Rettet das Karo

Beiträge zum Thema Rettet das Karo

Politik
Betont die Richtigkeit der Zahlen, die die Stadt Gladbeck in Sachen "Besucherfrequenz" für das KARO in Butendorf ermittelt hat: 1. Beigeordneter und Jugenddezernent Rainer Weichelt.
2 Bilder

Große Ergebnis-Unterschiede: Diskussion um KARO-Zahlen

Butendorf. Am Sonntag, 5. Juni, können die Gladbecker beim "Bürgerentscheid" über die Zukunft des KARO in Butendorf entscheiden. Die Stadt Gladbeck möchte die Einrichtung an der Schachtstraße umstrukturieren, die dortigen Räume in erster Linie für die Zwecke der Jugendkunstschule nutzen. Die Initiative "Rettet das KARO" setzt sich dagegen für den Erhalt der Einrichtung für offene Jugendarbeit ein. Aus dem Rathaus meldet sich noch einmal der 1. Beigeordnete und Jugenddezernent Rainer Weichelt zu...

  • Gladbeck
  • 01.06.16
  • 11
Politik
Das von der Stadt Gladbeck veröffentliche Zahlen-Material sorgt bei den KARO-Befürwortern für viel Verdruss. "Bitte bei der Wahrheit bleiben," fordert denn auch Mitinitiatorin Michael Reclik (Mitte).

Zweifel an KARO-Zahlen: Bitte bei der Wahrheit bleiben!

Butendorf. Die Initiatoren des Bürgerentscheids "Rettet das KARO" sind verärgert und enttäuscht zugleich: Die von der Stadt Gladbeck veröffentlichten Zahlen, wonach pro Tag im Durchschnitt 22 Kinder die Einrichtung an der Schachtstraße in Butendorf besuchen, sorgt für heftigen Widerstand. "Diese Zahlen stimmen definitiv nicht," gibt Mitinitiatorin Michaela Reclik zu Protokoll. Denn auch sie und ihre Mitstreiter, die zum Teil in unmittelbarer Nachbarschaft des KARO wohnen, haben "Buch geführt"...

  • Gladbeck
  • 30.05.16
  • 3
  • 2
Politik

Traurig das die Stadtführung zu solch erpresserichen Mitteln greift.

Es ist kaum zu glauben was die SPD unter Demokratie versteht. Da werden die Bürger der Stadt Gladbeck dazu genötigt,gegen das Karo zu stimmen,da sonst eine Erhöhung der Grundsteuer B um 10 Prozentpunkte drohen.Aber das wäre ja auch ein Unding wenn man mal etwas nicht erreicht.Die SPD kann sich leider nicht eingestehen auch mal zu akzeptieren was der Bürger möchte.Es ist schon traurig das selbst der Bürgermeister der eigendlich eine Neutralitätspflicht hat die Bürger ein nein zum Karo aufzwingen...

  • Gladbeck
  • 13.05.16
  • 20
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.