Schule

Beiträge zum Thema Schule

Politik
Im Rahmen der „eXtraZeit“ beantwortete Oberbürgermeister Erik O. Schulz die Fragen der Schülerinnen und Schüler des Albrecht-Dürer-Gymnasiums. | Foto: Charlien Schmitt/Stadt Hagen

„Ihr dürft alles Fragen, es gibt keine Tabus“
Oberbürgermeister besucht Hagener Schüler

Schüler fragen, Oberbürgermeister Erik O. Schulz steht Rede und Antwort: Das ist das Konzept des Formates „eXtraZeit – OB macht Schule“, das am Mittwoch, 18. Januar, im Albrecht-Dürer-Gymnasium Hagen (AD) in eine neue Runde gestartet ist. Das Ziel ist es, Politik und Stadtverwaltung für junge Hagener greifbar zu machen und ihnen und ihren Meinungen, Ideen und Verbesserungsvorschlägen eine Plattform zu bieten. Lange Schulwege, Radwege und die erste große Liebe „Wenn junge Menschen sich in Hagen...

  • Hagen
  • 19.01.23
Politik
Ab 20. April nehmen die Schulen wieder den Betrieb auf, nach drei Tagen Vorlaufzeit sollen erste Schüler kommen. Das verkündete  NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer am Donnerstag im Schulausschuss des Landtages. Foto: Land NRW

Corona-Krise: NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat Plan für Schul-Öffnungen vorgestellt
Ab 23. April sollen erste Schüler wieder in die Klassen gehen

Die Schulen in NRW nehmen am 20. April wieder den Betrieb auf, drei Tage später sollen auch die ersten Schüler wieder in den Klassenräumen sitzen. Am Donnerstag stellte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) den Plan zur Wiederaufnahme des Unterrichtes vor. Für Schulleitungen, Lehrer und sonstiges Schulpersonal geht es direkt nach den Osterferien am Montag nächster Woche los. Drei Tage lang haben sie Zeit um die notwendigen Schutzmaßnahmen umzusetzen, unter den Unterricht stattfinden darf. Ab...

  • Essen-Süd
  • 16.04.20
  • 11
Überregionales
Beim Finale von „Physik Aktiv“ im Audimax der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen wurde getüftelt und gebastelt, was das Zeug hält. | Foto: privat

Das Audimax als Raketenstartgelände

Hagener Schule gewinnt erstmals beim Finale von „Physik Aktiv“ Über hundert Raketeningenieure an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen, das gibt es nur beim Finale der Aktion „Physik Aktiv“. Im Audimax tüftelten Schülerinnen und Schüler stundenlang an federleichten und doch belastbaren Papierbauten um die Wette. Gewinnen sollte das Team, dessen Rakete schließlich am meisten Fracht fassen konnte. „Physik Aktiv“ ist eine Aktion der Bezirksregierung Arnsberg, mit der Schülerinnen und Schüler...

  • Hagen
  • 20.07.18
Überregionales
Erfolgreich das Abi bestanden. | Foto: privat

Hagen: Erfolgreich das Abi am Cuno-Berufskolleg 2 bestanden

Unterschiedliche Wege – gemeinsam zum Ziel: Die einen wählten Gestaltungstechnik, die anderen Ingenieurwissenschaften als Schwerpunkt und nach drei Jahren gymnasialer Oberstufe können alle zu Recht stolz sein auf das Erreichte – die Allgemeine Hochschulreife. Folgenden Abiturienten des Cuno-Berufskollegs 2 kann gratuliert werden: Hatice AcikgözJan Bauer Nele BantelMirco Böddecker Cedric Brand Denni Burkic Ina Deckenhoff Vanessa Emmert Karina Frenssen Jonas Gödde Saskia Heitkamp Dennis...

  • Hagen
  • 06.07.18
Ratgeber

Schulstart 2011: Lerntyp-Beratung für Schüler

War das schön in den Sommerferien, jeder konnte machen, was er wollte – toben, lesen, basteln, schwimmen …. In der Schule ist das oft anders. Da geben der Schulstoff und der Lehrer oder die Lehrerin vor, was gelernt wird. Zu Hause kann jedoch jeder so lernen, wie er es möchte und vor allem, wie es für ihn passend ist. Der eine lernt seine Vokabeln am besten mit einer Lernkartei, während der andere die größten Merkerfolge hat, wenn er sich die Vokabeln immer wieder vorspricht und wieder ein...

  • Hagen
  • 01.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.