Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Neue Anlaufstelle der Selbsthilfe

Erste Sprechstunde der Selbsthilfe-Unterstützungsstellen aus Witten und Hagen

Witten, 21.05.2024 - Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten/Wetter/Herdecke und das Selbsthilfe-Büro Hagen bieten im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke am 6. Juni von 16 bis 18 Uhr erstmals eine Selbsthilfe-Sprechstunde an. Dieses Angebot richtet sich an Patient*innen, Angehörige und alle Interessierten. Während der Sprechstunde können sie allgemeine Informationen über Selbsthilfe erhalten oder gezielt nach Selbsthilfegruppen zu bestimmten Themen fragen. Interessierte können erfahren, wie man eine Selbsthilfegruppe gründet und welche Selbsthilfegruppen sich bereits im Gemeinschaftskrankenhaus treffen. Aber nicht nur das - auch bestehende Selbsthilfegruppen sind herzlich eingeladen, die Sprechstunde zu nutzen. Ob Unterstützung in schwierigen Phasen, Hilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit oder Informationen zu Fördermöglichkeiten benötigt werden, hier finden sie eine Plattform, um ihre Anliegen vorzubringen und sich weiterzuentwickeln.

Die Sprechstunde findet im Konferenzraum im Haupthaus statt und ist ohne vorherige Anmeldung für alle zugänglich. Zukünftig soll die Selbsthilfe-Sprechstunde regelmäßig stattfinden. In diesem Jahr sind weitere Sprechstunden für den 19. September und den 7. November geplant. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 02302 15 59 oder per E-Mail unter selbsthilfe-witten@paritaet-nrw.org."

Autor:

Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten / Wetter / Herdecke aus Witten

Dortmunderstr. 13, 58455 Witten
+49 2302 1559
selbsthilfe-witten@paritaet-nrw.org
Webseite von Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten / Wetter / Herdecke
Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten / Wetter / Herdecke auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.