Ralf Lehmann

Beiträge zum Thema Ralf Lehmann

Politik
Silke Ossowski, Sprecherin der Sozialdemokraten im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie und Ralf Lehmann, Ausschussvorsitzender | Foto: SPD- RATSFRAKTION GELSENKIRCHEN

SPD-Ratsfraktion
SPD-Ratsfraktion begrüßt schnelles Handeln der Verwaltung

Am Dienstag, dem 03. Mai, 2022 wurde seitens der Stadtverwaltung ein Maßnahmenpaket zur umgehenden Verbesserung der Situation im Allgemeinen Städtischen Sozialdienst vorgestellt. Dieses Paket umfasst unter anderem die überdurchschnittliche Eingruppierung der Sozialarbeiter*innen im ASD, die Schaffung zusätzlicher Verwaltungsstellen, die Reaktivierung von Ruheständler*innen und die Einrichtung zusätzlicher Plätze im Rahmen eines dualen Studiums für Soziale Arbeit.Die SPD-Ratsfraktion begrüßt...

  • Gelsenkirchen
  • 04.05.22
Politik
Ralf Lehmann, Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familien  | Foto: SPD Ratsfraktion Gelsenkirchen

Der SPD Stadtverordnete aus Horst - Nord und Vorsitzende des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie kommentiert die Versorgung der Kita - Plätze in Gelsenkirchen.
Ralf Lehmann (SPD): „Kita-Ausbau schreitet weiter voran. Über 500 zusätzliche Betreuungsplätze in 2020“

Der Vorsitzende des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familien, Ralf Lehmann (SPD), kommentiert die Versorgungslücke bei Kita-Plätzen in Gelsenkirchen:„Die Situation, dass aktuell 447 Kinder nicht mit einem Betreuungsplatz versorgt sind, ist für alle unbefriedigend. Wir bitten betroffene Familien, die für ihre Kinder noch keinen Betreuungsplatz gefunden haben, sich mit der Verwaltung oder GeKita in Verbindung zu setzen. Gemeinsam wird dann nach Alternativen gesucht.“ Kritik, dass die Stadt...

  • Gelsenkirchen
  • 04.07.19
Politik
Ralf Lehmann (SPD), Horst - Nord und Vorsitzender der Ausschusses für Kinder-, Jugend und Familie (KJF) | Foto: Privat
2 Bilder

Kita-Streik in Gelsenkirchen ab Montag - SPD-Fraktion sagt Prüfung der Rückzahlung der Elternbeiträge zu

Im Jahre 2009 hat der Rat mit den SPD-Stimmen beschlossen, die Elternbeiträge für Streiktage in denen Kinder nicht von der Stadt betreut werden konnten zurückzuzahlen. Nun sagt die SPD-Ratsfraktion auch eine Prüfung der Rückzahlungen nach Beendigung des aktuellen Streiks der Erzieherinnen und Erzieher zu. Silke Ossowski, jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion: „Unsere Haltung hat sich ja seit 2009 nicht geändert, berufstätige Eltern haben während des Streiks große Mühe ihrer Kinder...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.15
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.