SKF

Beiträge zum Thema SKF

Ratgeber

16. Mai: Infonachmittag im SPZ am Germaniaplatz
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung – was rät der Experte?

Über wichtige Aspekte von Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung referiert Dirk Krüger, Mitarbeiter des Betreuungsvereins Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Borbeck (Skf) e.V, am Montag, 16. Mai 2022, im „Stützpunkt“ des Sozialpsychiatrischen Zentrums Essen am Germaniaplatz 3. Ab 14 Uhr geht es dort um den Aufbau und die Wirk-samkeit von Verfügungen und Vollmachten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Fragen sind...

  • Essen-Borbeck
  • 09.05.22
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Und ZACK! Da war es schon Nummer 4.
Sie sind nicht aufzuhalten!

Und ZACK! Da war es schon Nummer 4. WasteWalkNordviertel#04 Bereits zum vierten Mal war das Team des WasteWalkNordviertel für eine saubere Umwelt unterwegs. Erneut konnte Charlotta Jakobs eine "arbeitswütige" Gruppe motivieren. Acht hoch engagierte Bürger, 1 1/2 Stunden Spaziergang und als Ergebnis sechs randvolle Müllsäcke an Flugmüll. Und so geht ein ganz herzlicher Dank an diese Gruppe mit Hanna, Sabine und Sabine, Thomas, Reiner, Meral und Metin, Thorsten. Lukas Kwiatkowski unterstütze mit...

  • Essen-Nord
  • 01.03.20
Vereine + Ehrenamt
Stephan Verhoeven, Dirk Krüger (SkF), Marc Tiller und Olga Khani (Sparkasse) und Thomas Konongs (SkF) bei Übergabe der neuen Bikes. | Foto: Debus-Gohl

Sparkasse stiftet zwei Pedelecs aus Lotterie-Erlösen
Klimaneutral im Job: SkF-Betreuer in Borbeck mit dem E-Bike unterwegs

Betreuungsarbeit, die wird beim Skf Essen-Borbeck großgeschrieben. "Rund 2.000 Kilometer legen unsere Außendienstmitarbeiter im Monat zurück", berichtet Teamleiter Dirk Krüger. Bislang mit dem PKW. Doch das wird sich ab sofort ändern. Denn der Verein hat nun zwei E-Bikes, mit denen sich die Mitarbeiter ab sofort klimaneutral bewegen können. "Das Gros der Betreuer ist auf Kurzstrecken unterwegs", weiß Krüger. Dafür sind die E-Bikes eine echte Alternative. Deutlich überlegen auf der Kurzstrecke...

  • Essen-Borbeck
  • 04.02.20
Vereine + Ehrenamt
Einen ganzen Kofferraum voller Geschenke. Der SkF hat für die von ihm betreuten Menschen zu Weihnachten eine kleine Überraschung vorbereitet.  | Foto: SkF

SkF bedankt sich bei der Sparkasse für großzügige Unterstützung
300 Päckchen lassen Herzen höher schlagen

Der Sozialdienst katholischer Frauen Essen Borbeck e.V. hatte für die 300 von ihm betreuten Menschen zu Weihnachten eine besondere Überraschung vorbereitet: Für jeden Klienten gab es ein kleines Päckchen. "Natürlich können wir eine solche Aktion nicht alleine stemmen", berichtet Dirk Krüger. "In einem solchen Fall ist der Verein auf Spender angewiesen." Und die hat der SkF auch gefunden. In diesem Jahr freut sich der Sozialdienst besonders über die großzügige Unterstützung der Sparkasse...

  • Essen-Borbeck
  • 21.12.18
Vereine + Ehrenamt
Im Gemeindesaal St. Gertrud laden Greenpeace und der SKF- Sozialdienst katholischer Frauen wie in den Vorjahren wieder zum Kleidertausch ein.

Frühjahrsputz im Schrank: Greenpeace lädt zur Kleidertauschbörse

Greenpeace Essen lädt erneut zur Kleidertauschbörse ein. Sie findet in Kooperation mit dem Sozialdienstkatholischer Frauen (SKF) im Gemeindesaal der St. Gertrud Kirche, Viehofer-/Rottstraße, statt. Der SKF verpflegt während der Veranstaltung entgeltlich mit Speisenund Getränken. Greenpeace informiert vor Ort über das gezielte Aussortieren von Kleidung und ihre sinnvolle Weiterverwendung. Übrig gebliebene Dinge werden im Anschluss dem Hosenmatz und der Kleiderkammer der St. Barbara in Kray...

  • Essen-Süd
  • 01.02.18
Überregionales
Gemeindesaal St. Gertrud, Viehofer Platz
Kleidertauschbörse | Foto: Debus-Gohl

Wieder KIeidertausch in St. Gertrud: Greenpeace und SKF laden ein

Am Sonntag, 15. Januar, veranstaltet Greenpeace Essen in Kooperation mit dem Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) wieder von 15 bis 17 Uhr einen Kleidertausch im Gemeindesaal der St.Gertrud Kirche (am Viehofer Platz). Am Eingang sortieren die Teilnehmer ihre mitgebrachten Kleidungsstücke in beschriftete Kisten (Unterwäsche und Socken sind vom Tausch ausgeschlossen). Was letztlich übrig bleibt, wird gespendet. Der SKF verpflegt die Besucher mit Speisen und Getränken. Greenpeace informiert...

  • Essen-Süd
  • 11.01.17
Vereine + Ehrenamt

Rotary Club Essen Centennial finanziert Kinderbus für "Teen & Baby" in Borbeck

Er lässt sich unglaublich gut fahren, hat sechs Sitze, davon zwei Babyschalen, verfügt über Sonnenschutz und ein Regendach. Der neue Teen & Baby-Kinderbus ist ein echtes Luxusmobil. Großkinderwagen macht Ausflüge leichter Der knallrote Großkinderwagen macht es dem Team der hausinternen Kinderbetreuung der Skf Einrichtung für minderjährige Eltern nun deutlich leichter, mit den Minis Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. „Das war bislang eine durchaus schwierige Sache“, weiß...

  • Essen-Borbeck
  • 28.10.14
Überregionales
8 Bilder

Pimp my Bauwagen - Jugendliche machen Bauwagen zum Jugendtreff

Was lange währt, wird endlich gut... Der hohe Bordstein, der bei der Anfahrt Probleme bereitete, war nicht der einzige Stolperstein des Projekts „Pimp my Bauwagen“. Fast eineinhalb Jahre hat es gedauert, aber endlich ist es vollbracht. An der Ecke Marie-Juchaz-Straße und Hinseler Hof, steht nun ein bunter Bauwagen, der in Zukunft Jugendlichen als Treffpunkt dienen wird. Seit 2005 gibt es, damals dank der Unterstützung der Bertelsmann-Stiftung, das Projekt „mitWirkung!“. Dabei wird Jugendlichen...

  • Essen-Ruhr
  • 25.06.14
  • 1
Überregionales
Mit der Rose in der Mitte fing die Malerei an: Sharin zeigt stolz ihr Shirt.
2 Bilder

Krayer Kids schwingen den Pinsel: Jetzt wird's bunt!

Zahlreiche Farbtiegel und Stoffmalstifte liegen auf den Tischen, an denen die Kinder weiße und rosa Shirts bemalen. Mittendrin: Die Krayer Künstlerin Jeannette Klauenberg, die mit den Kindern gemeinsam Kray bunter machen möchte. Am vergangenen Donnerstag fiel der Startschuss beim SKF-Projekt „Wir bitten Familien zu Tisch“. Donnerstags wird in der freien evangelischen Gemeinde am Heinrich-Sense-Weg gekocht, gemeinsam gegessen und das Team vom „Flizmobil“ bietet auch nach dem Essen den Nachmittag...

  • Essen-Steele
  • 23.10.12
Überregionales
13 Bilder

Gesunde Ernährung kann Spaß machen

Das Thema gesunde Ernährung kann Spaß machen. Das haben die Schüler der Bischof-von-Ketteler-Schule erfahren. Ein halbes Jahr lang haben sie mit dem Flizmobil des SkF gearbeitet. Jetzt durfen Eltern und Geschwister probieren, was man aus gesunden Zutaten so alles zaubern kann. Der Markttag an der Borbecker Grundschule war zugleich Abschluss der Projektwoche an der Kampstraße. Zum Auftakt gab es für alle am Morgen erst einmal "Lieder über Leckereien" mit Christian Schigulski. Den Besuch des...

  • Essen-Borbeck
  • 12.06.12
Ratgeber
4 Bilder

Nicht nur ein Bett für die Nacht

Samstags nie und tagsüber auch nicht. Aber sonntags bis freitags von 21 bis 9 Uhr früh ist der Raum 58 eine Notschlafstelle für Jugendliche und somit wichtige Anlaufstelle in der nördlichen Innenstadt. Diese Aufgabe erfüllt er nun seit zehn Jahren, und die Nachfrage steigt. Es gab vor zehn Jahren tatsächlich Leute, die befürchteten, Jugendliche würden von zu Hause abhausen, weil es den Raum 58 gab. Das hat sich nicht bestätigt. Vielmehr erweist sich seit zehn Jahren, dass alle zwischen 14 und...

  • Essen-Nord
  • 08.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.