Sporthalle

Beiträge zum Thema Sporthalle

Politik
Die Stadt Hilden bereitet die Sporthalle am Weidenweg für temporäre Unterbringung vor. Die Lage in der Ukraine spitzt sich weiter zu. Immer mehr Menschen sind gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und suchen Schutz, auch in Deutschland. Weil die Kapazitäten in den städtischen Unterkünften begrenzt sind, lotet die Stadt aktuell alle Möglichkeiten aus, um weitere Plätze zu schaffen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Hilden

Sportbüro unterstützt Schulen und Vereine
Stadt Hilden bereitet "Sporthalle am Weidenweg" für temporäre Unterbringung vor

Die Stadt Hilden bereitet die Sporthalle am Weidenweg für temporäre Unterbringung vor. Die Lage in der Ukraine spitzt sich weiter zu. Immer mehr Menschen sind gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und suchen Schutz, auch in Deutschland. Weil die Kapazitäten in den städtischen Unterkünften begrenzt sind, lotet die Stadt aktuell alle Möglichkeiten aus, um weitere Plätze zu schaffen. Um im Bedarfsfalls auch kurzfristig Geflüchtete versorgen zu können, bereitet die Stadt die Sporthalle am Weidenweg...

  • Hilden
  • 11.04.22
Politik
Wie hier in der Sporthalle des Berufskollegs Kuniberg sind auch in Suderwich behelfsmäßige Quartiere eingerichtet.

Flüchtlingsunterkunft in Suderwich bleibt länger bestehen

Die Bezirksregierung Münster hat der Stadt Recklinghausen mitgeteilt, dass die Notunterkunft in Suderwich wegen des weiterhin starken Zuzugs von Flüchtlingen länger genutzt werden muss als bislang geplant. Das Land NRW versucht zwar, in weiteren Städten Platzangebote zu schaffen, in der Zwischenzeit werden aber die bisherigen Notunterkünfte weiter benötigt. So soll die Helmut-Pardon-Sporthalle in Suderwich bis zum 31. Januar 2016 bestehen bleiben. Die Dreifach-Sporthalle in Suderwich bietet...

  • Recklinghausen
  • 30.09.15
Politik
Bürgermeister Christoph Tesche und Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke verschafften sich im Gespräch mit DRK-Mitarbeitern ein Bild von der Situation der Flüchtlinge in Suderwich.

Regierungspräsident besuchte Flüchtlingsunterkunft

Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke und Bürgermeister Christoph Tesche haben die Notunterkunft in der Helmut-Pardon-Sporthalle in Suderwich besucht. Klenke bedankte sich für den Einsatz der Stadtverwaltung Recklinghausen sowie der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und des Technischen Hilfswerkes (THW): „Ich kann nicht über das Bleiberecht entscheiden, aber jeder Mensch hat, solange er hier ist, eine menschenwürdige Unterbringung verdient – und das...

  • Recklinghausen
  • 21.07.15
Politik
Ekkehard Grunwald (Stadtverwaltung), Christoph Behrenspöhler (DRK) und Olaf Haas (Fachbereich Soziales) gehen den Belegungsplan der Helmut-Pardon-Sporthalle durch.

Flüchtlinge finden in Suderwich Unterkunft

Seit Montag, 13. Juli, ist die Helmut-Pardon-Sporthalle in Suderwich Erstaufnahme-Einrichtung des Landes für Asylsuchende. 130 Menschen sollen hier bis voraussichtlich Ende September eine Unterkunft finden. Anders als bei der Aufnahme in der Sporthalle des Kuniberg-Berufskollegs zu Anfang des Jahres, sind die Menschen hier nicht vorregistriert. Die Registrierung wird vor Ort von Mitarbeitern der Bezirksregierung vorgenommen werden, ebenso wie die medizinische Erstversorgung. Danach erfolgt die...

  • Recklinghausen
  • 14.07.15
Politik
Anfang des Jahres wurde bereits die Sporthalle am Kuniberg Berufskolleg vorübergehend Unterkunft für Flüchtlinge. | Foto: Melanie Giese

Recklinghausen nimmt erneut Flüchtlinge auf

Die Bitte des Landes war dringlich, seit dem heutigen Donnerstag steht fest: Ab Montag, 13. Juli, wird die Helmut-Pardon-Sporthalle in Suderwich als Erstaufnahme-Einrichtung des Landes für Asylsuchende zur Verfügung gestellt. 150 Menschen sollen dort bis voraussichtlich Ende September eine Unterkunft finden. Diese Entscheidung fiel im Gespräch zwischen Bürgermeister Christoph Tesche, Landrat Cay Süberkrüb und Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller. „Wie wir alle mittlerweile wissen, kommen...

  • Recklinghausen
  • 02.07.15
Politik
"Wir haben unter Beweis gestellt, dass wir ordentlich mit Flüchtlingen umgehen “, sagte Stadtdirektor Jörg Stüdemann heute in einer Pressekonferenz.
2 Bilder

Dortmund will Situation für Flüchtlinge verbessern

„Das ist ein kaum hinnehmbarer Zustand, vor allem nicht für traumatisierte Kinder“, meint Jörg Stüdemann, „sie weinen, sobald jemand hereinkommt, da sie schreckliches erlebt haben“, berichtet der Stadtdirektor von seinem Besuch am Abend zuvor bei den Flüchtlingen, die in der Brügmannhalle untergekommen sind. 125 von ihnen, die teilweise seit zwei Monaten in den Turnhallen der Berufskolleg leben, hatten einen offenen Brief an die Stadt geschrieben. Sie wünschen sich Verbesserungen bei ihrer...

  • Dortmund-City
  • 23.01.15
  • 1
  • 1
Politik
Mit 300 Feldbetten und Trennwänden baut die Feuerwehr bis Mittwoch die Sporthallen an den Berufskollegs zu einer vorübergehenden Notunterkunft für Flüchtlinge um.
2 Bilder

Stadt richtet die Brügmann-Sporthallen für Flüchtlinge her

Da kurzfristig mehr Flüchtlinge nach Dortmund kommen als erwartet, richtet die Stadt bis Mittwoch die Sporthalle an der Brügmannstraße als Notunterkunft her. „Wir sind sehr kurzfristig unterrichtet worden“, berichtet Sozialdezernentin Birgit Zoerner von der Entscheidung zu diesem Schritt. Normalerweise erfahre die Stadt am Wochenende wie viele Flüchtlinge in der nächsten Woche kommen. Diesmal wurde jedoch jeden Tag nachgemeldet und statt 30 Menschen, waren es am Ende 69. „Die Unterbringung in...

  • Dortmund-City
  • 21.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.