sprachen

Beiträge zum Thema sprachen

Kultur

Das VHS-Herbstprogramm ist online freigeschaltet
Auf die Plätze, anmelden!

Ab sofort können Interessierte online in den Weiterbildungsangeboten der Volkshochschule Duisburg für den Herbst 2024 stöbern und sich für Kurse, Seminare oder andere Veranstaltungen anmelden. Das Herbstprogramm findet man im Internet unter www.vhs-duisburg.de. Das gedruckte Programm liegt in der letzten Juniwoche in den Geschäftsstellen der VHS und weiteren Stellen in der Stadt zur Mitnahme aus. Das Herbstsemester beginnt am Montag, dem 2. September 2024.

  • Duisburg
  • 10.06.24
  • 1
Ratgeber
Eva Fastabend ist die neue Leiterin der VHS West und hat bereits erste Akzente gesetzt.
Foto: Axel Voss

VHS Duisburg-West startet ins neue Herbstsemester
Eva Fastabend hat die Leitung übernommen

Die Volkshochschule m Duisburger Westen hat eine neue Leiterin. Eva Fastabend, langjährige VHS-Dozentin und seit 2019 fest im Team der VHS Duisburg, hat jetzt die Nachfolge von Gabriele Petrick angetreten, die i den Ruhestand getreten ist. Die neue Arbeitsstellenleiterin West hat erste Altzente gesetzt. Das gedruckte VHS-Programm liegt an vielen öffentlichen Orten wie Buchhandlungen, Bezirksämtern und Kultureinrichtungen aus. Man kann es sich auch in der Geschäftsstelle West abholen. In der...

  • Duisburg
  • 21.08.22
Ratgeber
Das Kunden-Center der VHS in der Hansastraße hat seine Türen wieder geöffnet. Es ist Dienstag- und Donnerstagnachmittag sowie Mittwochvormittag geöffnet. Ihr Sommerangebot startet die VHS am 15. Juni.  | Foto: VHS

Jetzt über das breite Angebot in Dortmund von der Fahrrad-Exkursion bis zum Online-Kurs informieren
VHS startet am 15. Juni in den Sommer

 Die Corona-Pandemie hat auch der VHS eine längere Zwangspause beschert. Nun startet die VHS wieder durch: Ab dem 15. Juni geht es mit einem vielfältigen Präsenzangebot in den Sommer. In über 100 Veranstaltungen aus verschiedenen Themenfeldern bietet die VHS Gelegenheit, gut über den Sommer zu kommen. Bei der Auswahl aus dem umfangreichen Weiterbildungsprogramm leistet das Team der VHS gerne Entscheidungshilfen. Zur Wahl stehen kompakte Bildungsurlaube in zwölf Sprachen, in denen Fremdsprachen...

  • Dortmund-City
  • 06.06.20
Kultur
Christian Fliegert, Evelyn Zerbe und  Suyin Scheid-Hennig (v.l.) mit dem neuen VHS-Programm. | Foto: de Clerque

Das neue VHS-Programm ist da: (Bildungs-)Angebote für jeden Mitbürger, in jedem Alter und jeder Lebenssituation

Die Volkshochschule hatte ihr Programm gerade im Internet veröffentlicht, da gab es auch schon 1 800 Anmeldungen für die 400 Kurse, die die 141 qualifizierten Kursleiter im 2. Halbjahr 2018 anbieten. Einige Kurse sind sogar schon ausgebucht. Aber keine Panik: Am 10. September beginnt erst das neue Semester, und am 1. September gibt es noch einen Sonderberatungstag. Wer das absolut breit gefächerte Angebot beim Lesen lieber in Händen hält als auf dem Monitor verfolgt, bekommt das Heft ab sofort...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.07.18
  • 1
Ratgeber

Angebote der VHS

Das neue Programm der VHS Dortmund für das erste Halbjahr 2016 liegt druckfrisch vor. Auf 240 Seiten bietet es mehr als 2000 Veranstaltungen: Vorträge und Seminare, Kurse und Exkursionen, Fahrradtouren, Workshops und Spaziergänge. Gedruckt liegt das Programm an vielen Stellen aus: in Apotheken, Cafés, Sparkassen, Volksbanken, Bäckereien, Bibliotheken, Bezirksverwaltungsstellen und natürlich bei der VHS. Online ist es rund um die Uhr unter www.vhs.dortmund.de zu finden. Kulturelle Vielfalt,...

  • Dortmund-City
  • 22.12.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.