Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Ratgeber
6 Bilder

Für 2018 ist noch Luft nach oben!

Beim diesjährigen Kürbisfest in Burgaltendorf werden die Kleinen schon ihren Spaß auf der Hüpfburg und beim Treckerfahren finden und wenn Mama und Papa mithelfen wird der Schnitzkürbis schon ein schrecklich schönes Gesicht erhalten. Bei der Auswahl der Dekoration und der kulinarischen Gerichte hätte man schon ein wenig kreativer vorgehen können. Wie wäre es zum Beispiel neben der angebotenen Kürbissuppe mit würzigen Kürbispommes aus dem Ofen, einem feinen Kürbisrisotto, gebackenen Kürbisspalten...

  • Essen-Steele
  • 14.10.17
  • 6
Ratgeber

Bis hier hin und nicht weiter!

Geschäftsleute in diversen Städten setzen sich dafür ein, die Bürgersteige vor Ort mit Pollern gegen mögliche Terroranschläge abzusichern. Die Verbrecher kennen keine Hemmungen mehr. Unter Einsatz von Fahrzeugen werden Juweliergeschäfte attakiert und ausgeraubt. Da helfen keine Scherengitter oder Rolltore, hier müssen High Security Sperrbarrieren zum Einsatz kommen. Menschen wollen in den Innenstädten entspannt ihre Feste feiern, vergnügt die Weihnachtsmärkte besuchen und gesund wieder nach...

  • Essen-Ruhr
  • 12.10.17
  • 4
  • 4
Ratgeber

Kniet nieder, empfangt den Segen...

Der im Baustil der Spätgotik errichtete Xantener Dom beinhaltet das älteste noch erhaltene Chorgestühl Deutschlands. Im Mittelalter war das Chorgestühl zumeist das einzige Sitzmöbel in den Kirchen und den Ordensleuten und Priestern vorbehalten. Im Laufe der Geschichte hielten immer mehr Bänke und Stühle Einzug in die Kirchen. Die Kathedra, der Lehrstuhl des Bischofs, steht erhöht beim Altar und im Chorgestühl in einer Kathedrale. Erst ab dem 1 7. Jahrhundert zog das Volks-, auch als...

  • Essen-Ruhr
  • 04.10.17
  • 3
  • 9
Ratgeber

In der Nacht sind alle Schafe schwarz!

Wer in Australien zum Großgrundbesitzer einer Schaffarm zählen möchte, sollte mindestens 20.000 Tiere sein Eigen nennen. Dass sich der Farmer nun hinlegt und seine Schäfchen zählt, gehört eher in eine Märchengeschichte als das es der Realität entspricht. Jetzt kommt dem "schwarzen Schaf" eine positive Rolle zu. Um sich das Zählen der Schafe zu erleichtern, gibt man zu 100 weißen Schafen je ein schwarzes hinzu und multipliziert dann nur die Zahl der schwarzen Schafe. Hat der Farmer nun 200...

  • Essen-Ruhr
  • 03.10.17
  • 11
  • 8
Natur + Garten
5 Bilder

Chinesische Schönfrucht

Der Liebesperlenstrauch, auch Schönfrucht genannt, ist ein mittelhoher, sommergrüner Zierstrauch, der erst im Herbst mit seiner gelben Laubfärbung und den violetten Beerenschmuck außergewöhnlich beeindruckt. Wenn man zum Herbst hin den Strauch ein wenig entblättert, dann kommen die Beeren noch besser zur Geltung. Da die Beeren der Schönfrucht äußerst unappetitlich sind, ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass sich Menschen an ihnen tödlich vergiften. Dennoch sollten Eltern ihre Kinder darüber...

  • Essen-Ruhr
  • 26.09.17
  • 10
  • 14
Ratgeber
3 Bilder

U-Boot mit Friedenstaube!

U 11 ist ein deutsches U-Boot der U-Boot-Klasse 205 der Bundeswehr. Es hatte die NATO-Kennung S 190. Seit 2005 ist das Boot als U-Boot Museum Fehmarn im Hafen von Burgstaaken zu besichtigen.

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.17
  • 4
  • 8
Ratgeber
14 Bilder

Die Vogelfluglinie

ist die direkte Bahn- und Straßenverbindung zwischen den Großräumen Kopenhagen und Hamburg, die über die Inseln Fehmarn, Lolland, Falster und Seeland verläuft und nur zwischen Puttgarden und Rødbyhavn eine 19 km lange Fährverbindung über den Fehmarnbelt einbezieht. Einhundert Jahre nach den ersten konkreten Plänen wurde die Vogelfluglinie 1963 vom dänischen König Frederik IX. und dem deutschen Bundespräsidenten Heinrich Lübke durch Einweihung der Fehmarnsund-Brücke eröffnet.

  • Essen-Ruhr
  • 14.09.17
  • 4
  • 14
Natur + Garten

Wird sie bald eine der Letzten ihrer Art sein?

Einem Radiobericht von heute morgen war zu vernehmen, dass knapp die Hälfte aller Rosskastanien bei uns in Essen gefällt werden müssen. Rund 700 dieser Bäume sind von einem Bakterium befallen, welches den Bäumen so schadet, dass sie über kurz oder lang gefällt werden müssen.

  • Essen-Ruhr
  • 06.09.17
  • 7
  • 4
Ratgeber
31 Bilder

Route des Géraniums

Die Burg ist heute das Wahrzeichen der Stadt Altena und Hauptanziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Die Eintrittskarte zur Burg gilt auch für das nahe gelegene Deutsche Drahtmuseum. Unterhalb der Burg, entlang der Lenne zieren Tausende von rosa-roten Geranien die Uferpromenade. Jahr für Jahr ein echter Hingucker! 190 Blumenkästen sind mit jeweils fünf hängenden und stehenden Geranien bepflanzt.

  • Essen-Ruhr
  • 30.08.17
  • 10
  • 11
Überregionales
3 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Was soll das?

Welches Ereignis wird gesucht? Eigentlich wollte man Indien entdecken, war wohl nix! minus Keilerei bei Issos, da hilft die Eselsbrücke                                                 plus Keiner kennt Trump, als Andrew Jackson 7. Präsident der Verinigten Staaten wird!                            = Zahl? Und welches Ereignis wird gesucht?

  • Essen-Werden
  • 17.08.17
  • 53
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

St. Michael in Göttingen

Die Innenausstattung der Kirche wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach verändert. So zierte die Kirche bis zur Erweiterung des Chores ein klassizistischer Altar mit Tabernakel, der von einem baldachinähnlichen Aufbau „überdacht“ war. Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts erhielt die Kirche eine Ausstattung im Stil der Neuromanik. Dabei kamen ein Altar mit Tabernakel, eine aufwendige Innenausmalung und eine Kreuzigungsgruppe in das Gotteshaus. Auch später wurde die Kirche wiederum mehrfach...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.17
  • 7
Ratgeber
16 Bilder

Im Reich der Riesen

So ein Schaufelradbagger wie der "288", der ein Schaffenswerk von Krupp Industrietechnik ist, ist eigentlich eine bewegliche Fabrik. Der im Tagebau Garzweiler arbeitende Riesendinosaurier kann bis zu 240.000 t Abraum bewegen und gehört seit fast 40 Jahren zu den größten Baumaschinen der Welt. Ab und an muss einer der Bagger zum Zahnarzt, dann wenn ein Gebisswechsel ansteht. Der Patient ist bei der Behandlung meist schmerzfrei,

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.17
  • 7
  • 14
Ratgeber
37 Bilder

Dann doch lieber ein Rotkäppchen!

Autoreifen, die grüne Ventilkappen tragen, sind mit Stickstoff gefüllt. Der Stickstoff soll den Reifendruck länger konstant halten. Dass er dazu noch das Fahrverhalten und den Benzinverbrauch verringern kann, wage ich bei meinen abgebildeten Objekten zu bezweifeln. Die Oldies aus dem Jahr 1931 sind zwar noch gut im Lack, aber bestimmt keine Spritsparer. Der Rote ist ein Delage D8 Open Tourer und der Blaue ein Delage D8 L

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.17
  • 5
  • 7
Ratgeber

Wer diese Birne schon auf einem Feld gesehen hat, erfährt hier wozu sie nützlich ist.

Wer schon einmal von einer Bremse gestochen wurde, der weiß, wie schmerzhaft so ein Stich sein kann. Nicht nur der Mensch, auch Pferde leiden stark unter dem Bremsenbefall. Bremsen sind an schwülen Tag, so wie heute, besonders an feuchten Orten und in der Nähe von Pferdestallungen anzutreffen. Da der Blinde Kuckuck, so der Zweitname der Bremse, auch Krankheiten, wie Milzbrand übertragen kann, wird das lästige Insekt flächendeckend bekämpft. Zum Einsatz kommt daher die oben abgelichtete...

  • Essen-Werden
  • 07.07.17
  • 13
  • 13
Ratgeber
2 Bilder

Es gibt noch reichlich Platz unter dem roten Sonnenhut!

Wenn das Echinacea-Feld in voller Blüte steht, ist Erntezeit, denn die Wirkstoffe können jetzt mit bester Qualität gewonnen werden. Vor der Einnahme von Echinacea-Tropfen oder -kaspseln, sollten sie ihren Arzt oder Apötheker zu Rate ziehen, da ggfs. mit allergischen Reaktionen zu rechnen ist.

  • Essen-Ruhr
  • 04.07.17
  • 4
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.