Stadt Hagen

Beiträge zum Thema Stadt Hagen

Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Dealer in Hagen
Betrüger bietet Mann Lederjacke und Armbanduhr an

HAGEN. Am Mittwochmittag, 9. März, bot ein bislang unbekannter Betrüger einem 65-jährigen Mann auf Emst Kleidung an und nahm sich daraufhin Geld aus dessen Portemonnaie. Der Hagener war, gegen 10.30 Uhr, zu Fuß im Emster Park unterwegs und ging anschließend die Straße Auf dem Boden entlang. Dort hielt ein Auto neben ihm an. Der Fahrer sprach den 65-Jährigen an und sagte, dass er der Sohn eines ehemaligen Arbeitskollegen sei. Der Hagener vertraute ihm und stieg in das Auto ein. Dort legte der...

  • Hagen
  • 10.03.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Unfall in Hagen
Radfahrer wird bei Zusammenstoß mit Auto schwer verletzt

HAGEN. Ein 24-jähriger Radfahrer wurde am Mittwochnachmittag, 9. März, bei einem Verkehrsunfall in Haspe schwer verletzt. Der Gevelsberger fuhr, gegen 16.40 Uhr, mit seinem Pedelec aus einer Grundstückseinfahrt auf die Hochofenstraße. Aus bislang unbekannter Ursache kam es auf der Fahrbahn zu einem Zusammenstoß mit dem weißen Ford einer 25-jährigen Frau. Durch den Aufprall stürzte der Radfahrer und verletzte sich schwer. Nach erster notärztlicher Behandlung an der Unfallstelle brachte der...

  • Hagen
  • 10.03.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Zu recht verurteilt
Seniorin aus Hagen um Bargeld und Schmuck gebracht

HAGEN. Im Februar 2022 erschlich sich ein 44-jähiger Mann das Vertrauen einer 74-jährigen Seniorin und behauptete der Frau gegenüber, dass die Banken demnächst schließen würden und sie deshalb das Geld von ihrem Konto abheben und ihm geben müsse. Nachdem er, zusammen mit der 74-Jährigen, zur Bank ging, händigte diese ihm einen mittleren vierstelligen Geldbetrag aus. Der Versuch, am selben Tag einen weiteren vierstelligen Betrag abzuheben, scheiterte. Darüber hinaus hatte der Tatverdächtige...

  • Hagen
  • 10.03.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Jugendliche Straftäter
Zwei Raubdelikte in der Hagener Innenstadt

HAGEN. Am Dienstagabend, 8. März, ereigneten sich in der Innenstadt erneut zwei Raubstraftaten, in deren Folge drei tatverdächtige Jugendliche gestellt werden konnten. Gegen 19.20 Uhr war ein 18-jähriger Hagener zu Fuß am Kreisverkehr in der Badstraße unterwegs. Dort sprach ihn zunächst ein Jugendlicher an, der ihn nach dem Weg zur "Kaufmannschule 1" fragte. Als der Hagener anschließend mit dem Unbekannten durch den Volmepark ging, bemerkte er zwei weitere Jugendliche vor ihnen. Diese rief der...

  • Hagen
  • 09.03.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Per Eu-Haftbefehl gesucht
Polizei Hagen erwischt gesuchten Mann

HAGEN. Polizeibeamte kontrollierten am Dienstagabend, 8. März, in der Innenstadt einen Autofahrer, der per Haftbefehl gesucht wurde und unter Drogeneinfluss stand. Gegen 22.30 Uhr hielten die Beamten den 54-Jährigen in der Hugo-Preuß-Straße an. Während der Verkehrskontrolle führten sie einen Drogentest bei dem in Hagen wohnhaften Mann durch. Dieser zeigte ein positives Ergebnis an. Bei der Überprüfung der Personalien des 54-Jährigen fanden die Beamten außerdem heraus, dass er per europäischem...

  • Hagen
  • 09.03.22
Ratgeber
Die aktuellen Infektionszahlen aus Hagen. | Foto: Lokalkompass

Update
Coronavirus - die aktuellen Zahlen und Ereignisse aus Hagen

HAGEN. An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1938). Außerdem war eine weitere verstorbene Person (geboren 1984) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Insgesamt weisen aktuell 3.273 Hagener ein positives Testergebnis auf, 36.640 Personen sind bereits wieder genesen, 271 Menschen am und 143 mit dem Coronavirus verstorben. (Stand: Mittwoch, 9. März)

  • Hagen
  • 09.03.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Unbekannte greifen Männer an
Zwei Raubdelikte halten Haspe in Atmen

HAGEN. Am Montag, 7. März, kam es in Haspe zu zwei Raubdelikten, bei denen ein 53-jähriger und ein 55-jähriger Mann von jeweils drei bislang unbekannten Tätern angegriffen wurden. Gegen 10.30 Uhr lief der 53-jährige Dortmunder durch eine Gasse in der Kölner Straße. Dort kamen die drei Unbekannten auf ihn zu, von denen einer die Herausgabe seiner Tasche forderte. Währenddessen hielten die zwei weiteren Täter bereits die Arme des Mannes fest. Nachdem der erste Täter die blaue Tasche an sich nahm,...

  • Hagen
  • 08.03.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Tatort Schulhof
Messer gezückt und Schüler an den Hals gehalten

HAGEN. Bei einem Streit zwischen zwei Schülern einer Boeler Schule wurde am Montagmittag, 7. März, ein 15-jähriger Jugendlicher durch ein Messer leicht verletzt. Zwischen ihm und einem 16-jährigen Mitschüler entstand auf dem Schulhof der Schule in der Kapellenstraße zunächst eine verbale Auseinandersetzung. In deren Verlauf drückte der 16-Jährige den 15-Jährige an eine Wand, holte ein Küchenmesser hervor und hielt ihm dieses an den Hals. Der 15-Jährige stieß das Messer mit der linken Hand weg...

  • Hagen
  • 08.03.22
Kultur
Foto: Lokalkompass

Vorlesen in Hagen
Kostenloses Event für Kinder in der Stadtbücherei

Das Kinderbuch "Bitte blubb blubb rette mich!" von Barbara Schmidt wird am Donnerstag, 10. März, um 16 Uhr in der Stadtbücherei auf der Springe vorgelesen. Das Buch handelt von dem kleinen blauen Elefanten, der sich in Schwierigkeiten bringt und in einem See untergeht, sodass nur noch sein Rüssel herausschaut und die anderen Tiere um Hilfe bittet. Das Angebot richtet sich an Kindergarten- und Vorschulkinder und die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unter Tel. 02331/207-3591...

  • Hagen
  • 08.03.22
LK-Gemeinschaft
Zum internationalen Weltfrauentag. Ein Gruß aus der Redaktion des Stadtanzeigers. | Foto: Julia Wieencke-Berta

Internationaler Frauentag
Gegen die Unterdrückung - für die Geschlechtergerechtigkeit

HAGEN. Heute, 8. März, ist internationaler Frauentag. Seit dem Jahr 1911 feiern Frauen den „Internationalen Tag der Frauen“, an dem weltweit auf die Gleichstellung der Geschlechter und die  Frauenrechte aufmerksam gemacht wird. Der Tag soll die Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung feiern und somit auch verstärkt auf die leider noch bestehende Diskriminierungen und Ungleichheiten aufmerksam machen. Auch der Stadtanzeiger wünscht diesmal ausdrücklich seinen Leserinnen einen entspannten...

  • Hagen
  • 08.03.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Unfall im Kreisverkehr
Radfahrer in Hagener Innenstadt verletzt

HAGEN. Bei einem Verkehrsunfall wurde am Montagmorgen, 7. März, in der Innenstadt ein 41-jähriger Radfahrer leicht verletzt. Der Iserlohner war, gegen 10.20 Uhr, mit seinem Fahrrad auf der Holzmüller Straße in Richtung des Kreisverkehrs Badstraße unterwegs. Innerhalb des Kreisverkehrs kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Zusammenstoß mit dem weißen VW eines 29-jährigen Mannes. Dieser kam zuvor aus Richtung der Badstraße. Durch den Aufprall fiel der Radfahrer zunächst auf die...

  • Hagen
  • 08.03.22
LK-Gemeinschaft
Demnstrieren gegen den Krieg in der Ukraine | Foto: Lokalkompass

Sagt es laut
Montagsdemo in Hagen - Schluss mit dem sinnlosen Krieg

HAGEN. Die Hagener Bürgerinitiative veranstaltet heute, 7. März, um 17.30 Uhr, auf der Elberfelderstraße in Hagen in Höhe von Galeria, zur Montagsdemonstration aufgerufen. Im Fokus: Schluss mit dem Krieg in der Ukraine! Mit dem aggressiven Angriff Russlands auf die Ukraine wird die Gefahr eines Weltkriegs heraufbeschworen. Das muss verhindert werden! Geht es wirklich darum Demokratie und Freiheit in der Ukraine zu verteidigen? Oder geht es um den Reichtum des Landes. Die Ukraine versorgt ein...

  • Hagen
  • 07.03.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Gefährliche Aktion
Messer gezückt - Verkäuferin drängt Täter aus dem Laden

HAGEN. Ein bislang unbekannter Mann betrat am Mittwochnachmittag, 2. März, ein Geschäft in der Innenstadt und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Geld aus der Kasse. Bereits gegen 16 Uhr wurde die 52-jährige Verkäuferin des Geschäftes in der Frankfurter Straße auf den späteren Täter aufmerksam. Zu diesem Zeitpunkt bediente sie noch einen anderen Kunden. Der Unbekannte schaute sich im Verkaufsraum um und verließ diesen kurz darauf wieder. Nachdem der Kunde den Laden verlassen...

  • Hagen
  • 03.03.22
LK-Gemeinschaft
Die aktuellen Infektionszahlen für Hagen. | Foto: Lokalkompass

Update Coronavirus
Aktuelle Zahlen - Weitere Todesfälle in Hagen

HAGEN. An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1935). Außerdem war eine weitere verstorbene Person (geboren 1943) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Insgesamt weisen aktuell 3.656 Hagener ein positives Testergebnis auf, 34.773 Personen sind bereits wieder genesen, 266 Menschen am und 142 mit dem Coronavirus verstorben.

  • Hagen
  • 03.03.22
Ratgeber
Die aktuellen Coronavirus Infektionszahlen aus Hagen. | Foto: Lokalkompass

Coronavirus Zahlen aus Hagen
Weitere Todesfälle zu verzeichnen

HAGEN. An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen drei Personen verstorben (geboren 1935, 1941 und 1953). Außerdem war eine weitere verstorbene Person (geboren 1944) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Insgesamt weisen aktuell 5.296 Hagener ein positives Testergebnis auf, 30.613 Personen sind bereits wieder genesen, 262 Menschen am und 136 mit dem Coronavirus verstorben. (Stand Dienstag, 22. Februar)

  • Hagen
  • 22.02.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Das wird teuer
Bei Kontrolle mit gefälschtem Impfausweis aufgefallen

HAGEN. Ein 23-Jähriger ist bei einer Personenkontrolle am Sonntagnachmittag (20.02.2022) mit einem gefälschten Impfausweis in der Tasche festgestellt worden. Der in Hagen lebende Mann fiel einer Polizeistreife gegen 14 Uhr im Bereich der Straße "Am Hauptbahnhof" auf. Aufgrund eines starken Cannabisgeruches im Umfeld des Mannes wurde er durchsucht. Bei seiner Durchsuchung bemerkten die Beamten einen Impfausweis, der offensichtlich gefälscht war. Auf die Frage, wann und wo er geimpft worden sei,...

  • Hagen
  • 22.02.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Mysteriöser Überfall in Hagen
Mann in eigener Wohnung schwer verletzt

HAGEN. Ein seltsamer Vorfall ereignete sich am Montag, 21. Februar, gegen 16.15 Uhr, in der Eilper Straße. Ein 43-Jähriger öffnete die Tür seiner Wohnung, als es klopfte. Ein Mann stand vor ihm. Er behauptete, Hilfe zu benötigen. Der 43-Jährige bat ihn in die Wohnung. Plötzlich und völlig unerwartet schlug der vermeintlich Hilfesuchende auf ihn ein. Anschließend rannte er aus der Wohnung. Der Verletzte schaffte es, bei einem Nachbarn um Hilfe zu bitten, welcher die Polizei und Rettungskräfte...

  • Hagen
  • 22.02.22
Natur + Garten
Damit der Bismarckturm wieder frisch in die neue Saison startet und sich von der besten Seite zeigen kann plant der Förderverein Bismarckturm Hagen am kommenden Samstag eine besondere Reinemach-Aktion.
 | Foto: Förderverein Bismarckturm Hagen e.v

Mitmachaktion in der Natur
Bismarckturm braucht freiwillige Helfer

HAGEN. Die letzte Aktion gegen das wuchernde Grün, am Ende des vergangen Jahres 2021, war zwar sehr gut und erfolgreich allerdings sind die fleißigen freiwilligen Helfer mit der großen Fläche nicht fertig geworden. Bevor nun wieder Tiere ins Grün einziehen und Sonnenschein ohne Regen und Wind vorhergesagt wurde, plant der Förderverein Bismarckturm am Samstag, 26. Februar, ab 13 Uhr, eine Fortführung der Pflegeaktion. Freiwillige Helfer gesucht Auf dem Turmpodest muss der Bewuchs komplett aus...

  • Hagen
  • 21.02.22
Ratgeber

Unwetterwarnung
Sturmwarnung für Donnerstag: Stadt Hagen bittet folgende Hinweise zu beachten

Der Deutsche Wetterdienst hat eine Vorabinformation zu einem möglichen Unwetter am morgigen Donnerstag, 17. Februar, herausgegeben: Auch in Hagen kann es zu Sturm- und schweren Sturmböen beziehungsweise in Hochlagen zu Orkanböen kommen. Aufgrund einer landesweiten Entscheidung des Ministeriums für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen findet morgen, 17. Februar, auch an Hagener Schulen kein Unterricht statt. Für Schülerinnen und Schüler, welche die Mitteilung über den Unterrichtsausfall nicht...

  • Hagen
  • 16.02.22
Ratgeber
Die Hagener Stadtverwaltung bleibt nach Christi Himmelfahrt am Freitag, 22. Mai, geschlossen. | Foto: Lokalkompass

Stadt Hagen informiert
Karl-Adam Sporthalle wird aufgemotzt

Das Servicezentrum Sport (SZS) der Stadt Hagen weist darauf hin, dass es in der Karl-Adam Sporthalle, Voßacker 19, von Mittwoch, 16. Februar, bis Freitag, 18. Februar, zu Einschränkungen im Sportbetrieb kommen kann. In diesem Zeitraum werden Fensterfolien eingebaut, um den Sonneneinfall beim Training zu vermindern. Hierfür muss ein Gerüst errichtet werden.

  • Hagen
  • 14.02.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Lokalkompass

Coronavirus in Hagen
Aktuelle Zahlen - Weitere Todesfälle in Hagen

HAGEN. Insgesamt weisen aktuell 6.139 Hagener ein positives Testergebnis auf, 23.741 Personen sind bereits wieder genesen, 252 Menschen am und 131 mit dem Coronavirus verstorben. Weitere Todesfälle gemeldet An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1934). Außerdem war eine weitere verstorbene Person (geboren 1938) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor.

  • Hagen
  • 08.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.