SPD

Beiträge zum Thema SPD

Überregionales
Der Stauteich gilt als schönstes Naturgebiet der Stadt Heiligenhaus.
3 Bilder

1. Mai mit Staeck am Stauteich

Heiligenhaus. Einen außergewöhnlichen Ort wählt die SPD-Heiligenhaus für ihren Infostand zum Tag der Arbeit am 1. Mai. In der Zeit von 15 bis 17 Uhr wird es dort eine kleine Ausstellung des bekannten Künstlers Klaus Staeck geben. Gerechte Löhne und sichere Renten sind dabei ebenso wichtig wie die Bekämpfung von milliardenschwerer Steuerhinterziehung durch Konzerne und „Superreiche“. Auch das undurchsichtige und verbraucherfeindliche TTIP-abkommen ist zu stoppen. Die SPD-Heiligenhaus lehnt...

  • Heiligenhaus
  • 28.04.16
  • 1
Politik
5 Bilder

Rutschpartie ins Aus

Bereits im Januar wurde im Jugendhilfeausschuss der Entschluss gefasst, dass 13 städtische Spielplätze in Heiligenhaus aufgegeben werden sollen. Die knappe Mehrheit von CDU und FDP reichte dafür aus. "Eine folgenschwere Entscheidung, über dessen Tragweite sich viele Bürger gar nicht bewusst sind", kritisiert Ingmar Janssen, Vorsitzender der SPD Heiligenhaus. Mit dem Antrag der beiden Parteien seien er und die anderen Sozialdemokraten regelrecht überrumpelt worden. Damit jetzt wenigstens die...

  • Velbert
  • 18.03.16
Politik
Foto: Ulrich Bangert

„Flüchtlinge“ dominierten Gespräche

Wo drückt den Vereinen der Schuh? Das wollte die SPD beim Kommunalfrühstück wissen und erhielt Anregungen für die Ratsarbeit. So machen sich die DLRG und der Heiligenhauser Schwimmverein Sorgen um den Bestand des Hallenbades. Die Flüchtlingswelle beschäftigt die Sportler der SSVg, die seit Wochen die Turnhalle Sportfeld nicht nutzen können und Kündigungen der Mitglieder verzeichnen. Die Kleingärtner befürchten, dass auch ihre Vereinsheime für die Flüchtlings-Unterbringung herangezogen werden...

  • Velbert
  • 25.10.15
Politik
2 Bilder

Politiker brachten Erfrischung mit Besuche bei der Stadtranderholung in Heiligenhaus

Ein fester Bestandteil der Standranderholung in Heiligenhaus sind die Besuche von Politikern, auch wenn gerade keine Wahl ansteht. Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Ingmar Janssen wurde unter anderem durch die Landtagsabgeordnete Elisabeth Müller-Witt (dritte von links) begleitet. Und selbstverständlich kamen sie nicht mir leeren Händen zu den Kindern, kühles Eis war bei der Mittagshitze heiß begehrt. Außerdem hatten die Sozialdemokraten Bastelmaterial für die Buttonmaschine dabei. Einige Tage...

  • Velbert
  • 18.07.15
Politik
Die SPD Heiligenhaus besichtigte kürzlich das Haus „Grüner Jäger“. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Liebhaber für „altes Schätzchen“ gesucht

„Als die Stadt den ,Grünen Jäger‘ erworben hatte, war nicht angedacht, dass der mal so aussieht“, stellt Ingmar Janssen entsetzt fest. Der SPD-Vorsitzende besichtigte zusammen mit anderen Mitgliedern seiner Ratsfraktion das Gebäude der ehemaligen Gaststätte an der Ratinger Straße, das vor fünf Jahren von der Stadt angekauft wurde. Nachdem Matthias Bernhardt vom städtischen Immobilienservice das schwergängige Schloss geöffnet hatte, bot sich den Ratsmitgliedern und dem Technischen Beigeordneten...

  • Heiligenhaus
  • 11.12.14
Politik
Dr. Jan Heinich. Foto: PR

SPD und CDU im Kreis Mettmann gegen Fracking

„Wir lehnen die Absichten der Firma Wintershall, Probekernbohrungen für das Fracking-Verfahren zu machen, nach wie vor ab“, so Dagmar Schimmer, Geschäftsführerin des CDU-Kreisverbandes Mettmann, auf Nachfrage des Stadtanzeigers. Damit dementiert sie Gerüchte, die kürzlich die Runde machten. „Der Einsatz der Fracking-Technologie bei der Erdgasgewinnung hat ein erhebliches Risikopotential, da bei dieser Form der Erdgasförderung giftige Substanzen verwendet werden“, sagt auch der CDU-...

  • Velbert
  • 05.04.14
Politik

Einkaufszentrum: Bauchlandung für den Bürgermeister

Die erneute Vergaberunde für das Einkaufszentrum endet als Flop. Wie von der SPD-Fraktion erwartet und entgegen den Beteuerungen des Bürgermeisters und seines Beigeordneten wurde nur ein einziges Angebot eingereicht. Ein Angebot des Investors, der die Stadt schon seit einem Jahr mit immer neuen Änderungswünschen in Atem gehalten hat. Jetzt zu glauben, nach dem für den 9. April im Rat wiederum im Eiltempo vorgesehenen Vergabebeschluss würde dann auch schnell der Baubeginn erfolgen, zeugt von...

  • Heiligenhaus
  • 02.04.14
Politik

Axel Pollert (SPD) will Bürgermeister werden

Axel Pollert will Bürgermeister werden. Bei der Kommunalwahl am 25. Mai tritt der 56-Jährige für die SPD Heiligenhaus gegen Amtsinhaber Dr. Jan Heinisch (CDU) an. „Das ist ein dickes Brett, aber ich erfahre viel Zuspruch“, gibt sich der Jurist optimistisch. Unter anderem von seiner Frau und den beiden Kindern. „Mein Sohn hat gesagt, er findet meine Kandidatur cool.“ Wenn Pollert gewählt wird, will er sich um die Stadtfinanzen kümmern: „Heiligenhaus steht kurz vor der Pleite, da muss sich...

  • Heiligenhaus
  • 15.02.14
Politik
Kerstin Griese (von links) eröffnete im Rathaus zusammen mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Ulrike Martin die Ausstellung zum 150-jährigen Jubiläum der SPD. Rechts: Hermann Schwarze, der einzige sozialdemokratische Bürgermeister der Stadt von 1989 bis 1994. Dahinter der amtierende Bürgermeister Dr. Jan Heinisch, der zwar der CDU angehört, aber ganz im Sinne der Demokratie die Ausstellung begrüßt. | Foto: Ulrich Bangert

Von Lasalle bis Gerhard Schröder

„Die Geschichte der Arbeiterbewegung ist eine wesentliche Wurzel unseres heutigen demokratischen Staates“, stellt Kerstin Griese fest. In der ersten Etage des Heiligenhauser Rathauses eröffnete die Bundestagsabgeordnete eine Wanderausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung, die noch bis kommenden Samstag, 8. Juni, die 150-jährige Geschichte der SPD zeigt. Als Wegmarken der Demokratieentwicklung bezeichnete die SPD-Unterbezirksvorsitzende die Einführung des Frauenwahlrechts 1919, Otto Wels...

  • Heiligenhaus
  • 04.06.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

Obst für die Ferienkinder

Vertreter des SPD-Ortsvereins Heiligenhaus und die stellvertretende Bürgermeisterin Ulrike Martin besuchten die Stadtranderholung in der ehemaligen Grundschule Unterilp. Die Politiker hatten zuvor Geld für Spielmaterialien gespendet, jetzt informierten sie sich bei den Betreuern über die Angebote. Neben einigen Projekten stand Radfahren auf dem Programm. So ging es auf den Abenteuerspielplatz im Höseler Wald. Im Auftrag der Landtagsabgeordneten Elisabeth Müller-Witt überreichten die Besucher...

  • Heiligenhaus
  • 17.08.12
Politik

Die hohe Kunst der vorläufigen Haushaltsführung

Die falsche und unnötige Vertagung der Haushaltsplanberatungen zwingt zu einer „kreativen“ vorläufigen Haushaltsführung, um Schaden von der Stadt abzuwenden. Schon beim Vertagungsbeschluss im April wurden zwei Ausnahmen gemacht, um dringend notwendige Baumaßnahmen an der Grundschule Isenbügel und der Gesamtschule nicht weiter zu verzögern. Auch der erfolgte provisorische Umbau der Hauptstraße und die Gestaltung des Kreisverkehrs im Bereich Oberilp/Selbecker Markt wurden bereits durchgeführt,...

  • Heiligenhaus
  • 16.05.12
Politik
Freude unter Genossen: Kerstin Griese gratuliert Volker Münchow.
13 Bilder

Münchow und Müller-Witt (SPD) ziehen in den Landtag ein

21.49 Uhr: Jetzt liegen die vorläufigen Endergebnisse vor: Im Wahlkreis 39 Velbert, Wülfrath, Mettmann sichert sich Volker Münchow (SPD) 42,7 Prozent der Stimmen, Marc Ratajczak (CDU) 33,3 Prozent. Im Wahlkreis 38 Heiligenhaus, Ratingen holt Elisabeth Müller-Witt (SPD) 39,7 Prozent, Dr. Wilhelm Droste (CDU) 37,3 Prozent. Damit ziehen beide SPD-Kandidaten direkt in den Landtag, Dr. Droste sichert sich über seinen Listenplatz den Einzug in das Parlament. Marc Ratajczak (CDU) kann es nicht fassen:...

  • Velbert
  • 13.05.12
Politik

Gewerbesteuererhöhung beschlossen

In der gestrigen Ratssitzung wurde die bereits in 2010 beschlossene Erhöhung der Gewerbesteuer einstimmig bestätigt. Auch die CDU-Fraktion, die noch im April einen Antrag eingebracht hatte, auf die Gewerbesteuererhöhung zu verzichten, hatte sich eines Besseren besonnen. Ohne jede Diskussion wurde der Erhöhung zugestimmt. Der Alternativvorschlag, die Mehreinnahmen aus der Erhöhung über eine Neuansiedlung von Unternehmen zu erzielen, war auch zu illusorisch! Ein Verzicht auf diese Erhöhung hätte...

  • Heiligenhaus
  • 10.05.12
Politik
Im Nothaushaltsrecht u.a. gefährdet: Der Club in Heiligenhaus

Die CDU gefährdet den Haushaltsausgleich

Die Ausgangslage Der Heiligenhauser Kämmerer hatte im Februar den Entwurf des Doppelhaushaltes für 2012 und 2013 vorgelegt. Nach den Regularien zur Haushaltssicherung muss die Stadt spätestens 2013 einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen. Dies gelingt mit dem Entwurf nur knapp. Nach einem weiteren Defizit von 5,6 Mio. Euro in 2012 weist die Planung des Kämmerers für 2013 ein Plus von gerade einmal rund 250.000 Euro aus. Da darf dann schon nichts schief gehen und eine strenge Haushaltsdisziplin...

  • Heiligenhaus
  • 07.05.12
Politik
Die Erneuerung kaputter Straßen: Erst mal verschoben!

Haushaltslose Zeit in Heiligenhaus !!

Vor den Sommerferien kein rechtskräftiger Haushalt mehr für Heiligenhaus Verspätete Verabschiedung! Wie berichtet, wurden im Haupt-und Finanzausschuss am 24. April die Beratungen zum Haushalt der Stadt Heiligenhaus auf Antrag der CDU unter Zustimmung von FDP und WAHL erst gar nicht aufgenommen, sondern vertagt. Nur die SPD war auf die termingerechte Durchführung vorbereitet. Die Beratungen sollen nunmehr im Juni stattfinden – während der Fußball-EM, wo die Ablenkung der Bürger von den...

  • Heiligenhaus
  • 06.05.12
Politik

Haushaltsplanberatungen in Heiligenhaus geplatzt !!

Nur die SPD-Fraktion war vorbereitet CDU, FDP und WAHL hatten ihre Hausaufgaben nicht gemacht! „Entschieden werden muss!“ So lautet ein überlieferter Grundsatz von Helmut Schmidt. Ganz anders sahen es die Fraktionen von CDU, FDP und WAHL bei den diesjährigen Haushaltsplanberatungen. Vor sich her schieben ist Trumpf! Es ist schon ein einmaliger Vorgang, dass gleich drei Fraktionen ihre Änderungsvorschläge zum Haushalt nicht rechtzeitig einbringen und sich dann auch noch für beratungsunfähig...

  • Heiligenhaus
  • 26.04.12
Überregionales
Die Mitglieder der SPD Heiligenhaus und die Vorsitzende der SPD Ratingen Elisabeth Müller-Witt (rechts) brachten den Teilnehmern der Stadtranderholung süße Überraschungen mit. | Foto: Erich Dorau

Ein kleiner Eissegen

Auch in diesem Jahr besuchte die SPD Heiligenhaus wieder die Stadtranderholung in der Unterilp. Dabei informierte sich die SPD vor Ort über die Maßnahme und sprach mit den Kindern und ihren Betreuern. Von Seiten der SPD nahmen die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses Jana Janssen und Christian Wolkers sowie die Vorstandsmitglieder der SPD Heiligenhaus Manuela Janssen und Anne Ditewig teil. Außerdem war auch die Vorsitzende der SPD Ratingen Elisabeth Müller-Witt dabei. Die Kinder erhielten alle...

  • Velbert
  • 15.08.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.