Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Vereine + Ehrenamt
Andre Jansen jubelt über seinen goldenen Treffer. Gemeinsam mit Ehefrau Nicole regiert er die Eltener Schützen. Foto: Jörg Terbrüggen

Andre Jansen ist König - helau

Kurz riss Andre Jansen im Schießstand die Arme hoch. Es war 16.23 Uhr am Montag und der 44-jährige Teamleiter in der Qualitätskontrolle bei KLK hatte soeben den entscheidenden Treffer gelandet. Er lachte, hielt seine Frau Nicole in den Armen und ballte noch einmal für den Fotografen die Faust. Den kräftigen Regenschauer hatten die Schützen überstanden. Nun kamen die beiden Anwärter auf den Thron zum Schießstand, um den Nachfolger von Theo Wanders im fairen Wettkampf zu ermitteln. "Der bessere...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.08.16
Kultur
Franz Rauchut und seine Frau Gabi halten den Königsvogel fest in der Hand. Sie regieren nun für ein Jahr die Schützen in Mehr. Foto: Jörg Terbrüggen

König Franz in Mehr: "Ich habe überall Gänsehaut"

Das wäre ja auch zu schön gewesen, wenn Vater und Sohn gemeinsam den Vogel abgeschossen hätten. Doch was dem Sohn beim Kinderkönigsschießen gelang, blieb dem Vater Erwin Böttcher beim Vogelschießen verwährt, nämlich König zu sein. Dafür freute sich in Mehr Franz Rauchut über seinen goldenen Schuss. Gleich neun Anwärter auf die Königswürde hatten sich bei herrlichem Wetter im Bellinghovener Wald an der Vogelstange eingefunden, um dem hölzernen Federvieh den Garaus zu machen. Den schien der...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.07.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
26 Bilder

Ein letztes Mal

Bildergalerie vom letzten Schützenfest der Schützengesellschaft Borussia bei Hebben

  • Emmerich am Rhein
  • 05.07.16
Vereine + Ehrenamt
Da packt selbst die Königin mit an, wenn der neue Schützenkönig der Borussia auf die Schulter seiner Kameraden gesetzt wird. Wolfgang Bolz hält triumphierend den Holzvogel in der Hand. Foto: Jörg Terbrüggen

Gruppenergebnis König - Wolgang Bolz regiert Borussia

Lange hatte Direktor Bert Griksch zittern müssen. Die vielen Gespräche schienen ins Leere zu laufen. Auch nach dem dritten Aufruf blieb der Schießstand verwaist. Sollte es wirklich das erste Mal in der Geschichte der Schützengesellschaft Borussia werden, dass niemand auf den König schießt. Kein Regent? Keine Feier? Es waren die Kameraden aus dem 1. Zug, die Griksch erlösten. Seine Kameraden, denn auch Griksch gehört dem ersten Zug an. Die Erlösung stand ihm im Gesicht geschrieben als er sagte:...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.07.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das ist der neue Schützenkönig von Oberhüthum: Markus Verfürth (Mitte). Fotos: Jörg Terbrüggen
12 Bilder

Markus hat den Holzvogel verführt

„Jetzt fällt er“, meinte Harald Koster mit Blick auf den Vogel. Markus Verfürth legte an, schoss und tatsächlich krachte der Rumpf des hölzernen Federviehs zu Boden. „Jaaaa“ rief der neue König ganz laut und breitete freudestrahlend beide Arme aus. Besser hätte es gar nicht gehen können. Zwei Königsbewerber wollten im 100. Jahr des Bestehens auf den Thron der Michael-Schützen. Bernd Woytowicz und Markus verfürth hatten sich im Schießkeller eingefunden und ihre Bereitschaft signalisiert. Und das...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.10.14
Vereine + Ehrenamt
Eine schrecklich nette Familie: König Josef Landers mit Ehefrau und Königin Gabi, mit Sohn Luis und seinen Töchtern Lisette (2.v.l.) und Lina (3.v.l.). Ganz links Julia Rempe (Freundin von Luis. Foto: Jörg Terbrüggen
11 Bilder

Josef Landers ist König in Vrasselt

„Jupp, Jupp,Jupp“ hallte es aus zahlreichen Kehlen am Schießstand der St. Antonius-Schützenbruderschaft in Vrasselt. Josef Landers war einer von drei Königsanwärtern. Und um 15.50 Uhr am Montag am Ziel seiner Träume. Vier Mal hatte er bisher schon den Kürzeren gezogen, war im kampf um die Königswürde leer ausgegangen. Das sollte in diesem Jahr kein weiteres Mal passieren. Doch im Kampf um die Überreste des vom Brudermeister Jürgen Arts gezimmerten Holzvogels standen noch zwei andere Kameraden...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.09.14
Überregionales
Manuel Jonkhans hebt stolz die Überreste des Vogels hoch, die er von der Stange holte. Rechts sein Bruder Florian, der das Nachsehen hatte. | Foto: K.F.
10 Bilder

Manuel siegt im Bruderduell

Erst kam der große Platzregen, dann das große Bruderduell am Schießstand der Sebastianer-Schützen. Nach einem spannenden Wettkampf hatte am Ende Manuel Jonkhans die Oberhand und wurde Nachfolger des scheidenden Regenten Thomas Reintjes. Zur Königin erkor er sichKirsten Derksen. Unter dem großen Fallschirm herrschte noch beste Laune. Zwar hatte sich noch nicht wirklich ein Kandidat für die Nachfolge des noch amtierenden Königs Thoas Reintjes gemeldet, aber der letzte Preis war ja auch noch nicht...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.