Stadt Essen

Beiträge zum Thema Stadt Essen

Politik
2 Bilder

Betriebsausschuss ist für Sportanlagen zuständig
Freie Demokraten lehnen Beraterausgaben zur Sportentwicklungsplanung ab

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen lehnt die von Sportdezernentin Simone Raskob in den Sportausschuss eingebrachte Verwaltungsvorlage zur „Integrierten Sportentwicklungsplanung“ ab und fordert die beteiligten Dezernate zur Umsetzung des Ratsbeschlusses zur Neuausrichtung im Sport auf. „Die geschätzten Kosten in Höhe von 180.000 Euro für Beratungsleistungen können unserer Auffassung nach sinnvoller verwendet werden, beispielsweise für die Erhöhung der Zuwendungen bei vereinsgeführten...

  • Essen
  • 21.11.18
  • 1
Kultur
...Hinweis-Schilder in der Essener´GRUGA (Parkleuchten)
3 Bilder

B I T T E ...

...BITTE... eines abends Ruhrgebiet in E SSEN in der schönen G R U G A ... es ist noch W I N T E R und, ... es ist PARKLEUCHTEN-ZEIT... B I T T E ... ...war nett mit Euch... hoffe, Ihr habt noch ein paar schöne Motive erwischt! :-) GUTE NACHT! SPONTAN-Gruß aus Essen Februar2018©ANA

  • Essen-Steele
  • 09.02.18
  • 9
  • 15
Politik
So sah es noch kurz vor Beginn der Bauarbeiten aus - die marode Brücke an der Rellinghauser Straße. | Foto: Archivfoto: Peter Prengel/ Stadt Essen
2 Bilder

Rellinghauser Brücke: Fertigstellung verschiebt sich

Die Brückenbauarbeiten an der Rellinghauser Straße ruhen derzeit, bzw. es können nur Kleinigkeiten erledigt werden, wie die Stadt auf Nachfrage des Süd Anzeigers mitteilt. Der Grund: das Warten auf den großen Bohrer. Denn ohne schweres Gerät ist derzeit nichts zu machen beim Brückenneubau über die Grugatrasse. Bisher lag man, so die Stadt, im Zeitplan und eine Hälfte der Brücke ist bereits abgerissen worden. Nun sollen die alten Widerlager, auf denen die Brücke aufliegt und die wiederverwendet...

  • Essen-Süd
  • 03.02.18
Kultur
Tradition, Schlichtheit und Liebenswürdigkeit prägen die Figuren von Ulrich Bernardi - sie sind im Foyer des Rathauses zu sehen. Der Südtiroler Künstler lernte sein Handwerk auf der Zeichenschule und bei einem Schnitzmeister. Pressefoto: Hans W. Blum/Kirchenkreis Essen
5 Bilder

Ökumenischer Krippenweg durch die Essener Innenstadt zeigt sehenswerte Krippenszenen aus nah und fern

Auch in diesem Jahr verspricht die ökumenische Aktion „Essen.Krippenland“ besinnliche Momente und spannende Eindrücke: Dank der Initiative eines ehrenamtlich tätigen Arbeitskreises und der finanziellen Unterstützung zahlreicher Kooperationspartner können sich die Besucher der Innenstadt bis zum 6. Januar an zahlreichen künstlerisch und liebevoll gestalteten Nacherzählungen der Geburt Jesu erfreuen. Die verwendeten Materialien und Motive bieten dem Betrachter einen Einblick in die vielfältige...

  • Essen-Nord
  • 01.12.17
Natur + Garten
... auf dem WEG in die PHILHARMONIE, zu einem schönen, musikalischen Abend
10 Bilder

...STADTGARTEN-fein...

... HEIMAT... Stadtgarten ESSEN https://www.essengreen.capital/essen_2017/diegruenehauptstadt/Essen2017.de.html ... kennt Ihr schon "HEIMATGRÜN" ??? HEIMAT-FEIN...: https://www.youtube.com/watch?v=_0wAVyyO55s https://www.youtube.com/watch?v=jRauwsQaBdk Gern bin ich unterwegs, na klar. Auch in meiner Heimat, logisch, hier in Essen. Ich lebe und arbeite nun einmal in dieser meiner Stadt und bin schon allein deshalb oft auf den Straßen dieser kleineren GROßSTADT unterwegs. Selten aber bin ich,...

  • Essen-Süd
  • 16.06.17
  • 7
  • 16
Politik
Der RWE Turm. Foto: Nopse - Pixabay.de | Foto: https://pixabay.com/de/aalto-theater-geb%C3%A4ude-stadt-228663/

Proteste gegen RWE sind legitim

Umweltaktivisten protestierten heute gegen den Energieriesen RWE. Zehn von ihnen kletterten sogar den RWE Turm hinauf. „Die heutigen Proteste gegen den Energiekonzern sind ein wichtiger Ausdruck des Unmuts über die Weigerung auf nachhaltige Energien umzustellen“, erklärt Jules El-Khatib, Direktkandidat der Essener Linken zur Landtagswahl. „RWE gehört zu den größten Klimasündern Europas und verzögert seit Jahren die Energiewende. Das Festhalten an Kohleenergie verdeutlicht, wie wenig Interesse...

  • Essen-West
  • 27.04.17
Natur + Garten
...ser SONNE entgegen... FRÜHLING in Essen-WEST...
3 Bilder

BLAUER HIMMEL...

... BLAUER HIMMEL über ESSEN....! Vor 50 Jahren war es selten, vielleicht sogar sehr selten wirklich sooo hell-BLAU über ESSEN, meiner HEIMAT! ... auf einem Spaziergang von der Essener Innenstadt aus, UNI-Nähe, geht es Richtung Essen-WEST/Altendorf; und die ganze ZEIT begleitete mich die SONNE und ein strahlend-hell-blauer HIMMEL! Weidenkätzchen´und Strommaste... recken sich diesem Himmel-Blau und den kräftigen Sonnen-Strahlen entgegen... FRÜHLING, in einer D E R Ruhrpott-Cities´ überhaupt!!!...

  • Essen-Nord
  • 24.03.17
  • 27
  • 21
LK-Gemeinschaft
...ob es sie erwärmt oder ihr HERZ erwärmen lässt ... nun jaaaa, ich habe die Dame nicht gefragt, und ich glaube, sie hätte mir auch nicht geantwortet ...!?!? :-)

...auch DAS ist PARKLEUCHTEN in Essen!?!?!?

... am gestrigen ABEND unterwegs mit "großen" Jungs in der ESSENER GRUGA ES leuchtet wieder, PARKLEUCHTEN... und beim Anblick schöner FRAUEN, wenn auch aus STEIN, kommt so Mancher schon mal´auf IDEEN ... schon auf dem RÜCKWEG befindlich traute man(n) sich dann doch noch ... Aber seht selbst ... SMILE! Text+Foto: AAT: spontan Februar 2017

  • Essen-Steele
  • 04.02.17
  • 21
  • 20
Politik

Antimuslimischen Rassismus bekämpfen

Muslime sind am Unglück der Welt schuld! Sie haben ein Rückwärtsgewandtes Frauenbild, sind Homophob, per se Antisemitisch und wenn es nach Sarrazin geht auch genetisch bedingt dümmer als der durchschnittliche Europäer. Musliminnen und Muslime sind in Europa tagtäglich Rassismus ausgesetzt. Am Mittwoch fand an der Universität Duisburg-Essen die Veranstaltung „Feindbild Muslime?“ statt, in der sich die Beteiligten aus der Opferrolle befreien, mit Vorurteilen aufräumen und den antimuslimische...

  • Essen-Nord
  • 26.10.16
LK-Gemeinschaft
68 Bilder

Zechenfest der Zeche Zollverein

Aufnahmen vom Feuerwerk des Zechenfest 2016 an der Zeche Zollverein. Fotos: Christian Ramrath - Rameo Art - Hier sind noch viele weitere Aufnahmen zu finden.

  • Essen-Nord
  • 24.09.16
  • 1
Politik
Warnt vor einer öffentlichen Verkaufsstrategie: Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU)

Streit um RWE-Aktien-Verkauf

Die Grünen und Die Linken forderten am vergangenen Mittwoch, über den Verkauf der städtischen RWE-Aktien zu diskutieren. Es gelte, die Aktien zum „Richtigen Zeitpunkt zuverkaufen“, erklärte Hiltrud Schmutzler-Jäger, Fraktionvorsitzende der Grünen, während der Ratssitzung. „Wir müssen darüber nachdenken, auch wenn die Konzernleitung hier in Essen sitzt.“ Gabriele Giesecke, Fraktionsvorsitzende Die Linke, forderte, „jetzt einen Paradigmenwechsel einzuläuten. Wir dürfen nicht auf Biegen und...

  • Essen-Kettwig
  • 29.04.16
Kultur
...da isser´...der "schiefe SKYLINER zu ESSEN"
19 Bilder

Tolle Erlebnisse HEIMAT Ruhrgebiet ESSEN
Essens´ verregneter Februar ...

... über den Dächern einer Ruhrgebietsstadt! "SKYLINER" in ESSEN Februar 2016 In Düsseldorf hatte ich diesen SKYLINER auch schon mal´ erleben dürfen... siehe hier: http://www.lokalkompass.de/essen-ruhr/spass/rheinkirmes-rummel-des-lebens-d322539.html Infos: http://www.cityskyliner.com/ und HIER: https://www.youtube.com/watch?v=gEMiEEFa00E und hier... https://www.youtube.com/watch?v=B4DIctoOG5g überall TOLLE Videos zu sehen ... Einer von vielen verregneten Tagen im Februar war das! Ein Samstag....

  • Essen-Nord
  • 11.03.16
  • 17
  • 13
Politik

Flüchtlingsverlegung: Desintegration statt Integration

Flüchtlinge brauchen Selbstorganisation und Vertretungsmöglichkeiten Die Ratsfraktion DIE LINKE. kritisiert die Verlegung von Familien aus dem Zeltdorf „Am Volkswald" und bewertet sie als integrationshemmend. Dazu erklärt Ulla Lötzer, für DIE LINKE im Sozialausschuss: „Die Spannungen in Großunterkünften lassen sich nicht dadurch beheben, dass Flüchtlinge wie Waren hin- und hergeschoben werden. Damit wurde eine gut funktionierende Struktur zwischen Hauptamtlichen, Ehrenamtlichen und Flüchtlingen...

  • Essen-Nord
  • 08.02.16
Politik
Foto: Stephanie Hofschlaeger/pixelio.de

Wir schaffen die Integration der Flüchtlinge

Linke: Flüchtlinge als Chance und nicht als Last betrachten Die Ratsfraktion DIE LINKE ist schockiert über die Äußerungen des SPD-Ratsherrn Guido Reil im Interview zum Thema Flüchtlinge. „Was Ratsherr Guido Reil da abgeliefert hat, strotzt nur so vor unhaltbaren Ressentiments und Pauschalisierungen, die in der rechten Ecke der Gesellschaft sicher gern aufgegriffen werden“, so die Fraktionsvorsitzende Gabriele Giesecke. „Hoffentlich holt ihn die SPD schnell auf die Partei-programmatik zurück,...

  • Essen-Nord
  • 11.01.16
  • 2
Politik
Foto: Martin Jaeger/pixelio.de

Via: Jetzt erst recht Kooperation ausbauen

Essen und Mülheim sollten sich schnell auf neue Partnersuche begeben Die Ratsfraktion DIE LINKE bedauert den Ausstieg Duisburgs aus dem gemeinsamen Nahverkehrsprojekt „Via“ mit den Städten Essen und Mülheim. Dazu erklärt Ratsherr Yilmaz Gültekin: „Via ist zwar in der geplanten Form gescheitert, die Notwendigkeit einer verbesserten Kooperation zwischen den Ruhrgebietsstädten aber bleibt. Das Ruhrgebiet muss seine verkehrspolitische Kleinstaaterei nicht nur im Verkehrsbereich überwinden. Die...

  • Essen-Nord
  • 09.12.15
Überregionales
GRUß vom Essener Weihnachtsmarkt ( HBF-Nähe)
5 Bilder

UNERWARTET schöner FEIERABEND ...

ziemlich spontan verbrachte ich in den Nachmittagsstunden einen schönen Nachmittag + frühen Abend auf unserem schönen E S S E N E R WEIHNACHTS - MARKT ... wieder einmal führte ich lieben BESUCH durch unsere geschmückten Einkaufsstraßen und trank dabei den ein oder anderen PUNSCH! Auch erstmals dieses Jahr R I E S E N R A D gefahren ... SPAß gehabt, doch leider ... versagte da meine bescheidene Camera vollends, denn... BATTERIE/AKKU war leer! Dennoch, ein schöner Feierabend Bummel... und lecker...

  • Essen-Ruhr
  • 02.12.15
  • 55
  • 15
Politik
Foto: GG-Berlin/pixelio.de

Schludrigkeit oder Personalmangel?

Fraktion DIE LINKE fragt nach verlorenen Rechtsstreitigkeiten Weil „jegliche ordentliche Aktenführung" in einem Gebührenbescheid gefehlt habe (so das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen), musste die Stadt Essen bei einem gerichtlichen Vergleich mit dem Kronenberg Center-Eigentümer einen Abschlag von 50.000 Euro hinnehmen. Hinzu kommen noch mehrere tausend Euro Gerichts- und Anwaltskosten. Die Ratsfraktion DIE LINKE stellt dazu eine Anfrage im morgigen Planungsausschuss. „Es darf nicht sein, dass...

  • Essen-Nord
  • 02.12.15
Politik
Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Pläne zur A 52 sind eine Rolle rückwärts

DIE LINKE sieht Gladbecker Ratsentscheidung auch für Essen kritisch Die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Essen hält den Gladbecker Ratsbeschluss für den Bau der A 52 quer durch die nördlich von Essen gelegene Stadt bis an die Essener Stadtgrenze für problematisch. Dadurch wird mit großer Wahrscheinlichkeit zusätzlicher Verkehr insbesondere auf die Gladbecker Strasse gebracht werden. Der Gladbecker Ratsbeschluss beruht auf den neuen Überlegungen des Bundesverkehrsministeriums, das den Bau der...

  • Essen-Nord
  • 02.12.15
Überregionales
...verschwommen sah ich mein Essen, am 25.10.15 gegen 18Uhr ...
14 Bilder

L I C H T E R in Essen

66. Lichtwochen in Essen vom 25.10.15 bis 06.01.2016 Es ist wieder einmal soweit! Es wird wieder früher dunkel, an manchen trüben Tagen im oft nass-kalten Herbst sogar sehr früh, besonders im November und Dezember. Der Winter kündigt sich an, die dunkle Jahreszeit und für Viele auch die Zeit diverser Schrecken und Ängste! Vielleicht liegt die Adventszeit mit ihrem Höhepunkt Weihnachten gerade deshalb genau in dieser Jahreszeit, wo es zumindest auf diesem Teil der Erde, oft finster, kalt und...

  • Essen-Steele
  • 10.11.15
  • 31
  • 20
Natur + Garten

Essen ist Grüne Hauptstadt Europas 2017!

Die Jury der Europäischen Kommission in Bristol hat entschieden: Essen ist "European Green Capital 2017"! Zuletzt stand Essen zusammen mit s’Hertogenbosch (Niederlande), Nijmegen (Niederlande) und Umea (Schweden) im Finale um den Titel. Von der EU-Kommission ausgezeichnet werden Städte mit mehr als 200.000 Einwohnern, die dauerhaft hohe Umweltstandards unter Beweis stellen und sich fortlaufend anspruchsvolle Ziele hinsichtlich weiterer Verbesserungen der Umweltbedingungen und nachhaltiger...

  • Essen-Ruhr
  • 18.06.15
  • 10
  • 8
Politik

EINMAL KIRCHTURM UND ZURÜCK, BITTE!- PARTEI-Piraten sehen Chance zu gemeinsamem Handeln beim ÖPNV vertan

Als die Regierungspräsidentin Anne Lütkes die drei Via-Verkehrsbetriebe Evag, DVG und MHVG in einem Offenen Brief zu Einsparungen anmahnte und zum Vergleich das wesentlich günstigere Verkehrsunternehmen Bogestra anführte, war die Entrüstung seitens der Evag groß. Man habe im Gegensatz zu Bochum und Gelsenkirchen schließlich mehr Aufgaben zu stemmen. Dem berechtigten Einwand zum Trotz sieht die Fraktion der PARTEI-Piraten Einsparpotenziale der Verkehrsbetriebe besonders in Bezug auf die...

  • Essen-Nord
  • 26.04.15
Politik

Regierungspräsidentin legt Essen finanziell an die Kette

Verkauf des städtischen Tafelsilbers löst Defizitprobleme nur kurzfristig Mit ihrem Verbot den Kreditrahmen der städtischen Holding EVV über das bisherige Limit aufzustocken, legt Regierungspräsidentin Anne Lütkes die Stadt Essen finanziell an die Kette. Gleichzeitig wird bekannt, dass das Defizit im Jahresabschluss 2014 mit 83 Mio. Euro doppelt so hoch ist wie geplant. Die Vorschläge, die u.a. der CDU-Fraktionsvorsitzende Thomas Kufen macht, wie den Verkauf städtischer Beteiligungen und...

  • Essen-Ruhr
  • 15.04.15
Kultur
Dein Stück Ruhrgebiet an der Wall of Love
6 Bilder

Wall of Love | Großes Kulturprojekt in Essen

In der Nähe der Zeche Zollverein wird eine großes Skulptur entstehen. Jeder kann sich dort mit einem kleinen oder großen Denkmal für alle Zeiten verewigen. Um das Projekt zu beginnen, startet in den kommenden Tagen eine große Crowdfunding-Kampagne. Werden Sie ein Teil von diesem außergewöhnlichen Projekt. Die Zeche Zollverein ist eines der bekanntesten Wahrzeichen des Ruhrgebiets. Millionen Besucher zieht das alte Zechengelände jedes Jahr an. Ein besonderer Ort für die Stadt Essen und genau...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.04.15
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.