schwimmen

Beiträge zum Thema schwimmen

Politik
Kontaktlose Sportarten wie Tennis im Freien sind ab sofort wieder möglich. Foto: Pixabay

Corona-Lockerungen im Sport
Tennis und Yoga sind möglich, Judo und Schwimmen nicht

Auch im Sportbereich treten ab heute Lockerungen in Nordrhein-Westfalen in Kraft. So dürfen einige Sportarten wie Tennis oder Golf (fast) ohne Auflagen wieder betrieben werden, andere wie Judo oder Schwimmen sind weiter verboten. Staatssekretärin Andrea Milz informierte am Donnerstag über die Lockerungen. Grundsätzlich gilt: Sportarten, die draußen, kontaktlos und mit Abstand betrieben werden, sind seit heute wieder erlaubt. Dazu können zum Beispiel auch Vereinsangebote wie Yoga im Park zählen,...

  • Velbert
  • 07.05.20
  • 2
  • 1
Sport
Die gesamte Delegation der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann mit 39 Athleten und 12 Trainern/Betreuern.
33 Bilder

Die Fußballer waren das erste Mal dabei und erkämpften sich bereits Gold.
Lebenshilfe-Athleten sind spitze – auch bei Special Olympics Landesspielen.

Kreis Mettmann. 39 Athleten und 12 Trainer/Betreuer der Lebenshilfe-Sportabteilung Kreis Mettmann machten sich auf den Weg zu den 3. Special Olympics Landesspielen NRW 2019 nach Hamm, erstmalig auch mit einer Fußballmannschaft, dazu einem Golfer, sieben Schwimmern, sieben Tischtennisspielern und elf Rollerskatern. „Rainbowstars soccer“ – diesen Namen gab sich die erste Unified-Fußballmannschaft aus sieben Lebenshilfe-Spielern und fünf Spielern der U19 von der SSVg02 Velbert. Angeregt hatte...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.06.19
Sport
22 der etwa 50-60 in der Lebenshilfe-Sportabteilung aktiven Athleten starten bei den Special Olympics Sommerspielen in Hannover in den Disziplinen Golf, Schwimmen, Tischtennis und Rollerskating. Rollerskaterin Sandra Edler 2014 in Düsseldorf (rechts) war bereits bei den Sommerweltspielen in Los Angeles erfolgreich.
4 Bilder

Lebenshilfe-Sportgruppe startet bei den Special Olympics Sommerspielen.

>Vom 06.-10. Juni kämpfen deren Athleten um Medaillen und vordere Plätze. Kreis Mettmann. „Vor der Teilnahme an den Special Olympics Wettbewerben kommen die Anerkennungswettbewerbe, und da haben wir gut vorgearbeitet“, berichtet Jakob Dreesmann, Leiter der Lebenshilfe-Sportgruppe im Kreis Mettmann und Delegationsleiter der Lebenshilfe-Athleten für die Nationalen Special Olympics Sommerspiele in Hannover. „Wir haben hart trainiert, alle waren mit großem Einsatz und viel Begeisterung dabei, um...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.05.16
  • 3
  • 1
Sport
Die Lebenshilfe-Sportabteilung der Lebenshilfe e.V. Kreisvereinigung Mettmann war wieder sehr erfolgreich. | Foto: Jakob Dreesmann
2 Bilder

„Juhuu, ich habe eine Medaille bekommen.“

Athleten der Lebenshilfe-Sportabteilung glänzten mit Spitzenleistungen. Kreis Mettmann. Schlag auf Schlag geht es auch diesem Jahr mit den sportlichen Terminen voran. Die Special Olympics Wettbewerbe für Menschen mit geistiger Behinderung sind wie immer auch ein Magnet für die Athleten der Lebenshilfe-Sportabteilung im Kreis Mettmann. Nach den fulminanten Erfolgen bei den Nationalen Special Olympics Winterspielen fanden nun die ersten Special Olympics NRW Landesspiele 2015 in Paderborn statt....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.06.15
  • 3
  • 6
Sport
Stadt, Sportvereine und private Anbieter laden gemeinsam zu den 4. Seniorensporttagen ein. Foto: Demuth

Dem Leben neue Kraft verleihen

Dem Leben neue Kraft verleihen – das können alle Castrop-Rauxeler Senioren, die die 4. Seniorensporttage besuchen, ist Frank Trzeziak vom Bereich Soziales der Stadtverwaltung überzeugt. Die gemeinsame Aktion von Stadt, Sportvereinen und privaten Anbietern findet vom 16. Februar bis 2. März statt. Dann warten Angebote von Nordic Walking bis Golfen auf die Teilnehmer. Als eine „gute Tradition“ bezeichnet Bürgermeister Johannes Beisenherz die Aktionstage, während die Erste Beigeordnete Petra Glöß...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.02.13
Sport
Die Mannschaft der Lebenshilfe-Sportgruppe im Kreis Mettmann freut sich mit ihren Coaches über ihren großartigen, gemeinsamen Erfolg. | Foto: Sebastian Südekum
2 Bilder

Jede Menge Medaillen und vordere Plätze.

Lebenshilfe-Sportgruppe von den Nationalen Speciel Olympics Sommerspielen zurück. Kreis Mettmann. „Gemeinsam stark“ - das war das Motto der Nationalen Special Olympics Sommerspiele Deutschland in München. Gemeinsam fuhren 17 Sportler/innen der Lebenshilfe-Sportgruppe (ein Golfer, ein Kraftdreikämpfer, zwei Schwimmer, zwei Tischtennisspieler und zehn Inlineskater) mit ihren Trainern nach München, um sich in den verschiedenen Sportarten mit Sportlern aus ganz Deutschland zu messen. Sie gingen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.