Skulptur

Beiträge zum Thema Skulptur

Kultur
Blick von Westen
15 Bilder

Düsseldorf entdecken: Der Tritonenbrunnen in neuem Glanz

Seit mehr als hundert Jahren gehört die Tritonengruppe am nördlichen Ende der Königsallee zu den beliebtesten Ansichtskartenmotiven der Stadt. Auch heute treffen sich hier Touristen aus aller Welt, um für ein Familienfoto oder ein Selfie zu posieren. Was ist eigentlich hier zu sehen? MiIttelpunkt ist ein Fabelwesen aus der Antike: der griechische Meeresgott Triton, halb Mensch, halb Tier mit gut durchtrainiertem Oberkörper. Seine Vorderhufe haben Schwimmhäute. Triton scheint in einen...

  • Düsseldorf
  • 11.09.14
  • 6
  • 8
Kultur
Peter Breuer: Adam und Eva nach dem Sündenfall, 1894
35 Bilder

Düsseldorf entdecken: Adam und Eva im Floragarten

Selbst viele Düsseldorfer kennen den Floragarten nicht: Dabei liegt er nur einen Katzensprung vom Bilker Bahnhof und von den Düsseldorf Arcaden: ein Stück Natur mitten im dicht besiedelten Stadtteil Bilk. Der Eyecatcher befindet sich in einem Blumenbeet gegenüber dem Eingang an der Bilker Allee: "Adam und Eva" nach dem Sündenfall. Der Berliner Bildhauer Peter Breuer schuf die Marmorskulptur 1894. Sie sorgte auf großen internationalen Ausstellungen für Furore, wurde von den Städtischen...

  • Düsseldorf
  • 31.08.14
  • 6
  • 2
Kultur
Die ersten Schläuche werfen ihre Schatten
20 Bilder

Sterne steigen in den Himmel: Das Sky Event von Otto Piene auf der Raketenstation Hombroich

Die Langen Foundation auf der Raketenstation in Neuss-Hombroich beteiligte sich zum ersten Mal an der Quadriennale, dem Düsseldorfer Kunst-Festival, das seit 2006 alle vier Jahre stattfindet. Dazu verwandelte Otto Piene, Mitbegründer der Düsseldorfer Künstlergruppe ZERO, die beiden großen Museumshallen in wahre Erlebnisräume: Der eine Saal dunkel mit rotierenden BIldern aus Licht, in dem anderen meterhohe aufblasbare Sterne in poppigen Farben. Ein besonderes Erlebnis versprach das "Sky Event"...

  • Düsseldorf
  • 10.08.14
  • 9
  • 12
Kultur
So sollte es sein: Der "Ausklang" vor der Tonhalle
7 Bilder

Düsseldorf entdecken: Der umgestürzte Flügel

Ein merkwürdiges Objekt Auf der Wiese vor dem Eingang zur Tonhalle an der Oederallee liegt im kreisrunden Brunnenbecken ein merkwürdiges Objekt: Aus dem Wasser ragen die drei Beine eines umgestürzten Konzertflügels und ein Klavierschemel. Ausklang - Nachklang Die Arbeit stammt von dem japanischen Künstler Sohei Hashimoto. Sie trug ursprünglich den Titel "Ausklang", wird aber häufig auch als "Nachklang" bezeichnet. Hashimoto hat einen Konzertflügel nachgebildet und kopfüber in das Wasserbecken...

  • Düsseldorf
  • 03.08.14
  • 9
  • 7
Kultur
Turm von St. Lambertus und Plastik "Fremde" von Christoph Pöggeler, Emilie-Schneider-PLatz
44 Bilder

Düsseldorf entdecken: St. Lambertus

Den "schiefen" Turm von St. Lambertus kennen fast alle, denn zusammen mit dem Schlossturm beherrscht er das Düsseldorfer Altstadt-Panorama. Der verdrehte Turmhelm von St. Lambertus entstand, als 1815 nach einem Brand beim Wiederaufbau feuchtes Holz verwendet wurde. Seitdem ist der Turm ein Wahrzeichen, das die Düsseldorfer nicht missen möchten. Deshalb wurde er auch nach dem Zweiten Weltkrieg wieder "schief" aufgebaut. Doch St. Lambertus hat mehr zu bieten als nur seinen markanten Turm. Der...

  • Düsseldorf
  • 29.07.14
  • 14
  • 9
Natur + Garten
Der Stiftsplatz von St. Lambertus am 9. Juni, 16.28 Uhr
16 Bilder

Vorher - nachher

Der Orkan Ela lässt uns nicht los: Als ich letzte Woche auf den Stiftsplatz von St. Lambertus in der Düsseldorfer Altstadt kam, musste ich feststellen, dass die schöne große Linde in Folge des Orkans gefällt war. Vorher - nachher Ich habe den Platz am Pfingstmontag bei herrlichem Wetter, also wenige Stunden vor dem Orkan, fotografiert. Nun klafft dort an Stelle des Schatten spendenden Baumes eine Lücke. Das hat mich verlasst, einige "vorher - nachher - Fotos" von verschiedenen Orten in...

  • Düsseldorf
  • 24.07.14
  • 10
  • 7
Natur + Garten
Tulpen, Tulpen, Tulpen...
25 Bilder

Blütenpracht direkt am Rhein - Das Rheingärtchen in Düsseldorf

Blumenbeete, Bäume, eine Wasserträgerin... und Ausblicke auf den Rhein: das Rheingärtchen in Düsseldorf. Es liegt südlich von der Rheinterrasse. An der einen Seite, am Joseph-Beuys-Ufer, rauscht der Autoverkehr vorbei, auf der anderen Seite laden Bänke und Aussichtsterrassen zum Verweilen ein. Verschwenderisch blühen die Tulpen in den Beeten, den Fliederduft in der Nase, kann man Schiffe und die Rheinbrücken beobachten. Auf der anderen Rheinseite ist Niederkassel in Sichtweite. Der Minipark mit...

  • Düsseldorf
  • 27.04.14
  • 3
  • 3
Kultur
Der Mond von Düsseldorf
16 Bilder

Altstadtspaziergang

Am Sonntag machte ich einen kleinen Spaziergang durch die Düsseldorfer Altstadt. Einige der dabei in der Abenddämmerung "geschossenen" Fotos sind in dieser Bilderstrecke zu sehen. Bei meinem Spaziergang stieß ich am Rande des Burgplatzes auf das Stadterhebungsmonument des Düsseldorfer Künstlers Bert Gerresheim. Leider fristet diese monumentale Bronze-Skulptur dort ein ziemliches Schattendasein. Andererseits stellt dieses Monument ja auch einen ziemlich düsteren Teil der Düsseldorfer Geschichte...

  • Düsseldorf
  • 05.11.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.