RuhrKunstMuseen

Beiträge zum Thema RuhrKunstMuseen

Ratgeber
5 Meter lang ist der vor 40 Jahren entstandene Leporello der Mülheimer Künstlerin Edith Polland-Dülfer, der in der Sammlung KuMuMü - Mülheimer Kulturmuseum an der Ruhrstraße 3 zu sehen ist - damals war in der Stadt noch reichlich eigenes Tafelsilber vorhanden. | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR Ruhrstr. 3)
5 Bilder

Was macht Mülheim an der Ruhr so lebenswert? - UPDATE MÜLHEIM -
Neue Wege in der grünen Kunststadt im Ruhrtal

Wer kennt sie noch nicht – die grüne Kunststadt im Ruhrtal? Die idyllische Ruhrlandschaft hat schon immer kulturliebende Menschen, Künstler*innen aller Richtungen angezogen. Neben der darstellenden Kunst ist die quirlige Stadt Mülheim an der Ruhr schon immer der Wirkungsort bekannter bildender Künstler*innen, Schriftsteller, Fotografen, Filmemacher und Musiker gewesen. Die Menschen fühlen sich in Mülheim in einer einmaligen Atmosphäre wohl, auch wenn wie überall einiges verbessert werden kann...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.06.20
Kultur
Das auffälligste Projekt von Kunst & Kohle: Der ghanaische Künstler Ibrahim Mahama hat zwei Fassaden des Schlosses Strünkede mit gebrauchten Jutesäcken verhüllt. "Coal Market" ist weniger ein ästhetisches als ein sozialkritisches Statement.
37 Bilder

Kunst & Kohle - Die RuhrKunstMuseen verabschieden die Kohle - Kommt gucken!

Hier dreht sich alles um Kohle! Zum Ende der Steinkohlenförderung in Deutschland haben die RuhrkunstMuseen ein ganz besonderes Ausstellungsprojekt auf die Beine gestellt: 17 Museen in 13 Städten zeigen 150 künstlerische Positionen zum Thema Kohle. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Schirmherrschaft über dieses Großprojekt übernommen. Die Steinkohlenförderung hat das Gesicht des Ruhrgebietes, das Selbstverständnis seiner Bewohner und auch die Kulturlandschaft geprägt. Nun geht die...

  • Duisburg
  • 17.05.18
  • 18
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.