Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Vereine + Ehrenamt
Die scheidenden Majestäten Arwed und Claudia Bergmann (Bildmitte) und ihre Marschallpaare Detlef und Renate Nonnendorf sowie Werner und Inge Simon (v.l.) freuen sich auf gemütliche Schützenstunden in Marxloh mit ihren Mitgliedern und befreundeten Vereinen.
Foto: Reiner Terhorst

Geselligkeit und sportliches Schießen - BSV Marxloh ermittelt seinen vereinseigenen neuen König

Nach dem ersten Kooperationsschützenfest dreier Hamborner Schützenvereine und -gesellschaften geht es jetzt die für beteiligten Vereine in die nächste, jeweils vereinseigene und individuelle Runde. Denn jeder der Kooperationsvereine schießt vereinbarungsgemäß auch künftig seinen eigenen König aus. Den Anfang macht jetzt der BSV Hamborn-Marxloh. Am Freitag, 3. August, 20 Uhr, freuen sich Präsident Erhard Klinger, das scheidende Marxloher Königspaar Arwed und Claudia Bergmann mit ihren...

  • Duisburg
  • 31.07.18
Vereine + Ehrenamt
Bei der kürzlich erfolgten Ladebriefüberreichung betonten Schirmherr Dr. Holger Raphael, Bezirksbürgermeister Uwe Heider, die Majestäten, Präsidenten und Gefolge, dass mit dem ersten Hamborner  Kooperationsschützenfest ein Zeichen in Richtung Gemeinsamkeit gesetzt wurde.
Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Drei spannende Tage voller Höhepunkte - Premiere: Kooperationsschützenfest vom 27. bis 29. Juli geht neue Wege zwischen Tradition und Zukunft

„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“ Peter Schroeder, Präsident des BSV Neumühl, schmunzelt und blickt voller Zuversicht mit seinen Präsidentenkollegen Horst Terworth (St. Hubertus Hamborn) und Erhard Klinger (BSV Marxloh) einer neuen „Schützen-Zeit“ im Stadtbezirk entgegen. Am Anfang stand die Idee, und die wird jetzt in die Tat umgesetzt. Ohne ihre Eigenständigkeit aufzugeben, gehen die Bürger-Schützen-Vereine Neumühl und Marxloh sowie die St. Hubertus Schützengesellschaft...

  • Duisburg
  • 20.07.18
Vereine + Ehrenamt
Neuer Schützenkönig des BSV Aldenrade-Fahrn, Hermann Thielen
9 Bilder

Rückblick und Ergebnisse des Schützenfestes 2015 des BSV Aldenrade-Fahrn

Walsumer Volksfest endet am Dienstag um 22:00 Uhr mit Feuerwerk Ein Volksfest ohne Zwischenfälle, dafür mit begeistertem Publikum, reger Teilnahme an allen Festaktivitäten, als auch den drei Schießwettbewerben, ist zu Ende gegangen. Parallel starten die Vorbereitungen für das nächste Jahr. Am Freitag zum Tanz- und Showabend empfing der BSV Aldenrade-Fahrn rund 700 gut gelaunte Gäste, denen durch die Musik von Schlagerkönig Jörg Bausch und der Oktoberfestband Münchner Zwietracht richtig...

  • Duisburg
  • 11.08.15
Vereine + Ehrenamt
66 Bilder

Markus Hüsken ist neuer Schützenkönig in Aldenrade

Nach spannendem Wettkampf zwischen vier Königsaspiranten holte sich Markus Hüsken um 19.46 Uhr mit dem 621. Schuss die Königswürde und regiert in diesem Jahr den BSV Aldenrade-Fahrn. Zu seiner Königin wählte König Markus die 24-jährige Marie-Christine Janssen. Die komplette Throngesellschaft bilden mit dem 1. Ministerpaar: Mike Spitzer und Nina Spitzer, 2. Ministerpaar: Jens Berndsen und Stefanie Lena Hörnicke, 3. Ministerpaar: Stefan Ganzenmüller und Laura Esther Hörnicke. Begleitet wird die...

  • Duisburg
  • 14.08.13
Vereine + Ehrenamt
42 Bilder

Heinz Hörnicke ist Jubiläums-König des BSV Aldenrade-Fahrn

Heinz Hörnicke ist neuer Schützenkönig des BSV Aldenrade-Fahrn im Jubiläumsjahr. Mit dem 420. Armbrustschuss hat Heinz Hörnicke nach spannendem Wettkampf dem hölzernen Vogel den Rest gegeben. Nachdem es am Montagabend dreimal hintereinander ohrenbetäubend donnerte, wusste jeder in Aldenrade - der neue Schützenkönig des BSV ist ermittelt. Wie eigentlich immer lieferten sich auch im Jubiläumsjahr mehrere Kontrahenten einen sehr spannenden Wettkampf. Bereits mit dem zweiten Schuss holte sich...

  • Duisburg
  • 21.08.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Fotos: Irmgard Hampel

Joachim Frenzel regiert den BSV Aldenrade-Fahrn 1837 e.V.

Wie in jedem Jahr feierte der BSV Aldenrade-Fahrn 1837 e.V. vom 6.- 10. August sein traditionelles Schützen- und Volksfest und Walsum war wieder im Ausnahmezustand. Am Freitag war im ausverkauften Festzelt auf dem Friedrich-Ebert-Platz eine äußerst ausgelassene Stimmung. Locker aufgelegt, führte Elmar Klein auf sympathischer Weise durch das Programm des Show- und Tanzabends. Fresi Fresdorf leitete den Abend stilvoll ein. Anschließend sorgte die Showtanzgruppe „Rock“ für akrobatisches Aufsehen....

  • Duisburg
  • 10.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.