Stadt

Beiträge zum Thema Stadt

Ratgeber
Zum 1. März tritt ein neues Gesetz in Kraft, dass eine Impfpflicht an allen Schulen und Kitas vorschreibt. | Foto: Alois Müller
2 Bilder

Masern-Impfpflicht tritt im März in Kraft
Mülheimer Schulen fühlen sich nicht alle ausreichend unterstützt

Masern sind nach wie vor nicht ausgestorben und können für Kinder extrem gefährlich werden. Daher tritt ab dem 1. März eine Impfpflicht an allen Schulen und Kitas in Kraft. Doch was passiert, wenn das eigene Kind am Montag nicht geimpft ist? Es sind schließlich nur noch wenige Tage Zeit. Wir hörten uns bei einigen Mülheimer Grundschulen und Kitas um und fragten auch bei der Stadt und beim Gesundheitsamt nach. Einige Schulen beklagen fehlende Informationen. "Es wird eine Übergangszeit geben, in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.20
Politik
Schock an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule: Im Inneren wurde eine hohe PCB-Konzentration festgestellt. | Foto: PR-Foto Köhring

Schock an Mülheimer Gustav-Heinemann-Schule
PCB-Werte überschreiten Grenzwert um ein Vierfaches

Der krebserregende und hochgiftige Stoff PCB ist in Deutschland bereits seit 1989 verboten. In der Mülheimer Gustav-Heinemann-Schule wurde der noch zulässige Grenzwert bei kürzlich durchgeführten Messungen allerdings um ein Vierfaches überstiegen - und das, obwohl die Schule seit einer vor 15 Jahren durchgeführten Schadstoffsanierung als PCB "frei" galt. Ein Schock für die Stadt, laut der es nun "aktuellen Handlungsbedarf" gibt. Zudem prüft die Stadt derzeit rechtliche Schritte gegen das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.20
  • 1
Ratgeber
Am Lebensbaum konnten die Mülheimer Schüler Karten mit Begriffen anbringen, die ihnen heute schon wichtig sind und die ihnen später mal wichtig sein werden. | Foto: PR-Foto Köhring/SC
Video 34 Bilder

Berufsorientierung für Schüler - mit Video
Eltern als "Influencer"

Laut und wuselig geht es im Mülheimer Ringlokschuppen zu. Der Grund: Etwa 60 Schüler sind beim Tag der Berufsorientierung mit verschiedenen Aufgaben und Spielen beschäftigt, die ihnen helfen sollen, ihre Stärken und Talente zu erkennen. Von Mona Wegner "Komm auf Tour - meine Stärken, meine Zukunft" nennt sich der Erlebnisparkour, der dieses Jahr schon das siebte Mal in Mülheim veranstaltet wird. Durch die Unterstützung der RAG-Stiftung und der Agentur für Arbeit können Schüler der siebten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.20
Kultur
Stolz präsentieren die 9.-Klässler mit Künstler Manuel Schroeder und Kunstlehrer Hans-Peter Hepp ihren Beitrag zu einer schöneren Stadt. | Foto: Lisa Mathofer

Aus grau mach bunt - Schüler verschönern Stadt mit Kunstprojekt

Geht man vom Kurt-Schuhmacher-Platz das letzte Stück der Schloßstraße bis zur Bahnstraße, dann leuchten einem jetzt schon von Weitem bunte Farben entgegen. Schüler der 9. Klasse am Otto-Pankok-Gymnasium haben das zuvor graue und beschmierte Betonrondell mit bunten Farben gestaltet. Am Mittwoch, 1. Oktober, präsentierten die Kunst-Schüler mit Stolz ihr Werk.„Die Zusammenarbeit im ganzen Kurs hat echt Spaß gemacht“, erzählen Thalea, Cornelius und Daria. „Wir konnten unsere eigenen Ideen umsetzen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.