Programm

Beiträge zum Thema Programm

Kultur
So sah der "Sommer am U"  2016 aus. | Foto: Roland Baege

Corona-kompatibel entspannen am Dortmunder U
Sicher Sommer am U im Freien feiern

Der „Sommer am U“ kommt später, zum siebten Mal bereitet das Dortmunder U der regionalen Kultur- und Musikszene eine Bühne auf der Leonie-Reygers-Terrasse und lädt Dortmund zu entspannten Abenden im Freien ein: Von Mittwoch 15. Juli bis 19. September stehen 30 Events auf dem Programm: Konzerte aller Stilrichtungen, Lesungen, Slams und DJ-Sets, wie immer umsonst und draußen. Alle Veranstaltungen sind auch im Livestream zu erleben. Beteiligt sind viele Dortmunder Initiativen und Vereine, u.a. der...

  • Dortmund-City
  • 12.07.20
Sport
Gar nicht so einfach: Das balancieren auf dem Surfbrett bei der Kinder-Ferien-Party. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Die Eissporthalle ist zwei Wochen lang der größte Spielplatz
Neu bei der Kinder-Ferien-Party: Surfen und Ritterburg

Kleiner als sonst, dafür mit neuen Attraktionen lockt die Kinder-Ferien-Party auch nächste Woche, 22. bis 26. Juli, Kinder von 10 bis 17 Uhr in die Eissporthalle an der Strobelallee. Der Eintritt ist auch im Ausweichquartier frei, wo ein buntes, abwechslungsreiches Ferienprogramm mit Spiel und Sport, einer XXL-Ritterburg und einer großen Welle zum Surfen zum Ausprobieren einladen.

  • Dortmund-City
  • 19.07.19
LK-Gemeinschaft
Auch das Dortmunder Prinzenpaar feiert im Keuning-Haus am Freitag mit. | Foto: Festausschuss Dortmunder Karneval

Feiern ohne Alkohol: Karnevalsfete im Keuning-Haus

Dortmunder, die stimmungsvoll Karneval ohne Alkohol feiern wollen, sind am Freitag, 3. Februar, ab 19.11 Uhr in das Keuning-Haus in der Leopoldstraße eingeladen. Diese für die Region einzigartige Karnevalsfete hat eine mehr als 20-jährige Tradition. Die besten Akteure des Festausschuss Dortmunder Karneval präsentieren mit 20 Programmpunkten karnevalistischen Gesang, Garde-, Show- und Solomariechentänze. Mit einem neuen Programm greift Bauchredner Marcus Magnus die Lachmuskeln an. Auch das...

  • Dortmund-City
  • 31.01.18
LK-Gemeinschaft
135 Bilder

O'zapft is: So zünftig wird auf dem Dortmunder Oktoberfest gefeiert!

Mit dem Fassanstich von Bruno "Günna" Knust hat das 5. Dortmunder Oktoberfest im Revierpark Wischlingen begonnen. Olaf Henning heizte zum Auftakt dem Festzelt ein und sorgte zwischen Dirndl und Bier für viel Spaß. Die nächsten Termine: 2. Oktober: Anna-Maria Zimmermann und Wahl der "Miss Dortmunder Oktoberfest", 3. Oktober: Mickie Krause (ausverkauft). Fotos: Stephan Schütze

  • Dortmund-West
  • 28.09.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Olaf Henning ist ein Stimmungsgarant auf dem Dortmunder Oktoberfest. In diesem Jahr holt der Sänger das musikalische Lasso zur Eröffnung am 25. September raus.  Archivfoto: Stephan Schütze

5. Dortmunder Oktoberfest im Revierpark Wischlingen: Vorverkauf startet!

Zum fünften Mal steigt das Mega-Event auf den Dortmunder Wiesn im Revierpark Wischlingen: Vom 25.9. bis 3.10. findet das Dortmunder Oktoberfest statt. Seit 2011 kamen mehr als 50 000 Gäste, über 100 000 Liter Festbier wurden ausgeschenkt und über 20 000 zünftige bayrische Gerichte serviert. „Ein Grund mehr, im fünften Jahr das Ganze noch zu toppen und in diesem Jahr das Dortmunder Oktoberfestzelt wieder vier Tage lang zum Beben zu bringen“, findet Projektleiter Nils Linke. „Es ist einfach jedes...

  • Dortmund-West
  • 11.03.15
  • 1
Kultur

Der Kultkeller in Duisburg

Wo kann man im Ruhrpott eigentlich noch gut abtanzen und Party machen? Neue und nette Leute kennenlernen? Hingehen, wo was los ist? Jede(r) wird auf diese Frage wohl eine andere Antwort geben. Je nach Interesse und Alter variiert die Möglichkeit. Eine gute Möglichkeit eher für die jüngere Generation und auch recht beliebt ist wohl der Kultkeller in Duisburg. Verschiedene Programme und auch für die Gothics der "schwarzen Szene" biete das "MIssion:Dark"-Event eine beliebte Party für die...

  • Duisburg
  • 16.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.