Rente

Beiträge zum Thema Rente

Politik
Neues aus Berlin | Foto: umbehaue

Blendgranaten der FDP
Rentenreform, ja klar !

Meine Meinung dazu. Rente mit 63 Jahren, gibt es doch schon nicht mehr. Diese Altersgruppe ist doch schon in Rente. Jetzt gilt das angepasste Renteneintrittsalter für die Jahrgänge ab 1959. Aber wer 45 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt hat, kann abschlagsfrei früher in Rente gehen. Obwohl das so auch nicht ganz stimmt, man muss das Regeleintrittsalter für seinen Jahrgang erreicht haben, ansonsten gibt es 0,3 % Abzüge pro Monat. Aber man kann natürlich auch weiter Arbeiten, wenn man es möchte....

  • Essen-Süd
  • 14.05.24
  • 3
  • 1
Politik
Mehr Kindergeld, mehr Mindestlohn, mehr Rente: Im neuen Jahr gibt es für viele Menschen mehr Geld.
3 Bilder

Gesetze, Finanzen, Mobilität: Das ändert sich 2023
Bürger werden entlastet, manches wird teurer

Corona-Pandemie, Energie- und Klimakrise, der Überfall von Russland auf die Ukraine: viele Anlässe für Gesetzesreformen, die die Bundesregierung im abgelaufenen Jahr auf den Weg gebracht hat. Viele Änderungen treten am 1. Januar in Kraft, manche später. Lesen Sie, was sich wann ändert, wo man Geld spart und was mehr Geld kostet. Mehr Mindestlohn, Pauschale für StudentenArbeitslosenversicherung: Der Beitrag steigt ab 1. Januar von 2,4 auf 2,6 Prozent. Alle Arbeitnehmer zahlen also 0,1 Prozent...

  • Essen-Süd
  • 30.12.22
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft

Die Rente...
Rentenerhöhung 2022...

17. September 2021... Nach 2021...Nullrunde für Rentner...dieses Jahr hat es wegen Corona keine Rentenerhöhung gegeben... Es wird für das Jahr 2022 ein "ordentliches Plus" für Rentner bei der Rentenerhöhung erwartet...Lassen wir uns überraschen...laut Präsidentin DRV Bund...

  • Essen-Süd
  • 17.09.21
  • 15
  • 2
LK-Gemeinschaft

Aufreger Thema Rente
Rente mit 68? Warum nicht ab 105?

Ist das schon das Sommerloch, an Nachrichten oder warum holt man das Thema aus der Schublade? Die Rente ist sicher hieß es bei Norbert Blüm immer. Er wollte wohl sagen, die Rente ist so sicher….nicht ausreichend. Das könnte man unterstreichen. Man tut so als ob die Rentner eine riesige Rente bekommen, aber ist das wirklich so? Die derzeitigen Rentner verfügen über 1200 – 1800 Euro je nach Einzahlungen in die Rentenkasse. Bei Frauen ist die Rente dann meist noch geringer und liegt bei 400 – 800...

  • Essen-Süd
  • 09.06.21
  • 4
Ratgeber
Die Grundrente kommt. Foto: Pixelio/Rike

Neuregelung tritt am 1. Januar 2021 in Kraft
Die Grundrente kommt

Viele Jahre wurde um sie gestritten, am 1. Januar 2021 wird die Grundrente in Deutschland eingeführt. Von ihr sollen etwa 1,3 Millionen Menschen profitieren. Für das kommende Jahr wird dies die Rentenkasse mit zusätzlichen 1,3 Milliarden Euro belasten. Sie ist nicht mit dem Grundgedanken des oft diskutierten bedingungslosen Grundeinkommens zu vergleichen, weil es eine wesentliche Grundbedingung gibt: Lediglich Rentner, die mindestens 33 Jahre lang in die Rentenkasse eingezahlt und trotzdem ein...

  • Essen
  • 26.12.20
  • 5
Politik

Buchbesprechung
Wer schützt die Weltfinanzkonzerne

Oder wie der Untertitel heißt: Die heimlichen Herrscher und ihre Gehilfen. Die Finanzkonzerne schützen die Welt, die Bürger können weiter träumen. Fink, Chef (CEO) des 6 Billionen US Dollar (5.412.690.000 €) schweren Finanzkonzerns BlackRock, erklärt im Januar 2020 in Davos offen seinen Anspruch, mit seiner Finanzmacht von über 2.000 Finanzunternehmen für die Umwelt einzustehen. Ist dies die Antwort auf den Titel des Buches? Zur Einordnung der Macht: Der Bundeshaushalt 2020 hat im Vergleich zu...

  • Essen-Süd
  • 23.01.20
Überregionales
Ab Juli steigen die Renten - womöglich auch die Steuern. Grafik: Stüting

Die Rente steigt - die Steuern auch?

Ab Juli 2018 sollen die Rentner mehr Rente bekommen. Allerdings heißt das nicht automatisch, dass man dadurch mehr Geld zur Verfügung hat. Denn mit mehr Geld erhöhen sich auch die Steuern oder die Rentner müssen das erste Mal eine Steuererklärung abgeben. Darauf weist der Bund der Steuerzahler hin. Am 1. Juli 2018 steigt die Rente in den neuen Bundesländern um 3,37% und in den alten um 3,22% an. Was sich erstmal nach mehr Geld anhört, bedeutet aber auch, dass die Rentner nun mit den Steuern...

  • 07.06.18
  • 19
  • 7
Ratgeber
2018: Mehr Geld in der Tasche oder weniger? Foto: Schmälzger

Damit müssen Sie 2018 rechnen: mehr Kindergeld, höhere Kfz-Steuer auf Neuwagen

Mehr Kindergeld, höhere Kfz-Steuern für Neuwagen und neue Regeln für die Betriebsrente: Rund 30 Änderungen sieht das Steuerrecht im Jahr 2018 vor. Der Bund der Steuerzahler hat die Neuerungen unter die Lupe genommen. Hier die wichtigsten Änderungen: Eltern und Familien Die Kinderfreibeträge steigen. Insgesamt wird einem Elternpaar pro Kind im Jahr 2018 ein Kinderfreibetrag von 7428 Euro gewährt. Dies umfasst sowohl den sächlichen Kinderfreibetrag als auch den für Betreuungs- und Erziehungs-...

  • Velbert
  • 25.12.17
  • 11
  • 7
Politik

Deputat gestrichen: Rentenklau bei der Ruhrkohle

Am 24.Juni 2015 handelte die Ruhrkohle AG (RAG) mit der Führung der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) einen Gesamtsozialplan für einen „sozialverträglichen Ausstiegs aus dem Steinkohlebergbau“ aus. Dieser Plan ist alles andere als sozialverträglich und beinhaltet den Angriff auf das Kohle-Deputat, das ein fester Rentenbestandteil der Kumpel und ihrer Familien ist. Um die Ewigkeitskosten zu verringern, hat die RAG beschlossen, das Kohledeputat bzw. die Energiebeihilfe für...

  • Essen-Nord
  • 20.11.16
Überregionales
Die "Online-Omi" lässt sich nicht unterkriegen, egal welchen Widrigkeiten sie auch begegnet. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Von digitalen Omis und der Internet-Spezies

Willkommen beim Bücherkompass. Hier gibt es jeden Dienstag Literatur für Kopf und Herz. In dieser Woche widmen wir uns dem digitalen Leben der heutigen Zeit. Klar, die Jugend wächst mit einem Bein im Internet auf, aber auch die älteren Generationen müssen sich nicht verstecken, wie die "Online-Omi" von Renate Bergmann beweist. Renate Bergmann: Das bisschen Hüfte, meine Güte Renates Rollator rollt und rollt, aber nicht vollkommen rund: 82 Jahre, 4 Ehemänner und 3000 Flaschen Korn haben Spuren...

  • 28.06.16
  • 7
  • 9
Politik
Wie viel Geld bleibt Menschen heute noch im Alter? Derzeit gibt es rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland.

Frage der Woche: Reicht die Rente?

Die Renten steigen, sogar um Rekordwerte. Aber reicht das? Mit der kommenden Rentenanpassung am 1. Juli wird sogar der höchste Wert seit 20 Jahren erzielt: In den alten Bundesländern um 4,25 Prozent und in den neuen Bundesländern um 5,95 Prozent. Dennoch sind zahlreiche Rentner von Armut bedroht. Am 1. Juli jeden Jahres passt die Bundesregierung mit Genehmigung des Bundesrates die Rente an. In diesem Jahr, so geht aus der Mitteilung der Deutschen Rentenversicherung hervor, begünstigten vor...

  • 23.06.16
  • 36
  • 6
Politik

Mit lauter Stimme gegen den Sozialabbau im Alter

Am 12. September ab 10:00 Uhr wird die Essener Bundestagsabgeordnete Petra Hinz (SPD), gemeinsam mit der AG60plus auf dem Frohnhauser Markt für persönliche Gespräche und Fragen zu ihrer politischen Arbeit im Wahlkreis und im Bundestag zur Verfügung stehen. Gemeinsam werben Alfred Steinhoff und Petra Hinz um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler im Essener Westen und Süden und für mehr Wir und weniger ich. Dabei setzt sich die Sozialdemokratin lautstark und mit ganzer Energie für eine...

  • Essen-Süd
  • 11.09.13
  • 1
Überregionales

BÜCHERKOMPASS: Oldie but Goldie

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher Diese Woche widmen wir uns mit einem Augenzwinkern dem Thema Alter und älter werden, aus verschiedenen persönlichen Perspektiven. Die folgenden drei Bücher haben wir dazu im Angebot: Margit Schönberger "Don't worry, be oldie" Die Zeit, in der man morgens ins Büro hasten musste, ist vorbei. Die Zeit, als einem die Männer auf der...

  • Essen-Süd
  • 14.08.13
  • 8
Ratgeber

AWO-Info: Steuern auf die Rente - Bin auch ich betroffen?

Die AWO Essen lädt im Rahmen ihrer Informationsreihe "Älter werden in Essen" zum Infonachmittag "Steuern auf die Rente - Bin auch ich betroffen?" ein. Die Veranstaltung findet am 8.04.2013, 15:00 Uhr, in der Geschäftsstelle AWO Essen, Saal 1. Etage, Pferdemarkt 5 (Nähe Viehofer Platz) statt. Im Rahmen dieses Infonachmittags soll ein Überblick zum Thema Rentenbesteuerung gegeben und grundsätzliche Fragen beantwortet werden. Im Mittelpunkt steht die Fragestellung, in wieweit Vermögen und...

  • Essen-Nord
  • 02.04.13
Überregionales
2 Bilder

Richtig alt? Tatort-Star im Interview

In seiner lang anhaltenden Karriere war er Sketchpartner bei Loriot und spielte kürzlich an der Seite von Comedyfrau Martina Hill. Aktuell pendelt er zwischen Münster und Essen: Claus Dieter Clausnitzer. Der STADT SPIEGEL traf den Schauspieler im Grillo Theater zum Gespräch und sprach mit ihm über das Altern und den Erfolg. In Münster dreht Clausnitzer eine neue Tatortfolge, in der er wieder als kiffender Taxifahrer und Vater des Kommissars Frank Thiel (Axel Prahl) zu sehen ist. In Essen spielt...

  • Essen-Süd
  • 11.05.12
  • 2
Überregionales

"Löwes Lunch": Frischer Franzose, glücklicher Grieche, dusseliger Deutscher?

Geht’s Ihnen auch so: Wenn die Tage grau-herbstlich sind, denkt man schon einmal an den eigenen Herbst des Lebens. Wie viele „Löwes Lunch“ und andere Texte werden mir noch einfallen? Hoffentlich gehen mir die Buchstaben nicht aus... Wie viele Koch- und Talkshows werde ich noch abschalten müssen und wann „pimpt“ die „dicke Tine“ vielleicht mein Zimmerchen im Redakteurs-Senioren-Stift? Wird es „Kaiser Franz“ auf einer Bayern-Weihnachtsfeier noch einmal richtig krachen lassen? Werden die Schalker...

  • Essen-Kettwig
  • 09.09.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.