Schermbeck

Beiträge zum Thema Schermbeck

Ratgeber
In über 150 Einsätzen im Jahr 2018 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig zu machen – das ist kennzeichnend für diese Arbeit. | Foto: Pixabay

Erste Hilfe für die Seele
Notfallseelsorge sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

In über 150 Einsätzen im Jahr 2018 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig zu machen – das ist kennzeichnend für diese Arbeit. Aber auch: Abschied nehmen können von verstorbenen Kindern oder Erwachsenen, von Menschen, die von jetzt auf gleich nicht mehr da sind. Um weiterhin ein verlässliches Begleitungsangebot machen zu können, braucht die Notfallseelsorge Verstärkung...

  • Dorsten
  • 09.07.19
Ratgeber
Bei Problemen mit dem den schulischen Leistungen hilft das Zeugnistelefon Schülern und Eltern weiter. | Foto: Pixabay

Bezirksregierung Münster schaltet Zeugnistelefon unter 0251 / 411 4198
Hilfe für Schüler und Eltern bei schulischen Problemen

Das Zeugnis zum Schuljahresende entscheidet darüber, ob der schulische Bildungsgang wie geplant fortgesetzt werden kann. Wenn das Leistungsbild nicht den Erwartungen entspricht oder sich im Vergleich zum Halbjahreszeugnis überraschend verändert hat, gibt es zu Zeugnissen und Notengebung zuweilen Beratungsbedarf. Um dem gerecht zu werden, bietet die Bezirksregierung Münster seit mehreren Jahren ein Zeugnistelefon an, das von einem erfahrenen Team des Schulrechtsdezernates betreut wird....

  • Dorsten
  • 09.07.19
Ratgeber
 „Fit bis ins hohe Alter“ – dafür soll ein Kurs der FBS in Schermbeck sorgen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Gezielte Übungskombinationen in Schermbeck
Freie Plätze im Bewegungskurs „Fit bis ins hohe Alter“

Mit gezielten Übungskombinationen, teilweise unterstützt durch den Einsatz von Musik und wechselnden Kleingeräten, fördert der Kurs die Erhaltung wichtiger Körperfunktionen, die Kraft der Muskeln, die Beweglichkeit der Gelenke und die Vitalität des Geistes. Bewegung verbessert die Lebensqualität nachhaltig, weckt die Lebensfreude und Lust darauf, älter zu werden. Der Kurs findet unter der Leitung von Gabriele Feldmann am Mittwochnachmittag von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr in der Turnhalle der...

  • Dorsten
  • 28.06.19
Ratgeber
Immer mehr Menschen im Kreis Recklinghausen müssen wegen einer raucherspezifischen Erkrankungen im Krankenhaus behandelt werden.  | Foto: AOK/hfr.

Auffällig ist der deutliche Anstieg bei den Männern
Mehr Krankenhausbehandlungen wegen raucherspezifischer Erkrankungen im Kreis Recklinghausen

Die Anzahl der Menschen, die im Jahr 2017 wegen raucherspezifischer Erkrankungen im Krankenhaus behandelt werden mussten, ist im Kreis Recklinghausen gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Dies teilt heute die AOK NORDWEST auf Basis aktueller Zahlen des Statistischen Landesamtes mit. Danach wurden insgesamt 5.700 Patienten stationär in einer Klinik behandelt wegen einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), einer bösartigen Neubildung des Kehlkopfs, der Luftröhre, der Bronchien oder der...

  • Dorsten
  • 28.06.19
Natur + Garten
Am Donnerstag, 27. Juni, ist der WDR 5 zu Gast beim Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen an der Nierleistraße 20 in Östrich. Grund ist die Sendereihe "Stadtgespräch", in der das Thema "Wölfe in NRW: Gefahr oder Bereicherung?" behandelt wird. | Foto: Pixabay

Der Wolf in NRW
Gefahr oder Bereicherung?

Am Donnerstag, 27. Juni, ist der WDR 5 zu Gast beim Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen an der Nierleistraße 20 in Östrich. Grund ist die Sendereihe "Stadtgespräch", in der das Thema "Wölfe in NRW: Gefahr oder Bereicherung?" behandelt wird. "Als sich die erste Wölfin in der Gegend von Schermbeck niederließ, traf dies die Nutztierhalter unvorbereitet: Dutzende von Schafen wurden gerissen, denn ohne speziellen Elektrozäune oder Herdenschutzhunde waren die Weidetiere leichte Beute. Inzwischen haben...

  • Dorsten
  • 27.06.19
Ratgeber
Durch die anhaltende Hitze und die fortschreitende Trockenheit steigt auch im Kreis Recklinghausen die Gefahr von Flächen- und Waldbränden stark an. Alleine im Juni wurden der Kreisleitstelle bislang mehrere Flächenbrände, ein Waldbrand und mehrere Brände durch Abflämmen gemeldet.  | Foto: Pixabay

Worauf man jetzt achten sollte
Wald- und Wiesenbrandgefahr steigt

Durch die anhaltende Hitze und die fortschreitende Trockenheit steigt auch im Kreis Recklinghausen die Gefahr von Flächen- und Waldbränden stark an. Alleine im Juni wurden der Kreisleitstelle bislang mehrere Flächenbrände, ein Waldbrand und mehrere Brände durch Abflämmen gemeldet. Um Brände zu vermeiden, sollte man folgende Hinweise beachten: Im Wald oder in einem Abstand von weniger als einhundert Metern zum Waldrand darf kein Feuer angezündet oder gegrillt werden. Leicht entzündliche Stoffe...

  • Dorsten
  • 25.06.19
Blaulicht
Eine Welle von falschen Bußgeldbescheiden, die im Bereich Brandenburg per E-Mail verschickt wurden, hat jetzt auch den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen erreicht.  | Foto: Symbolbild

Angebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen
Warnung vor falschen Bußgeldbescheiden

Eine Welle von falschen Bußgeldbescheiden, die im Bereich Brandenburg per E-Mail verschickt wurden, hat jetzt auch den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen erreicht. Eine Recklinghäusern brachte eine verdächtige E-Mail zur Anzeige, mit dem angeblichen Absender der Polizei des Landes Brandenburg. Das Schreiben ist in Form eines fiktiven Bußgeldbescheides formuliert, mit dem eine angebliche Geschwindigkeitsüberschreitung im Straßenverkehr geahndet werden soll. Auffällig sind...

  • Dorsten
  • 21.06.19
Natur + Garten
Die Ranger und Förster vom RVR-Eigenbetrieb Ruhr Grün kämpfen derzeit gegen den Eichenprozessionsspinner. | Foto: Archiv

Wälder in Dorsten, Haltern und Schermbeck sind betroffen
Ranger und Förster kämpfen gegen EPS

Die Ranger und Förster vom RVR-Eigenbetrieb Ruhr Grün kämpfen derzeit gegen den Eichenprozessionsspinner. Problematisch ist der Befall an Bäumen, weil Kontakt mit den Raupen des Nachtfalters Allergien bei Menschen auslösen kann. Das Tier schießt nicht sichtbare Brennhaare ab, die u.a. zu Verbrennungen, Atembeschwerden sowie allergischen Reaktionen führen können. Der RVR empfiehlt daher, besonders auf Warnhinweise zu achten und einige Gebiete ganz zu meiden. Um die Gefahren für Waldbesucher...

  • Dorsten
  • 14.06.19
Blaulicht
Am Montagabend (3. Juni) musste einem 40-Tonnen-Sattelzug-Fahrer in Schermbeck aus einer misslichen Lage geholfen werden.  | Foto: Bludau
2 Bilder

40-Tonner fährt sich auf Weseler Straße in Schermbeck fest
Straße zu eng für Wendemanöver

Am Montagabend (3. Juni) musste einem 40-Tonnen-Sattelzug-Fahrer aus einer misslichen Lage geholfen werden. Der 42-jährige hatte sich mit seinem Lkw in einer Stichstraße der Weseler Straße, unweit der B 58, in Schermbeck, verfahren und wollte wenden. Leider war die Straße für dieses Manöver zu eng, so dass sich der Sattelzug nach einigen Versuchen so festgefahren hatte, dass die gesamte Straße blockiert war und der Lkw Fahrer weder vor noch zurück konnte, ohne etwas zu beschädigen. Die...

  • Dorsten
  • 04.06.19
Blaulicht
Ein am Donnerstagvormittag (Christi Himmelfahrt) verunfallter Pkw auf der B 58 in Schermbeck rief am Nachmittag, also einige Stunden nach dem eigentlichen Unfall, erneut Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst auf den Plan.  | Foto: Bludau
9 Bilder

Ein Unfall löst zwei Einsätze aus
Fahrer weicht Tier aus und kracht gegen Baum

Ein am Donnerstagvormittag (Christi Himmelfahrt) verunfallter Pkw auf der B 58 in Schermbeck rief am Nachmittag, also einige Stunden nach dem eigentlichen Unfall, erneut Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst auf den Plan. Bludau Zunächst kam es nach Auskunft der Polizei vor Ort am Donnerstag gegen ca. 11 Uhr zu einem Unfall auf der Freudenbergstraße zwischen Schermbeck und Dorsten. Nach Angaben der Polizei verunfallte hier ein Schermbecker mit einem VW Amarok, da er einem Tier ausweichen...

  • Dorsten
  • 31.05.19
Blaulicht
Unbekannte Täter haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (23. Mai) von einer Baustelle an der Kapellenweg / Alte Poststraße Kupferkabel gestohlen. | Foto: Symbolbild / Olaf Hellenkamp

Diebe stehlen Kupferkabel am Kapellenweg
Zwei Baustellen betroffen

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (23. Mai) von einer Baustelle an der Kapellenweg / Alte Poststraße Kupferkabel gestohlen. Sie kniffen die Leitungen zur Stromversorgung eines Rohbaus durch und nahmen insgesamt 70 Meter Kupferkabel mit. Die vermutlich selben Täter haben auf einer Nachbarbaustelle weitere Kabel geklaut. Dort öffneten sie zwei nicht verschlossene Stromkästen, schalteten die Sicherung aus und schnitten ein 60 Meter langes Stromkabel jeweils an den...

  • Dorsten
  • 24.05.19
Blaulicht
Am Samstagnachmittag (18. Mai) kam es gegen 17 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in Schermbeck-Gahlen.  | Foto: Bludau
4 Bilder

Rettungshubschrauber
Kradfahrerin aus Bottrop wird bei Unfall in Schermbeck schwer verletzt

Am Samstagnachmittag (18. Mai) kam es gegen 17 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in Schermbeck-Gahlen. Eine Kradfahrerin aus Bottrop, die mit einem größeren Roller auf der Bestener Straße unterwegs war, verlor im Bereich einer Kurve die Kontrolle über ihr Zweirad und kam von der Fahrbahn ab. Im angrenzenden Grünbereich überschlug sich die Frau und wurde dabei schwer verletzt. Neben dem Rettungsdienst und Notarzt aus Dorsten kam auch noch der Rettungshubschrauber Christoph 8 aus Duisburg zum...

  • Dorsten
  • 19.05.19
Ratgeber
Seit Montag (6.5.) wird durch die Autobahnniederlassung Hamm die Verkehrsführung zwischen Lembeck und Dorsten zurückgebaut.  | Foto: Olaf Hellenkamp

A31
Komplette Freigabe wahrscheinlich am Montagabend

Seit Montag (6.5.) wird durch die Autobahnniederlassung Hamm die Verkehrsführung zwischen Lembeck und Dorsten zurückgebaut. Die Arbeiten in Fahrtrichtung Emden werden planmäßig am Samstagabend (11.5.) abgeschlossen. Die Fahrtrichtung Bottrop dauert noch bis Montagabend (13.5.). Aufgrund des Regens konnte die abschließende Weißmarkierung nicht aufgebracht werden.

  • Dorsten
  • 10.05.19
Blaulicht
Unbekannte brachen in der Zeit von Donnerstag, 11:30 Uhr, bis Freitag, 11:30 Uhr, in Schermbeck mindestens sechs Fahrzeuge auf und stahlen die fest eingebauten Navigationsgeräte.  | Foto: Symbolbild / Archiv

Schermbeck
Unbekannte brechen sechs Autos auf und stehlen Navis

Unbekannte brachen in der Zeit von Donnerstag, 11:30 Uhr, bis Freitag, 11:30 Uhr, mindestens sechs Fahrzeuge auf und stahlen die fest eingebauten Navigationsgeräte. Die Autos parkten an den Straßen Siegelhof, Overhagen und Bösenberg sowie der Schiller- und der Schetterstraße. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hünxe, Tel.: 02858 / 918100.

  • Dorsten
  • 06.05.19
Ratgeber
Ab Montag (6.5.) ist bis Samstag (11.5.) täglich, jeweils in der Zeit von 5 bis 15 Uhr, die A31 stellenweise nur einstreifig befahrbar. In der Woche wird die Verkehrsführung abgebaut.  | Foto: Olaf Hellenkamp
2 Bilder

A31
Parkplätze werden freigegeben / Staugefahr zwischen Lembeck und Dorsten

Ab Montag (6.5.) ist bis Samstag (11.5.) täglich, jeweils in der Zeit von 5 bis 15 Uhr, die A31 stellenweise nur einstreifig befahrbar. In der Woche wird die Verkehrsführung abgebaut. Begonnen wird in Fahrtrichtung Emden, dann folgt die Fahrtrichtung Bottrop. Im Zuge des Abbaus werden auch die Parkplätze Holsterhausen und Lünningskamp wieder freigegeben. Damit können auch die Auf- und Abfahrt wieder genutzt werden. Mit Stau ist in der kommenden Woche bis zum Abschluss der Aufhebung zwischen...

  • Dorsten
  • 03.05.19
Natur + Garten
Ab Dienstag (30.4.) beginnt an der gesamten A31 die Bekämpfung der Raupen des Eichen-Prozessionsspinners. Hierfür muss jeweils der rechte Fahrstreifen gesperrt werden. Im zweistreifigen Bereich ist mit Stau zu rechnen. Die Maßnahme läuft hierbei als Wanderbaustelle.  | Foto: Olaf Hellenkamp

Wegen Spinner
A31 für fünf Tage einspurig

Ab Dienstag (30.4.) beginnt an der gesamten A31 die Bekämpfung der Raupen des Eichen-Prozessionsspinners. Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm bekämpft die Raupen auf den befallenen Bäume mit Sprühfahrzeugen, die mit Schrittgeschwindigkeit von frühmorgens bis in die Abendstunden unterwegs sind. Hierfür muss jeweils der rechte Fahrstreifen gesperrt werden. Im zweistreifigen Bereich ist mit Stau zu rechnen. Die Maßnahme läuft hierbei als Wanderbaustelle. Geplant ist das Besprühen von großen...

  • Dorsten
  • 29.04.19
Blaulicht
Die Polizei sucht nicht nur der Mann, sondern auch die couragierte Helferin.  | Foto: Archiv

Mutige Frau
Wer kennt die couragierte Beschützerin vom Dorstener Bahnhof?

Am Dorstener Bahnhof ist am Mittwochabend, 27. März, gegen 19.05 Uhr, eine 21-jährige Frau aus Schermbeck beleidigt worden. Die junge Frau stand an Gleis 1. Weil sie selbst Kopfhörer trug, bekam sie von dem Vorfall nur wenig mit. Eine couragierte Zeugin hatte gesehen bzw. gehört, wie ein unbekannter Mann die junge Frau beleidigte. Außerdem soll er versucht haben, mit einer Bierflasche nach der Frau zu schlagen. Die Zeugin konnte die 21-Jährige gerade noch wegziehen und informierte sie dann auch...

  • Dorsten
  • 28.03.19
WirtschaftAnzeige
Fabian Dalkmann, Inhaber der Firma Blickdicht in Schermbeck, bietet mit EN-zertifizierten Funk-Alarmsystemen eine komfortable Lösung.  | Foto: Marie-Therese Gewert
2 Bilder

Mit Sicherheit
"Blickdicht" bietet Lösungen zu Einbuchschutz, Sichtschutz und Beschattung

Wer für diesen Sommer über eine Markise oder eine Sonnenschutzanlage nachdenkt, sollte besser jetzt schon handeln: „Aufgrund der Hitzewelle im vergangenen Jahr ist die Nachfrage hier sehr hoch“, sagt Unternehmer Fabian Dalkmann der Firma blickdicht aus Schermbeck. „Wir haben lange Lieferzeiten. Wer noch eine Markise oder Sonnenschutzanlage installieren möchte, sollte es lieber nicht auf den letzten Drücker tun“, betont er. Der Unternehmer legt hohen Wert auf Kundenzufriedenheit, Service und...

  • Dorsten
  • 25.03.19
  • 2
Blaulicht
8 Bilder

Besitzer gesucht
Polizei veröffentlicht Bilder von Schmuckstücken aus Einbruchserien

Anfang Februar 2019 wurde durch die "Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchdiebstahl" des Bochumer Polizeipräsidiums überregional agierende Personen als Tatverdächtige nach Einbrüchen festgenommen. Sichergestellte Schmuckstücke könnten aus Einbrüchen in unserer Region stammen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen und Maßnahmen wurden diverse Schmuckstücke sichergestellt. Diese können momentan noch keinem Tatort oder Eigentümer zugeordnet werden. Es ist nicht auszuschließen, dass diese aus Einbrüchen...

  • Dorsten
  • 19.03.19
Ratgeber
Die Familienkasse hat bereits im Frühjahr 2018 die Möglichkeit eingerichtet, Kindergeld online zu beantragen.  | Foto: Screenshot

Achtung Kindergeld
Familienkasse distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern

Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern, die Kindergeldberechtigten gegen die Zahlung eines Entgelts die Abwicklung ihres Kindergeldantrags anbieten. Denn der Antrag auf Kindergeld bei der Familienkasse ist online kostenlos möglich. Die Familienkasse hat bereits im Frühjahr 2018 die Möglichkeit eingerichtet, Kindergeld online zu beantragen. Nutzer des kommerziellen Portals haben keinen MehrwertAus Sicht der BA entsteht für Eltern...

  • Dorsten
  • 14.03.19
Blaulicht
Am Dienstagabend hielt sich ein 14-jähriger Schermbecker im Bereich der Straße Tiefer Weg auf. Der Jugendliche hielt ein Mobiltelefon in der Hand, als ihn ein Unbekannter ansprach und die Herausgabe des Geräts verlangte. Symbolbild | Foto: Olaf Hellenkamp

Schermbecker flüchtete mit dem Rad
14-Jähriger setzt sich erfolgreich gegen Räuber zur Wehr

Am Dienstagabend hielt sich ein 14-jähriger Schermbecker im Bereich der Straße Tiefer Weg auf. Der Jugendliche hielt ein Mobiltelefon in der Hand, als ihn ein Unbekannter ansprach und die Herausgabe des Geräts verlangte. Der Schermbecker steckte das Telefon in seine Jackentasche, woraufhin der Unbekannte ihn in ein Gebüsch schubste. Danach griff er den 14-Jährigen weiter an und schlug ihn mehrmals. Dieser setzte sich zunächst zur Wehr, ergriff dann aber die Flucht mit einem Fahrrad. Der Räuber...

  • Dorsten
  • 06.03.19
Blaulicht
Die für Montag angekündigte Sperrung ist aufgehoben. Die AS Schermbeck auf der A31 bleibt weiter offen. | Foto: Symbolbild/Pixabay

Schlechtes Wetter verhindert Beginn der Bauarbeiten
Sperrung in der Anschlussstelle Schermbeck Richtung Bottrop verschoben

Entgegen erster Meldungen muss die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm die für Montag, 4. März, angekündigte Sperrung in der Anschlussstelle Schermbeck verschieben. Ersatztermin noch nicht bekannt Grund der Verschiebung ist die Absage des Auftragnehmers aufgrund des anstehenden schlechten Wetters. Ein Ersatztermin wird noch bekannt gegeben.

  • Dorsten
  • 01.03.19
Ratgeber
Am Donnerstag, 7. März, wird eine landesweiter Probealarm der stationären Sirenen durchgeführt. | Foto: Bludau

Heul doch
Landesweiter Probealarm am 7. März

Kreis. Am Donnerstag, 7. März, führen alle Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen einen landesweiten Probealarm der stationären Sirenen durch. Ziel ist es dabei, der Bevölkerung die Bedeutung der Signale und die damit verbundenen Verhaltensweisen näherzubringen. Gleichzeitig soll festgestellt werden, ob es Defizite bei der Technik gibt und ob die Signale auch überall zu hören sind. Kreisweit werden an diesem Tag rund 165 Sirenen heulen. Der Alarm beginnt und endet mit dem...

  • Dorsten
  • 22.02.19
Ratgeber
Thomas Vornbrock, Inhaber des bekannten Familienunternehmens Gartengestaltung Vornbrock, dass seit mehr als 25 Jahren erfolgreich in Dorsten, Schermbeck und der weiteren Umgebung tätig ist, ließ die Trommel rotieren. | Foto: Matthias Burgsmüller

Super 4-er
Der Jackpot steigt weiter an

Dorsten. Thomas Vornbrock sorgte jetzt für die Ziehung der Glückszahlen beim Stadtspiegel-Tippspiel "Super 4-er". Der Inhaber des bekannten Familienunternehmens Gartengestaltung Vornbrock, dass seit mehr als 25 Jahren erfolgreich in Dorsten, Schermbeck und der weiteren Umgebung tätig ist, ließ die Trommel rotieren. 10 / 12 / 14 / 16 / 25 und 29 lauten die Zahlen, mit denen der Jackpot geknackt worden wäre. Allerdings hatte keiner der zahlreichen Mitspieler die Richtigen vier Zahlen auf seinem...

  • Dorsten
  • 04.02.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.