Stadion

Beiträge zum Thema Stadion

Sport
Rekord: Marathonatmosphäre beim b2run-Start  mit 12.300 Läufern am Signal Iduna Park. | Foto: Schmitz
8 Bilder

12 300 Kollegen starten beim b2run in Dortmund

Die Firmenläufer trotzten dem Regen und verwandelten das Stadion in einen Tempel der Sieger. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft b2run in Dortmund Station macht, verwandelt sich das Stadion auch ohne den BVB in einen „Tempel der Glückseligkeit“. Bei der ausverkauften 6. Auflage und strömendem Regen gingen 12 300 Hobbyläufer an den Start und sorgten für eine Rekordkulisse im Signal Iduna Park. Besonder flott waren die Damenteams der Stadt, Materna und der Continentale. Die schnellsten...

  • Dortmund-City
  • 29.05.15
  • 1
Sport
Start und Ziel des b2run: Das BVB-Stadion gestern aus 300 Meter Höhe vom Luftschiff aus fotografiert. | Foto: Ralf Michalak
9 Bilder

b2run: 10500 Läufer rennen jubelnd ins Ziel

Gestern wurde der Dortmunder Signal Iduna Park auch ohne Fußball zu einem „Tempel der Glückseligkeit“. Mit 10.500 Läuferinnen und Läufern mobilisierte der B2RUN Dortmund 2014 eine Rekord-Teilnehmerzahl und verwandelte die Spielstätte und den Rasen der Dortmunder Borussia in ein großes Freudenfest: Schlachtrufe in Richtung Berlin inklusive. „10.500 B2RUN-Starter bedeutet ausverkauft“, sah man B2RUN-Geschäftsführer Sebastian Wirtz die abendliche Euphorie an. „Wir haben es in Dortmund geschafft,...

  • Dortmund-City
  • 16.05.14
  • 1
Überregionales
Der Signal Iduna Park: in der Kategorie „Tagungs- und Eventlocation bis 500 Personen“ für den Location Award 2013 nominiert. | Foto: Signal Iduna Park

Signal Iduna Park für den Location Award nominiert

Am 17. Oktober vergibt die locationportale GmbH in Hannover wieder den begehrten Location Award für die besten Veranstaltungsorte Deutschlands. 342 Locations haben sich beworben,t 30 sind jetzt in 10 Kategorien nominiert – eine davon aus Dortmund. In der Kategorie „Tagungs- und Eventlocation bis 500 Personen“ hofft der Signal Iduna Park auf den Location Award. Der Signal Iduna Park bietet Raum für die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Von der Tribüne bis zur Eventküche lassen sich so gut wie...

  • Dortmund-City
  • 10.10.13
Politik
Im Stadion rollt Donnerstag kein Ball, Fans kommen zur Podiumsdiskussion. | Foto: Archiv

Demokratie im Stadion

Am Wochenende geht es in Dortmund wieder rund: Freitagabend läutet Borussia Dortmund mit dem Eröffnungsspiel gegen Werder Bremen die neue Bundesligasaison ein und am Sonntag wird im Rahmen der Kommunalwahlen über den künftigen Weg unserer Stadt entschieden. Aus diesem Grund lädt das Fan-Projekt mit dem Jugendamt und dem Jugendring alleFußballfans am Donnerstag, 23. August, ab 19 Uhr ins BVB-Lernzentrum zu einer Podiumsdiskussion ein. Veranstaltet unter dem Motto „Demokratie im Stadion“ besteht...

  • Dortmund-City
  • 21.08.12
Sport
Ein klares Bekenntnis zu Stehplätzen, wie der Südtribüne, geben die Fanbeauftragten ab. | Foto: Archiv /Schütze

"Stehplätze gehören zur Fankultur"

Die Fanbeauftragten der Lizenzvereine trafen sich jetzt zur Vollversammlung und geben folgende Erklärung zu den Diskussionen der letzten Wochen rund um den Fußball ab: „Der deutsche Fußball ist in seine professionellen Strukturen sind Vorbild für ganz Europa. So verlangt die UEFA ab der kommenden Saison von allen Vereinen Fanbeauftragte. Eine Position, die bisher nur in Deutschland existierte. Fanbeauftragte und Fanprojekte sind mit ihrer Ausstattung und dem Expertenwissen einmlig in Europa....

  • Dortmund-City
  • 16.08.12
  • 1
Kultur
Nur noch restkarten gibt es für "Dortmund tanzt", ein Film, der am Donnerstag und am Freitagabend im Kino im Stadion zu erleben ist. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Sommerzeit ist Kinozeit : Kino im Stadion

Auch in diesem Jahr wird die fußballfreie Zeit erneut nicht zur Auszeit, sondern zur Kinozeit in Deutschlands größtem Fußballstadion. Zum sechsten Mal wird der BVB in den Signal Iduna Park zum wohl größten Open Air Kino der Republik eingeladen. In diesem Jahr steht das echte und ursprüngliche Kinovergnügen im Vordergrund. Denn vom 19. Juli bis zum 19. August bietet Kino im Stadion jeden Tag Kino-VIP-Nächte der Extraklasse. Der VIP-Bereich "Stammtisch" verwandelt sich erneut in ein Kino-Foyer,...

  • Dortmund-City
  • 17.07.12
Sport
Oberbürgermeister Ullrich Sierau (2.v.r.) hatte Spaß am B2RUN und an den schnellsten Herren der Stadt  (v.l.): Georg Kott, Sebastian Mitschker und Peter Kurtz.
Foto: B2RUN | Foto: B2run

OB: Es ist wunderbar, dass so viele laufen

Fast 7.500 Teilnehmer aus rund 350 Unternehmen und Organisationen: Allein diese Zahl drückt aus, dass sich der B2RUN Dortmund in nur drei Jahren zu einem DER Sportspektakel der Stadt entwickelt hat. Stellvertretend zeigte sich denn auch das Stadtoberhaupt, Oberbürgermeister Ullrich Sierau, mehr als angetan von der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft in „seiner“ Stadt. „Es ist wunderbar, dass sich so viele Menschen aus Dortmund und der Region an diesem Lauf beteiligen.“ Entsprechend ließ es sich...

  • Dortmund-City
  • 29.06.12
Kultur
Party mit über 20 DJs auf elf Tanzflächen gibt es bei „Unter den Tribünen“ | Foto: Foto: Lisa Meinen
4 Bilder

DJ Festival geht am 30. Juni in die 2. Runde

Das DJ-Festival „Unter den Tribünen“ im Signal Iduna Park, Strobelallee, geht am Samstag, 30. Juni, in die zweite Runde. Ab 21 Uhr rocken über 20 DJs auf elf Tanzflächen im gesamten Meister-Stadion bis in die Morgenstunden quer durch die Musikstile. Mit Timo Maas kündigt sich ein Hochkaräter der elektronischen Tanzmusik als Top-Act an. Der Star-DJ ist regelmäßiger Stammgast in den Partyhochburgen der Welt, remixte schon Madonna, Depeche Mode und Fatboy Slim und wurde mehrfach von führenden...

  • Dortmund-City
  • 27.06.12
Sport
Vorm ersten Wurf: Volker Berg (Basketballkreis DO), Christian Kunert (AOK), Christian Podszuk (TVE), Wolfgang Mohr (Westdeutscher Basketball-Verband)
Vorn: Werner Jaing (TVE-SportMarketing) und OB Ulrich Sierau. | Foto: Werner W. Jaing

Basketball ist Volltreffer am Signal-Iduna-Park

Gleich mit einem Volltreffer beim ersten Korbwurf und einer sportlichen Begrüßung eröffnete Oberbürgermeister Ulrich Sierau das NRW-Streetbasketball-Tournier am erfolg verwöhnten Signal-Iduna-Park. Rekordverdächtige 131 Teams kamen mit über 520 aktiven Basketballbegeisterten. Sie folgten dem Aufruf des lokalen Organisationsteams mit TVE Dortmund-Barop, AOK, Stadt Dortmund, dem Ausschuss für den Schulsport sowie BVB 09. Auf 12 Körben wurden die Wettkämpfe in allen Altersklassen ausgetragen....

  • Dortmund-City
  • 18.06.12
Politik
Rund ums Stadion (oben in der Karte die B1) im rot gekennzeichneten Bereich hat die Stadt aus Sicherheitsgründen am Samstag zum Revier-Derby ein Glasverbot ausgesprochen. | Foto: Stadt Dortmund

Glasverbot zum Derby

Zum Revier-Derby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 am Samstag, 26. November, hat die Stadt ein Glasverbot rund um den Signal Iduna Park verfügt. Anlass dazu sind die leider immer wieder vorkommenden Verletzungen, die durch Glasbruch entstehen. Zudem wurden nach Erfahrungen der Polizei in der Vergangenheit Flaschen als gefährliche Wurfgeschosse eingesetzt. Das Glasverbot bedeutet im Detail, dass zur Sicherheit aller Besucher der Spiels für den Zeitraum von 11 bis 20 Uhr im Bereich...

  • Dortmund-City
  • 22.11.11
Vereine + Ehrenamt
Foto: Schmitz

Studenten starten mit La Ola-Welle zum Anpfiff im Stadion

Schwarz-gelb startet die Technische Universität ins neue Studienjahr: Statt im Hörsaal gebann das Studium für die Erstsemester auf der Stadiontribühne. Neben Uni-Rektorin Prof. Ursula Gather hieß BVB-Geschäftsführer Thomas Treß die neuen Studierenden willkommen. Ein Programm mit Musik und Spielen rundete den Studienanpfiff ab.

  • Dortmund-City
  • 11.10.11
Ratgeber
Freuen sich auf die Schüler: (v.l.) Lars Ricken (BVB), Patrick Gundlach  (Sparda-Bank West), Claudia Utz (Signal Iduna), Stefan Kulozig (Agentur für Arbeit Dortmund), Thilo Danielsmeyer (Fan-Projekt Dortmund), und Vanessa  Verstegen (IT-Bildungsnetz Berlin)Foto: Fanprojekt | Foto: Fanprojekt

Fit für die Zukunft: Anmelden fürs Ferien-Sommercamp im Stadion

In den Sommerferien bieten das Fan-Projekt zusammenmit der Agentur für Arbeit und dem IT-Bildungsnetz ein spannende Freizeitgestaltung für Schülern. Vom 26. bis zum 29. Juli sind 100 Jugendliche in das BVB-Lernzentrum im Signal Iduna Park zur Teilnahme am „IT-Fitness-Meistercamp“ eingeladen. Die viertägige Veranstaltung findet statt mit Unterstützung des BVB, der Signal Iduna Gruppe, der Sparda-Bank West und von Cisco Systems. Das Camp wird von der Agentur für Arbeit gefördert und vom...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 18.07.11
Kultur

"Unter den Tribünen" sofort ausverkauft

Ganz schön voll, fanden Nachtschwärmer bei der Premiere der Party "Unter den Tribünen" im Stadion. Der Signal Iduna Park war mit 12600 Besuchern bereits gegen 23.30 Uhr Samstagabend ausverkauft. Rund 5000 spätere Besucher mussten die Veranstalter vor geschlossenen Toren lassen. Ein 22-jähriger betrunkener Partygast hatte sich im abgesperrten Bereich der Süd-Tribüne mit einem Bein in der Stahlkonstruktion eingeklemmt. Der Bielefelder musste mit einem Schweissbrenner befreit werden und kam mit...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.07.11
Überregionales
Foto: Schmitz
2 Bilder

Leibniz-Gymnasiasten feiern ihr Abi

Die 13 Jahre haben sich gelohnt: In der VIP-Lounge des Stadions feierten folgende 99 Leibniz-Gymnasiasten ihr Abi: Jil Abfalter, Dilara Acikgöz, Rebecca Alishah, Anja Azbel, Laura Bandermann, Ronja Barth, Marvin Bauer, Felix Beideck, Leonie Bieger, Lukas Böhmer, Steffen Brücker, Kevin Brunner, Adriano Celestino, Daniel Da Costa, Sonja Darschnik, Merve Nur Demirci, Fabian Deutschendorf, Dana Dröge, Sara Ebrahimi, Niklas Eger, Nico Eigenwillig, Mustafa Erdogan, Sabo Eroglu, Thomas...

  • Dortmund-City
  • 04.07.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.