Schulden

Beiträge zum Thema Schulden

Politik

Neustart für Hagen
Die finanzielle Lage in Hagen +++ Aktuelles Update der Stadt Hagen

Die finanzielle Lage der Kommunen hat sich verbessert. Hagen kann wieder strukturell ausgeglichene Haushalte aufstellen und plant derzeit, Schulden in Höhe von 71 Mio. Euro abzubauen. Wie soll es mit Hagen weiter gehen? Vor dem Hintergrund dieser positiven Entwicklung ist es Zeit, sich über einen zielführenden Abbau der Altschulden Gedanken zu machen. In Hagen betragen diese Schulden ca. 1,2 Milliarden Euro. Die Grüne Landtagsfraktion hat ein Gutachten in Auftrag gegeben, wie über einen...

  • Hagen
  • 06.02.19
Politik
Wie andere Kommunen im Ruhrgebiet hat auch die Stadt Herne mit wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. | Foto: Lokalkompass / Bernfried Obst

Regionalranking der Wirtschaft: Standort Ruhrgebiet in Gefahr

Einst "die goldene Meile" genannt, hat die Stadt Herne in den letzten Jahrzehnten immer mehr an wirtschaftlicher Attraktivität verloren. Aktuelle Studien sehen Herne im nationalen Städtevergleich auf einem der letzten Plätze; auch andere Städte im Ruhrgebiet haben einen schweren Stand. Das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln untersucht jährlich Regionen in ganz Deutschland in Hinsicht auf ihr wirtschaftliches Niveau und ihre Dynamik, also ihr Potenzial zur Weiterentwicklung. Spitzenreiter...

  • Herne
  • 15.04.16
  • 1
Politik

In welche Zukunft steuert Velbert?

Ich fühle mich meiner Heimatstadt Velbert sehr verbunden. Aus diesem Grunde mache ich mir auch oft Gedanken, wie und wohin sich Velbert in den nächsten Jahren entwickeln wird und wie dementsprechend seine Zukunft aussehen wird. Gehe ich durch die Innenstadt von Velbert-Mitte, kann mich Traurigkeit, Unverständnis und auch Ärger überkommen. Ich kenne keine Stadt im Umfeld, deren Fußgängerzone sich ähnlich trostlos präsentiert, wie die Velberter. Tatsächlich sind es immer nur einige wenige Meter,...

  • Velbert
  • 15.08.13
  • 1
Politik

Zahl des Tages: 100.000

Porsche erreicht schon Ende Oktober ihr Jahresziel von 100.000 verkauften PKW´s in 2011. Schon bemerkenswert. Dürfte eigentlich auch ein Gradmesser für die Wirtschaftslage sein. Dann lasst mal die Sektkorken knallen, wer es kann.

  • Moers
  • 18.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.