Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Ratgeber

Selbsthilfegruppe PTBS

In der Selbsthilfe-Kontaktstelle in Witten haben sich am vergangenen Montag Interessierte getroffen, die eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) aufbauen möchten. Das nächste Treffen findet am Montag den 28.09.2015 um 18.30 Uhr in der Selbsthilfe-Kontaktstelle in der Dortmunder Str. 13 in Witten statt. Weitere Interessierte sind herzlich eingeladen - sie können einfach zum Treffen kommen oder finden weitere Infos auf www.selbsthilfe-witten.de.

  • Witten
  • 22.09.15
Ratgeber

Neue Selbsthilfegruppe in Gründung für Menschen die unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung leiden

In der Selbsthilfe-Kontaktstelle in Witten gründet sich eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen, die unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung leiden. Eine Posttraumatische Belastungsstörung (Abkürzung PTBS) ist eine psychische Erkrankung, die nach dem Erleben eines oder mehrerer belastender Ereignisse von außergewöhnlicher Bedrohung oder katastrophalem Ausmaß (Trauma), entstehen kann. Betroffen können Opfer von Katastrophen, Unfällen oder Gewalt sein. Auch Augenzeugen, Angehörige und...

  • Witten
  • 14.09.15
Ratgeber

Nach einer Suchterkrankung wieder aktiv am Leben teilnehmen

Gruppengründung: Aktiv suchtfrei Nach einer Suchterkrankung wieder aktiv am Leben teilnehmen – das möchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der neuen Selbsthilfegruppe „Aktiv suchtfrei“. „Durch die Suchterkrankung gerieten bei vielen Betroffenen die eigenen Interessen, Hobbies und Begabungen fast in Vergessenheit“, weiß Manfred Freund, ausgebildeter Drogen- und Suchtberater. Er möchte mit der neuen Gruppe Menschen dazu einladen, gemeinsam diese Aktivitäten wieder zu entdecken und zu beleben...

  • Witten
  • 06.02.14
Ratgeber

Selbsthilfe-Kontaktstelle über Weihnachten geschlossen

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle ist vom 19.12.2013 bis zum 05.01.2014 geschlossen. Ab dem 06.01.2014 gelten wieder die regulären Öffnungszeiten: Montag 10:00 – 12:00 Uhr | Dienstag 10:00 – 14:00 Uhr | Mittwoch 15:00 – 18:00 Uhr | Donnerstag 10:00 – 14:00 Uhr … und nach Vereinbarung Kontakt: 02302 / 1559 oder selbsthilfe-witten@paritaet-nrw.org Wir wünschen allen Gruppenmitgliedern, Freunden, Freundinnen und Förderern der Selbsthilfe ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück im Neuen Jahr. Das Team...

  • Witten
  • 18.12.13
Ratgeber
Kerstin Lohmann, Anke Steuer und die Leiter der Selbsthilfegruppen in der Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten/Wetter/Herdecke in der Dortmunder Str. 13 bedanken sich bei Ulrich Heinemann, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Witten, für die langjährige Unterstützung der Sparkasse.

Kücheneinweihung in der Selbsthilfe-Kontaktstelle

In der Selbsthilfe-Kontaktstelle in der Dortmunder Str. 13 freut man sich dieser Tage darüber, dass es dort nun eine richtige Küche gibt. Seit 1985 werden den Selbsthilfegruppen aus Witten, Wetter, Herdecke, sowie der Selbsthilfe-Kontaktstelle, von der Stadt Witten Räume zur Verfügung gestellt. Die Räume befinden sich in einen flachen Container-Bau – liebevoll auch „Baracke“ genannt. „Das liegt wohl auch an der Vorgeschichte, denn das Gebäude war früher mal eine Unterkunft für Mitarbeiter der...

  • Witten
  • 05.12.13
Ratgeber

Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten, Wetter, Herdecke verschickt Newsletter

Selbsthilfe-Kontaktstellen im Ennepe-Ruhr Kreis beteiligen sich am Projekt der Ersatzkassen zur Förderung der Kommunikation in der Selbsthilfe Eine Information über die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe, der Termin für ein interessantes Seminar oder eine tolle Veranstaltung – nicht immer erreichen solche Nachrichten die Menschen rechtzeitig. Ab 1. Juli 2013 wollen Selbsthilfe-Kontaktstellen und Selbsthilfegruppen dieses Problem lösen und allen Interessierten einen regelmäßigen Newsletter...

  • Witten
  • 08.07.13
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Café Atempause - Frühstücktreff für Angehörige von Menschen mit Demenz

Einfach mal rauskommen und z. B. „schön Frühstücken gehen“ – das ist für viele demenzkranke Menschen und Ihre Angehörigen nur selten möglich. Mit der Erkrankung beginnt häufig auch der soziale Rückzug – der Erkrankten und der Angehörigen. Die Bewältigung des Alltags wird komplizierter, so dass Angehörige von Menschen mit Demenz häufig rund um die Uhr im Einsatz sind. Dabei die eigenen Wünsche und Bedürfnisse im Blick zu behalten, ist nicht leicht. Der neue Frühstücktreff möchte den Angehörigen...

  • Witten
  • 24.05.13
Ratgeber

Neue Broschüre: Der richtige Weg zum richtigen Hilfsmittel

Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten/Wetter/Herdecke bietet praktische Hilfestellung für Patientinnen und Patienten Witten, 24.04.2013 Orientierung und Rat bei der Beantragung von Hilfsmitteln wie Rollstühlen und Hörgeräten bietet eine neue Broschüre des Paritätischen NRW. "Der richtige Weg zum richtigen Hilfsmittel" ist eine Handreichung für Patientinnen und Patienten, in der diese im Detail erfahren, welche Produkte als Hilfsmittel zählen, wie sie das passende Hilfsmittel beantragen und welche...

  • Witten
  • 24.04.13
Ratgeber

Selbsthilfe-Kontaktstelle über Weihnachten geschlossen

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle ist vom 19.12.2012 bis zum 06.01.2013 geschlossen. Ab dem 07.01.2013 gelten wieder die regulären Öffnungszeiten: Montag 10:00 – 12:00 Uhr | Dienstag 10:00 – 14:00 Uhr | Mittwoch 15:00 – 18:00 Uhr | Donnerstag 10:00 – 14:00 Uhr … und nach Vereinbarung Kontakt: 02302 / 1559 oder selbsthilfe-witten@paritaet-nrw.org Wir wünschen allen Gruppenmitgliedern, Freunden, Freundinnen und Förderern der Selbsthilfe ein frohes Weihnachtsfest und viel Glück im Neuen Jahr. Das Team...

  • Witten
  • 18.12.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.