberbürgermeister Dirk Elbers hatte Donnerstagmorgen bei der Vorstellung des neuen Prinzenpaares der Stadt Düsseldorf die Lacher auf seiner Seite. Als er mit Michael Schweers und Pia Oertel aus dem Jan-Wellem-Saal trat, schaute er in die Menge und sagte: „Die Überraschung ist gelungen.“ Und er blickte in amüsierte Gesichter, kursierten die beiden Namen in den Vortagen nicht nur in Karnevalskreisen, sondern waren auch schon von verschiedenen Medien publiziert worden. So locker wie der Einstieg...

  • Düsseldorf
  • 04.07.13
LK-Gemeinschaft
82 Bilder

Damensitzung des Venetienclubs Düsseldorf

Eine Damensitzung der besonderen Art: Meine Kollegin Jasmin Golissa war bei der Sitzung des Venetienclubs dabei. Hier sind ihr Bericht und ihre Bilder: "Die Moderation wurde eröffnet von der Präsidentin des Venetienclubs, Angela Erwin. Die Co-Moderation übernahm ihre Kollegin Ute Krings, eine der Damen aus dem Elferrat. Alle Damen aus dem Elferrat waren übrigens in der Vergangenheit einmal Venetien - es ging zurück bis ins Jahr 1959. Die erste Band, die auftrat, war "QueerBeat" . Mit ihren...

  • Düsseldorf
  • 08.02.13
LK-Gemeinschaft
94 Bilder

Prinzenempfang des Rhein-Boten: So schön wurde gefeiert

Der Rhein-Bote hatte zum großen Prinzenpaar-Empfang geladen – und Hunderte waren gekommen: Im Schlösser Quartier Bohème (Henkelsaal) begrüßte Objektleiter Bernd ten Eicken Karnevalisten, Kunden und Freunde des Rhein-Boten. Unter dem diesjährigen Sessions-Motto „Och dat noch“ wurde unter der Moderation von Burkard Brings geschunkelt, gefeiert und gebützt. Für beste Stimmung sorgten die Bands BOB, de Fetzer und Swinging Funfares. Die Bilder sind von Stephan Köhlen. Weitere Bilderstrecken gibt es...

  • Düsseldorf
  • 05.02.13
  • 11
Überregionales
Foto: Siegel
4 Bilder

Helau und Alaaf: Rhein-Bote Gewinnerin trifft Düsseldorfer Prinzenpaar und Kölner Dreigestirn

Für Sigrid und Wolfgang Kirchner war es ein ganz großer Tag: Die Düsseldorfer Jecken und Rhein-Bote-Gewinner des Karnevals-Gewinnspiel trafen das Düsseldorfer Prinzenpaar und das Kölner Dreigesterin zum Champagner-Lunch. Viele Passanten in Unterbilk fragten sich am Donnerstag verblüfft, was die ganzen Autos mit Kölner Kennzeichen und Karnevals-Branding in Düsseldorf „zu suchen“ hatten. Und warum sie neben den „Helau“ auch „Alaaf“-Grüße hörten. Es war der erste Termin der Session, an dem das...

  • Düsseldorf
  • 21.01.13
Kultur
Prinzenpaar der Landeshauptstadt Düsseldorf 2010  Prinz Dirk I. & Venetia Janine

Prinzenpaar der Landeshauptstadt Düsseldorf 2010 Prinz Dirk I. & Venetia Janine

Der Digital PoP ArT Künstler Henning O., inspiriert durch Arbeiten vom Pop Art Künstler Andy Warhol, verwischt die Grenzen zwischen Malerei und Fotografie. Zum Geburtstag von Prinz Dirk I. im November 2010, hatte seine Venetia Janine die Idee, ein gemeinsames Foto mit Skyline dem Rhein und Gebäuden von Düsseldorf sowie Kirmes, in einem Bild auf Leinwand gestalten zu lassen. Dieses Ergebniss wurde an seinem Geburtstag Anfang November von ihr überreicht. Mehr Details unter...

  • Düsseldorf
  • 08.11.10
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.