Stadt Dortmund

Beiträge zum Thema Stadt Dortmund

Ratgeber
Unter Anleitung das Radfahren üben und den Fahrrad-Führerschein erwerben können die Kinder seit Jahren in den Ferien in der Jugendverkehrsschule am Rande Lindenhorsts (Archivbild). | Foto: Günter Schmitz

Jugendverkehrsschule in Lindenhorst bietet Ferienaktion
2020 keine "Meister auf dem Fahrrad"

Die ursprünglich für Sonntag, 21. Juni, geplante Stadtmeisterschaft "Meister auf dem Fahrrad", zu der Dortmunder Kinder im Laufe des Schuljahres eingeladen wurden, muss leider wegen der Probleme mit der Corona-Pandemie von den Veranstaltern abgesagt werden und entfällt in diesem Jahr ersatzlos. Da viele Kinder in diesem Schuljahr nicht an der Radfahrausbildung teilnehmen konnten, bieten Polizei und ADFC Dortmund dafür den Viertklässlern schwerpunktmäßig während der Ferienaktion vom 29. Juni bis...

  • Dortmund-Nord
  • 18.06.20
Blaulicht
Das Signet der Dortmunder Polizei. | Foto: Ralf K. Braun
3 Bilder

Dortmunder Polizei erstattet bei ersten Kontrollen des Ansammlungsverbotes lediglich drei Strafanzeigen
Polizeipräsident Lange bedankt sich bei den Dortmundern für ihre Besonnenheit

Einsatzkräfte des städtischen Ordnungsamtes und der Polizei haben am Samstag (21.3.) bis in die Morgenstunden des heutigen Sonntags (22.3.) in Dortmund die Einhaltung des am Freitag (20.3.) erlassenen Ansammlungsverbots, das seit Samstag (21.3.), 0 Uhr, gilt, überwacht und kontrolliert. Es verbietet Menschenansammlungen über vier Personen. Ein erstes Fazit der Polizei fällt durchaus positiv aus - die Appelle von Stadt und Polizei scheinen nachhaltig gewirkt zu haben und wirken weiterhin. Trotz...

  • Dortmund-Ost
  • 22.03.20
Politik
Dortmunds Schul- und Jugend-Dezernentin Daniela Schneckenburger (hinten, 4.v.r.) präsentierte gemeinsame mit Vertretern von ADFC, Verkehrswacht, Polizei, Stadtverwaltung und Politik das neue Konzept der Verkehrserziehung, speziell in der Jugendverkehrsschule im Fredenbaum-Park. | Foto: Günter Schmitz
3 Bilder

Jugendverkehrsschule in Lindenhorst schlägt mit neuen Partnern ein neues Kapitel in der Verkehrserziehung auf
In die Jahre gekommener Verkehrsübungsplatz soll baulich instand gesetzt werden

Nach kurzer Pause und mit neuen Partnern hat jetzt die Jugendverkehrsschule im Fredenbaum-Park ein neues Kapitel für die Verkehrserziehung der Schüler*innen der dritten Klassen aufgeschlagen. Gestern (9.4.) präsentierte die städtische Schul- und Jugenddezernentin Daniela Schneckenburger gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC), der Verkehrswacht, der Polizei, des Schulverwaltungsamtes und des Schulamtes sowie der Politik die neue...

  • Dortmund-Nord
  • 10.04.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.