Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Politik

Unterstützung für Steinkohlestandorte im Revier notwendig.

Die Steinkohlestandorte im Revier müssen im Rahmen des Kohleausstiegs unterstützt werden. Dazu haben die Duisburger Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir gemeinsam mit den SPD-Ruhrgebiets-Abgeordneten aus Bund und Land jetzt ein Positionspapier "Kernforderungen für die Steinkohlestandorte im Ruhrgebiet" an den Bundeswirtschaftsminister und die NRW-Landesregierung geschickt. "Wir freuen uns, dass der SPD-Vorschlag für eine Kohle-Kommission erfolgreich war", erklärt dazu Bärbel...

  • Duisburg
  • 25.03.19
Politik
Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, NRW-Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales (Mitte) und Dr. Stefan Dietzfelbinger, Niederrheinische IHK (3. v. r.), diskutierten über die Zukunft des Ruhrgebiets zusammen mit (v. l.): Christoph Brünger, Geschäftsführer SIHK zu Hagen; Eric Weik; Hauptgeschäftsführer IHK Mittleres Ruhrgebiet; Dr. Fritz Jaeckel, Hauptgeschäftsführer IHK Nord Westfalen; Wulf-Christian Ehrich, stellv. Hauptgeschäftsführer IHK zu Dortmund und Dr. Gerald Püchel, Hauptgeschäftsführer IHK zu Essen.  | Foto: Niederrheinische IHK

Infrastruktur und Know-how sind die Basis
Ruhr-IHKs mit konkreten Vorschlägen für das Ruhrgebiet

Gemeinsam mit der Landesregierung will die Wirtschaft die Weichen für die Zukunft des Ruhrgebiets stellen. Die sechs Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet beteiligen sich bei dem durch die Landesregierung angestoßenen Gestaltungs- und Veränderungsprozess der Ruhrkonferenz. Heute, am 28. Januar, trafen sich die Spitzen der Ruhr-IHKs zu einem Gespräch mit dem zuständigen Minister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner in Duisburg. Um die Entwicklung des Ruhrgebiets für die Wirtschaft zu begleiten,...

  • Duisburg
  • 28.01.19
Kultur
Bei der Programmvorstellung der WissensNacht Ruhr sorgte Physiker Dr. Nicolas Wöhrl (r.) für so manchen Aha-Effekt, der die Teilnehmer verblüffte.
   Fotos: Reiner Terhorst
8 Bilder

Lange Nacht für schlaue Köpfe: Entdeckertour für große und kleine Forscher – WissensNacht Ruhr lockt mit spannenden Angeboten

Wissen schafft Macht, und als „mächtige“ Wissenschafts-Region präsentiert sich jetzt wieder das gesamte Ruhrgebiet. Duisburg spielt mit der Universität und weiteren viel beachteten Einrichtungen und Instituten keine unbedeutende Rolle. Hier wird auf hohem Level geforscht und experimentiert. Große und kleine Forscher aus unserer Stadt sind mit von der Partie, wenn am Freitag, 28. September, die nächste WissensNacht Ruhr von 16 bis 24 Uhr einen imposanten Einblick in die faszinierende...

  • Duisburg
  • 21.09.18
Überregionales
Der Vorstand des Bade- und Verkehrsverein und ihre Duisburger Partner haben vor kurzem in Carolinensiel die Weichen für die Jubiläumsaktivitäten gestellt.
Foto: Bade- und Verkehrsverein
4 Bilder

Zehn Jahre Partnerschaft zwischen Carolinensiel und Duisburg-Hamborn/Neumühl

Am Anfang stand die Idee und die wurde in die Tat umgesetzt. Die Erfolgsgeschichte der intensiven, vertrauensvollen und kreativen Zusammenarbeit zwischen Carolinensiel-Harlesiel, der Neumühler Kaufmannschaft und dem Stadtbezirk Hamborn, die man zu Beginn in dieser Form wohl nicht für möglich gehalten hat, feiert jetzt Geburtstag.Genau zehn Jahr ist es her, als eine Partnerschaft zwischen dem Bade- und Verkehrsverein Carolinensiel und der Aktionsgemeinschaft auf den Weg gebracht wurde. Schnell...

  • Duisburg
  • 11.09.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Group Of Friends Walking Together

Katholische Ferienfreizeiten für alle Duisburger Kinder und Jugendlichen ein Erfolg

Die Sommerferien sind vorbei und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend zieht Bilanz. Fast 1.000 Kinder und Jugendliche aus Duisburg waren in diesem Jahr mit der katholischen Jugend in verschiedenen Freizeiten unterwegs. Dort haben sie Freundschaften geschlossen, neues gelernt und sich ausprobiert. Ermöglicht haben dies über hundert Gruppenleitende mit ihrem ehrenamtlichen Engagement in ihrer persönlichen Freizeit. An die Abenteuer einer Freizeit erinnern sich die Kinder und Jugendlichen...

  • Duisburg
  • 28.08.18
Politik
Ein Foto, das schöne Erinnerungen weckt. Da war die Saline im Revierpark Mattlerbusch noch intakt und Anziehungspunkt für viele Erholungssuchende. Eine Unterschriftenaktion soll jetzt dazu beitragen, dass das marode Gradierwerk wieder instandgesetzt wird.
Foto: Revierpark Mattlerbusch
3 Bilder

„Licht am Ende des Tunnels“? - Unterschriftenaktion zur Instandsetzung der Saline im Revierpark Mattlerbusch

Der Zustand der Saline im Revierpark Mattlerbusch ist eigentlich kein Zustand, sondern ein „Unding“. Der trostlose Anblick erhitzt seit Jahren die Gemüter. Nun ist Bewegung in die Diskussion über Erhalt und Instandsetzung geraten. Manche sehen sogar schon Licht am Ende des Tunnels. Die Zukunft der Revierparks unter Beteiligung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) war, ist und bleibt seit langem und weiterhin ein Thema. Einerseits geht es um Kosten und Geld, andererseits um Naherholungsgebiete, die...

  • Duisburg
  • 19.06.18
  • 1
Politik

Signale setzen!

Die Zukunft der maroden Saline im Revierpark Mattlerbusch ist zwar längst noch nicht gesichert, aber abgeschrieben ist das Projekt Instandsetzung und Wieder-Inbetriebnahme auch noch nicht. Mit einer Unterschriftenaktion werden Signale gesetzt. Und genau solche sollten auch die Stadt Duisburg und der Regionalverband Ruhrgebiet setzen. Mit Kahlschlag, Abriss und Entfernen würden nämlich völlig falsche Zeichen gesetzt. 400.000 Euro Instandsetzungskosten sind eine Menge Geld, aber in Anbracht der...

  • Duisburg
  • 19.06.18
Politik

SPD-Abgeordnete fordern Stärkung des Ruhrgebietes

Die SPD-Bundestagsabgeordneten aus dem Ruhrgebiet erwarten von einer möglichen neuen Bundesregierung schnelles Handeln und eine deutliche Stärkung des Ruhrgebietes. Sollten die Koalitionsverhandlungen erfolgreich sein und die SPD-Mitglieder dem Koalitionsvertrag zustimmen, müssten Themen wie Langzeitarbeitslosigkeit, Strukturförderung und Entlastung der Kommunen entschieden angegangen werden. Das ist das Ergebnis eines Austauschs der Ruhr-MdB mit dem Gelsenkirchener Oberbürgermeister und...

  • Duisburg
  • 02.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wir warten darauf das es richtig dunkel wird.
24 Bilder

Feuerspiele im LAPADU

Hier das letzte Treffen einiger Bürgerreporter im Landschafts Park Duisburg am Ende des Jahres 2017. Am 30.12 trafen sich Ralf Wittmacher, Manfred Trauschke, Heike Buchholz, Henning Predel und ich noch einmal um im Lapadu mit dem Feuer zu spielen. Da der angekündigte Regen ausblieb und es auch immer wärmer wurde, konnten wir uns mit den Übungen auch mal richtig Zeit lassen. Somit war es auch das erste mal das wir die mitgebrachte Stahlwolle komplett aufgebraucht haben. Es war jetzt das zweite...

  • Duisburg
  • 07.01.18
  • 16
  • 18
Sport
Aufbruch 
im Morgengrauen: 
Die Teilnehmer beim Start der R2NSC 2017 vor der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg.
3 Bilder

RuhrChallenges: DIE Herausforderung für Jedermann

300 Kilometer Fahrrad fahren – an einem Tag? Kann man mal machen… Bereits zum fünften Mal findet am 23. Juni 2018 die Ruhr2NorthSeaChallenge (R2NSC) statt. Dabei ist die Teilnehmerzahl kontinuierlich angestiegen. Zuletzt waren über 450 Radler am Start, und die aktuellen Anmeldezahlen lassen auch für 2018 einen neuen Teilnehmerrekord erwarten. Mehr als 95 Prozent der Starter haben in den vergangenen Jahren das Ziel in Bensersiel erreicht. Dass darunter auch viele ambitionierte Freizeitradler...

  • Duisburg
  • 27.12.17
Natur + Garten
GRÜßE aus Duisburg!
5 Bilder

...auch KURZ dort gewesen!

... RUHRPOTT DUISBURG LaPaDu ... S A N D B U R G ! GANZ spontan mit einer lieben LK´lerin aus dem Sauerland die fast schon FERTIGE Sandburg bei Schwitze-Hitze-Wetter und "POLLACKEN-Flachrennen" wie wir hier im ´POTT´so zu sagen pflegen(nicht böse gemeint!) im LaPaDu´ besichtigt! Zufällig noch drei andere Lokalkompass-Ruhrpott-Bürgerreporter getroffen und einfach einen schönen halben Sonntag verbracht! SPONTANE, wenn auch kurze Treffen oft immer die Besten! :-) DANKE für s Mitnehmen! Hier eine...

  • Duisburg
  • 27.08.17
  • 46
  • 23
Sport
2 Bilder

300 Kilometer mit dem Rad an einem Tag: Teilnehmerrekord bei den RuhrChallenges

Die RuhrChallenges verbinden eine sportliche Herausforderung mit hochwertiger Verpflegung und moderner Technik zu einem Life-Style-Event für jeden: 100, 200 oder 300 Kilometer mit dem Rad an einem Tag! In diesem Jahr finden die Touren bereits zum vierten Mal statt. Für alle drei Fahrten sind jetzt bereits Teilnehmerrekorde zu vermelden. Die 100 Kilometer der OuterRuhrChallenge nehmen am 23. April mindestens 150 Fahrer in Angriff. Am 20. Mai starten bei der RuhrAroundChallenge mehr als 120...

  • Duisburg
  • 24.03.17
Sport
Aufbruch im Morgengrauen: Die Teilnehmer der R2NSC 2016 vor der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg.
2 Bilder

Gute Vorsätze für das neue Jahr: 300 Kilometer mit dem Rad an einem Tag

Wie lange braucht man, um mit dem Rad von Duisburg an die Nordsee zu fahren – fünf Tage? Vielleicht auch nur vier oder drei? Alles falsch, wenn es nach dem Veranstalter der Ruhr2NorthSea-Challenge (R2NSC) geht. „300 Kilometer an einem Tag – das kann jeder etwas Trainierte schaffen“, so Thomas Kaiser. „Die Strecke der R2NSC ist flach und durchgehend asphaltiert. Bei 18 Kilometern pro Stunde und zwei Stunden Pause sind die Teilnehmer bei Sonnenuntergang im Ziel.“ Am 10. Juni 2017 findet die R2NSC...

  • Duisburg
  • 24.12.16
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ralf Wittmacher schwingt das Rad.
26 Bilder

Erstes eigenes Lightpainting von 5 Bürger - Reportern im LaPaDu

Am Samstag trafen sich fünf Bürgerreporter aus Duisburg, Oberhausen, Hilden, Velbert und Essen um gemeinschaftlich dem malen mit Licht (Lightpainting) nachzugehen. Bisher haben wir alle bestimmte Veranstaltungen besucht wo uns das Lightpainting vorgeführt wurde und wir eigentlich nur die Fotos gemacht haben, aber nun wollten wir es Wissen und haben uns kurzfristig zum Lightpainting verabredet. Jeder hat etwas leuchtendes mitgebracht z.B. Blinkis vom Hundehalsband, Leuchtschwert, Leuchtkugeln,...

  • Duisburg
  • 05.12.16
  • 12
  • 13
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Zeichnen mit Licht - Lightpainting im LAPADU

Am Samstag, 3. Dezember 2016 trafen sich 5 Lk'ler, um einige Versuche mit unterschiedlichem Licht und Bewegungen im LaPaDu zu machen. Die kälteunempfindlichen fünf (Christoph, Günther, Klaus, Markus und Ralf) hatten dazu neben ihrer Kamera und Stativ unterschiedliche Lichtquellen und Gerätschaften dabei, um in der Dunkelheit leuchtende Linien auf dem Bildsensor zu bringen.

  • Duisburg
  • 05.12.16
  • 18
  • 22
Vereine + Ehrenamt

1. Kindertrödelmarkt

Am Samstag, 25.03.2017 von 12:00 bis 17:00 Uhr in der Sporthalle an der Kopernikusstr. 38 in 47167 Duisburg findet zum ersten mal ein Kindertrödelmarkt vom TKD Duisburg-Hamborn 2001 e.V. statt. Beim Kindertrödelmarkt können nicht nur alle Mitglieder des Vereins teilnehmen, auch nicht Mitglieder. Jedes Kind aus Duisburg und der Umgebung ist herzlich Willkommen. Kinder können ihre Sachen anbieten, ihr Taschengeld etwas aufbessern und Platz in den Spielzeugkisten schaffen... Wichtige Infos : -...

  • Duisburg
  • 04.11.16
Kultur
Die Kirschblüte im Stahlwerk.
47 Bilder

Ein Streifzug durch den Landschaftspark Duisburg.

Eigentlich wollte ich Samstag mal wieder eine Halde erklimmen, aber die Wetterprognose ließ nichts Gutes erahnen, denn sollte es zu Niederschlägen kommen sind die Unterstellmöglichkeiten auf den Halden sehr begrenzt. Also habe ich mich für den Landschaftspark Duisburg Nord entschieden. Und siehe da, bis auf einen kurzen Graupelschauer bei der Anfahrt blieb es trocken, aber die Temperaturen ließen sehr zu Wünschen übrig. Anfangs waren es noch 13° aber zum späteren Zeitpunkt gingen die...

  • Duisburg
  • 26.04.16
  • 9
  • 16
Überregionales
...es ist noch KEINE 9 Uhr morgens an diesem 28.Februar 2016...und die SONNE lacht mir schon entgegen!
50 Bilder

DAUMsches´ Februar-LK-TREFFEN

ACHTUNG: Entgegen meiner sonstigen Meinung, Beiträge nicht mit ZU vielen Fotos zu versehen, also, nicht mit mehr als 50, 80 oder gar 100 und mehr... habe ich mir diesmal´ bei diesem nun doch endlich-fertiggestellten Nachbericht gedacht, einen ZWEITEN will ich und schaffe ich einfach nicht zu fertigen... also bitte: hier nun auch mal´ein Nachbericht von mir, mit mehr als 40 eher mäßigen Bildern ... Wünsche dennoch VIEL Spaß! 28.02.2016 Duisburg BRUNCH im PULP und Duisburgs´Innenhafen Der letzte...

  • Duisburg
  • 25.03.16
  • 22
  • 17
Natur + Garten
Das Feuerlöschboot Düsseldorf in Duisburg.
22 Bilder

Letzten Donnerstag am Rhein

Endlich mal ein Tag wo auch der Wetterbericht stimmte, endlich mal Sonne. Also nichts wie raus aus dem tristen Alltag und dem schlechten Wetter. Nach der Arbeit raus in die Sonne und wenigsten noch ein paar Sonnenstrahlen genießen. Aber wohin? Ich hatte mich für Duisburg am Rhein entschieden, schön auf dem Deich zwischen Homberg und Rheinhausen entlang schlendern, natürlich mit der Kamera in der Hand. Hier nun ein paar Bilder von meinem Feierabend im Sonnenuntergang. SG. Markus

  • Duisburg
  • 22.03.16
  • 10
  • 22
Kultur
Flyer zur Veranstaltung...
5 Bilder

PLAUSCH inner´ B Ü C H E R E I ...

ENDLICH! Es ist wieder einmal soweit! Im Januar war ich doch mal´ bei einer Autorenlesung in der DUISBURG-Buchholzer Bücherei gewesen... und fand das da echt super!!! Schön, wenn auch in den Stadtteilen "so Etwas" angeboten werden kann! Unter dem Motto Buchholzer Autorenplausch -Lesung mal´ ganz anders- veranstalten Raniero Spahn und Werner Zapp zweimal jährlich dieses, ich will schon sagen, kleines kostenloses Event für JEDERMANN!!! Am Donnerstag, den 03. SEPTEMBER 2015 ist also der nächste...

  • Duisburg
  • 15.08.15
  • 4
  • 3
Natur + Garten
HALLOOOO aus dem Rheinpark!
23 Bilder

wieder "heimatliche" SOMMER-SPAZIERGÄNGE

... auch außerhalb von ESSEN, in meiner "echten" HEIMAT, treibe ich mich ja schon´mal´ herum... Wer mich ein wenig kennt, weiß das, auch, wer hier öfter auf meiner Seite herum´spukt! Zum Einen habe ich auch in anderen Orten, Städten und Gemeinden gute Bekannte wohnen, auch besuche ich dort schon einmal gerne kulturelle Veranstaltungen und zum Anderen betrachte ich das GESAMTE Ruhrgebiet als meine HEIMAT! Ja, auch werden die Grenzen des Ruhrgebietes dabei dezent überschritten; so trifft man mich...

  • Duisburg
  • 13.08.15
  • 12
  • 14
Natur + Garten
12 Bilder

Alles Ruhrgebiet - die schönen Seiten des Revier - Teil II

Wieder mal ein paar überraschende Bilder aus dem Pott. Dieses mal Duisburg-Walsum und Dinslaken. Ja, liebe Außenstehende: Hier gibt es auch Kraftwerke - sogar ganz nah. Aber DAS wisst ihr ja alle schon. Das es hier aber z.B. Muschelbänke gibt - rote dazu - das ist euch sicher neu. Mal wieder ein klein bisschen am Vorurteil knabbern. Die Fotos zeigen die Mündung des Rotbach und die Walsumer Aue. Einen guten Start in die neue Woche.

  • Duisburg
  • 16.11.14
  • 11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.