Rotthausen

Beiträge zum Thema Rotthausen

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Falken:
Streetart, Spielplatz-Test und Stolperstein-Tour in Rotthausen

Auch für den März haben die Falken in Rotthausen einiges geplant: An zwei Tagen in der Woche gibt es Angebote für Kids und Jugendliche – dienstags und samstags sind hier die Angebots-Tage. Los geht es am kommenden Samstag den 4. März 2023 um 11 Uhr. Vom ehemaligen Quartiersladen an der Karl-Meyer-Straße 6 geht es dann in den Stadtteil hinaus: Die interessierten Kids und Jugendlichen halten hier nach alten, beklebten und beschmierten Stromkästen Ausschau. Diese werden fotografiert. Anschließend...

  • Gelsenkirchen
  • 26.02.23
Vereine + Ehrenamt

Ausflüge und jede Menge Action:
Osterferien mit den Rotthauser Falken

In den ersten beiden Wochen im April stehen die Osterferien an. Die Rotthauser Falken haben für die erste Ferienwoche ein Ferienprogramm organisiert, für das sich ab sofort Kinder und Teenies ab 6 Jahren anmelden können. Vom 3. bis zum 6. April 2023 stehen dabei einige Ausflüge auf dem Programm. Treffpunkt ist jeweils um 10 Uhr an der Karl-Meyer-Straße 6. Am Montag, den 3. April geht es dabei in den Tierpark nach Bochum, in dem es viel zu entdecken gilt und in einer Rallye einige Fragen zu...

  • Gelsenkirchen
  • 13.02.23
Vereine + Ehrenamt

Falken Rotthausen:
Lärmstadtplan, Kreatives und Lieblingsorte

Auch wenn der AWO-Quartiersladen an der Karl-Meyer-Straße nun geschlossen ist, läuft die Arbeit der Falken im Stadtteil weiter: An zwei Tagen in der Woche gibt es auch im neuen Jahr Angebote für Kids und Jugendliche – dienstags und samstags sind hier die neuen Tage. Los geht es am kommenden Dienstag den 10. Januar 2023 um 16 Uhr. Vom ehemaligen Quartiersladen an der Karl-Meyer-Straße 6 geht es dann in den Stadtteil hinaus: Die interessierten Kids und Jugendlichen können hier einen Lärmstadtplan...

  • Gelsenkirchen
  • 05.01.23
Vereine + Ehrenamt

Falken aus Ückendorf, Hassel und Rotthausen
Wintercamp zum Jahresabschluss

Vom 27. bis zum 30. Dezember 2022 konnten rund 50 Kids und Jugendliche mit den Falken aus Hassel, Ückendorf und Rotthausen ins Wintercamp nach Oer-Erkenschwick fahren. Auf dem Programm standen tagsüber verschiedene Workshops und Aktionen. So konnten die Teilnehmenden zwischen verschiedenen Angeboten Vormittags und Nachmittags auswählen, oder auch selbst etwas festlegen und organisieren. Insgesamt warteten 24 verschiedene Workshops wie z.B. T-Shirt-Gestaltung, Podcast-Produktion, Film-Dreh,...

  • Gelsenkirchen
  • 01.01.23
Vereine + Ehrenamt

Falken im Stadtsüden:
Rotthausen 4 Kids geht auch 2023 weiter

Während vom 27. bis zum 30. Dezember 2022 noch einige Kids aus Rotthausen, Hassel und Ückendorf beim Wintercamp der Falken in Oer-Erkenschwick sind, geht es in der Heimat in die Planungen für das kommende Jahr. Auch wenn der AWO-Quartiersladen an der Karl-Meyer-Straße schließt, in dem die Falken die letzten Monate an zwei Tagen in der Woche Angebote für Kids und Jugendliche gemacht haben, soll es auch 2023 weiter gehen. Jeden Dienstag ab 16 Uhr und jeden Samstag ab 11 Uhr stehen dann ab dem 11....

  • Gelsenkirchen
  • 24.12.22
Vereine + Ehrenamt

Neue Angebot im Stadtsüden:
Falken nun auch in Rotthausen aktiv

Ab sofort gibt es die Angebote der Falken auch in Rotthausen. Jeden Mittwoch und Donnerstag zwischen 16 und 20 Uhr können Kids ab 6 Jahren im Quartierszentrum der AWO an der Karl-Meyer-Straße 6 vorbeischauen. Dabei wartet zwischen 16 und 18 Uhr für Kids ab 6 Jahren wechselnde Angebote von Spielen, Kreativ werden und thematischen Gruppenstunden. Zwischen 18 und 20 Uhr ist dann Teenie-Zeit für 12plus-jährige. Auch hier warten wechselnde Angebote: Gemeinsam Spielen, quatschen oder mal eine...

  • Gelsenkirchen
  • 20.10.22
Vereine + Ehrenamt

Falken-Freizeit in der Haard
Ins Wintercamp nach Oer-Erkenschwick

Mit den Falken aus Hassel, Ückendorf und Rotthausen gibt es in diesem Jahr noch ein besonderes Highlight: Zwischen Weihnachten und Silvester steht noch ein 4-tägiges Camp in Oer-Erkenschwick an für das sich Kids zwischen 7 und 17 Jahren ab sofort anmelden können. Auf dem Programm zwischen dem 27. und dem 30. Dezember stehen zahlreiche Aktionen, Workshops und kurze Ausflüge. So gibt es neben einer Party, Nachtwanderung und einem Spiele-Abend für alle auch verschiedene Workshops wie Basteln,...

  • Gelsenkirchen
  • 19.10.22
LK-Gemeinschaft
Als Bürgermeister begrüßte Pfarrer Rolf Neuhaus „seine Bürger“ im Amt und hier wurde auch der Lohn für die Arbeit ausgehändigt. | Foto: Gerd Kaemper
4 Bilder

Kinder lernen „Stadt“

Vier Tage lang erlebten rund 100 Kinder im Rotthauser Gemeindezentrum der evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde eine innovative Kinderbibelwoche. Mit dabei waren Kinder aus der Offenen Ganztagsschule in Rotthausen und der Feldmark und sie beschäftigten sich mit dem Leben in der Stadt. Dazu gab es ein Fotostudio, einen Fitness-Raum, eine Bücherei, den Kiosk, einen Obststand und vieles mehr, was zum Stadtleben dazu gehört. Die Kinder gingen einer „Arbeit“ nach und verdienten dabei „Taler“, die sie...

  • Gelsenkirchen
  • 02.11.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Alba, Aliat, Delilah, Kardelen, Khoder, Leonard, Lucy, Max, Melek, Melih, Mert, Rina, Sarah, Timo, Tristan, Yagmur und  Yasin, das sind die 17 Ferienkids, die kreativ durch ihren Stadtteil Rotthausen streiften und dabei so manches entdeckten, ins rechte Licht rückten oder  kurzfristig in eine Bühne verwandelten. | Foto: Privat
2 Bilder

"Unser Viertel"

Im Rahmen einer interaktiven Stadtteilerforschung haben Kinder aus Rotthausen mit der evangelischen Jugend Rotthausen ein kreatives Kunstprojekt durchgeführt. Die Leitung oblag Künstlerin Beate Gördes und Nicola Bode. Während des Projekts wurde der Stadtteil erforscht und Fotoserien, Collagen, Trickfilme, Bilder und Zeichnungen angefertigt. Die Ergebnisse sind auf der Webseite http://www.kreativaktion-rotthausen.kulturserver-nrw.de zu sehen. 17 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren haben...

  • Gelsenkirchen
  • 15.06.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.