Schule

Beiträge zum Thema Schule

Überregionales
Janine und Justin Schauten haben gemeinsam mit Austauschschülerin Anuja Paingankar (M.) viel Spaß.

Austauschschülerin Anuja Paingankar ist bei Bergkamener Familie Schauten zu Besuch

„Wir sind fast wie Schwestern“, sagen die Bergkamener Schülerin Janine Schauten und Anuja Painganka übereinander. Die Inderin ist bei der Bergkamener Familie zu Besuch, um das Alltagsleben in Deutschland kennenzulernen. Möglich gemacht hat dies das Deutsche Youth For Understanding Komitee. In ihre Bergkamener Gastfamilie hat sich Anuja schnell eingelebt. „Wir haben so viel gemeinsam, obwohl wir von verschiedenen Seiten der Welt kommen. “, sagt Janine. „Mein Gastbruder Justin ist zwar jünger als...

  • Bergkamen
  • 17.09.13
Überregionales
Während der Sommerferien wird die Willy-Brandt-Gesamtschule saniert. | Foto: privat

WBG wird in den Ferien energetisch saniert

Wie in jedem Jahr, so werden auch jetzt die Sommerferien dazu genutzt, zumindest an einer Bergkamener Schule eine größere Baumaßnahme durchzuführen. Bei dieser Baumaßnahme handelt es sich um eine solche, die aufgrund der Größe und des Umfanges nicht während des laufenden Schulbetriebes vorgenommen werden kann. An der Willy-Brandt-Gesamtschule Bergkamen wird die energetische Sanierung in der Abt. 5 – 7 fortgesetzt. Nachdem der dreigeschossige Trakt in den Sommerferien 2012 neue Fenster und auch...

  • Kamen
  • 26.07.13
Überregionales
Foto: WBGE

Willy-Brandt-Gesamtschule feiert 25-jähriges Bestehen

Die Willy-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen mit einer feierlichen Veranstaltung im Studiotheater. Besondere Attraktionen sind am Dienstag (5. März) ab 15 Uhrdie Ernennung von Prof. Peter Brandt zum Schirmherrn der Schule. Er ist der Sohn des Namensgebers. Außerdem wird die Verleihung des "Lions Quest" stattfinden. Die WBGE erhält das Qualitätssiegel als 2. Schule in Nordrhein-Westfalen. Außerdem werden ein BVB-Trikot und ein Fußball des FC Schalke...

  • Kamen
  • 28.02.13
Überregionales
Der ehemalige Schulleiter Manfred Jaeger rauchte auch im Büro. | Foto: Christoph Volkmer

Super Vorbilder: Welcher Pauker raucht noch im Lehrerzimmer?

Zumindest aus Filmen, wie das „Fliegende Klassenzimmer“ oder die „Feuerzangenbowle“ kennen wir sie noch: Rauchende Lehrer. Für viele Schüler war das Bild des Paukers mit Zigarette oder Pfeife normal. Doch wie sieht es heutzutage an den Schulen aus? Schon seit Jahren gibt es keine Raucherzimmer mehr an Schulen. Unlängst ist die Klage eines Berliner Grundschullehrers gescheitert, der ein Raucherzimmer an seiner Schule gefordert hatte. Die Ermelingschule in Bönen kennt das Problem überhaupt nicht...

  • Bergkamen
  • 25.09.12
  • 1
Überregionales
Dirk Heckmann organisiert vom 9. bis 11. März ein Carrerabahn-Wochenende für Väter und Kinder in der Alten Schule in Bönen-Flierich.
2 Bilder

Kleine und große Vettels fahren gemeinsam: Zwei Generationen bauen große Carrerabahnen

Vettel und Schumi nach­eifern, dazu haben Väter und Kinder am Wochenende (9. bis 11. März) Gelegenheit: Dirk Heckmann von der evangelischen Kirche lädt große und kleine ­Carrerabahn-Rennfahrer zum basteln ein. Das Wochenende in der Alten Schule Flierich in Bönen hat das Ziel, Männer stärker in die Erziehung ihrer Kinder miteinzubeziehen. Manche Teilnehmer sehen ihre Kinder kaum. „Ein Vater arbeitet bei Köln. Er sieht seinen Sohn nur zum Frühstück und an den Wochenenden“, sagt Dirk Heckmann. Da...

  • Bönen
  • 06.03.12
Überregionales
Beim Infotag an der Fridtjof-Nansen-Realschule in Kamen informierten sich Viertklässler über die Möglichkeiten der Schule, wie hier in der Physikstunde mit Burkhard Pesch.      Foto: Volkmer | Foto: Volkmer

Weniger Kinder im Kreis Unna: 15 Schüler kommen auf einen Lehrer

Laut Regionalverband Ruhr kommen zur Zeit an den Schulen im Kreis Unna auf einen Lehrer etwa 15 Schüler. Müssen sich die Schulen Sorgen um ihre Auslastung machen? Und wie werben sie um neue Schüler? Ein Grund für das Ergebnis sind sinkende Schülerzahlen, die teilweise um über 20 Prozent zurückgegangen sind. Von 2000 bis 2010 gab es im Kreis außerdem einen starken Rückgang an Geburten mit 28,5 Prozent. Trotz sinkender Schülerzahlen sind die meisten Schulen aber gut ausgelastet. So kommen an der...

  • Kamen
  • 31.01.12
  • 1
Politik
Foto: Christoph Volkmer

Alisoschule vor dem Aus?

„Es steht zwar noch nicht fest, ob die Alisoschule geschlossen wird, wir rechnen aber damit“, erklärt Schulleiterin Margret Burghardt-Kasten. Die Entscheidung wird im Juli fallen. „Es macht uns traurig, vor allem die Kollegen, die schon seit 20 bis 30 Jahren hier sind“, sagt die Schulleiterin. Ein Problem ist die Lage der Schule. Das Gebäude steht am Rand von Oberaden hinter der Bahnlinie, weshalb viele Eltern ihre Kinder lieber in die Jahn- oder Preinschule schicken. Die Alisoschule kann so...

  • Kamen
  • 05.04.11
  • 1
Überregionales
Rund 50 ehemalige Realschüler trafen sich nach zwanzig Jahren in Kamen wieder.

"Als Twix noch Raider hieß..." - Stufentreffen in Bergkamen

Lang ist es her, dachten sich Angela Seithe, Melanie Rumpke (Asche) und Marco Morten Pufke, als sie zum Stufentreffen der Ehemaligen des Abschlussjahrganges 1990 der Freiherr-von-Stein-Realschule einluden. Fast alle waren sie gekommen. Rund 50 "uralte" Realschüler, die im Opera in Kamen ein Wiedersehen feierten. Es wurde gelacht über den Marlboro-Man, der damals einsam durch die Steppe ritt und über Anekdoten aus der Schulzeit. Foto- und Poesiealben machten die Runde und der Klassenclown durfte...

  • Kamen
  • 20.09.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.