Spielplatz

Beiträge zum Thema Spielplatz

LK-Gemeinschaft
Mit den robusten Geräten ist eine neue Spiellandschaft entstanden.
3 Bilder

Neue Spielmöglichkeiten am Franz Sales Haus

Pünktlich zu den Osterferien bietet der Spielplatz des Franz Sales Hauses neue Spielmöglichkeiten. Dank einer großzügigen Spende der „Dr. med Heinz Fitz-Stiftung“ in Höhe von 15.000 Euro konnten die robusten Geräte angeschafft und jetzt mit einem bunten Fest eingeweiht werden. „Dank der Spende kommt die Neugestaltung des Spielplatzes, der ein wichtiger Treffpunkt für unsere Bewohner und Familien aus der Umgebung ist, ein gutes Stück voran“, freute sich Günter Oelscher, Direktor des Franz Sales...

  • Essen-Werden
  • 22.03.16
  • 1
Politik
Die Spielplatzpatinnen hoffen, dass auf dem Gelände nun endlich etwas passiert. Fotos: Debus-Gohl
3 Bilder

Vergessener Spielplatz? Mittel genehmigt, nur tut sich nichts!

Melina Arnold und Chantal von Kiedrowski sind Patinnen für den Spielplatz an der Seestrasse in Frintrop. Dieser ist aber leider kaum noch als solcher erkennbar. Mitten im Grünen gelegen wäre er eigentlich ein Paradies für die zahlreichen Kinder in der Umgebung. Und trotz seines trostlosen Zustandes kommen Tag für Tag viele Kids, um auf dem Gelände zu spielen und zu toben. „Außer eines uralten Wipptiers und einer Schaukel befinden sich hier leider keinerlei Spielgeräte. Und das, obwohl die...

  • Essen-Borbeck
  • 16.03.16
  • 1
  • 2
Politik
Die Schotten dicht: Mit direktem Blick auf die Zimmervermietung an der II. Schockenhecke kommt der neue Kinderspielplatz. Foto: Müller

Karnaps kleine Rotlichtmeile: Mehrere Erotik-Etablissements gibt's an der II. Schockenhecke

„Raffinierte Erotik statt oberflächlichen Sex“ verspricht die Internetpräsenz der Zimmervermietung an der Karnaper II. Schockenhecke (Stand: 18.11.2015), wenig zweideutig sind die Angebote der Frauen, die auf der Webseite ihre Dienste offerieren. Erschreckend: Der dort angrenzende neue Kinderspielplatz kommt mit direktem Blick auf die verrammelten Fenster der Immobilie. „Tagsüber, wenn die Kinder da sind, sind die Freier auch da“, bemerkt Karl-Heinz Kirchner, SPD-Mitglied der Bezirksvertretung...

  • Essen-Nord
  • 21.11.15
Sport
Für das barrierefreie Sportzentrum Ruhr gab es eine hohe Auszeichnung: Den Sonderpreis des Deutschen Spielraumpreises 2015
18 Bilder

Deutscher Spielraumpreis 2015 fürs Sportzentrum Ruhr

Der Deutsche SPIELRAUM-Preis 2015 wurde am 30. Oktober 2015 auf der FSB, der Zukunftsmesse für Freizeitwelten in Köln verliehen. Der Preis zeichnet modellhafte und vorbildliche Spielräume mit innovativem Charakter aus, die für die Freiraumgestaltung wegweisend sind. Zum Wettbewerb zugelassen sind nur öffentlich zugängliche Anlagen. Sie sollten grundsätzlich als Planungsprinzip ein „Miteinander“, also eine möglichst vielseitige Nutzung des Raumangebots ermöglichen und Sozialkontakte fördern. Der...

  • Essen-Süd
  • 30.10.15
Überregionales

Brehminsel weiter aufgewertet

Im kommenden Jahr steht die Erweiterung des ohnehin schon attraktiven Spielplatzes mit einem an die historischen Ruhraaken erinnernden Spiel-Schiff und an, nun wurde auf der Brehminsel ein weiteres Element fertig gestellt. Unweit des ehrwürdigen Fußballfeldes entstand eine Fläche für Rückschlagspiele wie Volleyball oder Federball. Ausgestattet ist dieses Feld aufgrund drohender Überschwemmungen mit einem Kunstrasen, sodass die Anlage ganzjährig nutzbar ist. Fast die gesamten Kosten wurden von...

  • Essen-Werden
  • 27.12.14
Politik
Nora von der Gathen, Bezirksvertreterin
2 Bilder

Zwei stark für die Margarethenhöhe - CDU-Ortsverband freut sich über Mandatsträger

Am Mittwoch den 02.07.14 wurde Marcus von der Gathen im Rat der Stadt Essen als sachkundiger Bürger in den Ausschuss für die Sport- und Bäderbetriebe bestellt. Neben seiner Schwester Nora von der Gathen, Mitglied in der Bezirksvertretung III, ist nun auch er Mandatsträger. „Wir wollen weiterhin mit den Bürgern zusammen eine gute Arbeit leisten und ich bin mir sicher, dass uns dies gelingen wird.“, so die Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Brigitte Harti. Marcus von der Gathen freut sich sehr auf...

  • Essen-Süd
  • 15.07.14
Ratgeber
15 Bilder

Erlebniswelt Fredenbaum - Big Tipi

Big Tipi, das größte Indianerzelt der Welt, war eine in Dortmund erdachte Attraktion der Expo 2000 in Hannover und steht heute in anderer Funktion wieder in Dortmund. Big Tipi ist mit fast 35 m Höhe, einem Durchmesser von ca. 25 m der Mittelpunkt der Erlebniswelt Fredenbaum, einer städtischen handlungsorientierten Kinder- und Jugendeinrichtung. Wer mürgens hier seine Kinder zum Spielen abgibt, bekommt sie garantiert todmüde abends wieder zurück. Eine erholsame Nacht ist somit...

  • Essen-Ruhr
  • 05.07.14
  • 5
  • 6
LK-Gemeinschaft
Die Nachwuchs-Korsaren rösten Stockbrot.
3 Bilder

Seeräuber, ahoi! „Schreckliche“ Piraten entern die Brehminsel

Wenn der Filialleiter Stelzen läuft und die sonst so beschauliche Brehminsel von einer Horde fürcherlicher und gemeingefährlich dreinblickender Freibeuter geentert wird, dann ist Spielplatzfest! Auch Daniel Dömke, Filialleiter der Nationalbank, konnte nicht widerstehen und balancierte ausgelassen auf Stelzen. Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern der Werdener Zweigstelle an der Brückstraße hatte Dömke offiziell die Patenschaft über den weiträumigen Spielplatz auf der Werdener Insel übernommen, nun...

  • Essen-Werden
  • 29.08.13
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
50 Bilder

Foto der Woche 33: Tag der Jugend

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Jugend Der Tag der Jugend, seit 1957 Feiertag in Jugoslawien, seit 1999 weltweit, soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern. Kindergarten oder Schulzeit, Spielplatz oder Bolzplatz, Autos oder Puppen - jeder erinnert sich intuitiv an etwas anderes unter dem Stichwort Jugend. Wir vom...

  • Essen-Süd
  • 12.08.13
  • 20
Überregionales
Beim Spielplatzfest war der Schminktisch umlagert.
2 Bilder

Im Himmel der Spielplätze - Sonniges Familienfest am Brosweg

Wenn es einen Himmel für Spielplätze gibt, sieht er bestimmt aus wie der am Brosweg! Hanslothar Kranz strahlte: „Auch nach all‘ den Jahren ist hier immer noch Stimmung in der Bude. So viel Leben, so viele Kinder, herrlich!“ Am 21. Juni 1986 tat Kranz den ersten Spatenstich, immer wieder kehrt er gerne zurück zu „meinen Freunden am Brosweg!“ Nicht nur privat, auch dienstlich war Ratsherr Kranz beim Spielplatzfest zur Stelle. Er überreichte Karl-Peter Fendel, einem der engagierten „Väter“ der...

  • Essen-Werden
  • 14.07.13
Überregionales

Spielplatz-Paten fürs Löwental

Der Spielplatz am alten Strandbad im Löwental hat jetzt auch seine Paten. Die auf der nahegelegenen Skate-Anlage aktiven Sportler Falko Seiffert (l.) und Ralf Krauthäuser (2.v.l.) übernahmen die Aufgabe, ein Auge auf den beliebten Spielplatz zu haben. Es sind auch schon Aktionen im Rahmen des Ferienspatz-Programmes angedacht. Für die Skate-Fläche wünschen sich die Beiden anspruchsvollere Elemente, doch Grün und Gruga - Vertreter Dirk Heimeshoff wies darauf hin, dass diese eine Höhe von ein...

  • Essen-Werden
  • 28.05.13
Kultur
Volle Kraft voraus! Die Kinder der ersten Klasse nutzen eine Schulstunde, um Rindenmulch rund um das neue Spielgelände zu verteilen.Fotos: Janz
2 Bilder

Grundschüler gestalten Schulhof - Die Kids der Hinsbeckschule packen beim Neubau mit an

Sechzehn Kubikmeter Rindenmulch mussten rund um den neuen kleinen Bewegungspark auf dem Schulhof der Hinsbeckschule in Kupferdreh verteilt werden. Die Schüler griffen selbst zu Schaufel und Eimer, um ihr neues Spielgelände zu gestalten. „Uns ist es wichtig, dass wir die Kinder in alle Aktionen, die an der Schule passieren miteinbeziehen“, erklärt die kommissarische Schulleiterin der Hinsbeckschule Sandra Burchgardt. Gemeinsam mit dem Förderverein, dem offenen Ganztag und zahlreichen Sponsoren...

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.12
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Über 200 kleine Füße spielten in Schonnebeck

Strahlende Kinderaugen vertreiben manchmal dunkle Regenwolken. Da hatten sich über 40 ehrenamtliche Helfer der ECA Siedlergemeinschaft so ins Zeug gelegt, um den Kids einen unvergesslichen Spiele-Sonntag zu bereiten und dann das: Petrus öffnete mittags alle Schleusen! Aber ins Wasser gefallen ist das Event trotzdem nicht! Im Vorjahr hatten die engagierten Siedler der ECA Siedlergemeinschaft Schonnebeck ihn ins Leben gerufen: Den Kinder-Spieletag! Jetzt sollte er die Premiere toppen, denn man...

  • Essen-Nord
  • 21.10.11
LK-Gemeinschaft

Spielplatzparty am "Groote Ring" in Freisenbruch

Endlich war es soweit: Die kleinsten Bewohner des Neubaugebietes Schirnbecker Teiche in Freisenbruch konnten die erste große Spielplatzfete steigen lassen. Schon im April wurden die neuen Spielgeräte eingeweiht, jetzt luden die Mitglieder der eigens für den Spielplatz gegründeten „Bürgergemeinschaft Groote Ring / Im Pferdekamp e.V.“ zum Spielplatzfest. Vor rund sechs Jahren zogen die ersten Familien in ihre Neubauten und freuten sich auf ein ruhiges Siedlerleben. Nach Hausbau- und Umzugsstress...

  • Essen-Steele
  • 07.10.11
Politik

SPD Oststadt: Jeder Spielplatz zählt!

Die Stadt Essen hat kein Geld - das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Aber dass durch Überschuldung nun an den Jüngsten noch mehr gespart werden soll, das will die SPD Oststadt so nicht hinnehmen. Geplant ist nämlich, an den städtischen Spielplätzen, die von „Grün und Gruga“ betreut werden, zu sparen. Eine Bestandsaufnahme haben aufgrund der aktuellen Sparpläne die Lokalpolitiker der SPD-Oststadt in Freisenbruch und Horst gemacht. Im Auftrag der Kinder haben sich der Ortsvereinsvorsitzende...

  • Essen-Steele
  • 05.07.11
Politik

Aufgehübscht und zugemacht

Das ist schon Organisation wie sie im Lehrbuch steht: Da bewilligt die Bezirksvertretung Gelder für Neuanschaffung von Spielgeräten, Instandsetzung und Pflege von Spielplätzen. Und eine ganze Reihe von Spielplätzen im Essener Westen sind derweil tatsächlich sehr spannend gestaltet. Und nun plant Grün und Gruga im gesamten Stadtgebiet Kinderspielplätze aufzugeben. Sparen ist angesagt und weniger Kinder gibt‘s zudem. Nun wäre es ungemein schlau gewesen, wenn Bezirksvertretung und Bürger...

  • Essen-West
  • 14.03.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.