Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Kultur
Silke Höttges © Manfred Wrobel
18 Bilder

43. Mülheimer Lesebühne am 06. Mai 2016

Am Freitag, 06.Mai 2016 findet in der Zeit von 19.00 - 22.00 Uhr im "Blauen Saal" des Hotels Handelshof Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr, die 43. Mülheimer Lesebühne statt. Folgende Autoren wirken mit: Silke Höttges (Solingen) Lisi Schuur (Oberhausen) Angelika Stephan (Mülheim an der Ruhr) Karin Oeser (Mülheim an der Ruhr) Wolfgang Brunner (Hamminkeln) Peter Märkert (Bochum) Gabriele Pluskota (Mülheim an der Ruhr) Die Moderation übernimmt Christiane Rühmann (Burscheid) Für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.16
  • 19
  • 9
Kultur
40 Bilder

Fotostrecke (42. Mülheimer Lesebühne)

Am 04. März 2016 fand in der Zeit zwischen 19.00 Uhr und 22.00 Uhr, im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19 die 42. Mülheimer Lesebühne statt. Hier einige fotografische Impressionen:

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.03.16
  • 18
  • 6
Kultur
23 Bilder

42. Mülheimer Lesebühne, Freitag 04.März 2016, 19.00 -22.00 Uhr, Hotel Handelshof

Am Freitag, 04. März 2016 findet in der Zeit von 19.00 h - 22.00 h die 42. Mülheimer Lesebühne statt. Wie immer im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die Gäste werden vom Veranstalter und Lyriker Manfred Wrobel persönlich begrüßt. Durch den Abend führt dieses Mal der Düsseldorfer Moderator Peter Roßkothen. Den Anfang der Lesenden bildet die Autorin Karin Büchel aus Bonn/Beuel. Die Autorin liest zwei Kurzgeschichten: „Schwarzer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.16
  • 25
  • 10
Kultur
Plakat zur LB am  08.01.16
18 Bilder

AUF ... ein N E U E S ... LITERATUR-Jahr!

LESEBÜHNE Mülheim Hotel Handelshof, Mülheim an der Ruhr, 08.01.16 Das NEUE JAHR ist da! Noch jung ist es, doch hat es bereits seine Schlagzeilen, leider auch viele schlimme Schlagzeilen! Ein Altes geht und NEUES kommt, und das Leben geht weiter, ob gut oder böse, schön oder schlecht, es geht halt weiter, immer, irgendwie …weil es weiter gehen soll, muss und darf! Auch die Lesebühne geht in 2016 weiter, klar! Manfred Wrobel begrüßt das NEUE Jahr und uns alle, die wir wieder zahlreich erschienen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.01.16
  • 7
  • 11
Kultur
Gast-Moderatorin Silke Höttges
22 Bilder

41. Mülheimer Lesebühne am 08. Januar 2016 im Hotel Handelshof

Am 08. Januar 2016 findet in der Zeit von 19.00 h - 22.00 h die 41. Mülheimer Lesebühne statt. Und zwar im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die Gäste werden vom Veranstalter und Lyriker Manfred Wrobel persönlich begrüßt. Durch den Abend führt dieses Mal die Solinger Autorin und Gast-Moderatorin Silke Höttges. Den Anfang der Lesenden bildet die Autorin und Künstlerin Christiane Rühmann aus Burscheid. Was sie lesen wird, kann...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.15
  • 26
  • 10
Kultur
26 Bilder

40. Mülheimer Lesebühne am 06. November 2015 im Hotel Handelshof...

Am Freitag, 06. November 2015 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 40. Mülheimer Lesebühne statt. Die Lesebühne entstand im Jahr 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Den Anfang der Lesenden am 06.11.2015...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.15
  • 11
  • 4
Kultur
Astrid Korten | Foto: (c) Ursula Dornberger; DPA
12 Bilder

37. Mülheimer Lesebühne am 08. Mai 2015, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19

37. Mülheimer Lesebühne am 08. Mai 2015, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19 Am 08.05. 2015 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 37. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand im Jahr 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.04.15
  • 7
  • 5
Kultur
L E S E B Ü H N E
20 Bilder

EINE BÜHNE für alle LESENDEN… natürlich in MÜLHEIM!

M Ä R Z 2015: LESEBÜHNE Mülheim Diesmal mit dabei waren folgende: AUTOREN, Schriftsteller, Kabarettisten, Musiker, Künstler … DAGMAR SCHENDA, Mülheim Gunnar SCHADE, Berlin Dietmar OSTWALD, Arnsberg Bettina MÜNSTER, Ratingen CHRIZZ B. REUER, Köln Renate RAVE-SCHNEIDER, Münster DO SOLIS Rangel, Düsseldorf Dieter Radtke, Münster und ... BJÖRN NONNWEILER aus HAGEN machte Musik, und was für welche! RICHTIG KLASSE! Durch den Abend führten uns CHRISTIANE RÜHMANN und Veranstalter Manfred Wrobel!...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.03.15
  • 5
  • 7
Kultur
19 Bilder

Lesung der Mülheimer Autorin Dagmar Schenda im Rittersaal des Schloß Broich

Am 26.11.2014 gab es eine Lesung der Mülheimer Autorin Dagmar Schenda im Rittersaal des Schloßes Broich zu Mülheim an der Ruhr. Sie las aus ihrem Vampir- Roman "Der vermeinliche Verlust". Die Protagonisten in dem 2008 erschienenen Werk sind Karl und Matthias. Da wurden grausame Morde begangen... Und das alles in einer sonst ruhigen und beschaulichen Stadt Mülheim an der Ruhr. Die Lesung der Autorin war sehr spannend und äußerst interessant. Vor der Lesung gab es wahlweise eine Tasse Met (der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.12.14
  • 15
  • 6
Kultur
9 Bilder

34. Mülheimer Lesebühne am Freitag, 07.11.2014

Am 07.11. 2014 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 34. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand im Jahr 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Von daher ist es die letzte Lesebühne im Jahre 2014!...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.14
  • 19
  • 3
Kultur
7 Bilder

Wetterumschwung...

Fotos vom Samstag, 20.09. 2014... Blick auf Duisburg und Oberhausen... Standort: Boverstraße in Mülheim an der Ruhr.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.14
  • 5
  • 4
Kultur
Veranstalter und Initiator Manfred Wrobel (Lyriker)
27 Bilder

33. Mülheimer Lesebühne im Blauen Saal des Hotels und Restaurants Handelshof

Am 05.09. 2014 fand in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 33. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand im Jahr 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account unter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.14
  • 6
  • 4
Kultur
10 Bilder

Ein kleines Jubiläum...5 Jahre Mülheimer Lesebühne...Freitag, 04. Juli 2014

Die Mülheimer Lesebühne feiert ein kleines Jubiläum. Am Freitag, 04.07.14 gibt es sie schon seit fünf Jahren. Die 31. Lesebühne findet von 19.00-22.00 h im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 40468 Mülheim an der Ruhr statt. Folgende Autoren gestalten den Abend mit: André Biakowski Stephanie Linnhe Jennifer Schareina Melo Sobirey Angelika Stephan Ina Tomec Musik: Jaana & Partner Mitchel Summer Künstler: Wulf Golz Evelyn Goßmann Petra Nix-Licht Christiane...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.06.14
  • 25
  • 6
Kultur
allerlei BUNTES ...
15 Bilder

...schon zum 30. MAL traf man sich in MÜLHEIM...

... zur LESEBÜHNE in Mülheim an der Ruhr... HOTEL Handelshof 02.Mai 2014 und eines vorn´weg: Gratulation zur Geburt des Nachwuchses im Hause Brunner! ...eigentlich... ein wenig matt an diesem Abend... zog es mich dennoch hinaus... diesmal in Begleitung... um der 30. LB Mülheim beizuwohnen... Mitwirkende Autoren diesmal: Stephanie Linnhe aus Karlsruhe Wolfgang Brunner, Hamminkeln C.Juliane Vieregge Thomas Michels Angelika Fleckenstein, Weilheim Ina Tomec aus Oberhausen und Christiane Rühmann,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.05.14
  • 8
  • 9
Kultur
Foto: (c) Jann Klose
12 Bilder

New York trifft den Niederrhein und Düsseldorf in Mülheim an der Ruhr...

Eine Sonderveranstaltung der Mülheimer Lesebühne am Freitag, 22.08.2014, 19.00 -22.00 Uhr. Im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Gäste sind Jann Klose aus New York, Das "Duo Chitarrolina" und Horst Eckert aus Düsseldorf. Jann Klose stellt sein neues Album "Mosaic" vor! Der bekannte Krimiautor Horst Eckert liest aus seinem aktuellen Kriminalroman "Schwarzlicht": NRW-Ministerpräsident Walter Castorp wird tot aufgefunden, im Pool...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.05.14
  • 32
  • 6
Kultur
Foto: (c) Dagmar Schenda

ÜberAll- Aquarelle von DAGMAR SCHENDA

"Es verlangte mir durchaus einiges an Geduld ab, bis ich sowohl den sichtbaren Dingen als auch jenen in meiner Phantasie die Gestalt zu geben vermochte, die mir vorschwebte." Mittlerweile umfasst das künstlerische Schaffen der gebürtigen Mülheimerin Dagmar Schenda mehr als drei Jahrzehnte. In dieser Ausstellung findet sich somit ein Potpourri aus den verschiedensten Entstehungsphasen, mit sehr unterschiedlichen Motiven. Mit der Auswahl ihrer hier präsentierten Werke lädt Dagmar Schenda den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.14
  • 14
  • 6
Kultur
16 Bilder

Gitarrenkonzert in der Barbarakirche in Dümpten...

Am Sonntag, 09.02.2014 fand in der St. Barbarakirche ein Gitarrenkonzert statt. Involviert waren die Mitglieder des "Rheinsaiten-Quartetts": Nicola Stock Pia Russow Daniel März Simon Kollecker Die Veranstaltung fing um 16.00 Uhr an und dauerte bis 18.00 Uhr. Dem Auditorium wurde professionelle und erstklassige Gitarrenmusik geboten. Die Künstler wurden zwischen 1996 und 1998 geboren und haben alle schon Landes- und Bundespreise im Hinblick auf "Jugend musiziert" gewonnen. Es war ein sehr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.14
  • 3
Kultur
Kirsten Pecoraro | Foto: (c) Kirsten Pecoraro
9 Bilder

Back To The Roots...Kirsten Pecoraro gibt am 03. Mai 2014 ein Konzert in ihrer Heimatstadt Mülheim an der Ruhr...

Kirsten Pecoraro (Karger) wurde am 23.11. in Mülheim an der Ruhr geboren. Mit 12 Jahren belegte sie den hervorragenden zweiten Platz im "Echo der Frau" ausgeschriebenen Wettbewerb bei der Suche der "Deutschen Lena Zavaroni". Später entwickelte sie als eine der wenigen weiblichen Imitationskünstler in Deutschland ein Show, wo sie Gitte, Milva, Tina Turner, Shirley Bassey u.v.a. imitierte. Ihre Vorliebe für "Welthits" brachten 6 Alben hervor mit Coversongs von Rod Stewart, Eros Ramazotti, über...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.11.13
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.