Skulptur

Beiträge zum Thema Skulptur

LK-Gemeinschaft
Irmgard Freischlad verteilt die Materialien. | Foto: cHER
7 Bilder

Lebendige Corona-Skulpturen - Ausstellung wird dabei entstandene Momentaufnahmen präsentieren
Die Kunst geht auf den Schulhof der Dürerschule

Irmgard Freischlad verteilt die Materialien für die "lebendigen" Skultpuren. 25 Fotos sind dabei entstanden, die im Rahmen einer Schulhofausstellung präsentiert werden. Gummihandschuhe überzustreifen ist gar nicht so einfach. Klassenlehrerin Silvia Lopez leistet Hilfestellung. Fein säuberlich misst Irmgard Freischlad den Abstand zwischen den leuchtend roten Teppichfliesen. Zwei Meter sollen es sein. "Das ist unsere Bühne", erklärt die Borbecker Künstlerin. Die Aufbauarbeiten finden im Freien...

  • Essen-Borbeck
  • 17.11.20
  • 1
Natur + Garten
Im Borbecker Mühlenbach, genauer: in seinem renaturierten Abschnitt, wurden kürzlich Emschergroppen ausgewildert.

Ein Fisch aus gebrauchten Plastiktüten entsteht im Grugabad

Eine Fischart, die in renaturierten Bächen wieder angesiedelt wird, soll ein Symbol für die Grüne Hauptstadt sein - aber aus Plastik. Was widersprüchlich klingt, soll Essener mit dazu bringen, auf Plastiktüten zu verzichten. Schon seit der Eröffnungsveranstaltung im Januar sammelt die Grüne Hauptstadt Europas gebrauchte Plastiktüten ein. Das Ziel: ein Bewusstsein dafür schaffen, was diese in unserer Natur anrichten. Denn Plastik ist in den Weltmeeren und an den Küsten zu einer ständig...

  • Essen-Süd
  • 10.10.17
  • 3
Kultur

Bilder, Reliefs und Skulpuren in der Alten Cuestery

Alle zwei Jahre sind Doris Brändlein, Manfred Boiting und Herbert Oettgen zu Gast in der Alten Cuesterey in Borbeck. Und die drei Künstler kommen als Gruppe „3+“ niemals allein. Es gehört zu ihrem ganz speziellen Ausstellungskonzept, sich bei jedem Mal mit spannenden Gästen zu verstärken. In diesem Jahr sind es Arnhild Koppel (Malerei) und Ulrich Krämer (Bildhauerei), die sich die Künstlergruppe mit ins Boot geholt hat. Vom 16. bis 30. März ist die Ausstellung in den Räumen am Weidkamp 10 zu...

  • Essen-Borbeck
  • 11.03.14
Natur + Garten
2 Bilder

Blühende Skulptur

Vor einigen Monaten hatte ich meine grüne Skulptur vorgestellt (Ex-Birnbaum, jetzt Stütze einer Rambler-Rose). Die trage ich nochmal nach, um sie auch im blühenden Zustand zu zeigen. Die langen Triebe der starkwüchsigen Rose namens 'Kiftsgate' wickele ich mit aufsteigender Tendenz um den Baumstamm (wenn die Dinger doch nicht so leicht brechen würden!). Nach und nach wird der alte Baum so immer dicker. Jetzt im Juni blüht die Rose, duftet und lockt Insekten an. Den Vögeln liefert sie...

  • Essen-Nord
  • 20.06.12
  • 4
Kultur
"Akt und Antlitz" heißt die Ausstellung, die am Sonntag im Raum für Kunst eröffnet wird. | Foto: Winkler
5 Bilder

"Körper und Köppe" im Raum für Kunst

"Akt und Antlitz“ ist die neue Ausstellung im Raum für Kunst überschrieben. „Oder wie man bei uns in Dellwig sagt: Körper und Kopp“, ergänzt Elisa Blumensaat mit einem Augenzwinkern. Eröffnet wird die neue Präsentation am kommenden Sonntag, 17. Juni, um 16 Uhr im Raum für Kunst am Kraienbruch 34. Zur Einführung spricht Andreas Körner. Die Präsentation ist bis zum 1. Juli - täglich von 15 bis 18 Uhr (außer montags und mittwochs) - geöffnet. Titel, Thema und Ausrichtung der neuen Ausstellung sind...

  • Essen-Borbeck
  • 12.06.12
  • 1
Ratgeber

Der Helmut und die Heidi

Was haben Helmut Rahn und Heidi Kabel gemeinsam? - Zunächst einmal: Beide sind bekannt wie ein bunter Hund und haben sich in die Herzen der Menschen gekickt oder gespielt. Doch den einstigen Frohn­hauser Fußballer, genannt „Der Boss“, und die Volksschauspielerin verbindet noch mehr: Beide wurden von der international bekannten Künstlerin Inka Uzoma (Foto) in Bronze gegossen. Während die Rahn-Statue am 12. Juli 2004 im Georg-Melches-Stadtion festlich enthüllt wurde, wird das lebensgroße Denkmal...

  • Essen-West
  • 02.09.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.