Raub

Beiträge zum Thema Raub

Überregionales

Feuerzeuge geklaut: Polizei nimmt Täter nach Fahndung fest

Im Rahmen der Fahndung nahmen Polizeibeamte am Freitag, 7. November, gegen 00.15 Uhr, auf der Horster Straße einen 38-jährigen Gladbecker fest. Der Mann hatte die Schaufensterscheibe eines Geschäftes auf der Horster Straße eingeschlagen und aus der Auslage Feuerzeuge gestohlen. Der Gladbecker wurde zur Polizeiwache gebracht. Das Diebesgut trug er bei sich. In seiner Vernehmung räumte er die Tat ein. Weitere Ermittlungen dauern noch an.

  • Gladbeck
  • 11.11.14
Überregionales
Die Polizei fahndet nach diesem Mann. Wer kennt ihn oder kann Angaben zu seiner Identität machen? | Foto: Polizei

Polizei fahndet nach EC-Kartendieb

Am 2. Mai wurde einem 78-jährigen Gladbecker aus seiner Wohnung die EC-Karte gestohlen. Mit dieser Karte wurde kurz danach an einem Geldautomaten in Gladbeck unberechtigt Bargeld abgehoben. Der Täter wurde dabei fotografiert. Die Polizei fragt nun: Wer kann Angaben zur der auf dem Foto abgebildeten Person machen? Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Gladbeck unter Tel. 02361 55-0.

  • Gladbeck
  • 24.10.14
Überregionales

Handtaschenraub an der Friedrichstraße

Den Raub einer Handtasche meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen: Am Donnerstag, 9. Oktober, ging eine 23-jährige Gladbeckerin gegen 20.30 Uhr auf einem Weg in Höhe des ehemaligen Gesundheitsamtes an der Friedrichstraße, als von hinten ein unbekannte Mann angerannt kam und ihr die Handtasche aus der Hand riss. Der Täter flüchtete in die Grünanlage zwischen Rathaus und Schule und konnte unerkannt entkommen. Zu dem Täter ist lediglich bekannt: etwa 165 cm groß, normale Statur, bekleidet mit...

  • Gladbeck
  • 10.10.14
Überregionales

Duo drohte mit Schlägen und raubte Telefon

Zwei unbekannte Männer haben einem 22-jährigen Gladbecker am Freitag, 18. Juli, gegen 23 Uhr auf der Rockwoolstraße Schläge angedroht und das Handy geraubt. Der Geschädigte war zu Fuß auf der Rockwoolstraße unterwegs, als ihm die zwei Unbekannten entgegenkamen. Die Männer können nur als junge Erwachsene, Vollbart, groß und dunkel bekleidet beschrieben werden. Hinweise erbittet das zuständige Kommissariat unter Tel. 02361/55-0.

  • Gladbeck
  • 21.07.14
Überregionales
Foto: Annamartha / pixelio.de

Halskette geraubt: Erneuter Trickdiebstahl in Gladbeck

Schon wieder ist die Halskette einer Seniorin mit einer dreisten Masche geraubt worden: Aus einem PKW heraus sprach eine unbekannte Frau am Samstag, gegen 16.50 Uhr, die 69-jährige Gelsenkirchenerin auf der Straße Krusenkamp an und fragte nach dem Weg. Als die Geschädigte sich daraufhin hinunterbeugte, entwendete die Täterin die Halskette der Seniorin. Anschließend flüchtete die Täterin in dem PKW. Auffälliges Gebiss mit Goldzähnen Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen silbergrauen Mercedes...

  • Gladbeck
  • 21.05.14
Überregionales

Brutaler Überfall auf 66-Jährigen

Einen brutalen Überfall auf einen Gladbecker Senior in Rosenhügel meldet aktuell das Polizeipräsidium Recklinghausen. Auf einem Weg im Park an der Hunsrückstraße schlugen drei Jugendliche, heute am 28. Februar, gegen 10 Uhr, einen 66-jährigen Gladbecker zu Boden. Die Täter - einer trug eine rote Jacke - entwendeten seine Geldbörse. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Regionalkommissariat in Gladbeck unter der Telefonnummer 02361/550 in Verbindung zu setzen.

  • Gladbeck
  • 28.02.14
Überregionales

Handy weg! - Raubdelikte in Gladbeck

Am Montag, gegen 16.30 Uhr, betraten zwei Mädchen ein Geschäft auf der Bachstraße. Sie legten dem Inhaber einen Zettel vor und baten um eine Unterschrift für schwerbehinderte Personen. Anschließend bemerkte der Inhaber, den Verlust seines Smartphones, dass auf dem Schreibtisch lag. Die beiden Täterrinnen, 13 und 16 Jahre alt, aus Dortmund, konnten bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Beide wurden zur Polizeiwache gebracht und nach Abschluss der Maßnahmen dem Jugendamt übergeben....

  • Gladbeck
  • 12.02.14
Überregionales
Auf der Suche nach einem Mann, der am 4. Juli einen Kioskinhaber in Brauck mit einer Pistole bedrohte, ist derzeit die Polizei. | Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Gladbeck: Kioskinhaber mit Pistole bedroht

Brauck. Am hellichten Tage zu einem versuchten Raubüberfall kam es am Donnerstag, 4. Juli, in Brauck. Gegen 13.50 Uhr trat dort ein bislang unbekannter Mann an das Verkaufsfenster eines Kiosk an der Brauckstraße und bedrohte den 77-jährigen Kiosk-Inhaber mit einer Pistole. Der Täter verlangte die Herausgabe von Bargeld, doch der Kiosk-Inhaber kam dieser Forderung nicht nach. Vielmehr drohte der Geschädigte, die Polizei zu rufen. Darauf hin flüchtete der Täter ohne Beute in Richtung Bottrop. Der...

  • Gladbeck
  • 05.07.13
Überregionales

Aus dem Polizeibericht

Raubüberfall bei KAUFLAND Gladbeck. Das KAUFLAND-Kaufhaus an der Wilhelmstraße war am vergangenen Samstag, 27. Oktober, Ort eines Raubüberfalls. Nach Angaben der Polizei wurde dort eine 43-jährige Gladbeckerin gegen 16.15 Uhr von einer unbekannten Frau zur Seite gestoßen. Die Täterin entriss ihrem Opfer dann die Geldbörse und flüchtete in unbekannte Richtung. Eine Beschreibung der Täterin liegt nicht vor, Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter Tel. 02361/550 mit dem Regionalkommissariat...

  • Gladbeck
  • 29.10.12
Überregionales
Opfer eines Raubüberfalls wurde ein 72-jährige Gladbeckerin, der Täter konnte bis zum Eintreffen der Polizei von einem Jogger festgehalten werden.

Jogger hielt Räuber fest

Am Samstag, 8. September, wurde eine 72-jährige Recklinghäuserin in der Unterführung der Europabrücke an der Sandstraße gegen 9.30 Uhr Opfer eines Raubüberfalls. Dies teilte heute die Polizei in einer Pressemitteilung mit. Hier versuchte ein 32-jähriger Mann, der Frau die Handtasche aus der Hand zu reißen. Dabei stürzte die Seniorin zu Boden. Da sie die Handtasche nicht losließ, trat der Täter auf die Frau ein. Anschließend flüchtete der Beschuldigte mit der Beute. Ein 33-jähriger Jogger konnte...

  • Gladbeck
  • 10.09.12
  • 2
Ratgeber
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer kennt diese Person?

Wer kennt diese Person?

Am 10. Juli entwendeten Unbekannte einer 78-jährigen Gladbeckerin in einem Lebensmittelmarkt an der Wilhelmstraße die Geldbörse aus der Handtasche. Mit der darin befindlichen EC-Karte hob die auf dem Foto abgebildete Person an einem Geldautomaten unberechtigt Bargeld ab. Dabei wurde die Person videografiert. Die Polizei fragt: Wer kennt die auf dem Foto abgebildete Person? Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Gladbeck unter Tel. 02361/550

  • Gladbeck
  • 24.08.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.