Spende

Beiträge zum Thema Spende

Überregionales
Foto: privat

„Dein Tag für Afrika“: Projekt mit Schülern und Senioren

Das Projekt „Dein Tag für Afrika“ läuft seit 2002, es ist eine bundesweite Kampagne für Schüler. In diesem Jahr erhielt die St.-Elisabeth-Altenpflege in Kurl eine Anfrage von vier Schülern des Leibniz-Gymnasiums im Kreuzviertel. Zwei Schülerinnen aus der 6. Klasse und zwei Schüler der 8. Klasse wollten gerne mit älteren Menschen arbeiten. Dafür erhielten sie ein Spende von 100 Euro, die sie dem Projekt übergaben. In der Tagespflege stand das Thema Erdbeeren auf dem Programm. Neben vielen Infos...

  • Dortmund-City
  • 08.07.15
Überregionales
Jede Menge Schuhe haben die Kinder der Franziskus-Grundschule für ihre Altersgenossen gesammelt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Kinder sammeln Schuhe

Eigentlich wollten die Grundschüler nur einen Flohmarkt machen, für Hilfsprojekte, die sie mit ihrer Unesco-Gruppe an der Franziskaner-Grundschule unterstützen. Doch dann wurde schnell ein ganz anderes Projekt daraus. „Die Kinder haben bei dem Flohmarkt in unserer Schule festgestellt, dass besonders Flüchtlingen aus der Einrichtung in der Nähe nach Schuhen suchten“, erklärt die Lehrerin an der Grundschule, Reinhild Beulshausen. In klassenübergreifenden Gruppen arbeiten die Schüler der zweiten...

  • Dortmund-City
  • 16.06.15
Überregionales
Freude über neues Equipment: die Schüler der Schule am hafen in der Scharnhorststraße. | Foto: Lutz Kampert

Drucker für die Schüler in der Dortmunder Hafenschule

DOKOM21 schenkt der Schule am Hafen sieben Laser-Drucker für die Ausstattung der PC-Räume, des Sekretariats und des Lehrerzimmers. „Wir arbeiten seit kurzem mit einem Zentraldrucker pro Abteilung. Die dadurch überflüssig gewordenen Tischdrucker stellen wir gerne der Schule am Hafen zur Verfügung, die die Geräte sehr gut gebrauchen können“, erläutert Jenny Schnitter, Mitarbeiterin bei DOKOM21. Für die Schülern der Stufe 6 gab es außerdem 50 Weihnachtstüten gefüllt mit...

  • Dortmund-City
  • 29.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.