Ruhrgebiet

Beiträge zum Thema Ruhrgebiet

Kultur
Buch-Cover
3 Bilder

BOAH´ EEÄYY, wat´willZe...´???

R U H R G E B I E T Neuigkeiten vom Ruhrpottler´ Günner Mambrallek ( alias Volker Kosnitzki ) Der 1955 geborene GELSENKIRCHENER´ präsentiert erneut ein Büchlein in der typischen Ruhrpott-Sprache des "kleinen Mannes" und ich freue mich sehr darüber! Ich liebe diese "unsere" schnödderige Art und ganz besonders den Schlag Menschen, die hier so um mich herum meine HEIMAT "RUHRGEBIET" ausmachen und vor Allem liebenswert machen! Diese Art, zu reden, zu texten... findet sich deutschlandweit so nicht...

  • Gelsenkirchen
  • 10.12.16
  • 11
  • 14
Kultur
Panorama, Halde Oberscholven auf das Kraftwerk Scholven.
23 Bilder

Maiandacht auf der Berghalde Oberscholven.

202 Meter über dem Ruhrgebiet Sie scheint so nah, und doch ist sie für die Öffentlichkeit meißtens weit entfernt, die Berghalde Oberscholven in Gelsenkirchen. Außer zur Maiandacht da werden die Tore für die Öffentlichkeit geöffnet, und dieses Ereignis fand am letzten Sonntag statt. Das Wetter an diesem Tag war zwar sehr bescheiden, es regnete immer wiedermal und deshalb wurde die Andacht auch ein paar Minuten vorgezogen. Denn auch das Wetter konnte man von dort oben gut beobachten, und was dort...

  • Gelsenkirchen
  • 24.05.16
  • 2
  • 11
Ratgeber
Abriss der  Wahlvermittlungsstelle in der Bleckstraße
35 Bilder

Abriss der Wahlvermittlungsstelle in der Bleckstraße

Heute ging es dem seit Jahren leerstehenden Gebäude in der Bleckstraße an den Stahlbeton.Das Gebäude liegt oder besser gesagt es lag zwischen der Zoom Erlebniswelt und dem Rhein-Herne-Kanal in Gelsenkirchen.Früher war das Haus ein recht ansehnliches Gebäude mit sehr viel Telekommunikationstechnik im Keller.Das Haus wurde als so genannter ,,Knotenpunkt" Sprachvermittlungsanlage der Firma Thyssen genutzt.Mit der Einführung neuer Technik wurde das Gebäude überflüssig und war zum Schluss durch...

  • Gelsenkirchen
  • 17.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.