Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Überregionales
37 Bilder

mit der MS AMADEA unterwegs - Mykonos

Am 28.10.2014, einem Dienstag, steuern wir langsam auf Mykonos zu. Endlich! Nach der Ausfahrt aus dem Hafenbecken von Odessa waren wir erst mal einfach nur froh, raus zu kommen, auch, wenn es noch mächtig schaukelte. Der Sturm hatte zwar nachgelassen, aber er spielte noch immer mit uns. Leute mit empfindlichem Magen hatten schon ihre Probleme. Aber wir waren weiterhin absolut seefest und konnten jede Mahlzeit genüsslich genießen. Wir alle an unserem Tisch. Am nächsten Morgen erfuhren wir, dass...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.12.14
  • 13
  • 8
Überregionales
Istanbul vom Wasser aus
46 Bilder

mit der MS AMADEA unterwegs - Istanbul

Montag, am 20.10.14, tauchten nachmittags am Horizont verschwommene Konturen auf. Das musste Istanbul sein. Silhouetten schwebten im Dunst auf dem Meer, von rechts nach links, soweit wir gucken konnten. Das konnte doch nicht alles nur eine einzige Stadt sein? Langsam passierten wir den alten Stadtteil, die blaue Moschee mit ihren sechs Minaretten, die Hagia Sophia und das Goldene Horn. Pünktlich um 18 Uhr legte die MS AMADEA an. Wir hatten gleich für den Abend eine Lichterfahrt auf dem Bosporus...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.11.14
  • 11
  • 7
Kultur

Erste Blicke

Wie man sieht, liebe Herrscher und Machthaber dieser Welt, Frieden und Freiheit ist machbar.....wenn man nur will.....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.11.14
  • 2
  • 14
Natur + Garten
21 Bilder

zu Pfingsten...

... lasse ich euch ein paar Blümchen hier! Genießt die Feiertage und das Sommerwetter! Liebe Grüße, Christel

  • Emmerich am Rhein
  • 07.06.14
  • 7
  • 5
Natur + Garten
Flieder und Sternmagnolie
22 Bilder

Frühlingsduft im Garten

Vor genau einem Jahr wagten sich in der ersten, zaghaften Frühlingssonne nach den Schneeglöckchen und Krokussen die Frühlingsblumen heraus. Ich schrieb damals: der Garten zwischen Frost und Wärme. Die Osterglocken stehen kurz vor dem Aufblühen. Ebenso die Sternmagnolie und die ersten Hyazinthen. In diesem Jahr ist die Natur weit voraus. Ich kann mich nicht erinnern, wann und ob überhaupt schon mal die Sternmagnolie und der Flieder gleichzeitig geblüht haben. Und die Tulpen, der Mohn und die...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.04.14
  • 9
  • 13
Natur + Garten
22 Bilder

Willkommen, lieber Frühling!

überall im Garten grünt, sprießt und blüht es bereits wie sonst erst Anfang April. Ich glaube, Begleittext ist hier nicht erforderlich. Ich lasse lieber die Fotos für sich sprechen!

  • Emmerich am Rhein
  • 17.03.14
  • 11
  • 11
Natur + Garten
die Sternmagnolie steht in den Startlöchern
6 Bilder

Frühling liegt in der Luft

es ist einfach unglaublich: wo andere im Schneechaos, im Dauerregen oder eisigen Frost versinken, leben wir hier am unteren Niederrhein wie in einer anderen Welt. Nach nur leichtem Nachtfrost geht die Sonne auf und strahlt vom makellos blauen Himmel, die Vögel zwitschern, Frühlingsblumen recken sich ins Licht. Windgeschützt ist es schon wunderbar warm. Ist der Frühling wirklich schon bei uns angekommen? Oder ist es eine Illusion? Hat der Winter tatsächlich einen Bogen um uns geschlagen, oder...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.02.14
  • 10
  • 15
Natur + Garten
13 Bilder

Spaziergang zwischen dem alten und dem neuen Jahr

Weihnachten war vorbei das neue Jahr stand wartend vor der Türe das Wetter dachte, es ist noch Herbst die Vögel zwitscherten wie im Frühling drinnen Tannenbaum und Kerzenlicht draußen blauer Himmel und grünes Grün wir machten uns auf in die frische Luft erkennt jemand, wo wir waren? Jedenfalls zuerst? Die späte Sonne schien durch die Bäume hier in Leegmeer

  • Emmerich am Rhein
  • 08.01.14
  • 5
  • 11
Kultur
2 Bilder

„Christus Mansionem Benedicat“ – Christus segne dieses Haus. Die Sternsinger.

­ Heute waren bei uns im Dorf die Sternsinger unterwegs. Mädchen und Jungen in Begleitung Erwachsener aus unserer Gemeinde, die als Könige durch die Häuser ziehen. Sie erinnern dabei an die Weisen aus dem Morgenland und wollen den Menschen für das neue Jahr den Frieden wünschen. Ich finde es wichtig und schön, sie zu empfangen. Es ist bedeutsam für unsere Jugend mal über den Tellerrand zu schauen, und sich für die, die benachteiligt sind zu engagieren. Dafür müssen wir Erwachsene Sprungbretter...

  • Düsseldorf
  • 03.01.14
  • 8
  • 6
Überregionales

alle meine guten Wünsche...

...für ein friedlich-kuschliges Weihnachtsfest in Harmonie und Gesundheit mit Kerzenschein und kleinen Überraschungen in buntem Papier ... ...schicke ich schon heute an all die vielen fleißigen Schreiber, Leser, Kommentatoren und - nicht zu vergessen - die Leute auf der anderen Seite unseres Lokalkompass. Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2014! Packen wir es an! Lassen wir uns darauf ein! Machen wir das Beste daraus!

  • Emmerich am Rhein
  • 14.12.13
  • 7
  • 6
Kultur
die legende von rosenwunder dürfte vielen bekannt sein
12 Bilder

Elisabeth von Thüringen- Die heilige Elisabeth auf der Wartburg

Da lebt man schon seit vielen Jahren, einfach um die Ecke, doch noch nie bin ich da gewesen. Auf der Wartburg, bei Eisenach. Kaum 90 km von hier entfernt.... Und so machte ich mich bei strahlenden Sonnenschein auf den Weg. Knapp eine Stunde gefahren, und da war sie in Sichtweite, nur noch den Berg hinauf. Was ich oben zu sehen bekam hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen. Nicht nur die imposante Burg, auch das Panorama war überwältigend. Nach einer reichen Fotobeute, habe ich mich einer...

  • Düsseldorf
  • 22.11.13
  • 8
  • 6
Kultur
3 Bilder

Neue Gruppe >>>>Der Briefkasten

Trotz E-mails werden immer noch Briefe von Postboten in einem Briefkasten abgegeben. Und wir werfen immer noch Brief in einem Briefkasten ein. Briefkästen erfreuen uns weltweit auf unterschiedliche Weise. Hier sind sie willkommen, ob alte, originelle oder aus andernen Ländern.... http://www.lokalkompass.de/gruppen/der-briefkasten-648.html Bitte teilt diesen Beitrag weiter, vielleicht gibt es noch mehr Interessierte, die sich hier anschliessen möchten Ganz viele liebe Grüße

  • Düsseldorf
  • 18.11.13
  • 7
  • 5
Natur + Garten
3 Bilder

Morgennebel

Morgennebel im November Wiesen kalt erstarrt Sonne schwingt sich strahlend hell heraus aus grauen Tiefen verspricht uns einen schönen Tag

  • Emmerich am Rhein
  • 13.11.13
  • 15
  • 22
Kultur
6 Bilder

St. Martin - Gedanken zum Fest

Martin von Tours ..."man sieht nur mit dem Herzen gut" (Antoine de Saint-Exupéry) Martin von Tours Ein paar Gedanken zum Fest des Heiligen Martin Wer kennt ihn nicht? Martin von Tours. Besser als St. Martin bekannt. Wie in jedem Jahr ziehen an vielen Orten Laternenzüge durch die Straßen. Ein Martinsfeuer wird angezündet und Kinder bekommen süße Brezeln oder anders Gebäck geschenkt. Die Traditionen lokal verschieden, sind aber desselben Ursprungs: der Gedenktag an Martin von Tours. Im Jahre...

  • Düsseldorf
  • 11.11.13
  • 19
  • 8
Natur + Garten
33 Bilder

ein warmer Septembertag an der Ahr

Impressionen von einem herrlichen Tag. Wir sahen die Städtchen Ahrweiler und Bad Neuenahr, wir wanderten über holprige Naturwege entlang der Ahr auf dem Ahrtal-Wanderweg. Und wir bewunderten die verwinkelten Gassen mit den alten Fachwerkhäusern, alte Stadtmauern und den Dahlienpark

  • Emmerich am Rhein
  • 22.09.13
  • 10
Überregionales
die wunderschöne Rose von Frau Cornelißen als Beigabe zum Gutschein
28 Bilder

Garten-Wettbewerb

im Gartenwettbewerb haben wir doch tatsächlich den zweiten Platz belegt. Von zwei Bewerbern insgesamt!!! Als der LK im Vorfrühling den Wettbewerb ausgeschrieben hatte, wollte ich erst gar nicht mitmachen. Wettbewerb, dachte ich, warum soll ich daran teilnehmen? Unser kleiner Restgarten ist im Sommer zwar meistens sehr bunt und hübsch, aber doch absolut nichts Besonderes. Da gibt es tausende, die viel schöner sind. Aber dann reizte es mich doch. Alleine die Aussicht auf Schreiben, Fotografieren...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.08.13
  • 12
Natur + Garten
18 Bilder

unser schöner Niederrhein - der Damm zwischen Praest und Emmerich

eine Radtour, die immer wieder schön ist: Durch die Hetter, ganz weit hinten entlang, durch Praest mit der uralten Trauerweide vor dem Kindergarten, die auch schon dort stand, als mein Mann dort in die Grundschule eingeschult wurde, und dann am Ortsausgang Praest auf den Damm. Eine kleine Fotoserie entlang des Damms

  • Emmerich am Rhein
  • 08.08.13
  • 9
Natur + Garten
Bechermalven, Rittersporn und eine Dillpflanze vor dem wilden Wein
23 Bilder

Hochsommer

ich kann es einfach nicht lassen: Ich muss die Blümkes fotografieren...))) Sind sie nicht eine Pracht? Jedenfalls finden das nicht nur wir, sondern auch die Bienen, Hummeln und alle anderen Insekten.

  • Emmerich am Rhein
  • 22.07.13
  • 6
Natur + Garten
7 Bilder

Endlich Sommer!

Endlich hat sich der Sommer auch zu uns verlaufen! Endlich ist es warm, wunderbar warm! Der Himmel wölbt sich unendlich blau, nur hier und da mal ein paar plustrige Wölkchen, die zu schweben scheinen. Die Kondensstreifen malen geometrische Muster ins Blau. Der dicke Frosch vom Nachbargrundstück quakt seine Lebensfreude laut heraus, seine Konkubinen fallen etwas dezenter mit ein. Winzige Kaulquappen springen durch unser gerade gewässertes Blumenbeet. Haben sie sich verlaufen? Der Zaunkönig...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.07.13
  • 14
Natur + Garten
die abgebrochenen Blüten der Knollenbegonie in der Vase
18 Bilder

Garten-Dschungel im Juni

In diesem Jahr muss der Garten einiges abkönnen! Zwar haben wir Gottlob keine Überschwemmungen gehabt, aber es reicht auch so mit den Wetterkapriolen! Nachdem Ende Mai wider Erwarten die meisten Pflanzen doch noch den Wachstumsrückstand aufgeholt hatten, fegte eines Abends plötzlich ein heftiger Nordwind durch den Garten und zerfetzte gnadenlos alles, was Stengel und zarte Blüten hatte. Mit Tränen in den Augen sammelten wir die Überreste ein und versuchten zu retten, was noch zu retten war....

  • Emmerich am Rhein
  • 23.06.13
  • 2
Natur + Garten
ca 18 Uhr, die Knospe unten rechts steht kurz vor der Öffnung
9 Bilder

Aufblühen unserer Königin

endlich ist es soweit! Mit leichter Verspätung ist letzte Nacht unsere erste Blüte der "Königin der Nacht" aufgeblüht. Kurze Zeit später die zweite. Und dann ging es Schlag auf Schlag. Auch, wenn es nicht die echte "Königin" ist sondern nur die ebenso schöne Schwester , für uns ist sie die Schönste. Unsere Königin. Heute Abend habe ich mit der Canon auf der Lauer gelegen. Sehen Sie selber!

  • Emmerich am Rhein
  • 30.05.13
  • 15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.