Schule

Beiträge zum Thema Schule

Politik
3 Bilder

Protest: Plötzlich ist Hausmeister Grüger weg

Mit Plakaten zogen Schüler und Lehrer der städtischen Albert-Schweitzer-Grundschule am Donnerstag vor das Velberter Rathaus. Der Grund: Nach den Herbstferien wird „ihr“ Hausmeister versetzt, der neue wird für zwei Schulen zuständig und damit nicht immer an der Deller Straße präsent sein. „Als das bekannt wurde, hatten einige Kinder spontan die Idee, dem Bürgermeister einen Brief zu schreiben. Diese übergeben wir heute zusammen mit einer Unterschriftenliste“, erklärte Schulleiterin Doris Börner...

  • Velbert
  • 23.09.12
Überregionales
Die Lehrer der weiterführenden Schulen in Velbert und Heiligenhaus und Ute Ackerschott, Leiterin der Agentur für Arbeit, hoffen, dass die Schüler bei der Berufsinformationsveranstaltung wichtige Informationen einholen und Kontakte knüpfen können.

Schüler sollen Mut haben, selber aktiv zu werden

„Diese Form der Berufsvorbereitung ist etwas besonderes“, lobt Ute Ackerschott, Leiterin der Agentur für Arbeit. „Ich bin erfreut, dass die Lehrer der Region hier ein solches Engagement zeigen.“ Am Freitag, 21. September, haben die Schüler der Jahrgangsstufen neun und zehn, aber auch Schüler der Oberstufe, die Möglichkeit, sich bei einer Berufsinformationsveranstaltung Gedanken über ihre Zukunft zu machen. In der Zeit von 16 bis 20 Uhr werden im Berufskolleg Niederberg dabei 135 Berufe...

  • Velbert
  • 19.09.12
Überregionales
Das neue BUT-Team der Abteilung Jugend, Familie, Soziales der Stadt Velbert informiert über das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung. | Foto: Erich Dorau

Hilfe gibt‘s beim BuT-Team

Seit mehreren Monaten ist das BuT-Team (Bildungs und Teilhabe-Team) bei der Abteilung Jugend, Familie, Soziales der Stadt Velbert im Dienst. Seine Aufgabe ist es, über das Bildungs- und Teilhabepaket (BTP) der Bundesregierung zu informieren, um die Nachfrage nach den darüber förderbaren Bildungs- und kulturellen Angeboten zu steigern. Egal ob Klassenfahrten, Schulsachen, Nachhilfe oder Mittagessen in der Schule oder der Kita, die Mitarbeiter der Stadt helfen, Gelder aus dem Bildungs- und...

  • Velbert
  • 12.09.12
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Vorfreude steigt: Morgen startet die Schule!

Mit Mathematik, Deutsch, Sachkunde und Co. geht es morgen für die Schulneulinge in NRW los. Und so werden sich auch in Velbert und Heiligenhaus viele Jungen und Mädchen das erste Mal auf ihren Schulweg machen. Der Schultornister ist gekauft, die Schultüte gebastelt und die Aufregung steigt von Tag zu Tag - die sechsjährige Jennifer Cramer - kurz Jenny - kann es kaum noch erwarten. „Ich hoffe, ich komme mit meiner Freundin Merle in eine Klasse“, so die Velberterin. „Wir möchten dann auch...

  • Velbert
  • 22.08.12
Überregionales
Zusammen mit Bürgermeister Stefan Freitag weihte die scheidende Schulleiterin Angelika Vogt den neuen Schulhof ein. Foto: Bangert

Versprechen gehalten: Umbau am GSG ist fertig!

„Das ist zusammen mit der bereits abgeschlossenen Maßnahme am Grundschulhof eines der größten Projekte im Rahmen des Programms Soziale Stadt Birth“, stellte Bürgermeister Stefan Feitag fest. Vor drei Jahren fand die Beteiligung von Schülern und Lehrern unter Anleitung der AG Spielraum und des Stadtteilmanagements Birth/Losenburg statt. Das Ingenieurbüro Hoff verband die auffälligen gestalterischen Merkmale des sanierten Schulgebäudes mit den Grundsätzen landschaftsarchitektonischer Prinzipien,...

  • Heiligenhaus
  • 10.07.12
Überregionales
Foto: Foto: Bangert

Amerikanischer Konsul plauderte am IKG

Typische Fragen und Vorurteile, die Jugendliche bezüglich der Vereinigten Staaten von Amerika haben, konnten jetzt im Immanuel-Kant-Gymnasium an Whitney Wiedeman gestellt werden. Der Konsul aus dem amerikanischen Konsulat in Düsseldorf plauderte mit den Oberstufenschülern über sein Land und die Lebensbedingungen dort. Die Schüler erhielten Infos aus erster Hand über Politik, Kultur und Gesellschaft, es wurde nur englisch gesprochen, der USGast fiel durch seinen texanischen Akzent auf.

  • Velbert
  • 06.07.12
Kultur
3 Bilder

Wir wagen neue Schritt - Sonnenschule schickt bunte Abschiedsgrüße in den Himmel

Wir wagen neue Schritte, heißt es im Moment bei der Sonnenschule in Velbert-Neviges. Die Schule zieht nach den großen Ferien in die Goethestraße und die Kinder freuen sich schon riesig. Heute hieß es aber erst einmal Abschied von der Evangelischen Grundschule nehmen. Viele Kinder hatten die Pausen gemeinsam in den letzten Jahren mit den Nachbarn verbracht und schon so manches Fußballspiel „Kathos“ gegen „Evis“ organisiert. Mit lieben Abschiedsworten und 300 Luftballons verabschiedeten sich bei...

  • Velbert-Neviges
  • 06.07.12
Natur + Garten
4 Bilder

Wild auf den Wald

„Wie kann man den Tieren in der freien Natur helfen?“, möchte Hannes Johannsen von den Kindern wissen. „Ganz einfach: Man macht gar nix!“ Der Förster und Leiter des Umweltbildungszentrums verblüfft die Jungen und Mädchen der dritten Klasse der Schule Schulstraße und führt sie zu einer Wiese. „Wenn das Gras nicht gemäht wird, kann sich dort ein Reh hinlegen und man sieht es nicht. Und seltene Pflanzen können sich dann auch entwickeln.“ Das Gelände rund um das alte Wasserwerk mitten im Wald heißt...

  • Heiligenhaus
  • 27.06.12
Überregionales

Schillernder Abschied

Viele Jungen und Mädchen können in den nächsten Tagen wieder ihre Abiturzeugnisse entgegen nehmen. Mit feierlichen Abiturbällen soll dieser Erfolg gebührend gefeiert werden. Also werden schicke Kleider gekauft und weiße Hemden gebügelt. Damit ist es inzwischen aber nicht mehr getan, denn alles wird genau geplant - vor allem bei den Mädchen. Friseurtermine, Maniküre und mehr sorgen für den perfekten Auftritt. Ich erinnere an dieser Stelle gerne an die wasserfeste Wimperntusche, denn das eine...

  • Velbert
  • 23.06.12
Überregionales
Foto: Polizei

Exhibitionist belästigt Schülerinnen

Ein Exhibitionist hat sich am Dienstag drei jungen Schülerinnen gezeigt, teilt die Polizei mit. Gegen 7.45 Uhr machte der Mann durch Pfiffe auf sich aufmerksam, während er sich entblößte und dabei onanierte. Die zwölf und 13 Jahre alten Mädchen waren auf dem Weg zur Schule, als sich der Vorfall auf der Panner Straße ereignete. Schnell liefen sie zur Schule, wo sie Eltern, Lehrer und Polizei informierten. Daraufhin sofort veranlasste polizeiliche Fahndungsmaßnahmen nach dem Täter, bzw. nach...

  • Velbert
  • 06.03.12
Überregionales

Mandalas schmücken den Baum

Der große Weihnachtsbaum vor dem Rathaus wurde gestern durch Kinder aller Heiligenhauser Kindergärten und Grundschulen geschmückt. Hier präsentieren die Kleinen des Kindergartens Sankt Josef ihre weihnachtlichen Mandalas. Zur Freude der Kinder half dabei die Freiwillige Feuerwehr mit der großen Drehleiter.

  • Velbert
  • 25.11.11
  • 1
Überregionales
In der dunklen Jahreszeit nimmt die Kriminalität meist zu.

Einbrecher waren aktiv

Zu einer Vielzahl von Einbrüchen kam es in der vergangenen Woche in Velbert und Heiligenhaus. „Mit der Zeitumstellung beginnt für viele Einbrecher eine besonders aktive Zeit“, so Ulrich Specht, Pressesprecher der Kreispolizeibehörde Mettmann. In der Zeit von Mittwoch bis Samstag drangen Unbekannte in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Eichholzstraße ein. In der Wohnung wurden Schränke und Schubladen durchsucht, entwendet wurden Schmuck und Bargeld. Darüber hinaus war am...

  • Velbert
  • 22.11.11
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

„Wir waren nicht besser als die Jugend heute“

Alle drei Jahre treffen sich die Schüler, die vor 55 Jahren aus der katholischen Volksschule an der Südstraße entlassen wurden. Die meisten leben heute noch in und um Velbert. Organisiert wurde das Treffen immer durch Marlies Korten, nach deren Tod hat die Aufgabe nun Eva Höcker übernommen. „Wir haben den Lehrern viele Streiche gespielt, da waren wir nicht besser als die heutige Jugend“, erinnert sich Dieter Spermann. Aber er denkt auch gerne an engagierte Lehrer, wie Lothar Ziegler, der im...

  • Velbert
  • 10.11.11
Überregionales
Maria Jaschik (links) konnte jetzt durch Tobias Hill (von rechts), Dominik Kall und Philipp Stoepel den Scheck von 14.087 Euro entgegen nehmen, mit dem die Schüler des IKG die Renovierung ihrer Partnerschule in Ghana unterstützen. | Foto: Ulrich Bangert

Schüler schufteten für die gute Sache

Die Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums (IKG) hatten sich vor den Sommerferien ein Ziel gesetzt: „Wir erarbeiten 6.000 Euro für die dringend notwendige Instandsetzung unserer Partnerschule in Cape Coast, Ghana.“ Alle Klassen wurden über die Situation in Saint Mary’s und den geplanten „Tag für Ghana“ informiert. Es wurden Arbeitsverträge an alle ausgegeben, und am 12. Juli gingen dann (fast) alle an die Arbeit. Jetzt konnte am IKG Bilanz gezogen werden: sensationelle 14.087,56 Euro kamen...

  • Velbert
  • 22.10.11
Ratgeber

Info-Mobil klärt Schüler über Berufe auf

Der Arbeitgeberverband der Metallindustrie von Wuppertal und Niederberg hat vor kurzem wieder eine Informationsaktion über Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitsplätze in der Metall- und Elektroindustrie gestartet. Im Vordergrund dieser Aktion steht die Sicherung des Facharbeiternachwuchses, denn die Unternehmen haben zunehmend Probleme, die Ausbildungsplätze im gewerblich-technischen Bereich mit geeigneten Bewerbern zu besetzen. Gleichzeitig wird den jungen Menschen eine praxisorientierte...

  • Velbert
  • 04.10.11
  • 1
Überregionales
Mit diesem schwungvollen Logo geht die Gesamtschule ins 25-jährige Bestehen, hier präsentiert durch die Pflegschaftsvorsitzende Nicole Erpelding (von links), Fördervereinsvorsitzender Rüdiger Wirth und Schulleiterin Antje Häusler.   Foto: Bangert

Gesamtschule bereitet Jubiläum vor

Velbert. Die städtische Gesamtschule Velbert besteht seit 25 Jahren. Das soll im nächsten Schuljahr gebührend gefeiert werden. Am 8. September 1986 nahm die damals heftig umstrittene Gesamtschule den Betrieb auf. Gefeiert wird das Jubiläum einige Tage nach dem Stichtag, am 21. September. „Dann kann auch die Schulministerin Silvia Löhrmann kommen“, freut sich Schulleiterin Antje Häusler. Während der hohe Besuch aus der Landeshauptstadt vor geladenen Gästen spricht, freuen sich die Kinder auf das...

  • Velbert-Langenberg
  • 24.06.11
Überregionales
Schulleiter Jürgen Mürlebach zeigt das offizielle Logo der  „Schule im UFO“, die  wegen der  ungewöhnlichen Gebäudeform im Volksmund schon lange so genannt wird.
Foto: Bangert

Jetzt heißt das „UFO“ auch offiziell so

„Schule im UFO“ lautet nun der offizielle Name der Förderschule des Kreises Mettmann mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung in Velbert. Landrat Thomas Hendele und Schulleiter Jürgen Mürlebach „tauften“ jetzt im Rahmen eines Festaktes die Schule auf den neuen Namen. 1999 als erste Schule für Erziehungshilfe im Kreis Mettmann gegründet, zog die Schule im Jahr 2003 in ein eigens für die Belange der Schule entworfenes Gebäude an der Hans-Böckler-Straße in Velbert um. Zwar...

  • Velbert-Langenberg
  • 23.06.11
Überregionales
Die Kinder und Jugendlichen zeigten beim Tanztag, was in ihnen steckt.Foto: Bangert

Let‘s dance!

Im Rahmen des Projektes „Fit durch die Schule“ veranstaltete die Hardenbergschule in Kooperation mit der AOK Rheinland/Hamburg einen Tanztag. Die Choreografin Arnika Riede vom Tanzhaus NRW stand diesbezüglich Rede und Antwort. Sie haben mehrfach mit dem Choreografen des Tanzfilmes „Rhythm is it“ Royston Maldoom zusammengearbeitet und leiten Kurse im größten Tanzhaus Europas. Was führt Sie zur Hardenbergschule? Riede: Schüler für das Tanzen zu begeistern ist ein wichtiges Ziel meiner Arbeit. Mit...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.06.11
Überregionales

"Löwes Lunch": "Generation Geleckt" - die Abi-Glamour-Bälle

Was waren das noch für Zeiten, als die "Generation Golf" das Abitur feierte... Man warf sich in die Jeansjacke mit den "Legalize it"-Stickern, riss schon morgens ein "Tuborg" auf, parkte nachts einen zersägten Trabi im Schuleingang, holte mit einem wilden Rockkonzert schulfrei für alle raus und setzte im Bio-Kräutergarten einen Grabstein als ewige Erinnerung an den Jahrgang. Erst dann hatte man sich den Aufkleber "Abi '87" verdient. Und heute? Da brezeln sich die Jünglinge und ihre Prinzesschen...

  • Essen-Steele
  • 18.06.11
  • 16
Überregionales
Rund 120 Ehemalige des NEG kamen in der Halle an der Langenberger Straße zusammen. | Foto: Ulrich Bangert

Gemeinsames Vergnügen

Seit vielen Jahren ist das Veteranen-Volleyball-Turnier am Nikolaus-Ehlen-Gymnasium ein fester Termin im Kalender der Velberter Sportler. von janina aus dem siepen velbert. Hier treffen sich am ersten März-Wochenende jedes Jahr viele Ehemalige der Schule und zeigen, dass sie seit der Schulzeit nichts verlernt haben. Organisator Hans-Peter Melchers freute sich auch in diesem Jahr wieder über viele frühere Schüler, die in der Halle an der Langenberger Straße ihre Kräfte maßen. „Insgesamt hatten...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.03.11
Politik
Zogen ihre Schlüsse aus den aktuellen Anmeldezahlen an den weiterführenden Schulen. Manfred Bolz, Fraktionsvorsitzender der CDU (vor Kopf) im Kreis seiner Vorsandskollegen.

Aktuelle Zahlen sprechen gegen Gesamtschule

Die aktuellen Anmeldezahlen der angehenden Fünftklässler an den weiterführenden Schulen in Velbert sprechen für sich. Die Vorgaben der Bezirksregierung für eine zweite städtische Gesamtschule können so nicht eingehalten werden. Mit einer Pressekonferenz reagierte die Velberter CDU auf die endgültigen Anmeldezahlen an den weiterführenden Schulen. „Erstmals fand die Anmeldung an allen Velberter Schulen zeitgleich statt. Die drei Gymnasien konnten einen deutlichen Zuwachs verzeichnen und werden im...

  • Velbert-Langenberg
  • 12.03.11
Überregionales
„Wahrscheinlich Ende März kann in der Mensa des Nikolaus-Ehlen-Gymnasiums gegessen werden, wenn das elektronische Erfassungssystem fertig ist“, weiß der stellvertretende Schulleiter Jens Raffenberg.Fotos: Bangert
2 Bilder

Bestens versorgt

Im Nikolaus-Ehlen-Gymnasium und im Gymnasium Langenberg wurden in den vergangenen Tagen die Schulmensen fertiggestellt, so dass die Schüler dort künftig in schicken, neuen Räumen ihre Mittagspause verbringen können. Im Geschwister-Scholl-Gymnasium und in der Heinrich-Kölver-Realschule werden die Arbeiten noch in diesem Monat abgeschlossen sein, so dass auch dort der bisher durchgeführte provisorische Mensabetrieb der Vergangenheit angehört. Im Rahmen der pädagogischen Übermittagbetreuung am...

  • Velbert-Langenberg
  • 22.02.11
Sport
Auch bei den Mädchen wird Fußball immer beliebter: Im vergangenen Jahr gingen bei den Stadtmeisterschaften der Grundschulen sieben Mädchenmannschaften an den Start.Foto: Bangert | Foto: Bangert

Auch 2011 geht es an den Schulen sportlich zu

Die wichtigste Nachricht kam zuerst: „Trotz der schlechten Haushaltslage der Stadt Velbert kann der Sportbund auch in diesem Jahr alle Veranstaltungen durchführen“, sagte Jugendwart Hans-Werner Mundt bei einer Arbeitstagung mit Lehrern der Velberter Schulen. Damit meinte er insbesondere die Anschaffung von Pokalen und Medaillen, eine ebenso wichtige Motivation für die Kinder wie der Besuch des Bürgermeisters bei den Veranstaltungen. Den Auftakt bilden am 2. April die Stadtmeisterschaften der...

  • Velbert
  • 16.02.11
Politik
3 Bilder

Schüler machen mobil

"Finger weg von der HKS“ steht auf einem Plakat, das Schüler der Klasse 6a der Heinrich-Kölver-Realschule über den Nevigeser Wochenmarkt tragen. Es regnet in Strömen, deshalb haben die Schüler ihre Plakate in transparente Plastiktüten gehüllt. Wegen des schlechten Wetters sind verhältnismäßig wenige Passanten unterwegs, trotzdem sammeln die Kinder so viele Unterschriften, wie sie können. Sie kämpfen für den Erhalt ihrer Schule. Denn am Montag und Dienstag steht im Schulausschuss und Rat die...

  • Velbert
  • 15.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.