Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

Überregionales
Insgesamt sind es rund 30 Weiltorschüler, die sich unter Anleitung von „Clown Charly“ alias Karl Dimmers (hinten rechts) einmal wöchentlich in einer Doppelstunde auf ihren Auftritt in der Helios-Klinik Holthausen bis zu den Sommerferien vorbereiten.   alle Fotos: Römer
4 Bilder

Die Clowns der Weiltorschule

„Hallo Clown Charly“, freut sich das Mädchen mit dem grünen T-Shirt, nimmt ihn mit einem Lächeln kurz in den Arm und eilt wieder zurück zu ihren Freundinnen. „Ja, so geht das hier zu“, lacht jetzt auch Karl Dimmers, noch besser bekannt als „Clown Charly“. Viele wohltätige Projekte hat der ehemalige Lehrer für Deutsch und Sport am Berufskolleg in der Raabestraße bereits organisiert, ist regelmäßig in der Klinik Holthausen und heitert dort die Patienten auf, hat ein Programm für demenzkranke...

  • Hattingen
  • 30.05.14
  • 1
Überregionales
33 Bilder

Altstadtfest-"Warm-Up": Stimmung stimmt trotz Kälte und Regen

Na, das hat Petrus doch wohl gut abgepasst, oder? Pünktlich am Freitagmorgen lachte die Sonne von einem fast wolkenlos blauen Himmel auf das in Altstadtfest-Vorfreude befindliche Hattingen herunter! Selbst die im Laufe des Vormittags aufziehende Bewölkung stellt für die Besucher der drei tollen Tage keine Bedrohung dar, denn laut der Wetterfrösche soll es während der gesamten Festtage trocken und auch sonnig bleiben! Das hätten sich die Hattinger auch gewünscht, die traditionell unter sich...

  • Hattingen
  • 30.05.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Super Stimmung wie hier auf diesem Foto vom Vorjahr ist auch beim 40. Hattinger Altstadtfest vom Freitag bis Sonntag, 30. Mai bis 1. Juni, praktisch garantiert - zumal an den "drei tollen Tagen" in Hattingen auch das Wetter mitspielen soll!

Altstadtfest 2014: Es geht los!

Offiziell beginnt das 40. Hattinger Altstadtfest ja erst am kommenden Freitag, wenn Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch es nach einer kurzen Ansprache um 18 Uhr von der Bühne Kirchplatz aus für eröffnet erklärt. Inoffiziell, das wissen die Hattinger, geht es allerdings bereits am Donnerstag los – mit einem „Warm-up“. Dann laden die Wirte ins „Bermuda-Dreieck“ (Em­sche­straße/ Johan­nis­straße) zu einer „Vorfeier“ mit Live-Musik. In diesem Jahr sorgen dabei ab 18 Uhr (bis 23 Uhr) „Die Flotten...

  • Hattingen
  • 28.05.14
  • 6
  • 4
Überregionales
Foto: Biene

Süße Früchtchen

Lecker Erdbeeren! Die roten Früchte sind einfach ein Klassiker. Das finden auch Laurine (8) und ihr Bruder Corentin (3).

  • Hattingen
  • 23.05.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Foto: Biene

Spaß im Nass

Die Freibadsaisonist da. Nach Sprockhövel hat auch Welper seine Türen geöffnet. Jannik (7), Sam (11), Christopher Boskamp, Matilda (5) und Lukas (11, v.l.) nutzen das schöne Wetter. Am Samstag wird in Sprockhövel übrigens im Freibad ein Spielefest gefeiert.

  • Hattingen
  • 20.05.14
Ratgeber

A44: Sperrung bei Witten aufgehoben

Die gesperrte Hauptlastspur zwischen der A44-Anschlussstelle Witten-Zentrum und dem Autobahnkreuz Bochum/Witten sowie die Auffahrt der A44-Anschlussstelle Witten-Zentrum in Fahrtrichtung Bochum sind ab sofort wieder freigegeben. Das teilt Straßen NRW soeben in einer Pressemitteilung mit. Der Standstreifen bleibt weiterhin wegen der Schäden in der Asphaltdecke gesperrt. Die Risse in der Fahrbahndecke werden in der nächsten Zeit in Rahmen einer Nachtbaustelle entfernt.

  • Hattingen
  • 09.05.14
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Foto: Strzysz

Alle meine Entchen...

Am Feuerlöschteich machte Mama Ente einen Ausflug mit ihren 15 süßen Entenbabys. Wie bei den Menschenkindern hatte sie allerhand zu tun, um ihren Nachwuchs im Zaum zu halten.

  • Hattingen
  • 25.04.14
  • 1
  • 2
Überregionales
33 Bilder

Jecker Rosenmontagszug in Holthausen!

Was war es wieder schön in Holthausen: Nach offiziellen Schätzungen rund 15.000 Scheichs, Cowboys, Indianer, Bienen Majas, Clowns und vor allem feierwütige Menschen machten auch diesen Rosenmontagszug des Aktivenkreises wieder zu einem großen Ereignis. Leider hatte es kurz vor Zugbeginn noch ein wenig geregnet, so dass sich wohl einige entschieden hatten, doch nicht den Weg nach Holthausen auf sich zu nehmen. So mancher scheint lieber gleich in die Altstadt gegangen zu sein. Zumindest schien es...

  • Hattingen
  • 04.03.14
  • 1
Überregionales
Foto: Groß

"Auskehr"

Eine Kunstaktion des Gymnasiums Waldstraße sorgte für diesen gelungenen Schnappschuss. Gerade was man nicht gerne macht, musste getan werden – wenigstens fürs Foto...

  • Hattingen
  • 28.01.14
  • 1
  • 3
Überregionales

Frohe Weihnachten!

Das gesamte Team vom STADTSPIEGEL für Hattingen und Niedersprockhövel wünscht allen Lokalkompass-Usern frohe und gesegnete Weihnachtstage!

  • Hattingen
  • 23.12.13
  • 12
  • 8
Überregionales
Unser Foto zeigt (hinten, jeweils v.l.) Hans-Peter Schuffert, Reinhard Lüttenberg, Detlef Zahlten, ­Alexandra Gerlach, Ingo Stachel, Dr. Florian Haberey, Udo ­Schnieders, (vorne) André Stueckradt, Willi Haertling, Erwin Richter, Rainer Kohlrusch.
Foto: Römer

Sparkassen-Kalender: Fotos, Fotografen und viel Vorfreude

Es gab Kirschkuchen mit Streuseln, Kaffee, verschiedene Tee-Sorten, kalte Getränke, eine angenehme Atmosphäre und launige Gespräche: Die Preisverleihung aus dem Wettbewerb um die Fotos für den Sparkassen-Kalender 2014, den die Sparkasse Hattingen in Zusammenarbeit mit dem STADTSPIEGEL durchgeführt hatte, war im Konferenzraum des Kreditinstituts eine runde Sache. Gastgeber Udo Schnieders, Marketingleiter der Sparkasse, begrüßte die Gewinner sowie aus der Jury deren „Präsident“ Hans-Peter...

  • Hattingen
  • 20.09.13
Überregionales
Foto: Biene

Eiszeit im Sommer

Tolles Spätsommerwetter! Was schmeckt da besser als ein Eis? Hattingen. Sarah und Anina genießen nicht nur die restlichen Ferientage, sondern auch die kühle Eiszeit im Sommer.

  • Hattingen
  • 30.08.13
Überregionales
Bei der Arbeit in der STADTSPIEGEL-Redaktion: Die Jury-Mitglieder (v.l.) Torsten Grabinski (Sparkasse Hattingen), STADTSPIEGEL-Objektleiter Michael Grunewald und Eva Walther (back2school) suchten die zehn lokalen Finalisten aus für unsere Aktion „Gesicht des Sommers 2013“.  Foto: Römer
11 Bilder

Abstimmung: Wer wird das "Gesicht des Sommers 2013" in Hattingen?

Es ist geschafft: Sage und schreibe 126 Bewerberfotos gingen beim "Gesicht des Sommers 2013" in Hattingen ins Rennen um die von unseren Sponsoren ausgelobten Preise im Gesamtwert von rund 2.000 Euro. Da war also Schwerstarbeit für unsere Jury angesagt, die in diesem Jahr bestand aus Torsten Grabinski (Sparkasse Hattingen), Eva Walther ("back2school") und STADTSPIEGEL-Objektleiter Michael Grunewald. Ihr Hauptkriterium beim Aussuchen der zehn Finalisten: Ausstrahlung, Charme, soweit den ein Foto...

  • Hattingen
  • 23.08.13
Kultur
Eindrucksvoller kann nicht beschrieben werden, wie voll es am Samstag und Sonntag auf dem Altstadtfest war: Der Blick geht hier von der Bühne am Untermarkt in Richtung Gelinde, Heggerstraße und Krämersdorf.   Foto: Biene
2 Bilder

Altstadtfest-Fazit: "Hattingen im Ausnahmezustand!"

„Hattingen im Ausnahmezustand“, so beschreibt Georg Hartmann im Gespräch mit dem STADTSPIEGEL rückblickend das 39. Hattinger Altstadtfest. „Samstag war die Hölle“, meint er im Hinblick auf den Ansturm der Besuchermassen. Und Freitag? „Freitag war einfach nur Frust.“ Was den Geschäftsführer von Altstadtfest-Ausrichter Hattingen Marketing am Freitag am meisten gewundert hat, das war, „dass trotzdem noch relativ viel Leute da waren. Die Gastronomie spannte gegen den starken Regen noch große...

  • Hattingen
  • 01.07.13
  • 5
Kultur
22 Bilder

Altstadtfest Hattingen: Auch am Schlusstag strömen die Massen

Was mit Regenmassen begonnen hatte am Freitag, das endete am Sonntag ebenfalls mit Massen - allerdings Besuchermassen. Am Sonntag setzte sich fort, was sich am Samstag schon gezeigt hatte, dass nämlich das Altstadtfest in Hattingen immer noch eine einzigartige Attraktivität auf die Menschen in und um Hattingen herum und überhaupt aus dem Bergischen Land und dem gesamten Ruhrgebiet ausübt. STADTSPIEGEL-Fotografin "Biene" Hagel hat nicht nur das in eindrucksvollen Fotos vom Altstadtfest-Sonntag...

  • Hattingen
  • 01.07.13
Kultur
Das Geschenk aus Dortmund, eine Handdruckspritze von etwa 1880, wird von der Museumscrew präsentabel gemacht: (v.l.) Christoph Peters, Hannes Müller, Michael Grunow und Friedrich Brüggerhoff. Foto: privat

Feuer.Wehrk lädt zu Lunte 1

Am Sonntag, 23. Juni, öffnet das Feuerwehrmuseum „Feuer.Wehrk“, Henrichsallee 2, erstmals zwischen 11 und 16 Uhr (Eintritt: vier Euro pro Person, Familienkarte zehn Euro) für nicht angemeldete Einzelbesucher die Türen. Jeder ist willkommen, sich den Roten Riesen in der aufgeputzten alten Industriehalle zu nähern. Museumsleiter Hartmut Schlüter: „Zwar finden die sogenannten Baustellenführungen, zu denen sich Gruppen anmelden können, guten Zuspruch. Aber für die vielen Einzelinteressierten konnte...

  • Hattingen
  • 18.06.13
Überregionales
Foto: Biene

Leckere Grillzeit!

Sommerzeit ist Grillzeit Na ja, manche grillen bei jedem Wetter, aber mit Sonne schmeckt die Wurst doch noch besser. Das findet jedenfalls auch Lennart (8), der sich ebenfalls ein Würstchen auf den Grill gelegt hat.

  • Hattingen
  • 14.06.13
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Südstadtfest, in der Uhlandstrasse

die Südstadt hat gestern ab 14.30 bis in den späten Abend ihr ,,Wir sind die Südstadt" Fest ausgiebig gefeiert. Alt -Südstädtler sowie Junge und Kinder haben an verschiedenen Ständen der Südstadt Geschäfte und Einrichtungen Einblicke bekommen. Für die Kinder gab es viele Spielstände , die Hüpfburg und der große Menschenkicker waren sehr beliebt. Am Abend spielte die Band ,, Feedback " wozu die Südstädtler nicht nur tanzten sondern auch mitsangen . Für das leibliche Wohl stand reichlich zur...

  • Hattingen
  • 09.06.13
Sport
Eine der vielen Wasserduschen für Peter Kursinski, den Trainer von Hedefspor Hattingen, gleich nach dem Schlusspfiff.   alle Fotos (24): Biene
24 Bilder

2:0-Sieg macht Hedefspor Hattingen zum Landesligisten!

Der 5. Juni 2013, er ist ein bemerkenswerter Tag. Es ist ein wundervoll milder Spätsommerabend, als an der Munscheidstraße um genau 20.45 Uhr Schiedsrichter Uwe Köhler seine Pfeife in den Mund nimmt und zweimal langgezogen pfeift. Wobei – den zweiten Pfiff, den nimmt auf und rund um den Ascheplatz von Hedefspor kaum jemand wahr. Er geht unter im Jubel der knapp 300 Zuschauer. Denn: Es ist geschafft! In der kommenden Saison spielt Hedefspor Hattingen nach dem 2:0 über den FSV Gevelsberg als...

  • Hattingen
  • 05.06.13
Überregionales
Viele Informationen rund um Autos und Motorräder gibt es Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni, beim „Fest der Autoparty“ auf dem Gelände des Industriemuseums Henrichshütte. Doch ein buntes Show-Programm und viele Attraktionen für Kinder machen das „Fest der Autoparty“ wieder zu einem Fest für die ganze Familie.
4 Bilder

Autoparty mit Frl. Menke und den Ludolfs

Wenn Autos auf Party treffen, dann wissen zumindest die Hattinger, dass es wieder Zeit ist für „Das Fest der Autoparty“. In diesem Jahr geht es am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni, auf dem Gelände des Westfälischen Industriemuseums Henrichshütte rund. 18 Mitgliedsbetriebe präsentieren sich hier, außerdem eine Vielzahl an Tuning- und Zubehör-Firmen. Nachdem die Zusammenarbeit im vergangen Jahr so hervorragend gewesen ist, wird es auch diesmal wieder zu einer Kooperation kommen zwischen der...

  • Hattingen
  • 04.06.13
Kultur
Udo Schnieders (Marketingleiter der Sparkasse) und Georg Hartmann, Geschäftsführer von Ausrichter Hattingen Marketing (rechts), mit den Plakaten zum diesjährigen Altstadtfest vor dem Bügeleisenhaus.
Foto: Römer

Altstadtfest 2013: drei Tage, vier Bühnen, 30 Bands und Musiker

„Wer diesmal nicht dabei sein wird, der wird wirklich etwas verpasst haben“, ist sich Georg Hartmann von Hattingen Marketing sicher. Dabei meint er das diesjährige Altstadtfest, das in seiner 39. Auflage vom 28. bis 30. Juni über vier Bühnen gehen wird. Vor allem aber denkt der Geschäftsführer, der ja jetzt auch vom Kulturausschuss der Stadt „offiziell“ die Ausrichtung des „Festes der Feste“ in Hattingen übertragen bekommen hat, wie der STADTSPIEGEL bereits berichtete, an die Gradwanderung...

  • Hattingen
  • 14.05.13
  • 2
Kultur
Foto: Groß

Im Dunkeln unterwegs im Bügeleisenhaus

Ausstellungen im Bügeleisenhaus sind immer etwas Besonderes. Wenn man mit der Taschenlampe unterwegs sein darf erst recht. Das bewies auch die neueste Führung mit Lars Friedrich. Für die Kinder gab es dabei eine Menge zu entdecken – Spaß sowieso...

  • Hattingen
  • 14.05.13
Kultur
55 Bilder

"Engel der Kulturen" kommt in Hattingen gut an

"Engel der Kulturen" – was sich so theoretische liest, in Hattingen wurde das Projekt der beiden bildenden Künstler Gregor Merten und Carmen Dietrich, das vorher schon in vielen Ländern und Städten Station gemacht hatte, ebenfalls zum Leben erweckt – und wie! Gregor Merten: "Wir haben ja wirklich in vielen Städten Station gemacht, aber Hattingen, das ist wirklich etwas Besonderes. Nirgendwo sonst war unser Projekt so breit aufgestellt, nirgendwo sonst gab es eine derartig breite Beteiligung der...

  • Hattingen
  • 21.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.