Rheinberg

Beiträge zum Thema Rheinberg

Kultur
3 Bilder

Ostern auf dem Niederrheinweg.

Am gestrigen 3. April 2014 lud der Niederrheinische Berg- und Wanderfreunde e.V. zum Bergabend in das Vinner Schützenhaus. Wie jedes Jahr kurz vor Ostern lag der Schwerpunkt des Abends auf der Vorstellung des Niederrheinweges. Dieser Weg, der sich mittlerweile vorbei an acht Rathäusern durch das Gebiet des linken Niederrheins schlängelt, wurde von den Mitgliedern vor neun Jahren ins Leben gerufen. Einmal im Jahr, zu Ostern, wird der Weg vollständig erwandert. An neun Tagen wird jeweils einen...

  • Moers
  • 04.04.14
  • 7
  • 6
Kultur
Barbara Gumpert (Stadt Rheinberg), Jens Heidenreich (Stadt Moers), Sandra Kiss (Stadt Neukirchen-Vluyn), Ariane Bauer (Stadt Kamp-Lintfort) und Frank Grusen (Stadt Neukirchen-Vluyn) (v.o.l.n.u.r.) präsentieren die neuen Broschüren. Foto: privat | Foto: privat

Vier Städte, eine Entdeckerregion

„Vier Städte – eine Entdeckerregion“ – so lautet das Motto des Landschaftsparks Niederrhein. Abwechslungsreiche Tiefblicke, ausgebaute Radwege und eine spannende Historie machen die Region rund um die vier Städte Rheinberg, Moers, Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort des Landschaftsparks aus. Nun stellen die vier eine neue Broschüre sowie einen Faltplan zur „Baumkreisroute“ vor, die durch alle vier Städte führt. Die Sehenswürdigkeiten der Region werden in den Rubriken „HaldenLand“, „RadLand“ und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.02.14
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Das Schwarze Wasser bei Wesel schmückt das Titelbild des NABU-Kalenders 2014

Neuer NABU-Kalender Niederrhein Natur 2014 erschienen

Auch in diesem Jahr erscheint der großformatige Wandkalender Niederrhein Natur 2014 der Kreisgruppe Wesel im Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU). Der Kalender spiegelt ein Stück Heimat mit seiner typisch niederrheinischen Tier- und Pflanzenwelt wider. Stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen im Verlauf der Jahreszeit sowie tierische Bewohner zieren den neuen Kalender. Das Titelbild zeigt das Naturschutzgebiet Schwarzes Wasser bei Wesel - der größte, ökologisch wertvolle Heideweiher in...

  • Wesel
  • 16.10.13
  • 2
Sport
19 Bilder

Lauf der Schulen im Rahmen des 4 Städte Laufs

Am Tag der Deutschen Einheit war es wieder mal soweit. Nachdem im letzten Jahr der 4 Städte Lauf ausgefallen ist, fand er in diesem Jahr wieder statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperauren. In diesem Rahmen wurde auch der Staffellauf der Schulen von Kamp-Lintfort durchgeführt. Zahlreiche Kinder hatten sich auf dem Kaper Berg versammelt. Der eine Teil zum Lauf selber und der anderes Teil um ihre Mitschüler anzufeuern. Nachdem das große Gewusel geordnet war und alle Läufer...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.10.13
  • 3
  • 2
Sport
Um 11 Uhr fällt am 3. Oktober der erste Startschuss zum wir4-Städtelauf. Der Arbeitskreis freut sich auf viele Teilnehmer wie Zuschauer: (v.l.) Uwe Meyer, Manfred Klessa, Hannes Hücklekemkes, Karl-Heinz Röhner, Rudolf Apostel, Wolfgang Stienen, Peter Lips und Ulrich Glanz. Auf dem Foto fehlt Andrea Gaffi. | Foto: privat

Ja, wo laufen Sie denn? wir4-Städtelauf findet nach einjähriger Pause wieder statt

Nach der Absage im vergangenen Jahr ist es am 3. Oktober wieder soweit: Pünktlich um 11 Uhr ertönt dann in Kamp-Lintfort der erste Startschuss zum 11. wir4-Städtelauf. Um 11.45 Uhr ist der Start in Rheinberg, um 12.30 Uhr in Moers-Repelen und um 13.15 Uhr in Neukirchen-Vluyn. Der wir4-Städtelauf hat sich inzwischen in Läufer- und Walkerkreisen mehr als etabliert. So zählten die Organisatoren in den vergangenen Jahren immer über 1000 Teilnehmer bei dieser einzigartigen Laufveranstaltung durch...

  • Moers
  • 17.09.13
  • 3
  • 1
Politik
In Rheinberg entsteht der nächste regelmäßige Piratentreff im Kreis Wesel

In Rheinberg ensteht der nächste Piratentreff

Kreis Wesel | Rheinberg | Kamp-Lintfort | Neukirchen-Vluyn | Moers Am Dienstag, den 11.12.2012 findet in Rheinberg der erste Termin des neuen Piratentreffs in Kreis Wesel statt. Die lokalen Mitglieder der Piratenpartei laden ab 19:30 Uhr ins Cafè Punto in der Gelderstrasse 28 in 47495 Rheinberg ein. Zur Eröffnung haben neben diversen Mitgliedern auch einige Vorstandsmitglieder des Kreisverbands Wesel ihr Kommen angekündigt. Neben dem neuen Treff in Rheinberg gibt es mittlerweile mehrere...

  • Wesel
  • 05.12.12
Überregionales
37 Bilder

1. Quartals-Portal-Stammtisch mit Vluyner Buckel, EK3, Sprechblasen und Yes-Törti

Man könnte den 1. Quartalsstammtisch des Lokalkompass-Portal Moers für Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Rheurdt und Kempen-Tönisberg kurz und knapp zusammenfassen mit "Schön war's, Ihr habt was verpasst!". Damit hätte man das Wesentliche über den kurzlebigen Abend gesagt und würde denjenigen, die gestern in der Alten Schmiede in Kamp-Lintfort nicht teilnehmen konnten, "lange Zähne" machen. Tja, so sind wir Niederrheiner nun ma' und beweisen damit die Weisheit von Hanns Dieter...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.07.12
  • 19
Überregionales
43 Bilder

Making of "Happy Birthday, 'Lokalkompass-Moers'! Wir werden 2!"

Wenn 8 Bürgerreporter (Roswitha Dudek, Wilfried Proboll, Klaus Wurtz, Fritz van Rechtern, Carsten Kämmerer, Armin Mesenhol, Jürgen Moser und Christian Voigt) des Portals Moers für die Städte Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Rheurdt und Kempen-Tönisberg eine Überraschung zum 2-jährigen Portal-Geburtstag aushecken, dann kommt ein solcher Bilderbogen zustande. Wir hatten unseren Spaß!...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.06.12
  • 10
Überregionales
Das Portal Moers für die Städte Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Rheurdt und Kempen-Tönisberg ging heute vor 2 Jahren (17. Juni 2010) im Lokalkompass online!

- HAPPY BIRTHDAY! -
Laßt die Sektkorken knallen!
9 Bilder

2 Jahre Portal Moers - Bürgerreporter stellen sich vor

Hier stellen sich die Bürgerreporter für Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg anläßlich des 2. Geburtstages des Portal Moers vor (wir nehmen gerne Statements und Fotos von weiteren Bürgerreportern unseres Portals auf; dieses ist erst der Anfang): Sein(e) Report(e) über den Bau von Amazon in Rheinberg beeindruckten, Klaus Wurtz: Als ich vor zwei Jahren erstmals (von Bea Gutmann) zum LK eingeladen wurde gab es die derwesten-Community noch und ich war...

  • Moers
  • 14.06.12
  • 9
Vereine + Ehrenamt
40 Bilder

Dorffest in Eversael eine gelungene Veranstaltung

Ein Dorffest welches keine Wünsche offen ließ, veranstaltete der BSV Eversael von 1728 e.V. am Samstag, den 09.06.2012 auf dem eigenen Vereinsgelände an der Feldstraße in Eversael. Um 14:00 Uhr wurde das Fest durch die Begrüßungsrede des 1. Vorsitzenden Herrn Werner Wienberg eröffnet. Er begrüßte alle Mitglieder, Dorfgemeinschaften und vor allem die Zahlreich erschienen Gäste auf das herzlichste Willkommen und bedankte sich bei denen, die zum Gelingen des Festes mit beigetragen hatten. Für...

  • Rheinberg
  • 10.06.12
Kultur

Interaktiver Adventskalender Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn und Rheurdt - jeden Tag etwas Neues !!!

Ab sofort erscheinen hier kontinuierlich neue Beiträge von Bürger-Reportern zum Thema Advent und Weihnachten – Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn und Rheurdt bekommen damit ihren ersten interaktiven Adventskalender, der von Ihnen, liebe Leser, mit Inhalten geschmückt wird! Hinter jedem Türchen (neudeutsch: Link) verbirgt sich ein kleines Schmankerl: schöne Geschichten, interessante Tipps oder Berichte, tolle Fotos, leckere Rezepte, inspirierende Gedanken, Gedichte, Anekdoten oder...

  • Moers
  • 21.12.11
  • 1
Überregionales
Stellvertretend für unser ganzes Team haben Björn Josefiak, Sarah Spielhagen und Petra Pauritsch die Wunderkerzen angezündet. Foto: Heike Cervellera

1 Jahr Lokalkompass!

Wir feiern unseren ersten Geburtstag: Am 18. Juni letzten Jahres ging das Wochen-Magazin mit „lokalkompass.de“ online. Zur Auftaktveranstaltung fanden sich vor einem Jahr viele Interessierte ein, die aktiv mitmischen wollten. Denn beim „Lokalkompass“ gestalten Sie, unsere Leser, als Bürger-Reporter Themen, Seiten und Bildergalerien. Zum Einjährigen gratulieren wir allen Bürger-Reportern, die aktiv den „Lokalkompass“ zu dem gemacht haben, was er ist: eine lebendige Internet-Gemeinschaft...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.06.11
  • 14
Überregionales

Gigi`s Kolumne

  Muss das sein?............................................................................. Letzte Woche, als ich im Supermarkt einkaufen war, ist mir wieder einmal EINE  begegnet. Eine von der Sorte Mütter, die den anderen Kunden gewaltig auf die Nerven gehen können. Nein, ich spreche jetzt nicht von denen, die ihre Kinder  an der Kasse lauthals brüllend und kreischend, unbeachtet stehen, oder auch liegen lassen, weil`s nichts Süßes gibt. Bei dieser Sorte tun mir eigentlich nur die Kinder...

  • Rheurdt
  • 19.08.10
  • 5
Überregionales

Gigi`s Kolumne

Was ist eigentlich Luxus ……………………….. Als Luxus betrachten wir im allgemeinen, Dinge die wir uns nicht mal eben so leisten können oder Dinge die andere nicht haben. Wenn wir uns etwas kaufen, was der Nachbar nicht hat, soll uns dieser Luxus glücklicher und besonders machen. Luxus soll uns helfen, das wir uns von den anderen Menschen abheben, so das wir anders sind als sie. So das wir irgendwie herausragen, aus der Masse und uns von ihnen unterscheiden. Doch, was ist Luxus wirklich? Ich finde,...

  • Rheurdt
  • 12.08.10
  • 5
Überregionales

Gigi`s Kolumne

Das Sommerloch................................................................ Vorvorgestern habe ich es gehört. Bei einer Besprechung fiel das Wort ,,Sommerloch,, Genau gesagt sprach man von ,,der Angst vor dem bösen Sommerloch,,. Nun habe ich in meinem Leben ja schon mehrere Sommer hinter mich gebracht, aber auf ein gefährliches Sommerloch, bin ich dabei noch nie gestoßen. Mag es daran liegen dass ich normalerweise meine Sommer immer an der See verbringe? Vielleicht gibt es so etwas da nicht....

  • Rheurdt
  • 22.07.10
  • 10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.