Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

LK-Gemeinschaft
Stellvertretend für das siegreiche 60-köpfige AES-Team präsentiert sich diese Gruppe mit Team-Captain Martin Streibert. | Foto: Albert-Einstein-Realschule
2 Bilder

Schulradeln statt Eltern-Taxi
Erster Platz: Einstein ganz weit vorne

Die Albert Einstein Realschule (AES) bewegt sich vorwärts. Beim Essener Schulradeln belegte sie den ersten Platz unter 16 teilnehmenden Schulen mit 11.395 geradelten Kilometern. Das sind bei 60 teilnehmenden Personen 190 km pro Kopf und hat der Atmosphäre 1,67 Tonnen CO2 erspart, die Pkw für diese Strecke erzeugt hätten. In der Essener Gesamtwertung erzielte die AES damit einen beachtlichen 13. Platz unter 211 Teams. Einundzwanzig Tage lang hat das AES-Team Team aus Schülern, Lehrern und Eltern...

  • Essen-Süd
  • 23.08.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Zahl der Infektionen steigt: An verschiedenen Schulen im Essener Stadtgebiet wurden jetzt positive Corona-Fälle gemeldet, teilweise Quarantäne-Maßnahmen angeordnet.  | Foto: Stadt Essen

Zahl der Infektionen steigt weiter - Inzidenzwert liegt bei 46,6
Schüler und Mitarbeiter verschiedener Essener Schulen positiv getestet

Die Zahl der Corona-Infektionen steigt. Im gesamten Land und auch in der Stadt Essen. Damit häufen sich auch Infektionsfälle in den Schulen. So gibt es an der Gesamtschule Borbeck aktuell zwei positive Corona-Fälle. Es läuft eine Umfeldanalyse. An der Realschule im Bezirk Zollverein wurde ein Mitglied der Schülerschaft positiv auf das Coronavirus getestet. Für das nähere Sitzumfeld wurde eine häusliche Quarantäne angeordnet, da am Sitzplatz kein Mund-Nase-Schutz getragen wurde und die...

  • Essen-Borbeck
  • 09.10.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

Anzahl der Corona-Fälle in Essen steigt
Acht neue Corona-Fälle in Essen

Die Anzahl der Corona-Fälle in Essen nimmt leider wieder zu: In der Nacht von gestern auf heute sind acht weitere Personen in Essen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Anzahl der Corona-Fälle in Essen hat sich damit auf 19 erhöht. Sechs Personen sind Reiserückkehrer aus Österreich oder Südtirol. Zwei weitere Personen im Stadtteil Horst wurden positiv getestet.Insgesamt sind in Essen inzwischen 589 Personen beprobt worden, 203 häusliche Quarantänen wurden angeordnet. Das...

  • Essen-West
  • 13.03.20
Politik
Die Kunstwerkschule - hier ein Archivbild - wollen viele Menschen in Bergerhausen und Umgebung erhalten.  | Foto: Debus-Gohl

Zukunft von Kunstwerkerschule ungewiss
Bürger kämpfen trotz Ratsbeschlusses um alte Schule

Im Jahr 1922 wurde die Kunstwerkerschule im Stadtteil Bergerhausen erreichtet, seit 22 Jahren wohnt dort Künstler Jürgen Paas. Ein Ratsbeschluss vom 10. Juli macht jetzt den Weg für einen Investor frei. Ob dieser die ehemalige Schule erhalten wird? Fraglich! Die Anwohner und der Verein Freie Alternative Schule kämpfen jedoch weiter für den Erhalt des historischen Gebäudes. Seit zwei Jahren zieht sich mittlerweile die Ungewissheit, ob das alte Backsteingebäude auf der Kunstwerkerstraße...

  • Essen
  • 17.08.19
  • 1
  • 1
Politik
Das hübsche Gebäude der Hausmeisterwohnung an der Käthe-Kollwitz-Schule in Rüttenscheid ist ein besonderer Fall. Es soll als "Bude 3000" neu genutzt werden, der Plan ist jedoch umstritten.

An Essener Schulen stehen Hausmeisterwohnungen über Jahre leer, werden aber nicht anders genutzt

Viele Schulen benötigen mehr Platz für Unterricht und offenen Ganztag. Und an vielen Schulen fragt man sich, ob denn nicht die leer stehende Hausmeisterwohnung nutzbar sei. Nach ein paar Umbauten, versteht sich. Nein, erklärt die Stadtverwaltung jetzt gegenüber dem Schulausschuss. So einfach sei das leider nicht. Die Sachlage gilt in Essen für so viele Schulen, dass die Verwaltung sich genötigt sieht, eine allgemeine Erklärung abzugeben. Sie liegt am 11. April dem Ausschuss vor. Die Situation:...

  • Essen-Süd
  • 03.04.18
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.