Rote Ruhrarmee

Beiträge zum Thema Rote Ruhrarmee

Politik
Der neue Gedenkstein hat nun einen Platz gleich bei den Kriegsgräbern gefunden, die rechts vom Trauer-Pavillon liegen.
2 Bilder

Rünthe: Gedenkstein für Anna Kalina
Sie wollte Leben retten und wurde dafür hingerichtet

Sie war eine tapfere und engagierte junge Frau; in Bergkamen soll sie nie in Vergessenheit geraten: Anna Kalina ist beim Ruhraufstand von 1920 in der Altgemeinde Rünthe "standrechtlich" erschossen worden. Jetzt hat sie auf dem Ev. Friedhof einen neuen Gedenkstein erhalten. Die damals noch sehr junge Frau (27) wurde am 2. April 1920 von einem Soldaten des Oberst Ritter von Epp beim Hof Schulze-Elberg standrechtlich erschossen. Und warum? -  Weil sie als Arbeiter-Samariterin einen verwundeten...

  • 07.12.21
  • 1
Politik
Wissenswertes Hat bundesweit wieder intensiv in verschiedenen Archiven recherchiert und hat für sein neustes Buch "Roter Terror. Gladbeck in der Märzkrise 1920" auch viele bislang unbekannte Informationen zusammengetragen: Ralph Eberhard Brachhäuser.  | Foto: Rath

Buch über den Ruhraufstand 1920 in Gladbeck ist nun erschienen
Brachthäusers "Roter Terror"

Vor gut 100 Jahren versuchten in Berlin aufständische Militärs die junge Weimarer Republik zu beseitigen. In einem landesweiten Generalstreik brach der Staatsstreich schnell in sich zusammen. Es war der berüchtigte Kapp-Putsch. Vor allem im Ruhrgebiet entwickelte sich anschließend in einem linksradikalen Aufstand mit der Bildung der so genannten Roten Ruhrarmee ein furchtbarer Bürgerkrieg. Mit einiger – den derzeitigen Umständen geschuldeter – Verzögerung ist nun ein umfangreiches Buch von 376...

  • Gladbeck
  • 13.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.